Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die bisherige terminfreie Vorsprache am Dienstagvormittag, Abteilung Ausländerwesen in der Klaus-von-Klitzing-Straße, entfällt | Foto: Stadt Landau

Neue Regelung ab sofort
Vorsprache Abteilung Ausländerwesen Stadt Landau nur noch mit Termin

Landau. Die Stadtverwaltung Landau informiert: Bei der Abteilung Ausländerwesen in der Klaus-von-Klitzing-Straße 2 kann künftig nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung vorgesprochen werden. Die bisherige terminfreie Vorsprache am Dienstagvormittag entfällt. Zwischenfall mit körperlicher AuseinandersetzungDie Terminvergabe habe sich gegenüber den offenen Sprechzeiten bewährt, da die Kundinnen und Kunden weniger Wartezeit in Kauf nehmen müssten und außerdem direkt auf die Mitnahme der...

Diese kostenlosen Aufkleber gibt es beim EWL als Gedächtnisstütze, dass Plastik nicht ins Biogut darf | Foto: EWL

Zu viele „falsche Tüten“
Bioabfall soll besser werden in Landau

Landau. Der Bioabfall in Landau ist gut - aber noch nicht gut genug: „Das Ergebnis einer kürzlich durchgeführten Chargenanalyse der Landauer Biotonnen zeigt, dass es ein wesentliches Verbesserungspotential gibt“, sagt Tomy Kiptschuk, Leiter der Abteilung Abfallwirtschaft beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). Problematisch sei vor allem, dass der Bioabfall oft in ungeeigneten Tüten in die Biotonnen entsorgt würde - und auch verpackte Lebensmittel bereiteten Probleme. „Bioabfall...

Im Selbsthilfetreff der KISS Pfalz kommen die Gruppen wieder zusammen | Foto:  nndanko/stock.adobe.com

Selbsthilfetreff
KISS Pfalz lädt zu Gruppentreffen in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Depressionen 2: Montag, 19. Dezember, 19 Uhr Migräne: Dienstag, 20. Dezember, 18.30 UhrDepression „Leuchtturm: Donnerstag, 21. Dezember, 18 UhrBipolare Störung: Freitag, 22. Dezember, 18.30 Uhr Depressionen 1: Montag, 25. Dezember, 19 UhrSensibilität: Dienstag, 26. Dezember, 18.30 UhrMänner unter sich: Mittwoch,...

Mit dem Entsorgungsratgeber, gibt der EWL den Bürgerinnen und Bürgern ein wichtiges Hilfsmittel für sinnvolles Recycling an die Hand | Foto: EWL

Zusätzlicher Ratgeber gibt Orientierung
Landauer Entsorgungskalender 2024 wird an alle Haushalte verteilt

Landau. Welcher Abfall gehört in welche Tonne? Wohin mit meinem Weihnachtsbaum? Wie kann ich Sperrabfall abholen lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) im Entsorgungsratgeber. Die Verteilung des Ratgebers mit dem Entsorgungskalender 2024 erfolgt noch vorm Jahreswechsel an die Landauer Haushalte „Unser Kalender stellt in bewährter Qualität alle Entsorgungstermine in Landau auf einen Blick dar. Ergänzt wird er durch einen...

Achtung: Öffnungszeiten zwischen den Jahren | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Jahreswechsel
Nach Weihnachten ist die Verwaltung der VG Edenkoben geschlossen

Edenkoben. Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist vom 27. bis 29. Dezember geschlossen. Am Dienstag, 2. Januar 2024 ist die Verbandsgemeindeverwaltung wieder zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. NotdienstAbweichend hiervon ist ein Notdienst für das Standesamt und das Melde- und Passamt am Mittwoch, 27. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eingerichtet. red

Holzbalkendecken lassen sich von oben optimal mit Mineralwolle zwischen den Deckenbalken dämmen. Durch die Abdeckung mit OSB-Platten wird der Dachraum wieder begehbar | Foto: Bernhard Andre

Dämmung oberste Geschossdecke
Energieberatung der VZ in Landau

Energietipp. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue Eigentümer hat...

Wie können Erwachsene Konflikte unter Kindern sicher und kompetent begleiten? | Foto: yanadjan/stock.adobe.com

Konflikte unter Kindern begleiten
Elternabend beim Haus der Familie Landau

Landau. Konflikte unter Kindern gibt es immer wieder - ob in der Kita, auf dem Spielplatz, unter Geschwistern. Auch die Anlässe und Hintergründe sind vielfältig, beispielsweise geht es um das Aushandeln von Besitz (Meins - deins), um das Finden der Position in der Gruppe, um das Einbringen von eigenen (Spiel-)Ideen, um den Wunsch nach Kontakt oder Abgrenzung. Wann brauchen Kinder Unterstützung?Für Erwachsene stellt sich oft die Frage, ob, wann und in welcher Form Kinder Unterstützung brauchen....

Viele Informationen zur Stadt findet man im GeoPortal Landau | Foto: EWL

Bereits Kalender 2024
Infos auch über Abfallentsorgung im GeoPortal Landau

Landau. Bürgerinnen und Bürger aus der Kernstadt und dem Horstgebiet können im Horst-Kiosk (Horststraße 116 a) und bei Wässa und Schuster (In den Grabengärten 2) kostenfrei Gelbe Säcke mitnehmen (pro Haushalt maximal zwei Rollen). Weitere Ausgabestellen sowie zum Beispiel Grenzen der Abfallbezirke sind im GeoPortal der Stadt Landau unter dem Link maps.landau.de/abfall dargestellt. „Transparenz und guter Service sind uns wichtig. Deshalb kümmern wir uns darum, die Daten aktuell zu halten“,...

Unverzichtbare Fachkräfte Familienhebammen - Sie gehen in die Familien und helfen den Eltern, den Familienalltag auf das Leben mit dem Baby umzustellen | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Familienhebammen
Feste Stellen auch in Zukunft - Kreistag muss entscheiden

Landkreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße soll eine feste Stelle für Familienhebammen etabliert werden, um das Angebot auch in Zukunft bereithalten zu können. „Dass es immer weniger Hebammen gibt, wirkt sich auch auf die Anzahl der Familienhebammen aus“, berichtete Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses SÜW. Derzeit arbeiteten noch zwei Familienhebammen für das Kreisjugendamt. Diese hätten bereits zum Ausdruck gebracht, dass es keine...

Den Stand-by-Modus gibt es nicht nur bei Fernsehgeräten | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Stand-by-Modus
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Genau hinschauen lohnt sich trotzdem. Bei den meisten Geräteklassen liegt der zulässige Höchstwert der Leistungsaufnahme im Stand-by zwischen 0,5 und 1,0 Watt. Das bedeutet, dass solche Geräte im Bereitschaftszustand weniger als 5 bis 9 kWh pro Jahr verbrauchen. Trotzdem lohnt sich das genaue Hinsehen und Nachmessen. In vielen Haushalten gibt es nach wie vor das ein oder andere Altgerät,...

„Vinzentius am Markt“ informiert über Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose in Hüfte und Knie | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Vorträge zu Arthrose in Knie und Hüfte
"Vinzentius am Markt" in Landau

Landau. Am Samstag, 18. November, informieren Ärzte über die Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose des Hüft- und Kniegelenkes. Das EndoProthetikZentrum stellt sich vorIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vinzentius am Markt“ stellt sich das EndoProthetikZentrum von 11 bis 12 Uhr im Alten Kaufhaus am Marktplatz vor. Von den Referenten, den Ärzten des Vinzentius-Krankenhauses, erhalten Interessierte Informationen aus erster Hand und wertvolle Tipps aus der täglichen Praxis. Sie erfahren, wie heute...

Männer in der Vaterrolle - zwischen Familienfokus und Karriereknick?   | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

„Männer und die Vaterrolle“
Onlinevortrag im BIZ - Mehr Väterfreundlichkeit in Unternehmen

Landau. Männer in der Vaterrolle - zwischen Familienfokus und Karriereknick? Diskutiert wird diese Frage in der Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Landau am Donnerstag, 23. November, von 19.30 bis 21 Uhr. Referent Martin Noack gibt in seinem Vortrag „Männer in der Vaterrolle: Familienfokus meets Karrierek(n)ick“ einen Einblick in die moderne Vaterrolle und zeigt Hürden auf, denen Väter bei der Vereinbarkeit von Familie und Karriere begegnen. Gesellschaftliche Erwartungen, Veränderungen...

Workshop mit Seniorenbeauftragten um ein Netzwerk aufzubauen - Lebensumstände von Seniorinnen und Senioren verbessern | Foto: Productions/stock.adobe.com

Workshop mit Seniorenbeauftragten
Verbandsgemeinde Edenkoben lädt zur ersten gemeinsamen Aktion ein

Edenkoben. Zum ersten Austausch und ersten Netzwerken treffen sich die Seniorenbeauftragten aus der Verbandsgemeinde Edenkoben am Samstag, 18. November, in Edenkoben. Dazu eingeladen haben der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Edenkoben, Eberhard Frankmann und die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde, Kornelia Silberbauer. Gemeinsam. Ziel des WorkshopsDer Workshop bietet eine großartige Gelegenheit, sich kennenzulernen und sich auszutauschen. Wie auch mehr über die Aufgaben der...

Der Gesprächsabend zu Gefühlen und Bedürfnissen unterstützt Eltern dabei, im Familienalltag gelassener zu bleiben und auch in den Blick zu nehmen, was Kinder brauchen | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Gefühle und Bedürfnisse
Elternabend vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. Gefühle sind ein Hinweis auf zugrundeliegende Bedürfnisse. Zu sagen, was man braucht und dafür zu sorgen, dass es einem gut geht, spielt für ein gelingendes Miteinander im Familienalltag eine zentrale Rolle. Entsprechend bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW dazu am Mittwoch, 29. November, von 19 bis 20.30 Uhr, in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau einen Elternabend zum Thema Gefühle und Bedürfnisse an. Gelassener bleiben im Alltag„Gerade im Familienalltag kommt...

Foto: Bilder eigener Entwurf
2 Bilder

Tag der offenen Tür am NTK Landau
"Auf DICH haben wir gerade noch gewartet!"

Komm zum Tag der offenen Tür am 11. November 2023 und nimm deine Zukunft selbst in die Hand. Erfahre alles über die vielfältigen Möglichkeiten, die eine Ausbildung zu Technischen AssistentInnen am Naturwissenschaftlichen Technikum Dr. Künkele bietet. Folgende Ausbildungsrichtungen werden angeboten: Biologisch - technische AssistenInnen Pharmazeutisch - technische AssistentInnen Medizinische TechnologInnen für Laboratoriumsanalytik Bei den Führungen durch unsere Praktikumsräume und...

Grundsätzlich ist es sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu entlüften | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Heizkörper entlüften
Energieberatung der Verbraucherzentrale RLP in Landau

VZ-RLP. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen. Grundsätzlich ist es daher sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu...

Skater-Fotograf Fabian Reichenbach selbst auf dem Skateboard | Foto: Andreas Woernle
4 Bilder

Skater-Fotograf Fabian Reichenbach: Boarding zwischen Olympia und Underground

Landau. Mit Veröffentlichungen im amerikanischen Skate-Magazin „Thrasher“ sowie diversen Aufträgen für Marken wie VANS, Adidas, Carhartt und DC Shoes gehört der Landauer Fotograf Fabian Reichenbach zur Weltspitze. Nach Landau kam der aus Stuttgart stammende Fotograf 2010 zum Studieren und hat dort seinen Bachelor in Sozialwissenschaften abgeschlossen. Von Peter Andreas Woernle Während des Studiums sprang er mit seinem Board durch das spätere Landesgartenschaugelände, über die Betonkanten an der...

Die Vortragsärzte Dr. Patrick Hörmann (li.) und Dr. Michael Stille | Foto: Kardiologische Praxis Dr. Stille & Kollegen

Im Klinikum Landau-SÜW
Vortrag "Plötzlicher Herztod" in Landau

Landau. Einen plötzlichen Herztod auch Sekundenherztod genannt, erleiden in Deutschland Jahr für Jahr rund 65.000 Menschen. Die Ursachen hierfür sind in bis zu 80 Prozent eine bis Dato unerkannte Erkrankung der Herzkranzgefäße, die „ koronare Herzkrankheit“. Wird sie frühzeitig erkannt und behandelt, reduziert sich das Risiko für den plötzlichen Herztod auf ein Minimum. Daher ist es wichtig, Menschen mit koronarer Herzkrankheit zu identifizieren, um rechtzeitig eine Therapie zu veranlassen....

Mobbing ist Thema des digitalen Vortrags | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Digitaler Vortrag für Frauen
Mobbing am Arbeitsplatz

Landau/Südpfalz. Konflikte am Arbeitsplatz im Kollegenkreis oder mit Vorgesetzten gibt es immer wieder. Was aber, wenn diese Konflikte zur Regel werden - Abwertungen ständig passieren - ein System hinter allem steckt? Um „Mobbing am Arbeitsplatz“ geht es im Online Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt am Donnerstag, 16. November, von 19 bis 20.30 Uhr. Veranstaltung der GleichstellungsbeauftragtenVon der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach...

Prostatakrebs ist in Deutschland unter Männern die häufigste Krebserkrankung  | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Prostatakrebs
Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz

Landau/Herxheim. Das nächste Treffen der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Südpfalz, findet am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. Das Thema des Abends ist: Aktuelle Info, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom. Bei Prostatakrebs, auch Prostatakarzinom genannt, handelt es sich um einen bösartigen Tumor der Vorsteherdrüse des Mannes. Pro Jahr werden nach Angaben des Robert Koch-Instituts bundesweit etwa 63.400...

Das Pfalzklinikum macht auf die Ambulante Gruppe für Menschen mit Suchtmittel-Konsum-Störungen aufmerksam | Foto: Dean/stock.adobe.com

Pfalzklinikum
Ambulante SKS-Gruppe mit Sprechstunde in Landau

Landau. Die Ambulante SKS-Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag von 16.15 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den Austausch von Betroffenen, Planung weiterer Behandlungsschritte, Kompetenzen zur Vermeidung von...

Das Pfalzklinikum bietet Betroffenen eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung an | Foto: niphon/stock.adobe.com

Pfalzklinikum
Therapieangebot für Betroffene von Long Covid in Landau

Landau. Fällt es Ihnen schwer, mit den Folgen Ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen? Die Ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen sind eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen Behandlung)...

Ein Angebot für Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Teilnahme kostenlos
Psychose-Seminar im Ambulanzzentrum Landau

Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 16. November, von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Interessierte sind jederzeit willkommen. Anmeldung notwendigEine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen teilnehmen. Die Treffen...

Die Verbraucherzentrale zeigt, wie man mit einfachen Mitteln Energie sparen kann | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Heizenergie sparen
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Schon mit einfachen Maßnahmen im Haushalt lässt sich konsequent Heizenergie sparen. Besonders bei kalten Temperaturen sollten im Winter nachts die Rollläden an den Fenstern geschlossen werden. Das kann die Wärmeverluste durch das Fenster stark verringern. Geschlossene Vorhänge verstärken diesen Effekt. Generell gilt: Je schlechter und größer die Fenster, desto mehr kann man sparen. Heizkörper nicht verdecken und reinigenGenauso sollten Heizkörper nicht hinter Möbeln oder Vorhängen...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ