Zoologische Stadtgarten als Organisationseinheit
Mehr Verantwortung für den Zoo!

Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
2Bilder
  • Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
  • hochgeladen von Marius Meger

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe stellt einen Änderungsantrag zum Zoologischen Stadtgarten, von der Gründung eines Eigenbetriebes abzusehen. Stattdessen soll der Zoologische Stadtgarten als eine einheitliche Organisationseinheit in die Zuständigkeit des Amtes Zoo Karlsruhe überführt werden.

Die Fraktion sieht die Gründung eines Eigenbetriebes kritisch und ist der Ansicht, dass eine Organisationseinheit Zoologischer Stadtgarten langfristig sinnvoll und ressourcenschonend ist. Durch die Zusammenführung des Zoologischen Stadtgartens mit dem Amt Zoo Karlsruhe können Synergien genutzt und eine effiziente Verwaltung gewährleistet werden. Dies betrifft auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartenbauamtes, die derzeit für den Stadtgarten zuständig sind.

Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
  • Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
  • hochgeladen von Marius Meger

Fraktionsvorsitzender Friedemann Kalmbach betont: "Wir setzten uns dafür ein, den Zoologischen Stadtgarten als Teil des Amtes Zoo Karlsruhe zu organisieren zu einem einheitlichen Zoologischen Stadtgarten. Dies ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit und eine effektive Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass der Zoologische Stadtgarten weiterhin als wichtiger Bestandteil des Karlsruher Kultur- und Freizeitangebots erhalten bleibt."

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der Stadt ein. Die Entscheidung, den Zoologischen Stadtgarten in die Zuständigkeit des Amtes Zoo Karlsruhe zu überführen, ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

FAQ

Warum spricht sich die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe "FÜR Karlsruhe" gegen die Gründung eines Eigenbetriebes Zoo aus?

Die Fraktion sieht die Gründung eines Eigenbetriebes kritisch und ist der Ansicht, dass eine Organisationseinheit Zoologischer Stadtgarten langfristig sinnvoll und ressourcenschonend ist. Durch die Zusammenführung des Zoologischen Stadtgartens mit dem Amt Zoo Karlsruhe können Synergien genutzt und eine effiziente Verwaltung gewährleistet werden. Entscheidungen wie der Karlsruher Zoo gestaltet wird können schneller getroffen werden. Im Moment braucht es es die Zustimmung von zwei Ämtern: Gartenbauamt und Zooamt.

Was passiert mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gartenbauamtes, die derzeit für den Stadtgarten zuständig sind?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartenbauamtes werden in die Zuständigkeit des Amtes Zoo Karlsruhe überführt. Durch die organisatorische und personelle Zusammenführung wird eine effektive Nutzung der vorhandenen Ressourcen gewährleistet.

Wie wird sichergestellt, dass der Zoologische Stadtgarten weiterhin als wichtiger Bestandteil des Karlsruher Kultur- und Freizeitangebots erhalten bleibt?

Die Überführung des Zoologischen Stadtgartens in die Zuständigkeit des Amtes Zoo Karlsruhe stellt sicher, dass der Stadtgarten weiterhin als bedeutender Teil des Karlsruher Kultur- und Freizeitangebots erhalten bleibt. Durch schnellere Entscheidungen können positive Veränderungen, die die Attraktivität des Karlsruher Zoos steigern beschlossen werden.

Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
Autor:

Marius Meger aus Karlsruhe

Webseite von Marius Meger
Marius Meger auf Facebook
Marius Meger auf Instagram
Marius Meger auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ