Einbruchschutz während der Weihnachtszeit
Aufpassen, wer so ums Haus schleicht!

Foto: Symbolbild Christian Schwier/stock.adobe.com
  • Foto: Symbolbild Christian Schwier/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und möglicherweise auch das von Einbrechern. Familientreffen, Gottesdienstbesuche oder auch der Weihnachtsurlaub sorgen für verwaiste Wohnungen und Häuser. Diese Gelegenheit wollen sich Ganoven traditionell nicht entgehen lassen. Damit Sie nach der Heimkehr keine böse Überraschung erwartet, beachten Sie unsere Tipps zum Thema Einbruchschutz. Denn viele Einbrüche lassen sich durch richtiges Verhalten, aufmerksame Nachbarn und geeignete Sicherungstechnik verhindern.

  • Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit - ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen diese immer zweifach ab.
  • Verschließen Sie auch immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Betätigen Sie an abschließbaren Fenstergriffen die Verriegelungsknöpfe und ziehen Sie die Schlüssel ab.
  • Sorgen Sie dafür, Wohnung oder Haus während der Abwesenheit bewohnt aussehen zu lassen. Nutzen Sie beispielsweise Zeitschaltuhren mit Beleuchtung und täuschen Sie damit Anwesenheit vor.
  • Rollläden sollten zur Nachtzeit - und nach Möglichkeit nicht tagsüber - geschlossen werden. Damit signalisieren Sie nicht sofort Ihre Abwesenheit. Elektronische Rollläden verfügen häufig über die Möglichkeit, eine Zeitsteuerung zu programmieren.
  • Erleichtern Sie Einbrechern das Erreichen Ihres Balkons nicht durch Aufstiegshilfen wie zum Beispiel Mülltonnen.
  • Verschließen Sie Ihre Garagentore.
  • Verstecken Sie Hausschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck. Wurde ein Schlüssel verloren, wechseln Sie umgehend den Schließzylinder aus.
  • Geben Sie in sozialen Netzwerken oder auf ihrem Anrufbeantworter keine Hinweise, dass Sie sich im Urlaub befinden. Lassen Sie Ihren Briefkasten regelmäßig leeren.
  • Achten Sie auch auf Ihre Umgebung: Wer lungert rum, wer beobachtet, wer passt nicht in die Gegend?
  • In Mehrfamilienhäusern sollte der Hauseingang auch tagsüber geschlossen sein. Prüfen Sie, wer ins Haus will, bevor sie den Türöffner drücken. Auch Kellertüren sollten stets verschlossen sein
  • Unterstützen Sie sich gegenseitig und achten Sie auf fremde Personen in der Nachbarschaft.
  • Wenden Sie sich bei verdächtigen Wahrnehmungen über die Notrufnummer 110 an die Polizei.

Unser Tipp: Die Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe stehen Interessierten unter 0721/666-1234 gerne für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Unsere Fachberater für Sicherungstechnik führen bei Ihnen zu Hause auf Wunsch kostenlos und unverbindlich eine sicherungstechnische Beratung durch - und die Polizei hat gewissermaßen auch einen "Showroom", um die Vorgehensweise der Verbrecher anschaulich an Fenstern und Türen zu demonstrieren, www.k-einbruch.de.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ