29. Karlsruher Weihnachtsmesse
Kreatives aus angewandter Kunst und Kunsthandwerk

Aus dem aktuellen Flyer | Foto: Screenshot Weihnachtsmesse
  • Aus dem aktuellen Flyer
  • Foto: Screenshot Weihnachtsmesse
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11. Dezember, gibt's in Karlsruhe ein ergänzendes Angebot im kreativen Bereich. Das Regierungspräsidium am Rondellplatz öffnet seine Räume für das Kunsthandwerk, bietet dabei erneut eine interessante Plattform für die Vielfalt aktueller Handwerkskunst. 30 Aussteller präsentieren ihre  Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Taschen, Keramik, Papier, Textil, Holz und Flechtwerk.

Fester Bestandteil der Aktivitäten
Die Weihnachtsmesse ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Karlsruher Aktivitäten in der Adventszeit. Sie lädt zum Schauen, Kaufen und regen Austausch mit den Gestaltenden ein. Denn das besondere an der Weihnachtsmesse ist der Dialog zwischen Ausstellenden und Besuchern. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker stehen während der gesamten vier Tage für Fragen zur Verfügung. Welches Material kommt zum Einsatz? 

Arbeiten aus verschiedensten kreativen Bereichen zeigen die enorme Vielfalt und die besondere Qualität der aktuellen Handwerkskunst, denn das Kunsthandwerk ist eine besondere Disziplin, die den kompletten Prozess beinhaltet, von der Skizze bis zum fertigen Produkt. Das Ergebnis sind Unikate oder Kleinserien, die in den Werkstätten von Hand gefertigt werden. Jedes Stück zeigt deutlich die individuelle Handschrift der Gestaltenden und ist unverwechselbar und das Gegenteil von industriell gefertigter Massenware. Sowohl das Kunsthandwerk als auch das Flechtwerk sind von der UNESCO als „immaterielles Kulturgut“ für Deutschland anerkannt.

Sonderausstellung
Die Sonderausstellung „Flechtwerk“ im Foyer gibt Einblick in eine der ältesten Tätigkeiten der Menschheit. Allein mit Fingerfertigkeit und Können werden Objekte geformt. So entstehen Gebrauchsgegenstände wie Körbe und Möbel, aber auch architektonische und künstlerische Projekte. Gezeigt werden unterschiedlichste Materialien und Objekte. Interessierte können den Gestaltenden beim Flechten über die Schultern schauen.

Auch die Region ist wieder gut vertreten. Aus Karlsruhe und Umgebung nehmen teil: Jutta Becker und Kerstin Hendik (Keramik), Zdenka Brock (Papier), Susanne Goldbach und Susanne Högner (beide Schmuck).

Infos: täglich von 11 bis 19 Uhr, beim ersten Besuch wird ein Eintritt von drei Euro erhoben. Alle weiteren Besuche sind nach Vorlage der Eintrittskarte frei. Einen Teil des Eintrittsgelds erhält der Förderverein der Kunsthandwerker, www.weihnachtsmesse-karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ