Blick in den Karlsruher Untergrund
Die finale Ansicht zeigt sich langsam in der Kriegsstraße

Keine Landebahn: Östlich vom Ettlinger Tor fahren die Autos bald – provi-sorisch - auf dem hergestellten Tunnel, der unaufhaltsam Richtung Kombi-Bauwerk (hinten) wächst. | Foto: Kasig
4Bilder
  • Keine Landebahn: Östlich vom Ettlinger Tor fahren die Autos bald – provi-sorisch - auf dem hergestellten Tunnel, der unaufhaltsam Richtung Kombi-Bauwerk (hinten) wächst.
  • Foto: Kasig
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Der Umbau der Kriegsstraße mit einer oberirdischen Gleistrasse und dem darunter liegenden Autotunnel läuft – aber nicht nur beim eigentlichen Tunnelbau, sondern eben zunehmend auch an der Oberfläche: Am östlichen Ende der Kriegsstraße entwickelt sich dank intensiver Arbeiten bereits deutlich sichtbar die endgültige Lage der Fahrbahnen, der Rad- und Gehwege und natürlich auch der Schienentrassen, die dort neu verlegt werden.

Seit einer Woche ist die Baustelle direkt östlich vom Mendelssohnplatz von der nördlichen auf die südliche Seite gewechselt, nachdem die Arbeiten im Norden abgeschlossen wurden. Und noch etwas weiter östlich,an der Einmündung der Kapellenstraße in die Ludwig-Erhard-Allee, wird ebenfalls an der gar nicht mehr so weit entfernten Zukunft der Oberfläche gearbeitet: Auch hier werden Fahrbahnen, Rad- und Gehwege neu angelegt und vor allem: der aus der Kapellenstraße in die Ludwig-Erhard-Allee und danach in die Kriegsstraße führende Gleisstrang bis zum Mendelssohnplatz eingebaut, wo bereits ein komplettes Gleisviereck auf den Anschluss wartet.

Bis in den Juli hinein sind die Arbeiter an dieser Stelle beschäftigt – und wenn es der Bauablauf und die Witterung zulassen, kommt abschließend auch noch die Begrünung der Gleise. Beim Tunnelbau fließt der Beton: Im Baufeld W 1 zwischen Ritterstraße und Karlstor fließt er zum Herstellen des Baugrubenverbaus der Baugrube in die Bohrpfähle, die dort im Erdreich versenkt werden. Parallel dazu wird das Baufeld darauf vorbereitet, dass die alte Überführung der Karlstraße über die Kriegsstraße abgebrochen werden kann, um im September Hilfsbrücken über die Baugrube zu legen, damit dort auch wieder die Bahnen fahren können.

Im östlich vom Karlstor liegenden Baufeld wird das Planum hergestellt – eine ebene Fläche, auf der die Bewehrung zum Bau der Tunnelsohle aufgebaut wird. Noch etwas weiter östlich sind – immer noch im Baufeld W 1 – die Arbeiter noch ein Stück weiter: Hier wird von Ost nach West bereits am Tunnel gebaut – direkt im Anschluss an den schon hergestellten Abschnitt im Baufeld W 2.

In den Baufeldern W 3 und W 4 zwischen Lammstraße und Ettlinger Tor wird die Lücke zwischen schon im Westen „stehenden“ Autotunnel und dem Kombi-Bauwerk unter der Kreuzung Ettlinger Tor immer kleiner: Noch werden die Außen- und die Mittelwände gebaut, bevor letztendlich der Deckel aufgesetzt wird. Außerdem wird hier mit dem Bau des Abzweigs aus dem Autotunnel heraus in das Parkhaus des Einkaufszentrums begonnen, nachdem der Kfz-Verkehr in einem weiteren Teilabschnitt auf einer provisorischen Fahrbahn in der Mitte über dem bereits hergestellten Tunnel von Ost nach West rollt.

Das Baufeld O 5 ist bereits bei den Ankerarbeiten in der untersten Lage so-wie dem Aufbringen des Spritzbetons auf den Baugrubenverbau angekommen: Dadurch werden die Bohrpfahl- oder Spundwände geglättet und können als rückwärtige Schalung beim Bau der Tunnelaußenwände dienen.In den Baufeldern O 4 und O 3 vor dem Staatstheater und zwischen Meidinger Straße und Mendelssohnplatz wird der Ingenieurbau ausgeführt: Tunnelsohlen, Außen- und Mittelwände wachsen Meter um Meter.

Lediglich in einem Teilbereich des Baufelds O 3 läuft noch Erdaushub. Am Sonntag, 24. Mai, wird im Baufeld O 3 auf Höhe der Adlerstraße ein weiterer Hochbaukran aufgestellt. Dazu wird die Kriegsstraße zwischen Meidinger Straße und Mendelssohnplatz in Fahrtrichtung Osten für den Auto- und Radverkehr vollständig gesperrt. Die südliche Adlerstraße zwischen Baumeisterstraße und Kriegsstraße wird an diesem Tag zur Sackgasse, die nur von Süden, von der Baumeisterstraße aus, erreicht werden kann.

Keine Landebahn: Östlich vom Ettlinger Tor fahren die Autos bald – provi-sorisch - auf dem hergestellten Tunnel, der unaufhaltsam Richtung Kombi-Bauwerk (hinten) wächst. | Foto: Kasig
Steter Wechsel: Zwischen Mendelssohnplatz läuft der Ingenieurbau, dazwi-schen erfolgt noch restlicher Erdaushub.  | Foto: Kasig
Auf Kante: Der Zuschnitt der in die Kriegsstraße mündenden Kapellenstra-ße wird neu gestaltet.  | Foto: Kasig
Im Osten viel Neues: Derzeit wird östlich vom Mendelssohnplatz vor dem Einkaufszentrum an der endgültigen Oberfläche der Kriegsstraße gearbei-tet. | Foto: Kasig
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ