Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rocky und Rambo sind die natürlichen Rasenmäher für das Schauffele-Gelände in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Hochlandrinder auf dem Schauffele-Gelände
Rocky und Rambo sind die neuen Rasenmäher in Wörth

Wörth. Rocky und Rambo sind zwei bildhübsche Jungs. Die neuen Sympathieträger der Stadt Wörth sind zwei junge Hochlandrinder, die unlängst auf das Schauffele-Gelände gezogen sind und dort jetzt ihrem Job als "natürliche Rasenmäher" nachgehen. Auf dem Gelände am Wörther Bahnhof, auf dem die Firma Schauffele früher Kies abgebaut hat, wurde die Beweidung mit Hochlandrindern eingeführt - als Pflegemaßnahme für die Ausgleichs- und Artenschutzflächen, die im nordöstlichen Teil des ehemaligen Areals...

Diesen unerfreulichen Fund machten unlängst Helfer der Tafel Wörth - unter dem Vorwand der "Spende" wird dort vor der Tür einfach Müll abgelegt | Foto: Bisanz
2 Bilder

Immer wieder wird hier illegal entsorgt
Unter dem Deckmantel der "Spende" - Müll vor den Türen der Tafel Wörth

Wörth. Die Tafel Wörth ist dankbar für Spenden, aber leider kommt es immer häufiger vor, dass Menschen einfach ihren Sperrmüll vor den Türen des Tafelladens in den Niederwiesen 7 ablegen.  „ In den Müllsäcken, die wir jetzt gefunden haben,  waren Geschirrscherben und unwahrscheinlich viele schmutzige Sachen. Wir haben alles entsorgen dürfen“, berichtet die Vorsitzende der Tafel, Uschi Bisanz. Und sie zählt auf, was sonst noch so abgelegt wird zu Zeiten, an denen kein Tafelbetrieb ist - meist...

Vogelpark Wörth
Fischessen am Karfreitag: Ein Event für die ganze Familie!

Der Vogelpark Wörth lädt herzlich alle Fischliebhaber ein, am kommenden Karfreitag von 10:00 bis 22:00 Uhr im Vogelpark Wörth gemeinsam zu speisen. Neben frischem Fisch und verschiedenen Beilagen, bietet das Event eine tolle Möglichkeit den Karfreitag in der Gemeinschaft zu verbringen. Also, schnappen Sie sich Ihre Familie und Freunde und kommen Sie vorbei, um eine entspannte und gemütliche Zeit beim Fischessen am Karfreitag zu verbringen. Wir freuen uns auf Sie! Am Samstag den 01.04.2023 ab...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 18. April 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Arbeitskampf hat Auswirkungen auf Wörth
Kita Abtswald bleibt am 23. März wegen Warnstreik geschlossen

Wörth. Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Rheinland-Pfalz wurden im Rahmen der laufenden Tarifrunde des öffentlichen Dienstes (Bund und Kommunen) für Donnerstag, 23. März, zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies betrifft auch die städtische Abtswald-Kindertagesstätte in Wörth am Rhein. Nachdem dem Aufruf zur Arbeitsniederlegung voraussichtlich rund 85 Prozent des pädagogischen Personals der Einrichtung folgen werden, ist die Zurverfügungstellung von Notdienstplätzen leider nicht...

(von links nach rechts):Jutta Wegmann, Kreisbeigeordnete, die Schüler-Moderatorinnen Annika Przygode, Jennifer Mühl, Lea Schanne und Teresa Rüsenberg, Kreis-Klimaschutzmanagerin Dr. Annika Weiß und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Schülerklimagipfel im Kreis Germersheim
Rund 800 Jugendliche in die Wörther Festhalle geladen

Germersheim. „Klimaschutz ist ein generationenübergreifendes Thema. Der Schülerklimagipfel ist ein besonderes Format für, mit und von Schülerinnen und Schülern“, stellt Landrat Dr. Fritz Brechtel das besondere Event vor. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der weiterführenden Schulen des Landkreises Germersheim sind nach Anmeldung durch ihre Schulen am 18. April in der Festhalle Wörth in der Hauptrolle. „Um für die Herausforderungen des Klimawandels zu sensibilisieren und Lösungen...

2 Bilder

Kreiselternausschuss GER
Online-Umfrage zur Bedarfsplanung im Landkreis

Landkreis Germersheim: Das pädagogische Fachpersonal in den Kindertageseinrichtungen (Kitas) bemisst sich direkt an den geplanten Betreuungszeiten. Für eine gute Bedarfsplanung ist es daher unumgänglich, dass Eltern ihren individuellen Betreuungsbedarf hinsichtlich der Dauer und Lage am Tag sowie pädagogischer Schwerpunkte angeben können. Die bundesrechtliche Grundlage dafür besteht bereits seit 2013 gemäß dem SGB VIII (Achtes Buch Sozialgesetzbuch). Danach haben alle Kinder unter 14 Jahren das...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)
verteilt Schokofiguren am 25.03.23

Zur Einstimmung auf das Osterfest verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche am 25. März 2023 Schokofiguren und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 9:00 Uhr in Neuburg Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie eine E-Mail: buero@rehak-nitsche.de

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 28. März 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

die erfolgreichen Prüflinge | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Im Kreis Germersheim
14 Neu-Angler legen Fischerprüfung erfolgreich ab

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt am 3. März die erste Fischerprüfung des Jahres 2023 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim ab. Nun gibt es 14 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind  ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf Prüfungsgebieten...

Bibliotheksverband wählt Rehak-Nitsche
zur neuen Landesvorsitzenden

Die SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche ist heute zur Vorsitzenden des Landesverbands Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) für die Amtsperiode 2023-2025 gewählt worden. Sie bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass es ihr ein Herzensanliegen ist, allen Menschen Zugang zu Wissen zu ermöglichen und die Vielfältigkeit von Bibliotheken zu fördern. „Rolle und Aufgaben der Büchereien sind sehr unterschiedlich, von wissenschaftlichen Bibliotheken an...

Windhose Symbolbild | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Sturmwarnung für den Kreis Germersheim: Böen der Stärke 2 von 4 erwartet

Kreis Germersheim. Auch heute, am Dienstag, 14. März, bleibt es stürmisch und regnerisch im Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen der Stärke 2 von 4 für das gesamte Kreisgebiet herausgegeben. Es können Böen zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung auftreten. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
verteilt Schokofiguren am 18.03.23

Zur Einstimmung auf das Osterfest verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche am 18. März 2023 Schokofiguren und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 8:00 Uhr in Rheinzabern und gegen 9:00 Uhr in Neupotz Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie eine E-Mail: buero@rehak-nitsche.de

Kinder und Jugendliche in einer Not- oder Krisensituation können sich kostenlos an die "Nummer gegen Kummer" wenden | Foto: Grafik Kinderschutzbund

Spende für das Kinder- und Jugendtelefon
Lions Club Wörth-Kandel unterstützt Kinderschutzbund Kreis Germersheim

Kandel/Wörth. Der Lions Club Wörth-Kandel hat das Kinder- und Jugendtelefon vom Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim mit einer Spende in Höhe von 750 Euro unterstützt. Das Angebot gehört zum Netz der bundesweiten Kinder- und Jugendtelefone, die unter dem Namen „Nummer gegen Kummer“ e.V. zusammengeschlossen sind. Das Hauptanliegen dabei ist, Kindern und Jugendlichen Entlastung zu verschaffen, indem sie mit all ihren Sorgen und Fragen anrufen dürfen und gehört werden. Durch das Aussprechen...

Vom Wörther Beirat für Migration und Integration: Nadine Reisch, Metin Istanbullu, Nebihe Tacioglu-Allert, Roland Williams Wandji Mingue, Sayeeda Rennhofer
 | Foto: BMI/gratis

Benefizveranstaltung in Wörth
10.000 Euro für Erdbebenopfer

Wörth. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „Hand in Hand für Erdbebenopfer“  in der Festhalle in Wörth, zog Hunderte von Menschen an. Die Initiatorin und Vorsitzende des Beirates für Migration Integration Nebihe Tacioglu-Allert ist sehr zufrieden. Sie bedankte sich für die immense Unterstützung von vielen Seiten. Auch Bürgermeister Dennis Nitsche hatte in seinem Grußwort von einer besonderen Veranstaltung gesprochen. Er sieht die Veranstaltung als Zeichen der Menschlichkeit zum ehrenden...

Beim Gespräch: (v.l.) Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler, Landrat Dr. Fritz Brechtel, MdB Dr. Thomas Gebhart und der Kreisbeigeordnete Michael Braun
 | Foto:  KV GER | sey

Bundestagsabgeordneter zu Gast im Kreishaus
Austausch zu aktuellen Themen

Kreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und der Kreisbeigeordnete Michael Braun haben kürzlich gemeinsam mit Dr. Thomas Gebhart (MdB) im Kreishaus aktuelle Themen der Kreispolitik besprochen. Der Focus lag dabei auf den wichtigen Bereichen Mobilität, Klimaschutz und erneuerbare Energien. „Ein enger Austausch kann wichtige Impulse liefern, ebenso wie die sehr gute Zusammenarbeit“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel über die intensiven...

Vogelpark Wörth am Rhein
Generalversammlung mit Neuwahlen

Am 25.03.2023 um 19:00 Uhr findet unsere Generalversammlung mit Newuwahlen statt. Auch diesmal sei zu sagen, schon länger zurückliegende Probleme müssen noch angegangen werden z.B. Wer hat Vorschläge wie wir mehr Mithelfer bekommen könnten, die uns helfen unseren Park sauber und ordentlich zu halten. Denn, wie schon in den letzten Jahren vielmals berichtet, braucht der Verein dringend Helfer, denn unser Park wird nicht jünger und die Reparaturen immer mehr, die Helfer dagegen immer weniger....

Der Sieger des Vorlesewettbewerbs mit den Organisatorinnen | Foto: paul/gratis

Vorlesewettbewerb im Kreis Germersheim
Lennart Scholz vom Goethe-Gymnasium Germersheim siegt

Wörth/Kreis Germersheim. Der Sieger des Regionalentscheides des Vorlesewettbewerbs des Landkreises Germersheim bei den weiterführenden Schulen kommt vom Goethe-Gymnasium in Germersheim und heißt Lennart Scholz. Er vertritt den Kreis Germersheim beim Bezirksentscheid. Sechs Mädchen und drei Jungen aus neun von elf weiterführenden Schulen – die Realschulen plus Lingenfeld und Bellheim nahmen nicht teil – waren als Schulsieger in die IGS nach Wörth gekommen. Zuerst ließen die örtlichen...

Streik am 3. März beeinträchtigt den ÖPNV | Foto: Adobe Stock/tournee

AVG warnt vor Streik-Auswirkungen * Update
Bisher kaum Beeinträchtigungen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wie die AVG (Albtal-Verkehrs-Gesellschaft) in Karlsruhe bekannt gegeben hat, ist auch sie vom Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di am Freitag, 3. März, betroffen. Auf allen AVG-Stadtbahnlinien werde es bis zum Samstag, 4. März, 3 Uhr,  zu Ausfällen und massiven Betriebsbeeinträchtigungen kommen, heißt es bei der AVG. Aktuell könne noch nicht vorausgesagt werden, welche Linien besonders betroffen sind. Jedoch rät die AVG allen Pendlern am Freitag auf Alternativen zum ÖPNV...

Sonnenblume - Symbolbild  | Foto: Heike Schwitalla

Vortragsreihe im Kreis Germersheim - Update
„Grünes Haus, bunter Garten“ - Anpassung an den Klimawandel

Landkreis Germersheim. Alle Interessierte, die in der Gestaltung ihres Hauses, ihres Gartens und ihres Umfelds um- und weiterdenken wollen, sind von den Verbandsgemeinden und Städten des Landkreis Germersheim in Kooperation mit dem Landkreis selbst zur Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“ eingeladen. Vom 1. März bis 15. April wird es an unterschiedlichen Orten mehrmals folgende Vorträge geben: Susanne Wien referiert über „Grün statt Stein – Mehr Grün für Garten, Dach und Fassade“,...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus im Kreis Germersheim unterwegs
Noch immer aktuell - gegen Corona impfen

Maximiliansau | Rheinzabern. Mobile Impfbusteams fahren durch Rheinland-Pfalz. Geimpft wird gegen Corona und ohne Terminbuchung. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion vom Land mit dem Deutschen Roten Kreuz. Bürger.innen können sich eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung verabreichen lassen. Personen ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)
verteilt Schokofiguren am 11.03.23

Zur Einstimmung auf das Osterfest verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche am 11.März 2023 Schokofiguren und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 8:00 Uhr in Schaidt und gegen 9:00 Uhr in Leimersheim Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie eine E-Mail: buero@rehak-nitsche.de

Am 25. März im Kreis Germersheim gemeinsam Müll sammeln | Foto: Schwitalla

Aktion „Saubere Landschaft“ am 25. März
Gemeinsam die Natur vom Müll befreien

Kreis Germersheim. Immer wieder ähneln viele Naturflächen, vor allem entlang der Straßen, einer Müllkippe, immer wieder sind weite Teile der Landschaft mit Verpackungsabfällen und sonstigem Unrat übersät. „Seit vielen Jahren engagieren sich zahlreiche freiwillige Helfer.innen  bei der `Aktion saubere Landschaft´ im Landkreis Germersheim. Mit großem Elan säubern sie die Landschaft von Abfällen und beweisen damit großen Bürgersinn. Am 25. März gehen wieder viele Menschen raus und sammeln das auf,...

"Hand in Hand für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei" | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Für die Erdbebenopfer
Große Benefizveranstaltung in der Festhalle Wörth

Wörth. Der Beirat für Migration und Integration in Wörth lädt unter dem Motto "Hand in Hand" zu einer Benefizveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ein. Am Sonntag, 5. März, gibt es in der Festhalle Wörth von 13 bis 18 Uhr ein Bühnenprogramm, Unterhaltung für Kinder, einen Flohmarkt und kulinarische Spezialitäten. Kuchen- und Essensspenden können am Sonntag ab 11 Uhr abgegeben werden. Gut erhaltene Spenden für den Flohmarkt werden am Mittwoch, 1. März, von 13 bis 16...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ