Gemeinsames Projekt
Innenstadthändler und Studierende digitalisieren gemeinsam stationären Einzelhandel

Andreas Preißler, Geschäftsführer "UNiKAT" (Mitte) mit zwei Studierenden des KIT | Foto: KME
  • Andreas Preißler, Geschäftsführer "UNiKAT" (Mitte) mit zwei Studierenden des KIT
  • Foto: KME
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Künstliche Intelligenz, Social Media, Influencer-Marketing, Video-Content: Die ganze Welt redet darüber, aber nur wenige Einzelhandelsgeschäfte nutzen die neuen Marketinginstrumente und sind für das digitale Zeitalter gut aufgestellt. Ein stationäres Geschäft und eine zeitgemäße Onlinepräsenz gehören heute jedoch längst zusammen – denn immer mehr Käuferinnen und Käufer informieren sich vor dem Einkauf erst im Internet. Wessen Geschäft oder Restaurant dann nicht unter den ersten Suchergebnissen oder in Social Media auftaucht, dem können zahlreiche Neukundinnen und -kunden verloren gehen.

Um den stationären Karlsruher Einzelhandel, der mit seinen zahlreichen inhabergeführten Fachgeschäften eine sehr hohe Qualität bei Beratung und Waren bietet, auch online gut aufzustellen, führt das Citymarketing der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH in Kooperation mit der Digital Marketing Research Group des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) auch in diesem Sommersemester das Projekt „Online-Konzepte für den Karlsruher Einzelhandel“ durch. In der Veranstaltungsreihe setzen Studierende des KIT ihre Digitalkompetenz ein, um die Karlsruher Innenstadthändler bei den Herausforderungen im Onlinemarketing zu unterstützen und einen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Karlsruher Innenstadt zu leisten.

Zum dritten Mal konnten sich Karlsruher Einzelhändlerinnen und -händler sowie Gastronomiebetreibende für das Projekt bewerben. Die Studierenden können ihr erlerntes Fachwissen im Rahmen des Projektes direkt in der Praxis anwenden und den Händlerinnen und Händlern im Bereich Onlinemarketing zu einem zeitgemäßen Online-Auftritt verhelfen, der nicht nur Webseite und Online-Shop, sondern auch Präsenz in den sozialen Medien und gezielte Ad-Kampagnen umfasst.

Aus den Händlerbewerbungen wurden vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt – der UNiKAT Lifestyle Store, das Keramikstudio Keramik Dauerschön, die MH Orthopädie GmbH und das Basislager Karlsruhe –, die von insgesamt acht Studierenden bei der Entwicklung und Optimierung ihres individuellen Internetauftritts unterstützt werden. Nach einer ausführlichen Analyse- und Konzeptionsphase setzen die Studierenden die Konzepte gemeinsam mit den Händlerinnen und Händlern um. Dazu gehören beispielsweise die Optimierung vorhandener Webseiten, etwa durch technische Upgrades, Mobil- und Suchmaschinenoptimierung, zielgruppenorientierte Inhalte und die Überarbeitung des Layouts, die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Social-Media-Accounts oder die Konzeption und Umsetzung von Social-Ad-Kampagnen. Mitte Juli stellen die Studierenden in Anwesenheit der Händlerinnen und Händlern ihre Ergebnisse dem KIT und dem Citymarketing vor.

www.karlsruhe-erleben.de/projekte/online-fit

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ