Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf dem Weg zur Arbeit / Fahrrad-Klimatest2020 | Foto: adfc

ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Landau mit noch befriedigender Note (3-)

Bester Verbesserungswert bundesweit Nachholbedarf bei Wegweisung, Fahrraddiebstahl und Konflikten mit KFZ Beim im Bundesverkehrsministerium vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test 2020 schaffte es Landau im Bundesvergleich ins untere Spitzenfeld, auf Platz 75 von 415 der Städte in seiner Größe. 308 Landauerinnen und Landauer haben im Herbst letzten Jahres an der bundesweiten Befragung teilgenommen. Unzufrieden sind Landaus Radfahrende vor allem mit der Wegweisung, der Gefahr eines...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona: Annweiler, Bad Bergbzabern, Landau
Fallzahlen - Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. 26 weitere Coronavirus-Infektionen wurden im Kreis Südliche Weinstraße und Landau am Montag, 22. März, gemeldet, die seit Freitag bestätigt wurden. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau gemeinsam veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Ab dem 1. April ist das Elmsteiner Tal an den Wochenenden für Motorradfahrer gesperrt | Foto: pixabay

An den Wochenenden im Elmsteiner Tal
Für Motorräder gesperrt

Elmstein. Die L 499 wird zwischen der B 39 (Frankeneck) und der B 48 (Johanniskreuz) vom 1. April bis 31. Oktober 2021 für Motorräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gesperrt. Ausgenommen von diesem Verbot sind Kleinkrafträder und Mofas. Die Sperrung des Elmsteiner Tals erfolgte erstmals 1994. Der Grund: In den Jahren 1983 bis 1993 ereigneten sich insgesamt 178 Unfälle mit Motorradbeteiligung, von denen an Wochenenden und Feiertagen insgesamt 125 zu verzeichnen waren. Zu beklagen waren...

In einer Gemeinschaftsaktion wurden österliche Lunch-Pakete an bedürftige ältere Personen verteilt. | Foto: Silberstreif
2 Bilder

Aktion des Lions Clubs und des Vereins "Silberstreif" in Landau:
Lunch-Paket statt Osteressen

Landau. Der Verein „Silberstreif – gegen Altersarmut in Landau“ lädt traditionell ältere bedürftige Menschen zu einem geselligen Oster-Essen ein. Weil das wegen Corona in diesem Jahr ausfallen musste, wurden nach einem Vorschlag des Landauer Lions Clubs österliche Lunch-Pakete den Bedürftigen nach Hause geliefert. Für den Landauer Lions-Präsident Stefan Pellegrini war es wichtig, den älteren Leuten auch in der Corona-Zeit zu zeigen, dass an sie gedacht wird. Die Landauer Lions organisierten...

Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Kreisausschuss hält an Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim fest
Kriterien zur Bewertung sollen überarbeitet werden

Landkreis Germersheim. „Die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke Landau-Germersheim bleibt ein wichtiges Zukunftsthema für den Landkreis Germersheim. Mit seiner Empfehlung an den Kreistag stimmt der Kreisausschuss darin zu, dass dieses bedeutende Zukunftsprojekt nicht an einem negativen Ergebnis einer Kosten-Nutzungsuntersuchungen scheitern darf, in der wichtige Kriterien wie Umweltschutz und Energiewende bisher keine Rolle spielen“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel im Nachgang zur...

Die Seniorenbeauftragte der Stadt Landau und Bürgermeister Dr. Ingenthron wissen um die Sorgen und Nöte der Landauer Seniorinnen und Senioren.  | Foto: stp

Ältere Menschen in Landau aus der Isolation holen
Seniorenarbeit unter Corona

Landau. Wegfallende Veranstaltungen, abgesagte Sitzungen, fehlende Netzwerktreffen: Die Folgen der Corona-Pandemie haben auch vor der Arbeit von Ulrike Sprengling, der Seniorenbeauftragten der Stadt Landau, nicht haltgemacht. Weniger Arbeit hat sie deswegen nicht, aber seit Beginn der Pandemie verbringt sie ihren Arbeitsalltag fast ausschließlich im Büro und steht den Landauer Seniorinnen und Senioren von dort zur Seite. „Im Wesentlichen besteht die Aufgabe der Seniorenbeauftragten darin,...

Das Land hilft Gastronomie, Bars und Discotheken durch die unbürokratische Verlängerung der Gaststättenerlaubnis | Foto: Ralf Vester

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Am Sonntag zählt jedes Kreuzchen | Foto: Pixabay/ulleo

Landtagswahl im Kreis Germersheim
Offizielles Ergebnis im Wahlkreis 51

Landkreis Germersheim. Der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim für den Wahlkreis 51 "Germersheim" hat in seiner Sitzung am 18. März  unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter und Landrat Dr. Fritz Brechtel die Ergebnisse zur Landtagswahl offiziell festgestellt. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,5 Prozent. Von den 45.085 Stimmberechtigten im Wahlkreis haben 27.719 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das endgültige Wahlergebnis sieht folgendermaßen aus: Direkt gewählt wurde Markus Kropfreiter...

Foto: Ulrike Leone / Pixabay

Offizielles Ergebnis im Wahlkreis 49 "Südliche Weinstraße"
Landtagswahl 2021

Landau. Der Wahlausschuss des Landkreises Südliche Weinstraße für den Wahlkreis 49 "Südliche Weinstraße" hat in seiner Sitzung am 18. März 2021 unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter und Landrat Dietmar Seefeldt die Ergebnisse zur Landtagswahl offiziell festgestellt. Die Beschlüsse der Wahlvorstände gaben zu keinen Bedenken Anlass. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,6 Prozent. Von den 66.877 Stimmberechtigten im Wahlkreis haben 46.519 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das endgültige Wahlergebnis...

Benedikt und Matteo als Frühling führen ein Streitgespräch mit Marie und Jana als Winter.  | Foto: Kita St. Albert

In der Landauer Kita St. Albert wird der Frühling begrüßt:
Winter ade!

Landau.  Das traditionelle Landauer Lätarefest musste ja leider ausfallen, in der Kita St. Albert wurde der Frühling dennoch in einem kleinen Rahmen begrüßt und sein Einzug gefeiert. Mit dem Lied: "Immer wieder kommt ein neuer Frühling..." zogen der Winter und der Frühling in der katholischen Kita St. Albert ein. In einem Streitgespräch versuchten sie den Anderen zu überzeugen, dass er das Land verlassen muss. Doch spätestens als der Frühling dem Winter drohte die Schmetterlinge auf ihn los zu...

Das Nähzentrum Landau spendet für jeden verkauften halben Meter Tierstoff einen Euro an die Landauer Zooschule. | Foto: Förderverein Zooschule Landau

Spendenaktion für die Landauer Zooschule:
Ein Euro kommt vom Tierstoff

Landau. Für jeden verkauften halben Meter Stoff mit einem Tiermuster soll ein Euro der Zooschule Landau e.V. zugutekommen. Diese Aktion soll helfen, die Bildungseinrichtung durch die schwere Zeit ohne Einnahmen zu bringen. Die Spendenaktion startet am 20. März. Als der Stoff mit den bunten Tiermotiven im Geschäft Nähzentrum Landau eintraf, entstand spontan die Idee für die vierwöchige Aktion, die von der Inhaberin Mona Roth und ihren Mitarbeiterinnen kreativ vorbereitet und durchgeführt wird....

Nachdem die 7-Tage-Inzidenz in Landau bei 23,5 lag, bleiben die Geschäfte für den Rest der Woche geöffnet. | Foto: Klein

Die Inzidenz der Stadt Landau lag bei 23,5:
Geschäfte bleiben geöffnet

Landau. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau lag nach der gestrigen Mitteilung des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz zufolge bei 23,5. Aktuell befindet sich die Stadt Landau somit in der „Warnstufe“ (gelb) des Corona Warn- und Aktionsplans des Landes. Die landesweite Inzidenz liegt hingegen bei 65,4. Damit bleibt die Stadt Landau im sogenannten „dritten Öffnungsschritt“ des Perspektivplans, den Bund und Länder miteinander vereinbart haben. Die Öffnung des Einzelhandels bleibt daher für...

Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
170 aktive Infektionen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Am Mittwoch, 17. März, 11 Uhr,  7 weitere Coronavirus-Infektionen im Kreis Südliche Weinstraße und Landau gemeldet, die seit Dienstag bestätigt wurden. Die Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Seit Samstag hat das Corona-Testzentrum im Edenkobener Kurpfalzsaal den Betrieb aufgenommen. | Foto: Verein SÜW Edenkoben

Corona-Testzentrum im Kurpfalzsaal in Edenkoben
Testen für alle

Edenkoben.  Seit Samstag ist das Testzentrum in Edenkoben in Betrieb. „Testen für alle“ ist im Kurpfalzsaal in der Weinstraße 94 ohne Terminvereinbarung und kostenlos möglich: montags, mittwochs und freitags von 16 bis 20 Uhr und samstags, von 9 bis 16 Uhr. Am Mittwoch, 24. März 2021, ist das Testzentrum geschlossen. Bürgerinnen und Bürger können im Testzentrum abklären lassen, ob sie das Virus in sich tragen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, ein Ausweisdokument aber schon. Die...

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron dankte den beiden Schülern für ihre Projektarbeit in Sachen sauberes Landau. | Foto: ewl

Zwei Oberstufenschüler sammeln achtlos Weggeworfenes in Landau
Engagement auch im Lockdown

Landau.   Homeschooling, Chillen, Chatten? Wer glaubt, dass Teenager im Lockdown ausschließlich damit beschäftigt sind, der irrt. Die beiden 16-jährigen Carlos Logé und Louis Hess tun mehr – sie engagieren sich deutlich sichtbar für ein sauberes Landau. Seit Anfang Januar sammeln sie wöchentlich achtlos Weggeworfenes im Savoyenpark und im Quartier Vauban. Genau genommen handelt es sich um ein Lernprojekt, für das sich die beiden Elftklässler der Montessori-Schule entschieden haben. Inzwischen...

LANDAU, Innerer Ring mit Priorisierung des Radverkehrs | Foto: Michael Schindler, adfc  2020

Glückwunsch für Landau
ADFC gratuliert der Stadtspitze

Landau, 16.03.2021  Der adfc LD-SÜW gratuliert der Stadt Landau ganz herzlich zur gelungenen und längst überfälligen Aufholjagd in Sachen Fahrradmobilität. Lukas Hartmann wurde am Dienstag stellvertretend für das städtische Mobilitätsteam über eine live übertragene Online-Veranstaltung im Berliner Verkehrsministerium von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und adfc-Bundesvorsitzenden Ulrich Syberg ausgezeichnet. "Dass wir dabei noch weit vom 1,5 Grad Ziel entfernt sind, zeigen jedoch die...

Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Nach Impfstopp mit AstraZeneca geht es doch weiter
Impfzentrum Wörth erhält Moderna-Impfstoff

Landkreis Germersheim/ Wörth/ Südpfalz. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium am Montag die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt hat, wurden umgehend die Corona-Impfungen mit diesem Impfstoff im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth eingestellt. Personen, die am heutigen Dienstag, 16. März,  oder in den nächsten Tagen einen Impftermin mit AstraZeneca gehabt hätten, haben eine Absage des Termins erhalten. „Wir erhalten aber zusätzlich Impfstoff von Moderna“,...

Alle Termine in den Impfzentren bleiben bestehen und werden durch die Verabreichung anderer Impfstoffe gewährleistet | Foto: Ralf Vester

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Der Betrieb in den Impfboxen des Impfzentrums Landau/Südliche Weinstraße steht nicht still – mit BioNTech wird hier weiter geimpft.  | Foto: Alexander Martin

Termine im Impfzentrum Landau/SÜW müssen entfallen
Bund setzt Impfungen aus:

Landau.  Das Bundesgesundheitsministerium hat die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt. Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße bitten Bürgerinnen und Bürger, die in den nächsten Tagen einen Termin zur Impfung mit AstraZeneca im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße haben, nicht im Impfzentrum vorstellig zu werden. Das Land Rheinland-Pfalz wird zeitnah alle anstehenden Termine mit AstraZeneca absagen. Das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße...

Das Frühjahrtrimester 2021 in der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim wird in großen Teilen abgesagt. | Foto: Kunstschule Villa Wieser

Bei der Kunstschule Villa Wieser Herxheim
Kein Frühjahrtrimester 2021

Herxheim. Nach reiflichen Überlegungen und in Abwägung der noch immer sehr ernsten Lage teilt die Schulleitung der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim mit, dass auch das Frühjahrtrimester 2021 in großen Teilen abgesagt wird. Aktuelle Lockerungen und die angedachten Teststrategien der Länder befinden sich noch in der Probephase, so dass die Öffnung der Schule nach derzeitigem Stand zu riskant erscheint. Die Schulleitung plant, für die praktischen Kurse ein Ersatzprogramm in Form von Wochen- und...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Südliche Weinstraße: Corona-Fallzahlen
Annweiler, Landau, Bad Bergzabern

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. Am Montag, 15. März, 11 Uhr,  20 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Freitag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau...

optimistischinLD: Nach rund 6 Wochen hieß es jetzt Abschiednehmen von den 34 „Goldjungs“ am Landauer Rathaus. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Positives Fazit der Kunstaktion in Landau
Der Optimist geht - der Optimismus bleibt

Landau. Nach sechs Wochen müssen sich die Besucher von der liebgewonnenen Kunstaktion am Rathaus verabschieden.Die 34 goldfarbenen Skulpturen „Der Optimist“ von Konzeptkünstler Ottmar Hörl, die in den Fensternischen des Gebäudes angebracht waren, haben bereits allesamt ein neues Zuhause gefunden. Gemeinsam mit rund 400 weiteren Optimisten zieren sie künftig Geschäfte und die Wohnungen zahlreicher Menschen, die die Goldjungs beim Büro für Tourismus erworben haben. Mit Unterstützung der Sparkasse...

Beim Mitmachprojekt „Gartenwerkstatt“ der Landauer Jugendförderungen können Kinder und Eltern selbst zur Schaufel greifen und in der Erde buddeln.  | Foto: stp

Mitmachprojekt „Gartenwerkstatt“ in Landau:
Buddeln, säen, ernten

Landau. Die Jugendförderung Landau sucht viele kleine Pflanzpatinnen und Pflanzpaten für ihr Mitmachprojekt „Gartenwerkstatt“. Für Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern bauen die städtischen Mitarbeiterinnen dazu aus vielen Holzkisten zwei große Pflanzbeete auf dem Thomas-Nast-Platz vor der Roten Kaserne auf. Wer Lust hat, kann sich dann als Pflanzpatin oder Pflanzpate um die Gestaltung und Bepflanzung einer dieser Gartenkisten kümmern. Anmeldungen nimmt die Jugendförderung ab sofort entgegen....

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ