„Formula Student Germany“ wieder auf dem Hockenheimring
Teams aus Karlsruhe sind dabei

- Foto: Formula Student Germany - Sturm
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Entwicklung. Knattern von Motoren, Surren von Elektroantrieben: Rennautos, die wie von Geisterhand bewegt ihre Bahnen ziehen. 4.000 Studierende, 118 Teams aus 25 Nationen, 6.000 Besucher & große Emotionen: Die „Formula Student Germany“ (FSG), ein internationaler Konstruktionswettbewerb, findet vom 6. bis 12. August am Hockenheimring statt.
In drei Wettbewerbsklassen – Verbrennungsmotoren (FSC), elektrischer Antrieb (FSE) und autonom fahrend (FSD) – ringen die studentischen Teams mit ihren Rennwagen wieder um den Gesamtsieg. Die Studenten bauen einen einsitzigen Formel-Rennwagen – und stellen sich damit im weltweiten Wettbewerb. Nicht das schnellste Fahrzeug gewinnt, sondern das besten „Gesamtpaket“ aus Konstruktion, Leistung, Finanz- und Verkaufsplanung. Mit dabei sind unter anderen die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, das KIT – und angemeldet aus der Karlsruher Kooperations-Stadt Pune sind auch verschiedene Colleges of Engineering. (rj)
Infos: www.formulastudent.de
Autor:Jo Wagner |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.