Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erste Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung ab 1. März | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

In der Landauer Stadtbibliothek können ab sofort über OverDrive Rheinland Pfalz englischsprachige eBooks und Hörbücher genutzt werden. 
 | Foto: OverDrive Rheinland Pfalz)

Stadtbibliothek Landau erweitert digitales Angebot:
Englischsprachige eMedien

Landau. „In English please“: Mit OverDrive Rheinland Pfalz ergänzt die Stadtbibliothek Landau ab sofort zusammen mit rund 50 anderen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihr Onleihe-Angebot um eMedien in englischer Sprache. Unter https://rlp.overdrive.com sowie über die zugehörige App Libby erhalten Nutzerinnen und Nutzer der Landauer Einrichtung kostenfreien Zugang zu englischsprachigen eBooks und Hörbüchern. Und so funktioniert’s: Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer wählen unter rlp.overdrive.com...

OB Hirsch regt an, den Zoo in Landau wieder für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. 
 | Foto: stp

Gemischte Bilanz nach erstem „Frühlingswochenende“
Mit Abstand ist alles schön

Landau. Das erste richtige „Frühlingswochenende“ bei Temperaturen von bis zu knapp 20 Grad liegt hinter der Südpfalzmetropole Landau – und viele Menschen nutzten die ersten Sonnenstrahlen des Jahres, um einen Ausflug ins Grüne zu unternehmen. Die allermeisten von ihnen hielten sich an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln, jedoch kam es immer wieder auch zu Verstößen. Der Appell von Landaus OB Thomas Hirsch: „Ich habe das größte Verständnis dafür, dass die Menschen nach den vielen Wochen...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Update
Landkreis Südliche Weinstraße und Landau: Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Fallzahlen der Coronavirus-Infektionen für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau werden gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Montag, 22. Februar, bis 11 Uhr, 25 weitere Corona-Fälle gemeldet, die seit Freitag bestätigt wurden.  Die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei 3.549...

Bis 20. März können im Rahmen der Aktion „Flower Power“ an einer mobilen Rosen-Station fair-gehandelte Rosen „gepflückt“ werden.   | Foto: Ola Hoeiden/Fairtrade

Fairtrade-Stadt Landau beteiligt sich an „Flower Power“-Aktion
Sag‘s mit fairen Rosen

Landau. Zum Geburtstag, zum Hochzeitstag oder einfach nur so, um Danke oder „Ich mag dich“ zu sagen: Rosen sind ein beliebtes Geschenk. Dass im Rosenanbau aber teils schlechte Arbeitsbedingungen herrschen, wissen viele Menschen nicht. Um darauf aufmerksam zu machen und ein Zeichen sowohl für fairen Blumenhandel als auch für Frauenrechte zu setzen, beteiligt sich die Landau seit gestern an der Kampagne „Flower Power – Sag’s mit fairen Rosen“ des Trägervereins TransFair. „Als Fairtrade-Stadt...

Ein Ringgemälde soll die Besucher der Landauer Marienkirche zum Meditieren einladen. | Foto: ps
2 Bilder

Ringgemälde in der Landauer Marienkirche
Einladung zur Meditation

Landau. Bis Ostern ist in der Landauer Marienkirche ein Ringgemälde der Landauer Künstler Christine Schön und Mario Frieske zu sehen, das die Besucher zum Betrachten und Meditieren einlädt. Inspiriert wurden die beiden Künstler durch den Sonnengesang des Franz von Assisi. Das Ringgemälde stellt die Themen Gestirne, Wind, Wasser, Feuer, Erde, Liebe, Tod und Sonne dar. An jedem Mittwoch  gestaltet das Pastoralteam der Pfarrei einen Impuls zu einem Thema des Gemäldes. Dieser Impuls ist über den...

Foto: Junge Kantorei St. Martin
4 Bilder

Junge Kantorei St. Martin probt wieder
Junge Kantorei St. Martin hat den Probebetrieb wieder aufgenommen

Auch in 2021 hat die Junge Kantorei St. Martin wieder einen vollen Terminkalender – mit Gottesdienstgestaltungen, Offenem Singen auf dem Annaberg, Kinderandachten, Hausbesuchen, einem Konzert-Projekt uvm. stehen etliche Termine an. Welche davon stattfinden können und in welcher Form Chorsingen möglich sein wird, steht zwar coronabedingt noch in den Sternen, aber das „Sich-Treffen“, „Sich-Austauschen“ und das „Gemeinsame-Singen“ tut nicht nur der Stimme, sondern dem ganzen Menschen gut. Und so...

Einfach beim Stadtchef durchklingeln: Oberbürgermeister Thomas Hirsch freut sich auf den persönlichen Austausch mit den Landauerinnen und Landauern. 
 | Foto: stp

Telefonsprechstunde mit Landaus OB Hirsch am 25. Februar:
Anruf genügt

Landau. „Landau calling“ heißt es am Donnerstag, 25. Februar, wieder im Büro von Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Zwischen 17 und 18 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger der Südpfalzmetropole bei einer Telefonsprechstunde unter 06341 131001 persönlich mit dem Stadtchef austauschen. „Von den aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise bis zu großen Bauprojekten in unserer Stadt, von der Verkehrs- über die Familien- bis zur Klimapolitik, von der weiteren Entwicklung in unseren Stadtdörfern bis...

Ghost Bike als Mahnmal | Foto: Felix Gerig
2 Bilder

Unfälle mit dem Rad
Gedenken und Anteilnahme

In gemeinschaftlicher Anteilnahme platzierte der ADFC LD-SÜW unter Initiative aller demokratischen Fraktionen der Stadt Landau jetzt ein weißes Fahrrad an jenem Ort, an dem am 25. Januar ein Fahrradfahrer unter tragischen Umständen tödlich verunglückte. Bei dieser Gelegenheit soll auch dem Landtagskandidaten der Linken und Vorstandsmitglied des Landesverbandes des ADFC, Jürgen Strantz, gedacht werden, der am 15. Februar in der Nähe des Bahnhofes in Lingenfeld mit dem Fahrrad verunglückte und...

Offenkundig nicht mehr fahrtüchtig und zum “Sterben" zurückgelassen: Ein Landauer “Schrottfahrrad".  | Foto: stp

Defekte Räder auf dem Landauer Bahnhofsvorplatz
Weg mit dem Schrott!

Landau. Die Stadt Landau hat „Schrotträder“ auf dem Bahnhofsvorplatz markiert, also Aufkleber mit der Bitte um Beseitigung an den Rädern befestigt. Knapp 100 herrenlose Fahrräder, die offenkundig nicht mehr fahrtüchtig sind und schon längere Zeit nicht mehr bewegt wurden, werden von der Verwaltung abgeräumt. Wer das eigene Rad doch noch zurückhaben möchte, wird gebeten, dieses bis zum 3. März einzusammeln. Wie Beigeordneter Lukas Hartmann mitteilt, markiert die Stadtverwaltung seit 2020...

Der Impfstart im neuen Impfzentrum wurde seitens des Landes auf Mittwoch verschoben. | Foto: Klein

Im neuen Impfzentrum Landau/SÜW
Impfbeginn erst am Mittwoch

Landau. Das Land Rheinland-Pfalz hat die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße heute darüber informiert, dass die für die kommende Woche geplanten 800 Impfungen im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße aus organisatorischen Gründen auf Landesseite nicht ab Montag, sondern erst ab Mittwoch stattfinden können. Die Terminbestätigungen dazu werden vom Land aktuell verschickt. Der Grund für die Verschiebung liegt in einer Schnittstellenproblematik in der seitens des Landes betriebenen...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Lage: Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Zehn neue Infektionen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau werden gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Freitag, 19. Februar, bis 11.02 Uhr, 10 weitere Corona-Fälle gemeldet, die seit Donnerstag bestätigt wurden.  Die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei 3.524 Fälle. Aktuell...

Briefwahlunterlagen müssen neu verschickt werden | Foto: Heike Schwitalla

Im Landkreis Germersheim
Landtagswahl muss nicht verschoben werden

Landkreis Germersheim.  Im Wahlkreis 51 (Germersheim), der die Stadt Germersheim, VG Bellheim, VG Lingenfeld und VG Offenbach an der Queich umfasst, musste aufgrund des plötzlichen Todes des Wahlkreisbewerbers der Partei DIE LINKE die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz abgesagt werden. Eine Nachwahl wurde vom Landeswahlleiter auf den 14. März festgesetzt. Der Wahltag ändert sich somit nicht! Allerdings sind die bisher für die Briefwahl bereits ausgegebenen Wahlscheine und Stimmzettel...

Sonja Bühler (links), Michael Braun (3. von links), Corinna Thomas (4. von links) und Helge Nunes (rechts) freuen sich. Marina Hoffmann, Vorstand der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, ist nach Herxheim gekommen, um ihnen zusammen mit Marktleiter Wolfgang Tomczak zu ihrem persönlichen Jubiläum zu gratulieren. | Foto: Grabowski/Lebenshilfe Südliche Weinstraße

10 Jahre CAP-Markt in Herxheim: Lebenshilfe Südliche Weinstraße ehrt Mitarbeiter der ersten Stunde
Wichtige Stützen des Teams

Wo die Spaghetti stehen? „Kommen Sie bitte mit. Ich zeige es Ihnen gerne.“ Eine ältere Dame lächelt Corinna Thomas dankbar zu. Dann rückt sie ihre FFP2-Maske zurecht und folgt ihr. Die Mitarbeiterin kennt sich bestens aus. Schließlich arbeitet sie seit zehn Jahren im Herxheimer CAP-Markt, den die Lebenshilfe Südliche Weinstraße am 23.02.2011 eröffnet hat. Wenige Tage vor dem Jubiläum ist Lebenshilfe-Vorstand Marina Hoffmann nach Herxheim gekommen, um Corinna Thomas sowie ihren Kollegen Michael...

Das neue Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße von oben.  
 | Foto: Alexander Martin

Kostenloser Fahrdienst und zusätzliche Bushaltestelle
Der Weg ins Landauer Impfzentrum

Landau. Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße informieren über die unterschiedlichen Wege, die neue Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände zu erreichen – darunter auch ein neuer, für die Fahrgäste kostenloser Fahrdienst vom Hauptbahnhof.Mit dem Auto:Das Impfzentrum befindet sich in der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau. In der Albert-Einstein-, der Max-Planck- und der Gustav-Hertz-Straße sind Parkplätze für die Besucherinnen und Besucher reserviert. Die Impflinge...

Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Ab sofort Terminregistrierung für Ärzte, Zahnärzte und Praxispersonal

Südpfalz. Weil es für Ärzte sowie deren Praxispersonal bislang keine Impfregelung gab, haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch Anfang Februar an das Land gewandt und eine Impfmöglichkeit für Mitarbeiter speziell in Zahnarztpraxen gefordert. Jetzt kam die positive Nachricht: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte haben die Möglichkeit, sich für Termine zur Durchführung einer Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus in...

Für die Spielzeit 2020/2021 wurde auch für Jugendstil-Festhalle ein Corona-konformes Hygienekonzept eingeführt. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Landau plant flexibles und kurzfristiges Kulturprogramm
Öffnet sich der Vorhang wieder?

Landau. Was macht die Pandemie mit den Spielzeit-Plänen der städtischen Kulturabteilung? Das war Thema im jüngsten Kulturausschuss der Stadt Landau. Kulturabteilungsleiterin Sabine Haas berichtete von der abgebrochenen Spielzeit 2019/2020, der aktuell laufenden Spielzeit 2020/2021 und gab einen Ausblick auf 2021/2022: Neben gesunkenen Besucherzahlen und abgesagten Veranstaltungen zeigt ihre Bilanz aber auch das Potenzial neuer Formate wie etwa den LandauLivestream oder die Urban Street Gallery...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

13 neue Infektionen
Coronavirus aktuell - Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die Corona-Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau werden tagesaktuell von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Donnerstag, 18. Februar, bis 11.02 Uhr, 13 weitere Corona-Fälle gemeldet, die seit Mittwoch bestätigt wurden.  Die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei 3.514 Fälle. Aktuell...

OB Hirsch, Landrat Dr. Fritz Brechteandrat und Landrat  Seefeldt   (v.l.n.r.) fordern vom Land Rheinland-Pfalz eine „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown.  | Foto: Paul Needham

Südpfälzer Verwaltungschefs fordern „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown
„Menschen brauchen Signal“

Südpfalz. Der bundesweite Lockdown wurde noch einmal bis in den März hinein verlängert – doch wie geht es bis dahin und vor allem danach weiter? Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) fordern vom Land Rheinland-Pfalz eine transparente „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown. „Für uns als Verwaltungen vor Ort ist es jetzt wichtig, dass das weitere Vorgehen geklärt wird und alle wissen, wie es weitergehen...

Thomas Gebhart: Online-Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 4.3.2021, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Auf die Initiative von Udo Vogel (rechts) wurde 2003 der Hans Rosenthal-Ehrenpreis ausgelobt, der  2019 beispielsweise an Dr. Auma Obama verliehen wurde. | Foto: Klein

Bundesverdienstkreuz am Bande für Udo Vogel
Ein unermüdlicher Helfer

Landau. Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Udo Vogel aus Lustadt verliehen. Angeregt haben diese Auszeichnung der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Diese hohe Auszeichnung wird in einer Feierstunde durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Prof. Dr. Hannes Kopf überreicht...

Udo Vogel aus Lustadt erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande | Foto: SGD Süd

Bundesverdienstkreuz am Bande geht nach Lustadt
Hohe Auszeichnung für Udo Vogel

Lustadt.  Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) an Udo Vogel aus Lustadt verliehen. Angeregt haben diese Auszeichnung der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Diese hohe Auszeichnung wird in einer Feierstunde durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Prof....

Das neue Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße im Landauer Gewerbepark am Messegelände.  | Foto: Alexander Martin
6 Bilder

Das neue Impfzentrum Landau/SÜW startet am Montag
Jetzt auch wohnortnah impfen

Landau. Die Impfdosen sind eingetroffen, die Impfstraßen warten, das Fachpersonal stehz bereit. Am Montag, 22. Februar, geht das neue Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße in der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau in Betrieb. In dem ehemaligen Lagergebäude im Landauer Gewerbepark am Messegelände erhalten künftig die Menschen aus Landau und großen Teilen des Landkreises Südliche Weinstraße schnell und effizient ihre Corona-Schutzimpfungen. „Die Impfung ist für uns alle ein wichtiger Schritt...

Landrat Dietmar Seefeldt hat sich mit dem Coronavirus infiziert. | Foto: Klein

Landrat Seefeldt mit dem Coronavirus infiziert
Nur leichte Symptome

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Seit heute Morgen liegt ihm ein positives Testergebnis vor. Das teilt die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße mit. Seefeldt hat nur sehr leichte Symptome und befindet sich nun in Quarantäne. Soweit möglich, erledigt er seine Arbeit digital. Sein Stellvertreter, der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern, übernimmt viele darüber hinausgehende Amtsgeschäfte.

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ