Pädagogische Hochschule Karlsruhe
PHKA im Rathaus: Bewegung im Fokus

Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • hochgeladen von Regina Thelen

Wissenschaftler:innen des Instituts für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) geben am Montag, 13. Mai, im Rahmen von "PHKA im Rathaus" Einblick in ihre Arbeit. Auf dem Programm der öffentlichen Veranstaltung im Rathaus am Marktplatz, 76133 Karlsruhe, stehen ab 18 Uhr Kurzvorträge und eine Bewegungspause für alle zum Mitmachen. Außerdem gibt es Experimentierstationen, Informationsstände und eine Posterausstellung.

Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung wird um Anmeldung per Mail an rektorat@ph-karlsruhe.de gebeten.

Programm

Grußworte
Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister
Prof. Dr. Klaus Peter Rippe, Rektor der PHKA

Vorträge

  • Wie fit und aktiv sind Kinder und Jugendliche? Aktuelle Befunde zur Bewegungs- und Lernwelt von Heranwachsenden und Forschungsansätze am Institut für Bewegungserziehung und Sport; Vortragende: V.-Prof. Dr. Anke Hanssen-Doose, Prof. Dr. Elke Opper & Prof. Dr. Annette Worth
  • Schwimmen ist Bildung! Vorstellung und Evaluation des FoSS SchwimmFix Programms sowie Implementierung im Curriculum der PHKA; Vortragender: Dr. Rainer Neumann
  • Die Sportschuhbande: Projekt an (bisher) zwei Karlsruher Schulen zur Bewegungsförderung; Vortragende: Caroline Handtmann
  • Bewegt mit allen Sinnen lernen: Draußenunterricht in den Fächern Deutsch, Religion und Sport; Vortragende: Dr. Nicole Bachor-Pfeff, Dr. Jenny Korneck, Dr. Regina Speck & V.-Prof. Dr. Anke Hanssen-Doose

Empfang der Stadt Karlsruhe
Austausch mit den Vortragenden an Informationsständen und bei einer Posterausstellung, Experimentierstationen zu den vorgestellten sportmotorischen Erfassungsmethoden.

Nähere Informationen zu den Vorträgen stehen zur Verfügung auf www.ph-karlsruhe.de.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. www.ph-karlsruhe.de

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ