Maikammer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Endlich ist wieder Maademer Weinkerwe! Die romantischen Gassen und malerischen Plätze in St. Martin laden Jung und Alt zum Genießen und Verweilen ein.   | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Weinkerwe St. Martin 2024 vom 2. bis 5. August mit Livemusik, Kulinarik & guter Laune

Von Timo Glaser St. Martin. St. Martins historischer Ortskern lädt zum Verweilen und Feiern ein. Von Freitag, 2. August bis Montag, 5. August feiert St. Martin seine traditionelle Weinkerwe. Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies und dem Ortsbürgermeister Timo Glaser eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgen die St. Martiner Weinschlauchdudler. Der Festwein, der im Anschluss an die Eröffnung ausgeschenkt wird, kommt in diesem Jahr vom Ausschank...

Foto: Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
4 Bilder

Projektwoche und Schulfest
Gebrüder Ullrich Realschule plus feiert ihre Talente

Die Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach erlebte eine aufregende und abwechslungsreiche Projektwoche, die mit einem großen Schulfest ihren Höhepunkt fand. Von Montag bis Mittwoch tauchten die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Projekte ein und hatten die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen und kreative Ideen umzusetzen. Die Projektangebote waren vielfältig und boten für jeden Geschmack etwas. Im Sportbereich konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen American...

die Afrikanische Schweinepest befällt vor allem Wildschweine | Foto: Rockafox/stock.adobe.com

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Schüler erkunden Ausbildungsmöglichkeiten
Tag der Berufsorientierung an der Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer

Am 25. Juni 2024 fand an der Gebrüder Ullrich Realschule plus der jährlich stattfindende Tag der Berufsorientierung statt, der den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bot, direkt in lokale Betriebe zu schauen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Sie hatten die Möglichkeit an geführten Betriebsbesichtigungen teilzunehmen, bei denen sie einen Einblick in die Arbeitswelt verschiedener Unternehmen erhielten. Von Handwerksbetrieben über Dienstleistungsunternehmen bis hin zu...

STADTRADELN mit APP | Foto: Klimabündnis

STADTRADELN SÜW
Radeln für gute Radwege

Maikammer/SÜW   STADTRADELN im Kreis SÜW läuft noch bis zum 14.07.2024. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App herunter zu...

Die Band „miri in the green“ sorgte für ausgelassene Stimmung bei der Jubiläumsfeier des PWV Maikammer-Alsterweiler. | Foto: Bernhard Wingerter/pwv Maikammer-Alsterweiler

120 Jahre PWV Maikammer-Alsterweiler: Der Verein feierte auf der Totenkopfhütte sein langjähriges Bestehen

Maikammer. In stimmungsvoller Atmosphäre feierte der PWV Maikammer-Alsterweiler am vergangenen Samstag, 22. Juni, mit Livemusik auf der Totenkopfhütte sein langjähriges Bestehen. Das Wetter klang nicht vielsprechend, wie so oft in den vergangenen Wochen, aber dank der punktgenauen Regenvorhersage von Christian Müller, Klima-Palatina e. K., konnten sich die 70 Helfer des Vereins sicher sein, dass am Festtag kein Ungemach von oben drohte. Und so war es auch: Punkt 15 Uhr verzogen sich die dunklen...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
Junge Künstler sind Bundessieger und erster Landessieger beim Europäischen Wettbewerb

Die erste Teilnahme im Fach Bildende Kunst am 71. Europäischen Wettbewerb hat der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach gleich mehrere Preise und eine Reise nach Mainz beschert! Für die sechsten Klassen von Kunstlehrerin Frau Lückemeier am Standort Hambach traten insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler in 9 Vierergruppen beim 71. Europäischen Wettbewerb zum Thema „Fabelhaft!“ an. Die Gruppe von Lien Al-Alfy, Sarah Al Hamid, Hannah Plog und Joline Hoffner konnte sich den Bundespreis...

Jung und Alt drehen am 8. Juni wieder ihre Runden für den guten Zweck beim beliebten Benefiz-Rundenlauf. | Foto: S. Deck

23. Benefizlauf in Maikammer für Jung und Alt am 8. Juni

Maikammer. Am Samstag, 8. Juni, ab 14 Uhr ist es wieder soweit: Der bei Jung und Alt beliebte Benefiz-Rundenlauf startet bereits zum 23. Mal auf dem TuS Sportplatz in Maikammer und in diesem Jahr sollen die eingehenden Spenden der Lebenshilfe Ahrweiler, die nach wie vor in großem Maße von den Auswirkungen der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffen ist, zufließen. Die Lebenshilfe Ahrweiler wurde vor knapp 30 Jahren, als erste Einrichtung im Kreis für Menschen mit Beeinträchtigung gestartet, und...

Foto: Tilling

Kirrweilerer Kammerkonzerte: Solo für Cello mit Peter Tilling

Kirrweiler. Der in Neustadt aufgewachsene, international renommierte Cellist und Dirigent Peter Tilling eröffnet am Sonntag, 12. Mai, um 17 Uhr den Reigen der diesjährigen Kirrweilerer Kammerkonzerte. In der Marienkapelle am Friedhof in Kirrweiler bringt er unter dem Titel „How soon is now“ ein spannendes Programm mit Werken für Violoncello solo zur Aufführung. Wandelnd zwischen alter und neuer Musik, lässt er die faszinierende klangliche Vielfalt seines Instrumentes hörbar und erlebbar werden....

Foto: Georgia and Friends

Blues im Kulturhof 1590 in Maikammer
Hofkonzerte starten am 18. Mai.

GEORGIA and FRIENDS Unter dem Slogan INSPIRED BY THE BLUES widmet sich die neue saar- pfälzische Formation Georgia and Friends um Frontfrau Georgia B. nach ihren erfolgreichen Debüts in verschiedenen Bands den vielfältigen Facetten des Blues. Hier treffen Blues Standards auf eigen interpretierte Varianten bekannter Songs von Bonnie Raitt bis Amy Winehouse auf moderne Styles aus Rock, Jazz, Funk , Soul, interpretiert im akustischen Gewand. Im Mittelpunkt stehen dabei die aus der Kaiserslauterer...

Foto: AC Maikammer
5 Bilder

Oldtimer Weinrallye Deutsche Weinstraße in Maikammer

Maikammer. 250 historische Motorräder (bis Baujahr 1960) und Automobile (bis Baujahr 1972) sind für die 24. Internationale. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge am 10. und 11. Mai gemeldet, welche der Automobil-Club Maikammer e. V. im ADAC nunmehr zum 24. Mal ausrichtet. Das „Maifest“, traditionelles Weinfest der Gemeinde Maikammer geben den passenden Rahmen für diesen Oldtimerevent, bei dem wieder tausende Zuschauer die Strecke säumen werden. Über 100 Helfer werden für die Weinrallye im Einsatz...

Ein wahrer Publikumsmagnet: Das Maifest Maikammer mit fetziger Livemusik, spritzigem Schorle und leckerem kulinarischen Angebot. | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Maifest in Maikammer 2024 feiert sein 50. Jubiläum vom 9. bis 12. Mai

Maikammer. In Maikammer geht“s endlich wieder richtig zur Sache. Die Cittaslow-Kommune feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Vom 9. bis 12. Mai 2024 findet nämlich das 50. Maifest statt. Von Christi Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Sonntag wird der historische Ortskern zur Weinfestmeile. Maifest in Maikammer bedeutet vier Tage lang große Gaudi, vor allem für Väter, die den Beginn an Christi Himmelfahrt mit dem volkstümlichen Vatertag meist besonders feuchtfröhlich begehen....

Foto: Haus der Pflege St. Pirmin Maikammer

Haus der Pflege St. Pirmin in Maikammer feiert Zehnjähriges

Maikammer. Das zehnjährige Bestehen vom Haus der Pflege St. Pirmin in Maikammer wird am Freitag, 26. April, mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert. Das Fest beginnt um 14 Uhr im Haus der Pflege St. Pirmin, Schwimmbadstraße 8, in Maikammer. Die Besucherinnen und Besucher erwartet folgendes Programm:14 Uhr: Ankommen 14:10 Uhr: Begrüßung der Gäste 14:15 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit den Pfarrern Peter Nirmaier und Jochen Keinath 15:00 Uhr: Grußworte von Alexander Grunewald, Geschäftsführung...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
2 Bilder

"Politische Begegnungen" an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Die drei achten Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus in Maikammer hatten letzte Woche die Gelegenheit, ein wenig Einblick in die Arbeit der Verbandsgemeinde Maikammer zu bekommen. Hierfür besuchten sie, begleitet von den Klassenleiterinnen Frau Büsch, Frau Anton und Frau Özduzenciler und dem Organisator der „Politischen Begegnungen“, Herr Schieler, das Rathaus in Maikammer und nahmen im rotierenden Verfahren an drei Veranstaltungen teil: Die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Frau...

AG 60 plus Edenkoben-Maikammer
Wohnen im Alter in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer

Wohnen im Alter in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer AG 60 plus der SPD lädt ein MAIKAMMER. Die Arbeitsgemeinschaft AG 60 plus der SPD in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer, lädt am Dienstag, 16. April ab 19 Uhr zu einem Mitgliedertreffen in die Ortsvinothek in der Marktstraße 8 in Maikammer ein. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema „Zukünftiges Wohnen im Alter in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer.“ Als Referentin zu...

In St. Martin einer Gemeinde, die zur Verbandsgemeinde Maikammer mit rund 8.500 Einwohnern gehört, hat sich am Sonntagmittag, 11. Februar, ein tragischer Vorfall ereignet. | Foto: Eva Bender

4. Update: Mädchen aus St. Martin tot in Wohnung - genaue Todesursache noch nicht bekannt

Maikammer/St. Martin 4. Update. Die Ermittlungen nach dem Tod des 7-jährigen Mädchens halten an. Der Leichnam des 7-jährigen Mädchens, das am 11. Februar in der elterlichen Wohnung verstorben ist, wurde zwischenzeitlich obduziert. Eine genaue Todesursache konnte auch hierbei nicht festgestellt werden. Es wurden daher weitere rechtsmedizinische Untersuchungen und ein medizinisches Gutachten zur Klärung der Todesursache und der Frage, ob das schwerstpflegebedürftige Mädchen angemessen versorgt...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
2 Bilder

Berufsorientierungstage an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Im Rahmen des Berufsorientierungkonzeptes der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach führte der Standort in Maikammer eine Ausbildungsmesse in Form eines Betriebskarussells durch. Dabei nahmen die Jugendlichen an diesen beiden Tagen an insgesamt zehn Workshops teil. Vor Ort waren eine ganze Reihe an Firmen wie die Allianz Deutschland AG, die BASF, die Daimler Truck AG, das Autohaus Falter, die Globus Handelshof GmbH & Co. KG, das Gastwerk Südpfalz, die Feig GmbH, die Wasgau...

Hand in Hand füreinander da - hier drei Erzieherinnen der kath. Kindertagesstätte Regenbogen in Maikammer mit ihren Schützlingen. | Foto: Eva Bender

Mit Herzblut füreinander da: Tag der sozialen Dienste am 3. März in Maikammer

Maikammer. Am Sonntag, 3. März findet in Maikammer zum ersten Mal der „Tag der sozialen Dienste“ im Bürgerhaus statt. Veranstaltet wird dieser besondere Tag vom Caritasausschuss der katholischen Kirchengemeinde mit ihren zehn Ortschaften. Initiator Pfarrer Peter Nirmaier kam der Gedanke ein solches Event zu veranstalten, um neben all den schlimmen Dingen auf der Welt, das Augenmerk auf das Gute in unserer Nähe zu lenken - vor allem auch auf die Menschen, die sich trotz der widrigen Umstände wie...

Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung über die Tagespflegeeinrichtung in Maikammer (von links): Christian Rohatyn (Geschäftsführer Gemeinnütziges Siedlungswerk Speyer GmbH), Gabriele Flach (Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Maikammer), Karl Schäfer (Ortsbürgermeister Maikammer), Landrat Dietmar Seefeldt, Olaf Kleinschmidt (Vorsitzender der Ökumenischen Sozialstation Neustadt).  | Foto: VG Maikammer

Neue Tagespflegeeinrichtung in Maikammer

Maikammer. Unsere Gesellschaft wird immer älter, womit auch der Bedarf an Pflegeplätzen immer weiter steigt. Oftmals kümmern sich Angehörige um Menschen mit Pflegebedarf. In Maikammer entsteht nun eine Tagespflegeeinrichtung mit insgesamt 20 Plätzen, die es ermöglicht, Abwechslung in den Alltag zu Hause wohnender Pflegebedürftiger zu bringen und deren Angehörigen zu entlasten. Das Gemeinnützige Siedlungswerk (GSW) Speyer als Investor plant, vorhandene Räumlichkeiten in einem Wohnhaus in der...

Der Kalmit-Klapprad-Cup 2024 findet am Samstag 7. September 2024 statt  | Foto: Michael Geiger
3 Bilder

Klapp-Fahrrad
Der KKC 2024 findet am Samstag 7. September 2024 statt

Am Samstag, 7. September 2024, findet um 15 Uhr bereits zum 33. Mal der Kalmit-Klapprad-Cup auf den Kalmitgipfel in Maikammer statt. Das Rennen wird immer am ersten Samstag im September ausgetragen und das neue Motto für 2024 lautet : „Nur Klappen ist schöner. Ready for Klapp off“. Auf Klapprädern ohne Schaltung geht es dann wieder am Samstagnachmittag auf die Kalmit hinauf. In den Vorjahren wurden die Teilnehmer von Tausenden von Fans am Wegesrand angefeuert. Der Kalmit-Klapprad-Cup startet in...

Foto: red

Weinehrung in Maikammer

Maikammer. Am vergangenen Montag lud Ortsbürgermeister Karl Schäfer zu einem kleinen Empfang in der neu gestalteten Touristinformation ein. In Anwesenheit von Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Gabriele Flach sowie den beiden Beigeordneten der Gemeinde Maikammer, Klaus Humm und Sabine Lösch, wurde eine verdiente Ehrung ausgesprochen. Zahlreiche Betriebe aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden für ihre außergewöhnlichen Leistungen bei der Landesprämierung für...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Ausstellung zum Holocaustgedenktag
Landrat und Bürgermeisterin zu Besuch an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Zum diesjährigen Holocaustgedenktag haben sich unsere zehnten Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herr Schieler, Frau Jahnel und Frau Steiner im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts etwas Besonderes überlegt. Um der Wichtigkeit des Erinnerns an die Ermordung der Juden im dritten Reich Ausdruck zu verleihen, bereiteten die Schülerinnen und Schüler eine Ausstellung zum Thema vor. Diese wurde passend zur Thematik in einem dunklen...

Schaffen eine lichte, halboffene Landschaft: Heckrinder im Beweidungsgebiet bei St. Martin.  | Foto: Biosphärenreservat

Landschaftsgestaltung mit Heckrindern: Positive Überraschungen im Waldweideprojekt in St. Martin

St. Martin. Kürzlich haben sich Expertinnen und Experten im Waldweidegebiet bei St. Martin getroffen, um die bisherige Entwicklung der Fläche in Augenschein zu nehmen und über weitere wichtige Entwicklungen zu beratschlagen. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter des Biosphärenreservats Pfälzerwald, der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU), des Landesamts für Umwelt (LfU), der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), der Unteren Naturschutzbehörde,...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Tag der Naturwissenschaften
Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach besucht außerschulische Lernorte

In diesem Schuljahr stand der zweite Wandertag an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach ganz im Zeichen der Naturwissenschaften: An diesem Tag besuchten alle Klassen außerschulische Unterrichtsorte, die das Interesse und die Begeisterung für unsere Natur wecken sollte. Deshalb bereiteten die Lehrerinnen und Lehrer der naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie und Physik für ihre Schülerinnen und Schüler ein besonderes Programm in Form von Ausflügen vor. Jede Klassenstufe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ