Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Anzeige
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt erfreut sich wachsender Beliebtheit | Foto: Lukom / Martina Wörz
Aktion

Gewinnspiel #2: Ludwigshafener Weihnachtsmarkt begeistert Publikum

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Der süß-nussige Duft gebrannter Mandeln liegt in der Luft und passend zur heimeligen Lichteratmosphäre auf dem Berliner Platz fallen bereits die ersten Schneeflocken - perfektes Wetter für einen Besuch auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt! Schließlich schmeckt ein Glühwein erst, wenn auch das Wetter mit niedrigeren Temperaturen aufwartet. Während die meisten Märkte erst in den letzten Tagen gestartet sind oder zum ersten Advent die Tore öffnen, genießen die...

Erwin Ditzner und Paata Demurishvili begleiten die Stummfilme musikalisch. | Foto: Brigitte Melder

Ditzners Kino Roulette: Stummfilm Sunrise

Ludwigshafen. Am Freitag, 6. Dezember, zeigt das Kulturzentrum dasHaus den Stummfilm „Sunrise“ aus dem Jahr 1927 mit einem improvisiertem Live-Soundtrack des Ludwigshafener Jazz-Drummers Erwin Ditzner im Duo mit Paata Demurishvili (Klavier). Die beiden Musiker lassen bei ihrem Kino Roulette das Kinogefühl der 20er-Jahre wieder aufleben, als Ton- und Filmspur noch nicht gemeinsam aufgenommen werden konnten und daher live musikalisch untermalt werden mussten. „Sunrise“ gilt als der erste...

Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Einladung zum KliLu-Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher. Nach langer Tradition lädt das Klinikum Ludwigshafen auch in diesem Jahr wieder alle Interessierten zum KliLu-Weihnachtsmarkt. Betrieben wird der Markt von den KliLu-Mitarbeitenden, die ein vielfältiges Angebot für die Besucherinnen und Besucher auf die Beine gestellt haben. Neben Genuss-Ständen mit Snacks – darunter auch türkische und indische Spezialitäten – und Heißgetränken bieten sie Handgefertigtes, Genähtes und...

Alles neu: Der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen überrascht mit neuer Weihnachtspyramide und neuem Riesenrad | Foto: Lukom / Martina Wörz
36 Bilder

Volle City: Die schönsten Fotos vom Weihnachtsmarkt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Dass der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen bei den Stadtbewohnern und Menschen aus dem Umland gut ankommt, war schon am ersten Samstagabend zu erleben: Um 18 Uhr füllte sich das Adventsdorf langsam, um 19 Uhr kamen die großen Besucherströme. Und ab 20 Uhr gab es den bisherigen Höchstwert mit rund 4000 Gästen im Jahr 2024, der bis 21.30 Uhr anhielt. Egal, wen man an diesem Abend fragte, von Ausstellern und Publikum erhielt man immer die dieselbe Antwort. Die Besucher zählen den...

Impressionen der Ausstellung | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellungseröffnung „Wir werden bis zur Sonne gehen“

Ludwigshafen. Am 15. November fand im sehr gut besuchten Wilhelm-Hack-Museum die Eröffnung der Ausstellung „Wir werden bis zur Sonne gehen – Pionierinnen der geometrischen Abstraktion“ statt. Alles was Rang und Namen hatte, wollte diesem außergewöhnlichen Highlight beiwohnen. Sitzplätze komplett belegt, also ringsum stehend verteilen. Es begann mit einer wundervollen musikalischen Darbietung des Chiarina Quartettes mit Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Sie spielten...

Melodie, Bass & Tap | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
„Melodie, Bass & Tap“ begeistern im Freischwimmer

Ludwigshafen. Die wundervolle Location im Freischwimmer e.V. war am 13. November Schauplatz für Augen und Ohren. Der Ludwigshafener Saxophonist Olaf Schönborn hatte langjährige Musikerfreunde für das heutige Event eingeladen, so spielte Mario Fadani den Kontrabass und Kurt Albert begeisterte erstmals hier mit Tap Dance, zusammen nannten sie sich „Melody, Bass & Tap“. Stepptänzer Kurt Albert steht im Mittelpunkt dieses Trios, das ursprünglich zusammen mit dem legendären Schlagzeuger Allen...

Anzeige
Die Kulisse des Weihnachtsmarkts Ludwigshafen ist in diesem Jahr mit Pyramide und Riesenrad besonders gemütlich | Foto: Martina Wörz
Aktion 10 Bilder

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2024 eröffnet: Mitmachen & gewinnen!

Update: Das erste Gewinnspiel ist bereits beendet - hier geht es zum zweiten - Einsendeschluss 13.12.24: Gewinnspiel #2: Ludwigshafener Weihnachtsmarkt begeistert Publikum Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Endlich ist es wieder soweit! Freunde der Weihnachtszeit fiebern spätestens seit den ersten Lebkuchen in den Supermärkten der heimeligen Adventsstimmung all der Weihnachtsmärkte entgegen. Der große Reigen startet mit dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Schon am 13. November 2024 wird der Berliner...

Foto: Fotos Ludwigshafener Weihnachtscircus
3 Bilder

21. Ludwigshafener Weihnachtscircus
Die Sensationen sind zurück!

Vom 22.12.2024 bis 02.01.2025 heißt es „Manege frei“ für den 21. Ludwigshafener Weihnachtscircus! Der Ludwigshafener „Kult-Circus“ ist wieder da – mit einem komplett neuen Showprogramm der Spitzenklasse voller Überraschungen und Highlights. In der neuen Showinszenierung mit Top –Artisten aus Deutschland, Polen, Rumänien, Spanien und der Ukraine gibt es viele neue Attraktionen mit originellen Artisten der Spitzenklasse, verblüffende Quick Change-Magie, mitreißende Comedy und ein eine BMX-Show,...

Künstlerin Kristina Weiss neben einem ihrer Gemälde | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Galerie Lauth stellt aus „Töne – Klänge – weißes Rauschen“

Ludwigshafen. Am 7. November hatte die Galerie Lauth in der Mundenheimer Straße 252 die Vernissage „Töne – Klänge – Weißes Rauschen“ der Künstlerin Kristina Weiss. Man ließ es gemütlich angehen mit Sektempfang und Brezeln, um anschließend dem kleinen Interview von Werner Lauth mit der Künstlerin zu lauschen. Er begrüßte das Publikum und die Künstlerin Kristina Weiss, die aus Berlin angereist war. Werner Lauth begann die Ausstellungseinführung mit den Worten „Trübe Zeiten, die Politik lässt uns...

Anzeige
Massachusetts | Foto: Gabriel Music Productions
Aktion 2 Bilder

Gewinnspiel: Das Bee Gees Musical - Massachusetts mit The Italian Bee Gees

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Massachusetts" des Veranstalters Gabriel Music Productions. Ludwigshafen. Das Musical „Massachusetts“ kommt am Mittwoch, 24. März, 20 Uhr, in die Friedrich-Ebert-Halle nach Ludwigshafen. Die musikalisch-biografische Show, mit vielen Original-Musikern der Bee Gees, geht mit den Zuschauern auf eine musikalische und optische Zeitreise von den Sechzigern bis Ende der Achtziger. Die drei aus Italien stammenden Brüder, The Italian Bee Gees, sind seit...

Anzeige
Die Barrelhouse Jazzband | Foto: KüHe Event
Aktion

Gewinnspiel: Feel the Spirit! - Musik mit der Barrelhouse Jazzband

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Barrelhouse Jazzband" des Veranstalters KüHe Event. Ludwigshafen. Die Barrelhouse Jazzband gastiert in der Rhein-Neckar-Region und ist am Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr, zu Gast im Julius-Hetterich-Saal in Ludwigshafen. Auch im einundsiebzigsten Jahr der Barrelhouse Jazzband spürt das Publikum die Energie, Spielfreude und Begeisterung der Musiker. Zum Repertoire gehören klassischer Jazz, früher Swing, New-Orleans-Jazz und karibische Rhythmen. Die...

Konzert Some Nights | Foto: Young Voices

Konzert der Young Voices ist eine Ode ans Geschichtenerzählen am Lagerfeuer

Altrip. Das diesjährige Konzert der Young Voices des MGV 1867 Altrip beginnt am Samstag, 9. November, um 19 Uhr, wie ein normaler Chorausflug in die Natur. Es wird dunkel, ein Lagerfeuer wird entfacht und wie sich das gehört, werden Geschichten erzählt, an Schlaf denkt niemand. Wie das bei den Young Voices, die derzeit rund 35 Köpfe zählen, unter der Leitung von Nadia Lyons musikalisch klingt, kann man beim Konzert unter dem Titel „Some Nights“ im Reginozentrum Altrip erleben. Tickets gibt es...

Foto: Paul Needham

dasHaus
Enjoy Jazz Festival hat den Saxophonisten David Murray zu Gast

Ludwigshafen. Zu Halloween, am 31.Oktober, um 20 Uhr, begrüßt das Enjoy Jazz Festival den Saxophonisten im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus, eine Größe des Free Jazz und eine lebende Jazz-Legende. Seit er 1975 nach New York kam, hat sich David Murray als einer der führenden Saxofonisten und Leader des Jazz etabliert. Sein Ansatz der Improvisation ist sofort erkennbar. Selbst in seinen freiesten Flügen erkennt er die Schwere einer Tradition an, die er mehr als die meisten anderen verehrt und...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Krimilesung mit Regional- und Drehbuchautor des deutschen Films

Ludwigshafen. Bei der letzten Ausgabe von LitMus, der Kooperationsreihe der Stadtbibliothek, mit Kultur Rhein Neckar, sind am Mittwoch, 6. November, um 19.30 Uhr, Markus Altmeyer und Katja Zakotnik zu Gast. Altmeyer liest aus seinem Krimi-Debut Fall "Paris und die Mörder der Liebe". Begleitet wird er dabei von Zakotnik auf dem Cello. Markus B. Altmeyer wurde 1984 in Mannheim geboren und ist in der Pfalz aufgewachsen. Heute lebt er mit seiner Familie in Neustadt an der Weinstraße. Er studierte...

Foto: Julia Glöckner

Komödie übers Leben in heterogener Stadtgesellschaft Ludwigshafens

Ludwigshafen. Das Leben in der Innenstadt hat eine eigene soziale Dynamik. Menschen verschiedener Herkunft und Professionen teilen sich den spärlichen Raum und im bunten Treiben der Händler und Kunden, der Flaneure und Eckensteher kann es zu Konflikten kommen. Auf besonders amüsante Art beschreibt das der italienische Autor Carlo Goldoni in seiner Komödie "Das Kaffeehaus", die am Freitag, 1. November um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen Premiere hat. Regisseur Tilman Gersch verlegt den...

Foto: Altriper Rheinfinken

Kantatenkonzert: Mit musikalischen Tieren auf Reisen durch Europa

Altrip. Der Jugendchor der Altriper Rheinfinken "Coro piccolo" nimmt mit musikalischen Katern auf eine kurzweilige Reise in europäische Städte. Bilder von ihren besuchten und besungenen Orten und ihren Besonderheiten werden per Beamer visualisiert. Erinnerungen an beliebte Urlaubsziele werden dabei sicher bei vielen Besuchern wach, vielleicht wird sogar die Reiselust geweckt und es werden neue Urlaubspläne geschmiedet. Auch die anderen beiden Rheinfinken-Chöre treten im Konzert mit Liedern von...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ