Beiträge zur Rubrik Lokales

Suberheld Symbolbild | Foto: carballo/stock.adobe.com

Spannende Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche

Landkreis Südliche Weinstraße. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die Sommerferien 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm an Freizeiten, die von Dritten für Kinder und Jugendliche angeboten werden, auf seiner Webseite zusammengestellt, unter www.suedliche-weinstrasse.de/ferienangebote. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen und Eltern mit einer wertvollen...

Symbolfoto Fahrradstraße | Foto: Needham

Zum ersten Mal in Rheinland-Pfalz: Fahrradkommunalkonferenz kommt im November nach Landau

Landau. Die wichtigste Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene in Deutschland kommt erstmals nach Rheinland-Pfalz – und zwar ins fahrradbegeisterte Landau. Den Zuschlag für die Fahrradkommunalkonferenz 2025 erhielt die südpfälzische Metropole Ende vergangenen Jahres. Jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und es gibt viel Neues zu berichten. So stehen Ort und Zeit der renommierten Fachkonferenz jetzt fest: Diese findet am 11. und 12. November 2025 in der historischen...

BIKE-FLOHMARHT 2025 | Foto: Pfalz-Biker

Pfalz-Biker
BIKE-Flohmarkt

Die Pfalz-Biker veranstalten einen Bike-Flohmarkt in Leinsweiler. Kaufen & Verkaufen, Food-Truck, Kaffee und Kuchen werden angeboten. Am Sonntag, den 23. März 2025 steigt diese Party in der Sonnenberghalle zu Leinsweiler Punkt 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Wer sein Rad, Zubehör, Helm, Protektoren, Bekleidung für Kinder, Jugend, Damen & Herren verkaufen will, oder solche Artikel erwerben, ist herzlich eingeladen. Die Standreservierung erfolgt über anmeldung@pfalz-biker.com gegen eine Gebühr von 5...

Auch in diesem Jahr wird in Landau und den Stadtdörfern Lätare gefeiert
 | Foto: Quelle: Büro für Tourismus

Lätare in Landau und den Stadtdörfern: Sommertagszüge und Winterverbrennung

Landau. Lätare in Landau und den Stadtdörfern: Traditionelle Umzüge, Hansel-Fingerhut-Spiel und Winterverbrennung Mit Lätare-Umzügen, Hansel-Fingerhut-Spielen und der traditionellen Winterverbrennung begrüßen Landau und die Stadtdörfer Arzheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim und Nußdorf den Frühling. „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“ – mit diesem Kinderlied wird in vielen Teilen der Pfalz der Winter verabschiedet. In Landau und den Stadtdörfern ziehen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche...

Monika Wehn von „Landau kreativ“ lädt am 26. März um 17 Uhr zum Kreativ-Treff rund um die Bespielung der Regenbogen Plauderbänke im Südpark ein
 | Foto: Copyright: Diethard Wehn

Plaudern, Begegnen, Mitmachen – Die Landauer Regenbogen-Plauderbänke laden ein

Landau. Die Regenbogen-Plauderbänke setzen ein Zeichen für ein engagiertes, vielfältiges Miteinander in Landau. Ein Plauderprogramm für die Bank in der Bachgasse steht schon bis Ostern, danach werden weitere Anbietende gesucht. Zur Bespielung der Plauderbank im Südpark findet am Mittwoch, 26. März, ein Kreativ-Treff zur Ideenfindung statt. Auf dem Martha-Saalfeld-Platz, am Queichbrückchen gegenüber dem C&A und auf dem Südpark-Gelände nahe der Vinothek stehen seit August 2024 vier...

Es gibt Fördermittel für das Vinzentius-Krankenhaus in Landau | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Fördermittel von rund 5,2 Millionen Euro für das Vinzentius-Krankenhaus Landau

Landau. Bei ihrem Besuch im Vinzentius-Krankenhaus in Landau überreichte Nicole Steingaß, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Fördergelder in Höhe von insgesamt 5.240.000 Euro an Ilona Fleischer-Klisch, Geschäftsführerin Vinzentius-Krankenhaus in Landau. Mit Landesmitteln in Höhe von 4.511.000 Euro im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogramms 2024 wird die Erneuerung der Stromversorgung gefördert. Darüber hinaus erhält die Klinik, ebenfalls aus dem...

Foto: Annas Landpartie
3 Bilder

Hut auf - Annas Landpartie macht Party in Landau
10 Jahre Feinkost aus der Pfalz

Jubiläumsfeier Hut auf! 10 Jahre - Die Landpartie macht Party Der ideenreiche Feinkostladen „Annas Landpartie“, vertreten in Landau und Speyer, feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Gegründet im Frühjahr 2015 in der Theaterstraße, hat sich das Geschäft, inzwischen in der Kugelgartenstraße 20 etabliert. Das 10-jährige Bestehen wird am verkaufsoffenen Sonntag, dem 6. April, in Landau ab 13:00 gefeiert. Es gibt ein kleines Buffet mit Pfälzer Spezialitäten meets MOLA (Soulfood Imbiss aus...

Wochen gegen Rassismus - in Landau | Foto: Stadt Landau

Gegen Diskriminierung - für Dialog: "Wochen gegen Rassismus" in Landau

Landau. Die „Wochen gegen Rassismus“ ist eine jährliche Initiative, die weltweit auf die Bedeutung der Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung hinweist. Sie bieten eine Gelegenheit, das Bewusstsein für Ungleichbehandlung aufgrund von Hautfarbe, Herkunft oder Religion zu schärfen und die Gesellschaft zu einer offenen, toleranten Haltung zu ermutigen. In dieser Zeit ist es wichtig, Vorurteile abzubauen und eine Kultur des Dialogs und Respekts zu fördern. „Die Bekämpfung von Rassismus...

Foto: Sven Flaxmeyer

Landauer Männerchöre gehen neue Wegen
Wie zu Franz Schuberts Zeiten

Seit Beginn des Jahres haben sich die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel Landau und das Froschquartett Queichheim eines neuen Projektes angenommen. Unterstützt durch den Liederkranz Apollonia Rastatt e.V. und einige Sängern des Chorleiterchor Pfalz proben die Sänger an romantischen Chorsätzen Franz Schuberts. Unter dem Titel „Die Nacht ist im Walde daheim“ werden die Sänger unter Leitung der Chorleiter Uschi Schwöbel, Klaus Hoffmann und Rudolf Peter ein Programm auf die Bühne...

Die Preisträger*innen | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V./gratis

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

Foto: Don Bosco - Verlag Junge Gemeinde

Katharinenkapelle
Familiengottesdienst

Am Sonntag, 16. März 2025 um 11 Uhr feiert die evangelisch-lutherische Katharinengemeinde ihren nächsten Familiengottesdienst, zu dem sich die Gottesdienstbesucher im Chorraum der Kapelle versammeln. Während der Geschichte unter dem Thema „Ich will nach Hause!“ , die nach Art des Kamishibai-Theaters erzählt wird, können sich die Kinder ihren Platz auf dem zu diesem Anlass extra ausgelegten Teppich auswählen. Natürlich dürfen auch Eltern mit auf dem Teppich Platz nehmen. Im Anschluss an den...

Faschingsumzug Herxheim 2025: Beeindruckende Wagen, einfallsreiche Kostüme, motivierte Fahnenschwenker und stimmungsvolle Musik - der Herxemer Faschingsumzug war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Auf diesem Bild ist die Landjugend Insheim mit einem Cowboymotto und der sprachlichen Anpassung in "Schorloon" zu sehen. | Foto: Katharina Wirth
221 Bilder

Bilder vom Faschingsumzug Herxheim 2025: Konfetti im Herzen, Kamelle im Beutel

Herxheim. Bei strahlendem Sonnenschein und rund zwölf Grad feierten die Närrinnen und Narren in Herxheim wie immer ausgelassen den Abschluss der Straßenfasnacht. Rund 50 teilnehmende Gruppen brachten die Straßen zum Beben. Neben dem klassischen "Helau" waren wummernde Bässe und Faschingshits zu hören. Neben dem immer noch beliebten "Johnny Depp", zu dem sich Umzugsteilnehmende und -zuschauende hinsetzen und zum einsetzenden Beat nach oben springen und ausgelassen feiern, schaffte es neben dem...

Gemeinsam gärtnern: Saatgut-Basar in Landau im März | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Saatgut übrig? Urban Gardening lädt zum Tauschbasar in Landau ein

Landau. Ein neues Gartenjahr beginnt – und mit ihm die Suche nach geeignetem Saatgut. Am Sonntag, 9. März, von 14 bis 17 Uhr veranstaltet die Urban Gardening Gruppe in der Katholischen Hochschulgemeinde (Moltkestraße 9) einen Saatgut-Tauschbasar. Interessierte haben die Möglichkeit, Saatgut zu tauschen, zu spenden oder gegen eine freiwillige Spende mitzunehmen. Die Veranstaltung bietet Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern eine Plattform, um überschüssiges Saatgut weiterzugeben und im Gegenzug...

Jetzt Sonderabfall loswerden: Kostenlose Abgabe in Landau - Lacke zählen zu Sondermüll | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Sonderabfall entsorgen: Kostenlose Abgabe bei Sammelmobilen in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) organisiert zwischen Dienstag, 11. März, und Donnerstag, 13. März, mobile Sammeltermine für Sonderabfall. In den Ortsteilen sind die Sammelmobilen jeweils dienstags und mittwochs unterwegs. Donnerstags können Landauer Haushalte ihren Sonderabfall auf dem Wertstoffhof abgeben. Pro Haushalt sind bis zu 50 Kilogramm oder 50 Liter kostenlos möglich. Eine vorsortierte Anlieferung hilft, Wartezeiten zu verkürzen. Sammeltermine in den...

Lernpatenschaften: So können Schulkinder gezielt unterstützt werden | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Mehr als Nachhilfe: Wie ehrenamtliche Lernpatenschaften Kindern helfen

Landau/Kreis SÜW. Im März beginnt eine neue Ausbildungsrunde für ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten beim Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. Die Schulung umfasst 30 Stunden und vermittelt Kenntnisse zur schulischen, emotionalen und sozialen Förderung von Kindern. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Ausbildungstermine sind montags am 17., 24. und 31. März sowie am 7. April, jeweils von 16 bis 19 Uhr im Kinderhaus Blauer Elefant, Nordring 31 in Landau. Zusätzlich trifft sich die Gruppe...

Anders als 1884 gehört heute auch Elektroschrott-Entsorgung zur korrekten Mülltrennung, wie hier im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim | Foto: Archivfoto: KV SÜW

141 Jahre Mülltrennung: Wie drei Tonnen die Müllentsorgung revolutionierten

Kreis SÜW. Am Freitag, 7. März, jährt sich ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Abfallwirtschaft: Vor genau 141 Jahren führte der französische Beamte Eugène René Poubelle in Paris eine Verordnung ein, die als Ursprung der modernen Mülltrennung gilt. Angesichts wachsender Abfallmengen und gesundheitlicher Risiken verpflichtete die Regelung Hausbesitzer, drei verschiedene Mülltonnen bereitzustellen. Dieses System sollte nicht nur das Stadtbild verbessern, sondern auch die Ausbreitung...

Blendung durch tiefstehende Sonne | Foto: adfc M. Schindler

Unfallgefahren im Herbst und im Frühjahr
Tiefstehende Sonne

Landau, 03.03.2025   Fürs Fahren bei herbstlichen Bedingungen und im Frühjahr sind ein paar Vorsichtsmaßnahmen eine gute Idee. Denn tiefstehende Sonne, rutschige Blätter auf der Fahrbahn und schlecht funktionierende Technik sind potentielle Risiken vor allem für Radfahrende und Menschen, die zu Fuß unterwegs sind. adfc und ADAC sind sich einig: „Oftmals unterschätzen Autofahrer die Unfallgefahr durch Blendung“, so der ADAC. Besonders gefährlich wird es morgens und abends im Herbst und im...

Einkaufen mit dem Rad | Foto: adfc
5 Bilder

Förderung von Einkaufs- und Lasten-Bikes
Es ist noch Geld da

"Das Förderprogramm Radverkehr der Stadt Landau ist noch nicht ausgeschöpft. Landauer Bürgerinnen und Bürger können weiterhin Summen bis zu 1000 € als Zuschuss für eine neues Fahrrad oder Anhänger erhalten." Darauf macht Lea Heidbreder (MdL), die auch weiterhin für die Stadt Landau aktiv ist, aufmerksam. Die Ergebnisse der neulich veröffentlichten Mobilitätsstudien weisen darauf hin, dass "Einkaufen mit dem Rad" in Landau noch nicht sehr weit verbreitet ist. "Da ist noch Luft nach oben. Die...

Foto: Laurence Chaperon

Wahlergebnis von Thomas Gebhart

Thomas Gebhart, wiedergewählter Bundestagesabgeordneter der CDU, bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern sowie bei den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern für das Vertrauen bei der Bundestagswahl. Insgesamt hat er im Wahlkreis Südpfalz 68.122 Stimmen erhalten und damit mit 38,2 Prozent den Wahlkreis deutlich gewonnen. Im Vergleich zu 2021 betrug der Stimmenzuwachs genau 10,0 Prozentpunkte bei der Erststimme. Wie eine Auswertung aller Wahlkreise in Deutschland zeigt, entspricht...

Die Katharinenkapelle in Landau bietet einen Gottesdienst auf Plattdeutsch an | Foto: pingpao/Stock.adobe.com

"up Platt": Plattdeutscher Gottesdienst in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 2. März, um 10 Uhr feiert die Evangelisch-Lutherische Gemeinde der Katharinenkapelle in Landau einen Gottesdienst „up Platt“. Im Mittelpunkt der Feier steht die Predigt mit dem Thema „Wat mutt, dat mutt!“ („Was muss, das muss!“). Pfarrer i.R. Jürgen Wienecke erklärt in seiner plattdeutschen Muttersprache die biblische Geschichte von „Maria und Martha“ aus dem Lukas-Evangelium (Kapitel 10). Zudem werden bekannte Kirchenlieder in plattdeutscher Übertragung gesungen, und das...

Anpassung der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Landau | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Stadtbibliothek Landau kehrt zu regulären Öffnungszeiten zurück

Landau. Aufgrund von längerfristigen Personalausfällen musste die Stadtbibliothek Landau am Heinrich-Heine-Platz ihre Öffnungszeiten vorübergehend anpassen. Gute Nachrichten für Büchereinutzerinnen und -nutzer:  Am Dienstag, 25. Februar, kehrt die Stadtbibiliothek wieder zu den regulären  Öffnungszeiten zurück. red Die Öffnungszeiten sind ab 27. Februar wieder:Montag: 14 bis 18 Uhr Dienstag: 14 bis 18 UhrMittwoch: geschlossenDonnerstag: 10 bis 18 UhrFreitag: 10 bis 18 UhrSamstag: 9 bis 13 Uhr

Thomas Gebhart, Kandidat der CDU | Foto: Laurence Chaperon/gratis
2 Bilder

Bundestagswahl 2025 in der Südpfalz: Vorläufiges Endergebnis liegt vor

Südpfalz. Die Südpfalz hat gewählt - und auch hier bestätigt sich der deutschlandweite Trend: Die AfD legt auch im Wahlkreis 210 überall deutlich zu. Die Wahlbeteiligung liegt in ganz Deutschland bei 83 Prozent, so hoch wie seit 1990 nicht mehr - in der Südpfalz liegt die Wahlbeteiligung derzeit bei 78,7 Prozent. Der Gewinner der Wahl ist Dr. Thomas Gebhart (CDU) im Wahlkreis "Südpfalz" der die meisten Erststimmen erringen konnte, auch bei den Zweitstimmen siegt die CDU. Bundestagswahl 2025 -...

Bundestagswahl 2025 in Deutschland: Die erste Prognose zu den Ergebnissen und die Zahlen zur Wahlbeteiligung wurden bekanntgegeben | Foto: Katharina Wirth

Bundestagswahl 2025: So wählte der Landkreis Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Die Bundestagswahl 2025 im Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) war wie der bundesweite Trend geprägt von einer hohen Wahlbeteiligung von 83,4 Prozent. Im Artikel sehen wir die Ergebnisse für den Landkreis SÜW, der insgesamt 129 Wahlbezirke umfasst, sowohl für das Jahr 2025 als auch für 2021. Die Ergebnisse zeigen teils deutliche Veränderungen im Vergleich zur letzten Wahl. Besonders hervorzuheben ist der starke Rückgang der SPD von 28,7 auf 18,1 Prozent, während die CDU einen...

Wahlen Landrat Kreis SÜW 2025: Am großen Wahltag zur Bundestagswahl 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße auch einen neuen (oder bestehenden) Landrat in die Kreisverwaltung SÜW. Es stehen drei Kandidaten zur Wahl, unter ihnen: Dietmar Seefeldt, der amtierende Landrat. | Foto: KV SÜW
7 Bilder

Landratswahl im Kreis SÜW 2025 - Ergebnisse: Keine Stichwahl notwendig

SÜW. Zwei Kandidaten und eine Kandidatin stehen 2025 im Landkreis Südliche Weinstraße zur Wahl als Landrat: Dietmar Seefeldt von der CDU, Anna Bendel von der SPD und Eugen Ziegler von der AfD. Seefeldt ist Landrat der aktuellen Amtsperiode. Die Wahlen zum Landrat Südliche Weinstraße finden am Sonntag, 23. Februar 2025, zeitgleich mit der Bundestagswahl 2025 statt. Diese wird priorisiert ausgezählt. Mit einem vorläufigen Ergebnis für die Landratswahl SÜW 2025 ist noch in der Nacht von Sonntag,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ