Bergbau-Museum
Ferientipp: deutsche Führungen untertage im Parc Explor Wendel

Profilbild
2Bilder

Der Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle direkt an der saarländischen Grenze lädt während der Sommerferien zu einem Ausflug in das Universum der Bergleute ein – ein Abenteuer direkt vor der eigenen Haustür, mit einem (nicht ganz realen) Ausflug 1.200 m unter die Erde. Von Dienstag bis Sonntag ist das ehemalige Bergbaugelände der Grube Wendel von 10 bis 18 Uhr für BesucherInnen geöffnet, einige besondere Angebote wie das Familienabenteuer untertage werden speziell im August auch in deutscher Sprache angeboten. Mit und ohne Museumsbesuch kann man tagsüber kleine Gerichte und Getränke im Museumsbistro „Kaffeeklatsch“ genießen oder in dem in diesem Jahr eröffneten stilgetreuen Restaurant „L’Atelier 1904“ zu Mittag oder Abend essen.

Das Bergbaumuseum Les Mineurs zeigt neue Bilder aus der Welt des Bergbaus

Das Bergbaumuseum Les Mineurs Wendel lässt die BesucherInnnen eintauchen in die Zeit des lothringischen Kohlebergbaus, in das Alltagsleben der Bergleute und ihrer Familien und in die Sozialpolitik der Bergbaugesellschaften. Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Grube Wendel zeichnet es den Weg des Bergmanns vor seinem Abstieg untertage über die Waschkauen („Saal der Gehängten“), die Duschräume und die Lampenstube nach. Der Museumsbesuch ist ohne Führung möglich, alle Texte, Audio- und Videodokumente sind dreisprachig auf Französisch, Deutsch und Englisch.

Eintauchen in die Welt untertage im Schaubergwerk La Mine Wendel

Das Schaubergwerk La Mine Wendel lässt die BesucherInnen den Arbeitstag eines Bergmanns untertage verfolgen – über den „Korb“ genannten Fahrstuhl geht es in Echtzeit hinab in 1.200 m Tiefe! Die BesucherInnen finden sich untertage im Halbdunkel wieder, in dem der Bergmann seinen Arbeitsalltag verbracht hat.
Sie folgen seinen Spuren in die Kohleflöze mit verschiedenen Neigungen von flachen über halb-steile bis zu steilen Lagen, bei denen es einem schwindelig werden kann. Bei dieser Tour durch das Herz der Grube Wendel lernen sie außerdem, wie der Kohleabbau mithilfe von technischer Ausstattung wie z.B. Schrämmaschinen funktionierte und welche spezielle Atmosphäre bei der Arbeit der „gueules noires“ genannten Bergleute herrschte.

Im August wird an allen Sonntagen (7.,14., 21., 28.8.) um 15 Uhr eine deutschsprachige Führung durch das Schaubergwerk La Mine angeboten. Um Reservierung wird gebeten. Der Tarif liegt bei 12€ für Erwachsene und 6€ für Kinder, Kinder bis 5 Jahre kostenfrei.


Familienabenteuer untertage am Mittwochnachmittag

Wer an einem Mittwochnachmittag in den Ferien mit seinem Kind ein besonderes Abenteuer erleben möchte, geht als Familie im Schaubergwerk La Mine untertage und entdeckt dort gemeinsam die Abbaustollen!
Ausgerüstet mit einem Helm, besteigen Groß und Klein den Fahrstuhl nach unten und erfahren bei dieser Tour einiges über die verschiedenen Berufe der Bergleute und ihre tägliche Arbeit beim Abbau der Kohle untertage.

Am 17. und 24. August um 14 Uhr wird das Familienabenteuer untertage in deutscher Sprache angeboten. Um Reservierung wird gebeten. Der Tarif für Kinder liegt bei 3€, die begleitenden Erwachsenen zahlen je 2€.

Das Café Kaffeeklatsch
Der Parc Explor Wendel lädt sie zu entspanntem Genuss ins Café Kaffeklatsch ein, das im Mai diesen Jahres völlig neu im Vintage-Stil gestaltet wurde. Ob im trendig-gemütlichen Dekor der 50er-60er Jahre der Innenräume oder auf der großzügigen Terrasse mit Blick auf die Fördertürme, hier lassen sich lothringische Tartes und Kuchen, Eiscreme und kleine Gerichte sowie kalte und heiße Getränke genießen.

Das Restaurant l’Atelier 1904
Eines der ältesten Gebäude des Parc Explor Wendel aus dem Jahr 1904 beherbergt seit diesem Jahr das neue Restaurant „L’Atelier 1904“. Das Restaurant mit dem Qualitätssiegel „Qualité MOSL“ empfängt seine Gäste in einer industriellen und doch gemütlichen Atmosphäre. Die Terrasse bietet einen spektakulären 180° Blick auf das Bergwerksgelände mit seinen Fördertürmen Wendel 1 und 2. Mittags sowie abends serviert der Chef frisch gekochte Gerichte aus hochwertigen, vorwiegend regionalen Zutaten. Das Restaurant ist außer montags täglich am Mittag geöffnet, außerdem dienstags, mittwochs, freitags und samstags am Abend.

Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen unter: Tel. 00 33 (0) 3 72 36 35 86 oder Mail an contact@latelier1904.com

Praktische Informationen

Parc Explor Wendel
57540 Petite-Rosselle
Tel.: +33 (0)3 87 87 08 54 / contact@musee-les-mineurs.fr / www.parc-explor.com

Tarife Bergbaumuseum Les Mineurs und Schaubergwerk La Mine Wendel:
Kombibesuch Erwachsene 12€ / Kinder bis 15 Jahre 6€ / Kinder bis 5 Jahre kostenfrei

Profilbild
Profilbild
Autor:
Eine/r folgt diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ