In der jüngsten Gemeinderatssitzung brachte Stadtrat Friedemann Kalmbach von der Wählergruppe FÜR Karlsruhe einen Änderungsantrag zum Stadtentwicklungskonzept 2040 (ISEK 2040) ein. Ziel des Antrags war es, drei unbefristete Vollzeitstellen zu schaffen, die kontinuierlich an der Fortschreibung und Weiterentwicklung des Stadtentwicklungskonzepts arbeiten.
„In der Einrichtung eines stadtinternen ‘Stab Zukunft Karlsruhe’ statt befristeter Stellen und externer Beratung sehen wir einen nachhaltigeren Weg, um die Karlsruher Stadtentwicklung zu planen“, erklärt Stadtrat Kalmbach. „Dies geschieht besser aus einem Team heraus, welches vor Ort mit den Zweigstellen der Verwaltung arbeitet und sich auf situative Änderungen der Stadt anpassen kann. Auch wenn unser Vorschlag diesmal nicht angenommen wurde, sind wir überzeugt, dass dieser Ansatz das Wissen und die Effizienz innerhalb der Stadtverwaltung nachhaltig fördern würde.“
FÜR Karlsruhe ist überzeugt, dass der vorgeschlagene Ansatz langfristig mehrere Vorteile bietet. Dazu zählen der nachhaltige Aufbau von internem Know-how, Kosteneinsparungen durch den Verzicht auf externe Beratung, eine bessere Einschätzung lokaler Bedürfnisse sowie die Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung. Zudem würde ein stadtinternes Team eine kontinuierliche Anpassung des Stadtentwicklungskonzepts an aktuelle Entwicklungen gewährleisten.
Trotz der Ablehnung des Antrags zeigt sich Stadtrat Kalmbach optimistisch. „Trotz der Ablehnung unseres Antrags zeigen die positiven Reaktionen einiger Gemeinderatsmitglieder, dass unser Ansatz Beachtung findet. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Stadtentwicklung Karlsruhes langfristig in den Händen engagierter städtischer Mitarbeiter liegt, die unsere Stadt und ihre Bürger am besten kennen.“
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.