Von "Bauhaus" bis "Bikezone": Baden-Württembergs Urlaubsmöglichkeiten
Auf der CMT in Stuttgart stehen Urlaubsneuheiten im Fokus

Fahrspaß für Mountainbiker  | Foto: TMBW / Düpper
3Bilder
  • Fahrspaß für Mountainbiker
  • Foto: TMBW / Düpper
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Mit einem Jubiläum und vielen Neuheiten startet das Urlaubsland Baden-Württemberg auf der Stuttgarter Reisemesse CMT vom 12. bis 20. Januar ins Tourismusjahr 2019. Im Zentrum des Messeauftritts stehen die Themen Bauhaus und moderne Kunst, die anlässlich des 100. Geburtstags der berühmten Kunstschule in den Mittelpunkt rücken. Erstmals ist Baden-Württemberg daneben Outdoor-Partner der CMT und verleiht gemeinsam mit der Messe den Outdoor-Award. Besondere Attraktionen gibt es während der Messetage außerdem für Familien, die sich über Reise- und Ausflugsziele der familienfreundlichen Gastgeber und Anbieter informieren können. Das Urlaubsland präsentiert sich auf der CMT ab kommendem Samstag in Halle 6 der Messe Stuttgart.

Für Kulturliebhaber: Bauhaus und moderne Kunst
2019 jährt sich die Gründung der legendären Kunstschule Bauhaus zum 100. Mal. Auch in Deutschlands Süden erinnern Museen, Ausstellungen und Baudenkmale an die Epoche der Moderne und ihre Protagonisten. Viele Bauhaus-Künstler haben hier gewirkt und zahlreiche Spuren hinterlassen. „Wir nehmen daher das Bauhaus-Jubiläum zum Anlass, um die Zeugnisse der Moderne in den Mittelpunkt der touristischen Vermarktung des Landes zu stellen“, sagte Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) in Stuttgart. „Das Jubiläum verspricht weltweit hohe Aufmerksamkeit für die Themen Bauhaus und moderne Kunst und bietet die Chance, unser Profil als Kulturreiseziel weiter zu schärfen“, so Braun. Zu den bedeutendsten Attraktionen der Bauhaus-Ära zählen berühmte Wohnsiedlungen wie der Stuttgarter Weissenhof oder der Dammerstock in Karlsruhe, die von den namhaftesten Architekten der Zeit errichtet wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebten die Ideen des Bauhauses in der 1953 gegründeten Hochschule für Gestaltung (HfG) in Ulm weiter. Dort lohnen die von Max Bill entworfenen Hochschulbauten einen Besuch, in denen heute das HfG-Archiv Klassiker der Design-Geschichte präsentiert. Informationen zu den Künstlern und Bauwerken der Moderne zwischen Neckar und Bodensee gibt es unter anderem im neuen Urlaubsmagazin „Süden“, das kostenlos auf der CMT erhältlich ist.

Für Abenteurer: Preisgekrönte Outdoor-Angebote
Wer sich für Aktivitäten draußen in der Natur interessiert, findet bei der Premiere des „Outdoor-Awards Baden-Württemberg“ jede Menge Inspirationen und Neuheiten. Im ganzen Land wurde in den vergangenen Jahren viel in den Ausbau und in die Qualität des Outdoor-Angebots investiert. Die Auswahl ist heute größer als je zuvor. Um dieses Engagement zu würdigen und das Thema weiter nach vorne zu bringen, vergibt die TMBW in Kooperation mit der Urlaubsmesse CMT und dem Medienpartner Stuttgarter Zeitungsverlag während der Messe erstmals den neu geschaffenen Preis. Bereits seit Dezember können die Leserinnen und Leser der Stuttgarter Zeitungen abstimmen, welches der Angebote ihr Favorit ist. Unter den Finalisten sind Aktivangebote für Kinder ebenso wie außergewöhnliche Wander- und Übernachtungsideen in der Wildnis und innovative Rad-Projekte vom E-Bike bis zur spezialisierten Bikezone. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 17. Januar um 16 Uhr auf der Atriumsbühne im Messefoyer gekürt. Vergeben werden ein Preis der Jury sowie ein Publikumspreis.

Für Kinder: Familien-Rallye über das Messegelände
Für Familien mit Kindern gibt es in Baden-Württemberg eine breite Auswahl an ausgezeichneten Ferienangeboten. Rund 200 familienfreundliche Ferienorte, Gastgeber und Erlebnispartner tragen das Gütesiegel „familien-ferien / familien-restaurant in Baden-Württemberg“. Einige von ihnen können während der Messetage bei einer Rallye zu den Ausstellern aus dem Süden erkundet werden. Auf die Kinder warten Fragen, die sich bei einer Tour zu den einzelnen Messeständen leicht beantworten lassen. Wer erfolgreich mitgemacht hat, darf sich auf ein kleines Geschenk freuen. Start der Rallye ist der Stand der „familien-ferien“ in Halle 6 (Stand 6 B 71). Dort gibt es außerdem Fühlstationen sowie ein neues Magazin mit Urlaubs- und Ausflugstipps für Familien.

Regionen im Blick
Zudem präsentieren sich die Regionen des Landes - mit dabei sind zum Beispiel auch Karlsruhe oder der Kraichgau, geben viele Anregungen für einen Besuch. (mk)

Infos: www.tourismus-bw.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ