Karlsruhe. Es hat längst auch Tradition in Karlsruhe: Das weihnachtliche Stadionsingen, das in diesem Jahr am 22. Dezember wieder im Wildparkstadion stattfindet. Gemeinsam soll sich bei weihnachtlicher Atmosphäre auf Heiligabend eingestimmt werden: "Karlsruhe Marketing und Event" (KME) und die christlichen Kirchen veranstalten in Kooperation mit dem KSC dieses Jahr erneut das weihnachtliche Stadionsingen - am 22. Dezember ab 18 Uhr.
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr mit über 3.000 Besucherinnen und Besuchern, möchten die Organisatoren auch in diesem Jahr Menschen zusammenbringen, für besondere Momente auf der Osttribüne des Stadions sorgen. Das etwa 75-minütige Rahmenprogramm besteht aus verschiedenen Punkten – im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Singen von Weihnachtsklassikern gemischt mit KSC-Liedern sowie das Entzünden des Friedenslichts aus Betlehem. Das stimmungsvolle Singen bei gemütlicher Atmosphäre wird von einer Live-Band begleitet. Auf der Stadionpromenade hinter der Osttribüne gibt es zudem verschiedene Angebote für das leibliche Wohl und zum Verweilen.
Bei dem Event im Wildparkstadion soll der soziale Charakter im Vordergrund stehen: Der Reinerlös - Karten gibt es für 3 Euro pro Person im Online-Ticketshop sowie den Fanshops (Kinder bis einschließlich sechs Jahren erhalten freien Eintritt, es besteht allerdings kein Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz) - dient dem guten Zweck und wird an den Kinderhospizdienst Karlsruhe gespendet. Unterstützt wird damit die ambulante Hospizarbeit, welche die Lebensqualität von schwerkranken oder unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen verbessern soll.
Infos: Parkmöglichkeiten gibt es beim „Weihnachtlichen Stadionsingen“ am Adenauerring oder gegen eine kleine Spende für den guten Zweck auf dem Birkenparkplatz, www.karlsruhe-event.de
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.