Kurzfilmtag 2023 in der Schauburg
Filmboard Karlsruhe zeigt Kurzfilm-Programm

Raja´s Had Enough | Foto: Filmboard Karlsruhe
8Bilder

Der 12. KURZFILMTAG 2023 steht unter dem Motto "In der Schwebe": Das Thema lädt dazu ein, Zwischenzustände zu reflektieren und die Verbindung von Unsicherheit und Gleichgewicht zu erforschen. In dem faszinierenden Moment der Balance zwischen Vergangenheit und Zukunft liegt eine besondere Leichtigkeit, die ermutigt, neue Wege zu erkunden und über die Grenzen des Gewohnten hinauszugehen. "Wir sind schon seit der ersten Ausgabe des Kurzfilmtags mit dabei und freuen uns, mit der SCHAUBURG ein so wunderbares Partner-Kino zu haben, in welchem wir die Kurzfilme in höchster Qualität zeigen zu können", erklärt Filmboard-Chef Dr. Oliver Langewitz.

90-minütiges Programm beschäftigt sich mit dem diesjährigen Thema "In der Schwebe"

Die Kurzfilme des vom Filmboard Karlsruhe kuratierten Programms in der SCHAUBURG behandeln das diesjährige Thema des Kurzfilmtags auf ganz sehr unterschiedliche, aber äußerst unterhaltsame Weise: Eine hartherzige Mutter, die in einer dystopischen Welt ihre Tochter ausbildet (Der Kopf der Katze, Regie: Harriet und Peter Meining). Eine junge Nachwuchsschwimmerin, die von einem Talentscout ein unmoralisches Angebot erhält (Zenit, Regie: Rahel Dirlt). Ein junger Imker, der beim Tauwetter um den Erhalt seiner Bienenvölker kämpft (Gentle Hum of Spring, Regie: Simon Garez).

Ein Paar, das sich von einer Kinderbuchsammlung trennen möchte (Der kleine Astronaut, Regie: Kuba Szutkowski). Ein Ritter, der Dornröschen wachküssen möchte und feststellen muss, dass sie gar nicht schläft (Sleepless Beauty, Regie: Gog Mkrtchyan). Eine frustrierte Sachbearbeiterin im Jenseits, die das nächste weibliche Mordopfer auf Erden retten möchte (Raja's Had Enough, Regie: Ekaterina Saiapina). Und eine junge Frau, die der inneren Leere und dem Schmerz ihres Lebens entkommen möchte (Kippenschnippen, Regie: Elena Weiss).

Zwei Kurzfilme feiern ihre Premiere

Bei der Filmveranstaltung feiern die beiden Kurzfilme "Familie halt" und "Gabi hat angerufen" ihre Premiere. Diese sind im Rahmen des Camera Acting-Workshops der beiden Schauspieler und Coaches Anton Algrang und Nadine Knobloch in Karlsruhe entstanden. Der nächste Camera Acting-Weekend findet am 3. und 4. Februar 2024 im Filmboard Karlsruhe statt.

Ob humorvoller Animationsfilm, einfühlsame Dokumentation oder typisch-britisch schwarzhumorig: bei diesem Kurzfilm-Programm dürfte für jeden etwas dabei sein!

Das 90-minütige Kurzfilmprogramm läuft am am Donnerstag, 21. Dezember 2023, um 19 Uhr in der SCHAUBURG Karlsruhe.

Autor:

Heinz Schablowski aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ