Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorsicht in Landau und der Südlichen Weinstraße: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor glatten Straßen | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Warnung vor Glätte: Gefährliche Wetterlage in Landau, Kreis Südliche Weinstraße, Herxheim und Edenkoben

Landau/Landkreis Südliche Weinstraße/Edenkoben/Herxheim. In der Südpfalz glitzern die Straßen, während gefrorene Scheiben an Autos und Fenstern das Bild eines frostigen Wintermorgens prägen. Was auf den ersten Blick idyllisch wirkt, birgt jedoch große Gefahr: Regen, der auf die gefrorenen Böden trifft, verwandelt Straßen und Gehwege in gefährliche Rutschflächen. Eisige Temperaturen und anhaltende Niederschläge sorgen in der Südpfalz für eine erhebliche Glättegefahr. Der Deutsche Wetterdienst...

Landrat Dietmar Seefeldt dankte am Ende des Abends allen Beteiligten | Foto: Björn Iversen
3 Bilder

"Außer man tut es": Landrat ehrt Wohltätigkeitsorganisationen

Maikammer/Kreis SÜW. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ in den Mittelpunkt seine Neujahrsansprache. Er ehrte sechs karitative Organisationen, die im Landkreis Südliche Weinstraße „Beispiel geben, das Gute zu tun“. Das Kreisjugendorchester (KJO) unter Leitung von Jochen Schnepf überzeugte bei seinem...

Familie und Freunde Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Jugendleiterschulung in Landau: JuleiCa und wichtige Qualifikationen

Landau. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 14. bis 16. März und vom 28. bis 30. März im Haus der Jugend in Landau beantwortet. Teilnehmen können Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach erfolgreicher...

Über die Straßenumbenennung dreier Straßen, unter anderem der Hindenburgstraße, wird in Landau mit einem Bürgerentscheid abgestimmt - der Jugendbeirat macht dazu eine Online-Umfrage und will dadurch die Stimmen der Jugendlichen einholen | Foto: Katharina Wirth

Jugendbeirat Landau startet Umfrage zur Straßenumbenennung

Landau. Der Jugendbeirat Landau hat eine digitale Umfrage zum bevorstehenden Bürgerentscheid zur Straßenumbenennung gestartet, um die Meinung von jungen Menschen einzuholen. Ziel der Aktion ist es, ein Stimmungsbild der Schülerinnen und Schüler zu gewinnen. Auch wenn die Umfrage nicht repräsentativ oder verbindlich ist, bietet sie wertvolle Einblicke in die Ansichten der Jugend. Gleichzeitig soll sie das politische Interesse der jungen Menschen wecken und sie zur aktiven Mitgestaltung...

 „20*C+M+B+25“: Bei ihrem Besuch im Rathaus brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger auch den Segensgruß an | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Christus segne dieses Haus“: Sternsinger überbringen Segen ins Rathaus

Landau.  „Christus segne dieses Haus“: Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Landauer Gemeinden St. Maria, Hl. Augustinus und St. Albert sowie der Grundschule Pestalozzi haben ihren Segensgruß am Landauer Rathaus angebracht. Beigeordnete Lena Dürphold empfing die kleinen Segensbringerinnen und Segensbringer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden und der Katholische Jugendzentrale Landau im Namen des Stadtvorstands und lud sie danach zum Aufwärmen bei Punsch und Lebkuchen...

Korken für den Vogelschutz :EWL zieht erfolgreiche Bilanz der Korken-Sammelaktion für den NABU | Foto: Minerva Studio/stock.adobe.com

595 Kilo Korken für den Naturschutz: Landau unterstützt NABU

Landau. Kork ist nicht nur ein beliebtes Material für Flaschenverschlüsse, sondern auch ein wertvoller Rohstoff, der recycelt und weiterverwendet werden kann. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unterstützt seit drei Jahren die KORKampagne des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) – mit großem Erfolg: Im Jahr 2024 sammelten die Landauerinnen und Landauer beachtliche 595 Kilogramm Naturkorken am Wertstoffhof. „Wir sind positiv überrascht, wie engagiert die Bürgerinnen und Bürger...

Girls' Day 2025: Die Polizei Landau lädt Mädchen für einen Einblick in den Polizeiberuf nach Landau ein | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Girls' Day 2025: Polizei Landau öffnet ihre Türen

Landau. Am 3. April 2025 findet der bundesweite Girls'Day statt. Die Polizeiinspektion Landau beteiligt sich an diesem Aktionstag und bietet von 9 bis 15 Uhr eine Präsenzveranstaltung für insgesamt zwölf Mädchen an. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen einen Einblick in die Arbeit der Polizei. An verschiedenen Stationen erfahren sie mehr über den Polizeiberuf und können kleine Aufgaben übernehmen. Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen ab 15 Jahren. Anmeldungen sind per...

Gürteltiere stehen im Fokus der aktuellen „Zootier des Jahres“-Artenschutzkampagne 2025 | Foto: ZdJ 2025/Lukas Jaramillo
2 Bilder

Die gepanzerten Überlebenskünstler: Gürteltiere im Fokus des Artenschutzes

Landau. Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die „Zootier des Jahres“-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten, darunter dem Zoo Landau in der Pfalz, setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) für Gürteltiere ein – mit Projekten in Brasilien und...

DRK warnt vor Engpässen: Blutspende-Termine in Landau | Foto: Stephanie Walter

Blutspendemobil in Landau: Knappheit durch Feiertage und Erkältungswelle

Landau.Der DRK-Blutspendedienst-West appelliert an alle gesunden Bürgerinnen und Bürger, Blut zu spenden. Aufgrund der Feiertage, der Ferienzeit und einer Erkältungswelle sind viele geplante Blutspenden ausgefallen. Die Blutkonserven reichen derzeit nicht aus, um den Bedarf zu decken. Da Blutpräparate nur begrenzt haltbar sind, ist schnelle Hilfe notwendig. Besonders junge Menschen werden aufgerufen, sich als Spenderinnen und Spender zu engagieren, da durch die alternde Bevölkerung weniger...

Der Glasfaserausbau ist in den Landauer Stadtdörfern eigentlich abgeschlossen - doch wann können die Anschlüsse endlich genutzt werden? | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

Glasfaserausbau in Landaus Stadtdörfern: Wann kommt das schnelle Internet?

Glasfaserausbau Landau. Bürgerinnen und Bürger der Landauer Stadörfer, die einen Vertrag bei der deutschen Glasfaser abgeschlossen haben, fragen zunehmend ungeduldig, wann die Glasfaseranschlüsse aktiv werden. Die Nachfragen zum Glasfaseranschluss in den Landauer Stadtdörfern werden deshalb immer lauter, da die ursprünglich geplanten Termine längst überschritten sind. In einer Pressemitteilung von August 2023 war noch von abgeschlossenen Tiefbauarbeiten in Nußdorf und Godramstein die Rede. Doch...

Glasfaserausbau in Landau: Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger entscheidet über den Anschluss in Queichheim, Horst, Wollmesheimer Höhe sowie im Süden und Westen | Foto: volff/stock.adobe.com

Glasfaser in Landau: 33 Prozent für Ausbau in Stadtteilen nötig

Landau. In den Stadtteilen Queichheim, Horst, Wollmesheimer Höhe sowie im Süden und Westen von Landau können sich die Bürgerinnen und Bürger in den kommenden Wochen über einen Glasfaseranschluss informieren. Glasfaser sorgt für schnelles Internet, ermöglicht reibungsloses Arbeiten im Homeoffice und verbessert das Streaming von Videos. Glasfaserausbau in Landaus Stadtdörfern: Wann kommt das schnelle Internet? Bedingungen für den AusbauAls Voraussetzung für den Glasfaserausbau in diesen Gebieten...

Die rote Schleife steht weltweit für Solidarität mit HIV-positiven und aidskranken Menschen | Foto: KV SÜW

HIV-Testtag in Landau: Beratung ohne Vorurteile, kostenloser Schnelltest

Landau. Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) auf das HI-Virus zu machen. Für diesen Schnelltest ist ein Bluttropfen aus der Fingerkuppe nötig. Das Ergebnis liegt...

Die Stadt Landau lädt alle Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich dem Bicibus anzuschließen | Foto: Stadt Landau

Landau startet Bibicus: Schulweg wird klimafreundlicher und sicherer

Landau. Für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Gesundheit auf dem Schulweg: Nach den Osterferien, am 28. April, rollt der erste Bicibus durch Landau. „Bici“ ist spanisch und bedeutet Rad. Der Bicibus, ein Fahrradkonvoi, bringt Schülerinnen und Schüler auf Initiative der städtischen Klimastabsstelle sicher und gemeinschaftlich zur Schule – und das ganz klimafreundlich. Der Bicibus startet mit einer Route zur Integrierten Gesamtschule Landau, doch auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulen sind...

Bauberatung in Landau mit neuen Öffnungszeiten: Anpassungen wegen Personalmangel | Foto: Stillfx/stock.adobe.com

Öffnungszeiten geändert: Baubürgerbüro Landau reduziert Sprechzeiten

Landau. Aufgrund personeller Engpässe muss die Stadtverwaltung Landau bis auf weiteres die Öffnungszeiten für die Bauberatung im Baubürgerbüro einschränken. Allgemeine Anfragen an das Stadtbauamt sowie die Abgabe von Bauunterlagen und ähnlichem sind weiterhin uneingeschränkt möglich. Die geänderten Sprechzeiten beziehen sich nur auf baurechtliche Auskünfte und Beratungsgespräche zu Bauvorhaben. Die neuen Zeiten für die Bauberatung: dienstags von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhrdonnerstags von...

Am 23. Februar wird in Landau gewählt – und beim Bürgerentscheid abgestimmt | Foto: Stadt Landau

Wahlinformationen für Landau: Bundestagswahl und Straßenumbenennung

Landau. Am 23. Februar wird in Landau gewählt – und abgestimmt. An diesem Datum findet nicht nur wie überall in Deutschland die Bundestagswahl statt; die Landauerinnen und Landauer stimmen auch beim Bürgerentscheid über die Frage ab, ob die Kohl-Larsen-Straße, die Hindenburgstraße und die Hans-Stempel-Straße weiter ihre bisherigen Namensgeber ehren sollen oder nicht. Die Stadtverwaltung informiert im Vorfeld jetzt über den Ablauf und die Besonderheiten der Wahl und der Abstimmung. Wichtig: Die...

Totalschaden und zwei Unfälle: Autofahrer stößt mit 2,5 Promille gegen Baum und geparktes Auto  | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Flucht nach zwei Unfällen: Rauschfahrt endet mit Totalschaden

Landau. Am Dienstagmorgen, 7. Januar, fuhr ein 24-jähriger Autofahrer gegen 9.30 Uhr auf der Horstschanze in Landau und stieß dabei mit einem geparkten Auto zusammen. Anstatt anzuhalten, fuhr er weiter. Wenig später verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte im Kreisverkehr bei Landau-Nord gegen einen Baum. Die Polizei konnte den Mann kurz darauf auf einem Tankstellengelände anhalten und kontrollieren. Der Grund für seine unsichere Fahrweise war schnell geklärt: Ein Alkoholtest...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Landau"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Landau. Am Montag, 13.01.2025, steht der Abgeordnete mit seinem Infostand von 13.00- 15.00 Uhr vor dem EDEKA Kissel SBK-Markt in Landau in der Johannes-Kopp-Straße. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Am Mittwoch, 15. Januar, findet die Info-Veranstaltung zum Landauer Wärmeplan für die Innenstadt statt. Anschließend besucht die Klimastabsstelle bis Mitte April nach und nach alle anderen Stadtquartiere und Stadtdörfer. | Foto: Stadt Landau

Wie Landau seine Wärmeversorgung plant: Was kommt auf Hausbesitzer zu?

Landau. Die Stadt Landau arbeitet daran, ihre Wärmeversorgung bis 2045 treibhausgasneutral zu gestalten. Dafür wurde zusammen mit der EnergieSüdwest AG und dem Fachbüro ebök aus Tübingen ein Kommunaler Wärmeplan entwickelt. Dieser Plan zeigt, wie die Wärmeversorgung in den kommenden Jahren umgestellt werden kann, um weniger CO₂ auszustoßen und die Umwelt zu schützen. Den Entwurf hat die Stadt bereits im vergangenen Oktober bei einer Infoveranstaltung vorgestellt. Um Hausbesitzern in Landau und...

Wohin mit dem alten Weihnachtsbaum? Der EWW entsorgt die Tannen kostenfrei, hat aber auch Tipps zur Weiterverwendung | Foto: Michael Rogner/stock.adobe.com
2 Bilder

EWW SÜW gibt Tipps: Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?

Kreis SÜW. In vielen Wohnzimmern wird der Baum nach dem 6. Januar abgeschmückt, in manchen steht er noch etwas länger. Spätestens an „Mariä Lichtmess“ am 2. Februar ist traditionell Schluss mit dem Weihnachtsbaum. Ist das neue Jahr erstmal da und sind die Kugeln und Lichterketten wieder in den Kisten verschwunden, wirkt der Weihnachtsbaum kahl und leer. Wohin dann mit dem ausgedienten Christbaum? EWW entsorgt kostenfreiIn vielen Dörfern sammeln örtliche Vereine oder die Jugendfeuerwehr die...

Zu viel Müllgebühren bezahlt - der EWW zahlt nun Geld zurück | Foto: Gisela Böhmer

3500-Mal zu viel für Abfallgebühren bezahlt – EWW überweist Geld zurück

Kreis SÜW. Mit einer Aufgabe besonderer Art hat sich der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße seit Mitte November 2024 beschäftigt: Überzahlungen bei den Müllgebühren zurückbuchen. Der Grund dafür, dass manche Bürgerinnen und Bürger zu viel bezahlt haben, liegt darin, dass sie automatische Daueraufträge eingerichtet hatten. Da die Müllgebühren im vergangenen Jahr allerdings drastisch gesunken sind, passte der Betrag des Dauerauftrags nicht mehr. Rund 40.000...

Die Sibirische Tigerin Dária ist noch etwas schüchtern kurz nach der Ankunft im Landauer Zoo. Für das schließlich unaufgeregte Verlassen ihrer Transportkiste ließ sich die Tigerdame einige Stunden Zeit.  | Foto: Zoo Landau

Zurück im Landauer Zoo: Die größte Raubkatze der Welt zieht wieder ein

Landau. Am 7. Januar war es so weit: Das Team des Zoo Landau in der Pfalz konnte einen wichtigen und lange ersehnten Neuankömmling begrüßen. Aus dem Zoo im ungarischen Debrecen erhielt der Landauer Zoo eine Sibirische Tigerin. Für die im August 2017 in Debrecen geborene Katze mit dem klangvollen Namen Dária wurde im Rahmen des koordinierten Ex-situ-Programms (EEP) ein neuer Haltungsplatz gesucht. Ursprünglich war vorgesehen, dass Dária zusammen mit ihrer Schwester Dana nach Landau reist....

Kinder müssen für weiterführende Schulen angemeldet werden - dazu gibt es in den Schulen des Kreises Südliche Weinstraße unterschiedliche Termine | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2025/2026 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über...

Die Arbeitslosigkeit ist im Geschäftsgebiet der Agentur für Arbeit Landau und auch in der Stadt Landau im Dezember 2024 gering angestiegen | Foto: Lutz

Arbeitslosigkeit in Landau: Leichter Anstieg im Dezember

Landau. Zum Ausklang des alten Jahres ist die Arbeitslosigkeit erneut gestiegen. Im Dezember wurden im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau - mit den kreisfreien Städten Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße – 13.306 Menschen ohne Job gezählt. Gegenüber November ist das eine Zunahme um 153 Personen oder 1,2 Prozent. Dementsprechend stieg die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf aktuell 5,0 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr stellt sich...

Stan, Sänger der Dapper Dan Men, und Jorge Costa, Leiter des Hospizes Bethesda in Landau  | Foto: Jorge Costa
3 Bilder

500€ Spenden
DAPPER DAN MEN übergeben Spenden an Hospiz Bethesda in Landau

Bereits 2019 hatte sich bei den Musikern der Band Dapper Dan Men, von der drei Mitglieder in der Pfalz beheimatet sind, die Idee entwickelt in der Adventszeit Konzerte zu veranstalten, in dem die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch übersetzt werden sollten. Zum ersten Mal führte die Musiker ihr Weg im vergangenen Jahr in die protestantische Kirche im pfälzischen Böbingen. Pfarrerin Elke Wedler-Krüger hatte für die Anfrage der Band direkt offene Ohren....

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ