Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch über die Ostertage sind die Testzentren der Südpfalz im Einsatz. | Foto: stp

Corona-Schnelltest-Möglichkeiten über Ostern
„Testen für alle“ in der Südpfalz

Landau. Wo kann ich mich auf das Corona-Virus testen lassen? Alle Bürgerinnen und Bürger ohne Symptome haben die Möglichkeit sich einmal pro Woche schnelltesten zu lassen. Welche kommunalen Testzentren in den Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau vor und über die Osterfeiertage wie geöffnet haben, ergibt sich aus nachfolgender Übersicht: Stadt Landau Testzentrum Festhalle, Mahlastraße 3,   Testungen finden montags bis mittwochs von 10 bis 19.30 Uhr sowie...

Komasaufen, ein Mädchen liegt am Boden. | Foto: DAK

DAK sucht auch in Landau die besten Schüler-Plakate
„bunt statt blau“

Region. Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 30. April. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und der DAK-Gesundheit per Post zusenden. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler angemeldet. „Ich freue mich, wenn auch Schülerinnen und Schüler aus Landau bei diesem wichtigen und aktuellen Thema Farbe bekennen“,...

Die Südpfalzmetropole Landau bewirbt sich als Modellkommune in der Corona-Pandemie beim Land Rheinland-Pfalz. | Foto: stp

Stadt Landau bewirbt sich als Modellkommune
Schwerpunkt bei Handel und Sport

Landau. Die Inzidenz des Landes Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei über 100. Bleibt das so, muss Mainz die zwischen Bund und Ländern vereinbarte sogenannte „Notbremse“ ziehen oder den Rechtsrahmen entsprechend anpassen, wie andere Bundesländer das bereits getan haben. Unklar ist auch, wie mit dem Projekt „Modellkommunen“ weiter verfahren werden soll. In ausgewählten Städten und Landkreisen mit niedriger Inzidenz soll es dem Rheinland-Pfalz-Modell zufolge möglich sein, durch schlüssige Test- und...

Spaß und Spiel sind am 28. Landauer Kindertag Programm. | Foto: stp
2 Bilder

Alternativkonzept zum Landauer Kindertag
Workshop statt Spielmeile

Landau. Kindertag mal anders: Jedes Jahr im Juni verwandelt sich die Fußgängerzone der Südpfalzmetropole im Rahmen des Landauer Kindertags in eine bunte Spielmeile. Aufgrund der Pandemielage und der damit verbundenen Unsicherheit hat sich die städtische Jugendförderung (Jufö) für dieses Jahr ein alternatives Konzept überlegt und veranstaltet am Samstag, 12. Juni, einen Workshop-Tag. Landauer Vereine, Verbände und Institutionen, die mit einem Angebot unterstützen möchten, können sich bis 30....

Der Zoo Landau ist seit wenigen Wochen wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.  | Foto: stp

Für einen Zoobesuch in Landau
Service-Hotline des Freundeskreises

Landau. Seit dem 1. März ist der Zoo Landau wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Voraussetzung ist die Online-Vorabbuchung eines Termins. Für Menschen, die keine Möglichkeit haben, online einen Termin zu reservieren, bietet der Freundeskreis Zoo Landau e.V. Unterstützung an. Ab April ist eine Hotline eingerichtet. Hans-Ludwig Tillner nimmt dienstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr Buchungswünsche unter der Telefonnummer 0176 43538562 entgegen und stimmt diese mit dem...

Bei der Buchübergabe (v.l.n.r.): Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer, Hubert Lehmanns Tochter Insa Holz, deren Ehemann Andreas Holz und Oberbürgermeister Thomas Hirsch. 
 | Foto: stp

Landau würdigt Hubert Lehmann
Ein großer Eiferer für Thomas Nast

Landau. Im jüngst erschienenen Band der Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft mit dem Titel „Thomas Nast – Karikaturist zwischen Kunst und Kritik“ hatte Hubert Lehmann, der im vergangenen Jahr verstorbene ehemalige Vorsitzende des Thomas-Nast-Vereins, gemeinsam mit weiteren Autorinnen und Autoren das Werk des deutsch-amerikanischen Karikaturisten beleuchtet. In Gedenken an das große Engagement von Hubert Lehmann für Thomas Nast hat Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch...

 Freuten sich darüber, mit dem neuen Ladepark einen Beitrag zur Förderung der Infrastruktur in Sachen E-Mobilität zu leisten (v.l.n.r.): 
Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES automation GmbH, Bernd Jung, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, und Dr. Robert Grajcarek, Geschäftsführer der ESEL.CAB GmbH.  | Foto: Blickwinkel Burghard

Neuen Ladepark in Landau übergeben
Ein Beitrag zur besseren E-Mobilität

Landau. Vier Elektroautos können ab sofort in der Marie-Curie-Straße 5a in Landau gleichzeitig Strom tanken. Zwei der vier Ladesäulen im Ladepark auf den Parkflächen der Sparkasse Südpfalz stehen dabei allen Besuchern und Mitarbeitern der umliegenden Gewerbebetriebe, den Anwohnern sowie den Besuchern der ProNES automation GmbH und der Sparkasse zur Verfügung. Bei dem neuen Ladepark handelt es sich um eine Kooperation der ProNES automation GmbH, die sich einen Namen für innovative...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Inzidenz Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. 21 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Freitag, 26. März, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

An der Kreuzung Nordring/Hindenburgstraße/Marktstraße wird in den Osterferien die Asphaltdeckschicht erneuert.  | Foto: stp

In den Osterferien wird in Landau saniert:
Auffrischung für Kreuzungen

Landau. Die Stadt Landau nutzt die anstehenden Osterferien, um die Asphaltdeckschichten an den Ampelkreuzungen Nordring/Hindenburgstraße/Marktstraße und Nordring/Neustadter Straße zu erneuern. Die Arbeiten beginnen am Montag, 29. März, und dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 7. April. Bereits im Spätjahr 2020 waren an den beiden Kreuzungen die Ampelanlagen erneuert worden. „An beiden Kreuzungen weist die Fahrbahn viele Risse und Absenkungen auf, das wollen wir nun beheben. Gleichzeitig...

Anastacia Kuhn besucht das Gymnasium Edenkoben und wird den Landkreis auf nächster Ebene beim Bezirksentscheid vertreten.  | Foto: KV SÜW

Anastacia Kuhn erfolgreich beim Vorlesewettbewerb
Mit Harry Potter überzeugt

Edenkoben. Traditionell hätte der 62. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels mit Landrat Dietmar Seefeldt und dem für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann im Kreishaus stattgefunden, aufgrund der Pandemielage war dies jedoch in der gewohnten Form nicht möglich. Deshalb fand der diesjährige Wettbewerb Anfang März digital statt. Als Siegerin des Kreisentscheids ging Anastacia Kuhn vom Gymnasium Edenkoben hervor, die mit ihrem Beitrag aus dem Buch Harry Potter und der...

Noch bis 28. März ist die Fensterausstellung in der Waffenstraße 5 in Landau zu sehen. 
 | Foto: stp

Bei der Wochen gegen Rassismus in Landau:
Fensterausstellung zu Alltagsrassismus

Landau. Welche Erfahrungen machen Landauer Bürgerinnen und Bürger mit Alltagsrassismus? Dieser Frage widmet sich die Fensterausstellung am Haus der Jugend in Landau, die im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus dort noch bis 28. März zu sehen ist. „Wir möchten mit dieser Ausstellung die Erfahrungen von Menschen mit Alltagsrassismus in unserer Stadt sichtbar machen und aufzuzeigen, wie hoch die Betroffenheit ist“, erklärt Nadine Bönicke vom Haus der Jugend. „28 Menschen waren so...

Der Notarzt wurde vor Ort dringend gebraucht/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Unfall bei Landau
88-jähriger Golfcart-Fahrer schwer verletzt

Eschbach/L509. Zu einem Zusammenstoß mit schweren Folgen kam es am Mittwoch, 25. März um 12 Uhr auf der L509 bei Eschbach. Der 88-jährige Fahrer eines Golfcart wollte die L509, in Höhe der Ortschaft Eschbach, von einem Feldweg kommend überqueren und übersah hierbei einen PKW, der die L509 von Landau kommend in Fahrtrichtung Klingenmünster befuhr. Der PKW-Fahrer konnte trotz Brems- und Ausweichmanöver einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Der Fahrer des Golfcart wurde bei dem Unfall schwer,...

Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Polizei-Einsatz auf Parkplatz in Landau
Nach Hupkonzert mit Beil bedroht

Landau. Zu einem außergewöhnlichen Streit kam es am Dienstagabend, 23. März, auf einem Parkplatz in der Johannes-Kopp-Straße in Landau. Nach bisherigem Ermittlungsstand hielten sich auf dem Parkplatz unter anderem zwei Frauen, 19 und 20 Jahre alt, in ihrem Pkw auf und betätigten die Hupe. Dies regte einen 30-Jährigen, der sich ebenfalls auf diesem Parkplatz aufhielt derart auf, dass er auf das Auto der Beiden zuging und gegen dieses trat. Hierdurch entstand am Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe...

Corona Impfungen
Thomas Gebhart: Tempo bei Corona-Impfungen nimmt wie erwartet erheblich zu

"Nach Ostern werden die zur Verfügung stehenden Impfstoffdosen deutlich zunehmen", so der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart. Für das 2. Quartal des Jahres ist mit mindestens 60 Mio. Dosen für Deutschland zu rechnen. Bis Ende April werden weitere rund 17 Mio. Impfstoffdosen der drei Hersteller Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca geliefert. Der größte Anteil entfällt auf Biontech/Pfizer. "Wir alle...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 31.3.2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 31.3.2021, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Dienstag, 30.3.2021 von 14-15 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. "Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Austausch zur...

Thomas Gebhart mit dem "Ohr vor Ort in Böchingen" +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Böchingen ins Gespräch. Am Freitag, 9.4.2021 von 17-18 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Böchingen und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche Weinstraße...

Neuer Wohnraum im Landauer Südwesten: Im fertiggestellten Mehrfamilienhaus auf dem nördlichen Grundstücksteil auf der Wollmesheimer Höhe sind 25 neue Wohnungen entstanden. 
 | Foto: stp

Neue Wohnanlage auf der Wollmesheimer Höhe in Landau
Ruhig wohnen statt Party feiern

Landau. Wo früher im „Colosseum“ gefeiert wurde, wird heute gewohnt: Auf dem Gelände auf der Wollmesheimer Höhe in Landau errichtete die Eigentümerfamilie Lang gemeinsam mit Planer und Architekt Bertel Treiling ein Mehrfamilienhaus mit 25 neuen Wohnungen mit 40 bis 120 Quadratmeter, darunter auch sozial geförderter Wohnraum. Nach der erfolgreichen Fertigstellung des 3 Millionen schweren Bauprojekts auf dem nördlichen Grundstücksteil und dem für dieses Jahr geplanten Abschluss des notwendigen...

Flächendeckendes und niedrigschwelliges Testen ist für Landaus OB Hirsch der Schlüssel für weitere Öffnungsschritte.  | Foto: stp

Landau will Modellregion für weitere Lockerungen werden
Freiheit und Sicherheit bieten

Landau. Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, den Corona-Lockdown bis zum 18. April zu verlängern – inklusive einer strengen „Osterruhe“. Die vielen offenen Fragen gelte es, auf Bund- und Länderebene schnellstmöglich zu klären, so Landaus OB Thomas Hirsch. Denn: Bei der Stadtverwaltung Landau ist eine wahre Flut an Nachfragen eingegangen. Vor Ort in den Kommunen wird in Abstimmung mit dem Land die Umsetzung der neuen Regeln vorbereitet. OB Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender...

Auch wenn derzeit manche OP verschoben wird, sind Blutkonserven dringend notwendig. | Foto: drk

Blutspende unter den geltenden Einschränkungen erlaubt
Blutspenden sind wichtig

Landau. Das Gesundheitssystem ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens dringend auf Blutspenden angewiesen. Deshalb sind Blutspendetermine in den Coronaschutzverordnungen ausdrücklich von den einschränkenden Maßnahmen ausgeschlossen. Der Appell geht an die Bevölkerung, weiter Blut zu spenden. Blutspenden ist systemrelevant Die Versorgungsleistungen des DRK-Blutspendedienstes sind der klinischen Versorgung durch die...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Bad Bergzabern, Annweiler, Landau
Südliche Weinstraße - Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. 9 neue Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Dienstag, 23. März, gemeldet. Die Fälle wurden seit Montag bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau gemeinsam veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Es wird ein vollständiger Umbau mit kompletter Sanierung der Intensivstation erfolgen   | Foto: PS

Räumliche Erweiterung der Intensivstation der Klinik Bad Bergzabern
Umbau und Sanierung

Bad Bergzabern. Die Baumaßnahme Umbau und Erweiterung der Intensivstation der Klinik Bad Bergzabern des Verbundkrankenhauses Klinikum Landau - Südliche Weinstraße ist in das Krankenhausinvestitionsprogramm 2021 des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen worden. Anfang 2020 konnte die Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses der Klinik Bad Bergzabern erfolgreich abgeschlossen werden. Das Gesamtvolumen der Baumaßnahme belief sich auf ca. 18,7 Millionen Euro, hiervon ca. 9,4 Millionen Euro...

Restauratorin Uta-Barbara Riecke hat an verschiedenen Stellen bereits mit der Abnahme des vergrauten Kunstharzüberzugs begonnen.  | Foto: Uta-Barbara Riecke
2 Bilder

In der Taufkapelle der Landauer Stiftskirche:
Leben des Mittelalters wachgeküsst

Landau. In der Taufkapelle der Landauer Stiftskirche warten vier mittelalterliche Wandmalereien darauf, „wachgeküsst“ zu werden. Die Malereien, die ursprünglich aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts stammen, wurden im Laufe der Zeit mehrfach überarbeitet und teils verfremdet, sind jedoch weitgehend intakt und können wiederhergestellt werden. Im vergangenen Monat nahm die Kölner Restauratorin Uta-Barbara Riecke die Arbeit im ehemaligen Kapitelsaal auf. Oberbürgermeister Thomas Hirsch machte...

Bieralarm beim EWL.Die ins Kanalnetz geleerten Alkoholika oder Softdrinks verursachen unter anderem große Schäden an den Betonröhren | Foto: EWL

EWL Landau bietet kostenfreie Annahme an
Bier-Alarm im Kanal

Landau. Überlagerte Getränke wie etwa altes Bier oder Softdrinks bereiten derzeit dem Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) große Probleme, denn Abwasser mag weder Bier noch zuckerhaltige Getränke. Darüber kann man Schmunzeln, aber das Thema hat gleich einen doppelt ernsten Hintergrund: In vielen Gaststätten und auch bei Herstellern überschreiten die Getränkevorräte wegen des Lockdowns das Mindesthaltbarkeitsdatum. Doch die Entsorgung dieser Überstände darf nicht über den...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ