Gemeinsam bauen
Stadt Landau informiert über Baugemeinschaften

Gut besuchte Informationsveranstaltung zu Baugemeinschaften in der Kinck'schen Mühle in Godramstein | Foto: Stadt Landau
  • Gut besuchte Informationsveranstaltung zu Baugemeinschaften in der Kinck'schen Mühle in Godramstein
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. „Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusammen“, könnte das Motto einer sogenannten Baugemeinschaft lauten. Als Baugemeinschaft bezeichnet man eine Gruppe von Menschen, die zusammen ein Haus oder eine Hausgruppe nach ihren eigenen Vorstellungen und Ideen eigenverantwortlich planen, bauen und bewohnen. Dadurch können individuelle Bedürfnisse bei der Planung genauso berücksichtigt werden wie der Wunsch nach Begegnungsräumen im künftigen Haus, zum Beispiel in einem Gemeinschaftsgarten oder einem gemeinsamen Raum für Gäste, Au Pair oder Pflegekräfte. Durch den partizipativen Planungs- und Bauprozess können nicht nur Kosten gespart, sondern auch Beziehungen aufgebaut werden.

Soziales Miteinander im Fokus

Wie man in Landau eine solche Baugemeinschaft gründet, ein Grundstück findet und ein Baugemeinschaftsprojekt organisiert, stellte die städtische Abteilung Stadtplanung und Stadtentwicklung kürzlich bei einem Informationsabend in der Kinck’schen Mühle in Godramstein vor. Rund 30 Teilnehmende folgten der Einladung. Oberbürgermeister Dominik Geißler unterstützt die Baugemeinschaften in Landau: „Das soziale Miteinander steht bei einem solchen Wohnprojekt im Fokus und das tut der ganzen Nachbarschaft und der Stadtgesellschaft gut.“ Oft entstehen schon vor dem Einzug nachbarschaftliche Beziehungen, die dann eine gute Grundlage für lebendige Nachbarschaften bilden und die Quartiersentwicklung positiv beeinflussen können.

In Landau gibt es bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte von Baugemeinschaften, zum Beispiel das Mehrgenerationenmodell der beiden an der Haardtstraße gelegenen, überwiegend genossenschaftlich organisierten Wohnprojekte GEHOLA und GeWoLD mit rund 75 Wohnungen sowie das für Rheinland-Pfalz beispielhafte, partizipativ entwickelte Quartier im Wohnpark Am Ebenberg mit neun Baugemeinschaften, die rund 100 Wohneinheiten realisiert haben. Aktuell befinden sich drei weitere Baugruppen mit rund 50 Wohneinheiten im Bau.

Konzeptvergabeverfahren vorgestellt

Beim Informationsabend in der Kinck’schen Mühle stellte das Team der städischen Abteilung Stadtplanung und Stadtentwicklung auch das Konzeptvergabeverfahren in Godramstein und Mörzheim vor. Hier sollen innovative, integrative und verdichtete Wohnformen im dörflichen Kontext entstehen mit einem besonderen Augenmerk auf Ältere und Menschen mit geringem Einkommen aus den Stadtdörfern selbst. Beide Grundstücke in Godramstein und Mörzheim fassen rund 1000 Quadratmeter und können je nach Konzept Raum für vier bis maximal acht Wohneinheiten vorhalten. Für die Realisierung können sich sowohl private Baugemeinschaften mit einem Planungsbüro als auch private oder gewerbliche Bauträger sowie Investoren bewerben.

Weitere Informationen über die Quartiersentwicklung mit Baugemeinschaften in Landau sowie die Präsentation zur Informationsveranstaltung in Godramstein sind online unter www.landau.de/Leben-Wohnen/Stadtentwicklung/Baugemeinschaften/ verfügbar.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den aktuellen Konzeptvergaben finden sich unter www.baupilot.com/landau-in-der-pfalz.

Ansprechpartnerin für Baugemeinschaften in den Stadtdörfern ist Sylvia Schmidt-Sercander, Abteilung Stadtplanung und Stadtentwicklung, E-Mail: baugemeinschaften@landau.de, Telefon 06341 13-6118. red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ