Fahrradstreife des Ordnungs- und Bürgeramts wieder auf Tour
Verkehrsüberwachung auf zwei Rädern

Foto: Symbolbild www.jowapress.de
  • Foto: Symbolbild www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. 2020 wurde die Stadt Karlsruhe erneut zur fahrradfreundlichsten Großstadt Deutschlands gewählt. Um diesem Titel gerecht zu werden, setzt auch die Stadtverwaltung unterschiedliche Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs ein. Dazu zählen nicht nur bauliche Verbesserungen der Radverkehrsinfrastruktur, sondern auch die klassische Überwachung des ruhenden Verkehrs. Nur wenn Radwege, Radfurten und Radspuren frei nutzbar sind und nicht durch parkende Fahrzeuge blockiert werden, können sie ihren Zweck erfüllen.

"Um dem Anspruch der Radfahrenden auf eine sichere Nutzung der Radwege gerecht zu werden, hat das Ordnungs- und Bürgeramt bereits seit mehreren Jahren eine sogenannte Radstreife im Einsatz. Den Beschäftigten der Verkehrsüberwachung, die Kontrollen per Fahrrad durchführen, wurden 2019 moderne Pedelecs zur Verfügung gestellt. Damit können die Kontrollen noch schneller und effektiver erfolgen", erklärt Dr. Albert Käuflein, der für diesen Aufgabenbereich zuständige Karlsruher Bürgermeister.

Auch die Verkehrsüberwachung ist verstärkt mit Radstreifen unterwegs. Hierbei werden neben den Außenbereichen des Stadtgebiets auch vermehrt Schwerpunktkontrollen im Innenstadtbereich durchgeführt. Erfahrungswerte haben gezeigt, dass es in diesen Gebieten zunehmend zu Behinderungen im Bereich der Radwege kommt und die Kontrollen entsprechende Bedeutung haben.

Bürger können unterstützen
Natürlich können auch Bürger dazu beitragen, die Situation zu verbessern. "Falls Ihnen vor Ort eine Behinderung für Radfahrende auffällt, können Sie diese gerne an die Verkehrsüberwachung melden", bittet der Bürgermeister um Unterstützung. Je nach Tageszeit können Überwachungskräfte dann zielgerichtet an den Einsatzort geschickt werden.

Telefonisch ist die Verkehrsüberwachung innerhalb der regulären Dienstzeiten unter den Nummern 0721/133-3901, -3903 und -3908 zu erreichen. Auch per E-Mail können entsprechende Verstöße gerne direkt gemeldet werden: verkehrsueberwachung@oa.karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ