Engagement auch in und um Karlsruhe
„Heidi Goats India“ - 1.000 Ziegen für arme Familien in Indien

Foto: www.indienhilfe-deutschland.de

Die Indienhilfe Deutschland e.V. hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: 1.000 Ziegen sollen an bedürftige Familien in Indien gespendet werden, um deren Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Das Projekt „Heidi Goats India“ verbindet dabei innovative Hilfsansätze mit einem beeindruckenden Kunstprojekt und ruft Menschen weltweit zur Unterstützung auf. Auch beim vergangenen Treffen des "India Boards Karlsruhe" wurde das Projekt vorgestellt.

Hilfe, die weitergegeben wird

Das Konzept des Ziegenprojekts ist ebenso simpel wie effektiv: Mit Spendengeldern werden trächtige Mutterziegen gekauft und an arme Familien in indischen Dörfern übergeben. Diese verpflichten sich zudem, weiblichen Nachwuchs an andere Familien innerhalb der Dorfgemeinschaft weiterzugeben. Großes Plus: So profitieren immer mehr Menschen von der Unterstützung.

Ziegen gelten in Indien als „Kuh des armen Mannes“. Sie sind robust, pflegeleicht und liefern wertvolle Nahrung in Form von Milch und Fleisch. Durch den Verkauf von Ziegenprodukten wird zusätzliches Einkommen generiert, das es vielen Familien ermöglicht, ihre Kinder zur Schule zu schicken und so den Kreislauf von Armut und Ausbeutung zu durchbrechen.

Stärkung der Frauen und Bildung für Kinder

Besonders Frauen profitieren von der Ziegenhaltung, die traditionell in ihren Verantwortungsbereich fällt. Dies stärkt ihre Rolle in den Dorfgemeinschaften und trägt dazu bei, dass auch mehr Mädchen Zugang zu Bildung erhalten. Auch gesundheitlich haben Ziegen einen positiven Einfluss: Ihre Milch ist nahrhaft und kann bei Erkrankungen wie Dengue-Fieber Leben retten.

„The Art of Heidi“: Kunst trifft Wohltätigkeit

Ein weiteres Highlight des Projekts ist die aktuelle Kunstaktion „The Art of Heidi“. Künstler und Prominente, darunter Helene Fischer, Otto Waalkes und regionale Künstler wie Guntram Prochaska aus Grötzingen und Nicole Karle aus Stutensee, gestalten lebensgroße Kunststoff-Ziegen, die zu Unikaten werden. Diese Kunstwerke - aktuell schon 500 - werden ausgestellt und versteigert. Der gesamte Erlös fließt direkt in das Ziegenprojekt und verwandte Initiativen.

Die kunstvoll gestalteten Ziegen können am Dienstag, 26. November, in der „Villa Hammerschmiede“ in Söllingen bewundert und natürlich auch erworben werden.

Mitmachen leicht gemacht

Eine Ziege zu spenden ist einfach: Für 50 Euro kann jeder Spender dazu beitragen, das Leben einer Familie in Indien nachhaltig zu verändern. Darüber hinaus gibt es viele weitere Möglichkeiten, wie die Unterstützung von Ausbildungsprojekten oder das Pflanzen von Setzlingen.

Ein Projekt, das Leben verändert

„Heidi Goats India“ zeigt, wie innovative Ansätze und die Zusammenarbeit vieler Menschen Großes bewirken können. Es ist mehr als ein Versorgungsprojekt – es schenkt Hoffnung, Perspektiven und die Chance auf ein besseres Leben. (ignk)

Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten finden Sie auf www.indienhilfe-deutschland.de

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Autor:

Indo-German Network Karlsruhe aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ