Maikammer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hand in Hand füreinander da - hier drei Erzieherinnen der kath. Kindertagesstätte Regenbogen in Maikammer mit ihren Schützlingen. | Foto: Eva Bender

Mit Herzblut füreinander da: Tag der sozialen Dienste am 3. März in Maikammer

Maikammer. Am Sonntag, 3. März findet in Maikammer zum ersten Mal der „Tag der sozialen Dienste“ im Bürgerhaus statt. Veranstaltet wird dieser besondere Tag vom Caritasausschuss der katholischen Kirchengemeinde mit ihren zehn Ortschaften. Initiator Pfarrer Peter Nirmaier kam der Gedanke ein solches Event zu veranstalten, um neben all den schlimmen Dingen auf der Welt, das Augenmerk auf das Gute in unserer Nähe zu lenken - vor allem auch auf die Menschen, die sich trotz der widrigen Umstände wie...

Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung über die Tagespflegeeinrichtung in Maikammer (von links): Christian Rohatyn (Geschäftsführer Gemeinnütziges Siedlungswerk Speyer GmbH), Gabriele Flach (Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Maikammer), Karl Schäfer (Ortsbürgermeister Maikammer), Landrat Dietmar Seefeldt, Olaf Kleinschmidt (Vorsitzender der Ökumenischen Sozialstation Neustadt).  | Foto: VG Maikammer

Neue Tagespflegeeinrichtung in Maikammer

Maikammer. Unsere Gesellschaft wird immer älter, womit auch der Bedarf an Pflegeplätzen immer weiter steigt. Oftmals kümmern sich Angehörige um Menschen mit Pflegebedarf. In Maikammer entsteht nun eine Tagespflegeeinrichtung mit insgesamt 20 Plätzen, die es ermöglicht, Abwechslung in den Alltag zu Hause wohnender Pflegebedürftiger zu bringen und deren Angehörigen zu entlasten. Das Gemeinnützige Siedlungswerk (GSW) Speyer als Investor plant, vorhandene Räumlichkeiten in einem Wohnhaus in der...

Der Kalmit-Klapprad-Cup 2024 findet am Samstag 7. September 2024 statt  | Foto: Michael Geiger
3 Bilder

Klapp-Fahrrad
Der KKC 2024 findet am Samstag 7. September 2024 statt

Am Samstag, 7. September 2024, findet um 15 Uhr bereits zum 33. Mal der Kalmit-Klapprad-Cup auf den Kalmitgipfel in Maikammer statt. Das Rennen wird immer am ersten Samstag im September ausgetragen und das neue Motto für 2024 lautet : „Nur Klappen ist schöner. Ready for Klapp off“. Auf Klapprädern ohne Schaltung geht es dann wieder am Samstagnachmittag auf die Kalmit hinauf. In den Vorjahren wurden die Teilnehmer von Tausenden von Fans am Wegesrand angefeuert. Der Kalmit-Klapprad-Cup startet in...

Foto: red

Weinehrung in Maikammer

Maikammer. Am vergangenen Montag lud Ortsbürgermeister Karl Schäfer zu einem kleinen Empfang in der neu gestalteten Touristinformation ein. In Anwesenheit von Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Gabriele Flach sowie den beiden Beigeordneten der Gemeinde Maikammer, Klaus Humm und Sabine Lösch, wurde eine verdiente Ehrung ausgesprochen. Zahlreiche Betriebe aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden für ihre außergewöhnlichen Leistungen bei der Landesprämierung für...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Ausstellung zum Holocaustgedenktag
Landrat und Bürgermeisterin zu Besuch an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Zum diesjährigen Holocaustgedenktag haben sich unsere zehnten Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herr Schieler, Frau Jahnel und Frau Steiner im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts etwas Besonderes überlegt. Um der Wichtigkeit des Erinnerns an die Ermordung der Juden im dritten Reich Ausdruck zu verleihen, bereiteten die Schülerinnen und Schüler eine Ausstellung zum Thema vor. Diese wurde passend zur Thematik in einem dunklen...

Schaffen eine lichte, halboffene Landschaft: Heckrinder im Beweidungsgebiet bei St. Martin.  | Foto: Biosphärenreservat

Landschaftsgestaltung mit Heckrindern: Positive Überraschungen im Waldweideprojekt in St. Martin

St. Martin. Kürzlich haben sich Expertinnen und Experten im Waldweidegebiet bei St. Martin getroffen, um die bisherige Entwicklung der Fläche in Augenschein zu nehmen und über weitere wichtige Entwicklungen zu beratschlagen. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter des Biosphärenreservats Pfälzerwald, der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU), des Landesamts für Umwelt (LfU), der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), der Unteren Naturschutzbehörde,...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Tag der Naturwissenschaften
Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach besucht außerschulische Lernorte

In diesem Schuljahr stand der zweite Wandertag an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach ganz im Zeichen der Naturwissenschaften: An diesem Tag besuchten alle Klassen außerschulische Unterrichtsorte, die das Interesse und die Begeisterung für unsere Natur wecken sollte. Deshalb bereiteten die Lehrerinnen und Lehrer der naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie und Physik für ihre Schülerinnen und Schüler ein besonderes Programm in Form von Ausflügen vor. Jede Klassenstufe...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Tag der offenen Tür an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Der diesjährige Tag der offenen Tür an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach war ein voller Erfolg: Die zahlreichen Besucher erlebten einen Nachmittag mit buntem Programm und bekamen einen guten Einblick in die Arbeit und das Leben an der Schule. Die Lehrerinnen und Lehrer stellten gemeinsam mit vielen Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm für die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern zusammen. Begrüßt wurden die Gäste zunächst in der Turnhalle durch...

Foto: Calmus2023@AnneHornemann6820
4 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Johannes-Passion - Ticketverkauf hat begonnen

Die Junge Kantorei St. Martin führt am 17. März 2024, um 17 Uhr, die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Kirche St. Martin auf. Für ihre Aufführung haben die Verantwortlichen ein innovatives Aufführungsformat gewählt, welches durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester im Programm „Amateurmusikfonds“ gefördert wird. Das Calmus Ensemble aus Leipzig konnte für die geplante Aufführungsform gewonnen werden. Alle Calmus-Mitglieder haben Solisten-Erfahrung und als Ensemble zählt...

Foto: Gebrüder-Ullrich
3 Bilder

Die Schulgemeinschaft der Realschule plus Maikammer-Hambach ehrt besondere Leistungen und Engagement im Bereich Sport und Kultur

Als frischgebackene „Schule für Sport und Kultur“ würdigte die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach am letzten Schultag vor den Weihnachtferien im Rahmen von drei feierlichen Jahresabschlussveranstaltungen (Orientierungsstufe, Klassen 7 und 8 bzw. Klassen 9 und 10) Schülerinnen und Schüler, die sich auf besondere Weise in den Bereichen des Sports und der Kultur verdient gemacht haben. Zu dieser Veranstaltung waren als Ehrengäste Fr. Konrad und Hr. Vester vom Schulelternbeirat, der...

Selbst im Totholz findet sich noch jede Menge Leben: ein Zunderschwamm hat sich breit gemacht | Foto: Franz-Walter Mappes
8 Bilder

Bioblitz 2024 gestartet
Die Natur im Blick

Von Franz-Walter Mappes Landkreis SÜW. Um an den Erfolgen der vergangenen Jahre anzuknüpfen, finden 2024 erneut Bioblitze statt, bei denen alle Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland teilnehmen können. Auch der Landkreis Südliche Weinstraße ist in diesem Jahr wieder am Start. 2023 belegten die Südpfälzer Naturbeobachter bundesweit den 155. Platz mit 1011 beobachteten Arten und 2514 Beobachtungen. Insgesamt waren 170 Beobachter im Landkreis unterwegs, um ihre Entdeckungen zu melden. Was...

Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Die MediaCam 5 Pano auf dem Kalmitturm.  | Foto: Touristinfo Maikammer

Kalmit-Panorama live: Erste Feratel Webcam in der Pfalz

Maikammer. Die Touristinformation Maikammer verkündet mit Stolz den Livegang der ersten feratel Webcam in der Pfalz. Die hochmoderne Panoramakamera, eine MediaCam 5 Pano von feratel, wurde im Rahmen des Förderprojektes „Umbau und Einrichtung einer Tourist-Information mit einem barrierefreien Digitalisierungs- und Vermittlungskonzept in der Ortsgemeinde Maikammer“ installiert und befindet sich auf dem Kalmitturm. Die MediaCam 5 Pano setzt neue Maßstäbe in der Branche mit beeindruckenden...

Logo | Foto: KEA SÜW

Kita-Umfrage
Zu wenige Plätze, kaum Baufortschritt, häufig Notbetreuung, Fachkräfte unzufrieden

SÜW: Mit insgesamt 861 Teilnehmern erfuhr die Umfrage des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) zum aktuellen Stimmungsbild in den Kitas des Landkreises einen erfreulich hohen Zuspruch. Weniger erfreulich fallen allerdings die Ergebnisse zum Teil aus. Über die Hälfte der Eltern sowie mehr als ein Fünftel der Kita-Fachkräfte wissen nicht, ob es einen Maßnahmenplan in ihrer Einrichtung gibt oder kennen dessen Inhalte nicht. Der Maßnahmenplan regelt, wie und in welchem Umfang bei...

Foto: VOR-TOUR der Hoffnung
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Erste Spenden für den neuen Kümmerer Standort "Pfalz"

Ja ist den schon Weihnachten – fragt Jochen Glas, Kümmerer der VOR – TOUR der Hoffnung - im Bereich Pfalz? Ja bald - sagte wohl Tobias Teichmann, von der Physiotherapie Praxis Teichmann, Maikammer! Und machte dem Verein, mit einem 500,-- Euro Scheck, ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk!!! Aber auch in anderen Bereichen ist Tobias immer ein soziales „Aushängeschild“! Sei es als Therapeut in der Rollstuhlbasketballbundesliga bei den „Rhine Rivers Dinos“ oder für solche Aktion - wie die großartige...

Foto: Jochen Weißbrod

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr Angebot

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr schulisches Angebot für alle interessierten Eltern von aktuellen Viertklässlern im Rahmen einer Onlineveranstaltung. Der Schulleiter Herr Baust und der Pädagogische Koordinator Herr Weißbrod erläutern hier beispielsweise das Konzept der integrativen Realschule plus, in der die Schülerinnen und Schüler im Gegensatz zur kooperativen Realschule plus besonders lange zusammen im Klassenverband lernen. Das pädagogische Konzept der...

Foto: Steffen Schieler
2 Bilder

Landtagsabgeordnete besuchen die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Im Rahmen des diesjährigen rheinland-pfälzischen Schulbesuchstags des Landtages kamen die drei Landtagsabgeordneten Dirk Herber (CDU), Florian Maier (SPD) und Claus Schick (SPD) in die Aula der Realschule plus in Maikammer, um mit den zehnten Klassen ins Gespräch zu kommen, die Arbeit des Landtages zu erläutern und aktuelle Fragen zu beantworten. Begrüßt wurden die Politiker vom Schulleiter Herr Baust. Ausgangspunkt der Gespräche am 9. November war die besondere Bedeutung des Datums, dem...

Wetterexperte Christian Müller zeigt und erklärt den Kindern die tolle Aussicht vom Kalmit-Turm. | Foto: Kita Regenbogen

Ein himmlischer Ausflug - Die Waldfüchse der Kath. Kita Regenbogen besuchen die Wetterstation

Maikammer. Während der Waldtage der Vorschulkinder der Kath. Kindertagesstätte Regenbogen in Maikammer, durften die sog. „Waldfüchse“ die Wetterstation auf der Kalmit besuchen. 24 Waldfüchse wurden vom Wetterspezialist Christian Müller, begrüßt und in sein Büro auf den Kalmit-Turm geführt. Dazu mussten die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen viele Stufen im schmalen Turm hochsteigen. Oben angekommen zeigte Christian den interessierten Waldfüchsen am Computer wie viele verschiedene Wolken am...

Foto: Jochen Weißbrod

Schulpräsentation der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr schulisches Angebot für alle interessierten Eltern der diesjährigen Viertklässlerinnen und Viertklässler im Rahmen einer Onlineveranstaltung. Diese wird an zwei verschiedenen Terminen, am Dienstag, den 7. November und am Donnerstag, den 7. Dezember, jeweils abends um 19 Uhr stattfinden. Die Realschule plus Maikammer-Hambach freut sie über eine rege Teilnahme!

Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf.  | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Pälzer-Keschde-Wanderung: Führung rund um die Kastanie am 28. Oktober

Maikammer. Während einer kleinen Wanderung am Samstag, 28. Oktober, ab 14 Uhr, auf dem Pälzer Keschdeweg erfährt man alles, was man über die Pälzer Keschde wissen muss. Begleitet von der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf, lauscht man dem Rauschen des Waldes und hört wie die Keschde fallen. Berührt man die stachelige Ummantelung der Frucht, erfährt man ganz nebenbei viel Wissenswertes über sie. Die Führung beinhaltet eine 3er Weinprobe und Kastanienprodukte und dauert ca. 2...

Der Früchteteppich 2023 in St. Martin.  | Foto: Anke Ruzika

Vertrauen in Gott: Früchteteppich 2023 in der Pfarrkirche Sankt Martin

St. Martin. Im Oktober wurde von Rita Dick sowie Pia, Mareike und Anke Ruzika ein 2x3 m großes Erntedankbild gestaltet. Das filigrane Kunstwerk aus verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im Herbst ein christliches Motiv mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis: Vertraue Gott, auch wenn du nicht verstehst, was passiert. „Immer wieder kommen Zeiten, in denen wir hadern, ob das, was wir glauben, richtig ist. Wir fragen uns, ob es wirklich einen Gott gibt und warum er angesichts von Leid und...

Gutes und Nachhaltiges aus der Region beim deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer. | Foto: Bernhard Wingerter/Büro für Tourismus Maikammer

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer: Nachhaltigkeit und Genuss aus der Region mit verkaufsoffenem Sonntag

Maikammer. In Maikammer klingt am Sonntag, 22. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Beim Rundgang über den Marktplatz, die Marktstraße und den Frantzplatz bieten über 50 Marktbeschicker – darunter Winzer, Landwirte, Imker, Kunsthandwerker, Regionalladen-Besitzer, Bierbrauer und Biosphären-Partner – aus dem französischen und deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ihre umweltschonend produzierten Waren aus der Region...

Von umstürzenden Bäumen bedroht: Die 1. Station des St. Martiner Kreuzweges  | Foto: Karl Hartkorn

Rettungsmaßnahme am Kreuzweg in St. Martin: Dreibock bietet Schutz

Von Karl Hartkorn St. Martin. Durch Witterungseinflüsse und natürliches Absterben in der Natur war über der 1. Station des Kreuzweges ein mächtiger Baum ausgewurzelt und lag schräg in drohender Position. Es war zu Erwarten, dass beim nächsten stärkeren Wind der Baum diese Station zerstört. An dieser Stelle waren mehrere Bäume schon zu Boden gegangen und behelfsmäßig wurde der Durchgang hoch zur Lourdesgrotte freigeschnitten. Dieser Baum aber musste von Fachleuten der Forstbehörde entsprechend...

Foto: Junge Kantorei St. Martin
12 Bilder

ein begeisterter Reisebericht (Teil 2)
Begegnungsreise der Jungen Kantorei St. Martin nach Andalusien

(Teil 1 …) Nach einem gemeinschaftlichen Abendessen und Ausklingenlassen des Tages könnte man meinen, dass wir am nächsten Tag eine Pause eingelegt hätten. Aber nein, wir starteten am nächsten Morgen, zusammen mit Hector und einigen Jugendlichen aus Granada, frisch und motiviert in die Stadt Cordoba, deren Anblick uns bereits vor den Stadttoren überwältigte und uns auch bei der Besichtigung der berühmten Mezquita Kathedrale aus dem Staunen nicht herauskommen ließ. Immer noch bewegt von diesen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ