Der Frühling zieht ein
Bunter Blütenreigen in Karlsruhe

Frühlingsbepflanzung vor dem Konzerthaus | Foto: Gartenbauamt, Stadt Karlsruhe
  • Frühlingsbepflanzung vor dem Konzerthaus
  • Foto: Gartenbauamt, Stadt Karlsruhe
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe.

Mit den Ostertagen Anfang April ist der langersehnte Frühling auch nach Karlsruhe gekommen. Im Stadtbild zeigt sich ein bunter Blütenreigen: Wo man hinsieht, grünt und blüht es wieder, und auch auf den verschiedenen Beeten in der Innenstadt zeigt sich nach der langen Winterzeit viel Farbe.

Alles das beruht auf arbeitsintensiver Vorbereitung: Bereits im Herbst vergangenen Jahres haben die städtischen Gärtnerinnen und Gärtner fast 200.000 „Frühblüher“ in die Erde gebracht, darunter Klassiker wie das Stiefmütterchen und das Hornveilchen, aber auch Küchenschellen, isländischer Mohn, Vergissmeinnicht und Gänseblümchen – allesamt robuste frühblühende Pflanzen, die in den letzten Monaten Wurzeln getrieben haben und nun allmählich aus ihrem Winterschlaf erwachen und mit Blüten in allen erdenklichen Farben erfreuen.

90.000 Tulpen und 65.000 Narzissen
Dazu gesellen sich verschiedene Zwiebelpflanzen, darunter fast 90.000 Tulpen und 65.000 Narzissen, und zusätzlich verschiedene Hyazinthen und Kronen-Anemonen, die ebenfalls bereits im letzten Herbst gepflanzt wurden. Neben ihrer Blütenfarbe begeistern beispielweise die Hyazinthen mit betörendem Duft, der auch die ersten Wild- und Honigbienen begeistert.

Der Friedrichsplatz wird sich in den kommenden Wochen passend zum Gebäude des Naturkundemuseums in einer edlen Farbkombination aus Dunkelrot, Silber und Weiß zeigen, während sich entlang der Ettlinger Straße Stiefmütterchen, Goldlack und Mohn in einem fröhlichen Farbdreiklang von Hellgelb, Pink und Lila präsentieren. Fast schon ähnlich „romantisch“ zeigt sich der benachbarte Kolpingplatz. Dieser erstrahlt in diesem Jahr in Rosa, Weiß und Blau und stellt die ganze Bandbreite an Frühblühern zur Schau, während die Blumenbeete am Konzerthaus die wärmende Frühlingssonne mit Tulpen in Gelb, Orange und dunkelroten Tulpen wiederspiegeln.

Frühblüher-Führung im Zoologischen Stadtgarten
Und auch im Zoologischen Stadtgarten zeigt die neu erwachte Blütenfülle in den Beeten, aber auch so manches Gehölz läuft „zu Höchstformen“ auf. Besonders prächtig zeigt sich im Moment der Japangarten mit verschiedensten Zierkirschen und Magnolien. Das ist auch Anlass für eine Führung durch Fachleute: Interessierte sind eingeladen, am Sonntag, den 23. April 2023 um 10:30 Uhr an einer Führung zum Thema „Frühblüher“ des Gartenbauamtes im Zoologischen Stadtgarten teilzunehmen. Die Führung selbst ist kostenfrei, jedoch muss ein Ticket für den regulären Eintritt in den Zoologischen Stadtgarten erworben werden. Treffpunkt ist hinter den Kassenhäuschen am Eingang Nord an der Nancyhalle.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ