Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Artistique Billiard/Grand Prix in Neckerau vom 18. bis 20.Oktober
FOTOGRAFIE trifft BILLIARD

Zunächst betrachtete ich diese Sportart durch meine Linse. Denn Billiard stand noch nie im Fokus meiner sportlichen Welt. Doch das hat sich grundlegend geändert. Im Auftrag von Heinz-Walter Kohlmeier, Initiator der Mannheimer Billiardfreunde von 1947 ev. , zog ich zunächst mit "Queue und Kugel" los, um Billiard mit Mannheim fotografisch zuverbinden. In seinen neuen Räumlichkeiten waren die Wände nämlich noch weiß und ohne "optischen Espirit". Doch das hat sich grundlegend geändert. Pünktlich...

Nachrichten aus Wallstadt.  | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Wallstadt

Stefan Fulst-Blei vor Ort In regelmäßigen Abständen steht Dr. Stefan Fulst-Blei MdL ergänzend zu Besuchen bei Vereinen, Festen und Sprechstunden zum Gespräch zur Verfügung. Mit seinem mobilen Fahrrad-Infostand wird er am Donnerstag, 7. November, von 10 bis 11 Uhr in Wallstadt auf dem Rathausplatz und von 14 bis 15 Uhr Waldhof, im Speckweg/Wiesbadener Straße auf dem Waldhof sowie von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Neckarstadt, Alter Messplatz, vor Ort sein.

Nachrichten aus Wohlgelegen. | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Wohlgelegen

Haus der Ewigkeit – der HauptfriedhofEine Führung mitten im Leben, denn Friedhöfe sind für eine Stadt Ausdruck ihrer Bewohner. Von prachtvollen Grabtempeln über schlichte Grabstellen bis zu anonymen Friedgärten, die Bestattungskultur wandelt sich – auch in Mannheim. Bürger werden zu Grabpaten. Spazieren Sie mit uns zu Gräbern bedeutender Mannheimer wie Lanz, Bassermann, Kotzebue, Hatry und vielen anderen. Hören Sie Geschichte und Geschichten von „Dankbarkeit bis in den Tod“, einem der ältesten...

Nachrichten aus Seckenheim. | Foto: Gaier

Mannheim:
Nachrichten aus Seckenheim

Tanztee im Seckenheimer Schloss Die TSG Seckenheim lädt für Sonntag, 10. November, von 15 bis 18 Uhr, zum Tanztee ins Seckenheimer Schloss ein. Nach bisher drei gut besuchten Veranstaltungen freut sich die Tanzabteilung, Gäste bei Latein- und Standardtänzen, versorgt mit Kaffee und Kuchen, in freundlicher Atmosphäre erneut begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei.

Nachrichten aus der Schönau. | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schönau

Bläserklänge – im Festgottesdienst Am Sonntag, 3. November, um 10 Uhr feiert die Evangelische Schönaugemeinde in ihrer wiedereröffneten Emmauskirche (Bromberger Baumgang 20) das Gedenken an die Reformation in einem festlichen Gottesdienst. Pfarrer Johannes Höflinger hält eine Liedpredigt über „Ein feste Burg ist unser Gott“. Der Posaunenchor hat unter seinem Leiter Ottmar Öhring viele schöne Bläserklänge vorbereitet, da das übliche Sommerkonzert wegen der Renovierung ausfallen musste. Zu hören...

Neues aus Rheinau. | Foto: Gaier

Mannheim: Neues aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Rheinau

Aus Sommer- wird Oktoberfest Was tun, wenn ein Sommerfest nicht mehr genug Publikum anzieht? Diese Frage stellten sich drei Verantwortlichen bei der Mannheimer Rudergesellschaft Rheinau, nachdem leider immer weniger Besucher zum einstigen Jahreshöhepunktes, dem Schwein am Spieß beim Sommerfest kamen. Nach einem Brainstorming war die Idee einer Oktoberfeste geboren. Und da Anfang Oktober ohnehin das Abrudern im Kalender der Ruderer steht, stand ein Termin ebenfalls fest. Und diese Idee ging voll...

Nachrichten aus den Quadraten. | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Neues aus den Quadraten

Wanderung Der Odenwaldklub, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Samstag, 6. November, eine Wanderung rund um Siedeslbrunn. Abfahrt 9.18 Uhr am Hauptbahnhof Mannheim. Gehzeit: vier Stunden Wanderführung: Dr. Wolfgang Groh, Telefon: 0621 703451. Drogenkonsumräume – Modell für Mannheim? Sind Drogenkonsumräume ein Gewinn sowohl für die Konsument*innen als auch für die Bevölkerung? Wie und was würde sich in Mannheim durch die Einrichtung eines Drogenkonsumraums verändern? Diese Fragen stehen am...

Nachrichten aus der Oststadt. | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Von Goldbärenund lila Kühen Ob das Großplakat an der Bushaltestelle, der Schlüsselanhänger vom letzten Kunden-Event oder das Logo auf der Markenjeans: Werbung ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Selbst die Kinderzimmer hat das Franchise schon erobert – die Eiskönigin, Peppa Wutz und Spider-Man lassen grüßen. Nun widmet das Haus der Reklame und dem Marketing eine eigene Ausstellung: Vom 7. November 2019 bis zum 1. Juni 2020 ist „Die Sammlung 3: Werben und Verkaufen“ zu sehen. Gestaltet wie ein...

Neues aus Neckarau. | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

St. Martinsumzug am 11. November Am 11. November findet wieder der St. Martinsumzug statt. Die IG Neckarauer Vereine veranstaltet diesen St. Martinsumzug seit Jahrzehnten. Neben dem traditionellen Umzug wird es dieses Jahr erneut einen St. Martinstreff im Schulhof des J.S.Bach-Gymnasiums geben. Hier werden unter Mitwirkung des Vereins Geschichte Alt Neckarau sowie dem AWO-Team um Peter Dörflinger ab 16.30 Uhr wieder heiße/kalte Getränke, Heiße Würste und Waffeln angeboten. Der Umzug startet um...

Neues aus Käfertal. | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Neues aus Käfertal

Adventliches Gospelkonzert Adeste fideles, laeti triumphantes, venite, venite! Herbei, o ihr Gläubigen, fröhlich triumphieret, o kommet, o kommet zum Adventlichen Gospelkonzert „Morgen Kinder wird“s was geben, yeah!“ am Sonntag, 1. Dezember, 19 Uhr, in die Unionskirche in Mannheim-Käfertal, Unionstraße. Der Celebration Gospel Choir aus Mannheim-Wallstadt lädt zum Zuhören und Mit-singen ein. Inhalt dieses Konzerts werden sowohl Gospelstücke, als auch deutsche Weihnachtslieder mit...

Neues aus dem Jungbusch. | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Jungbusch

Vom Pestbuckel zum In-Viertel – der Jungbusch Nicht gerade den besten Ruf hat(te) dieses Viertel zwischen Ring und Neckar. Kiffer, Bars, leichte Mädels, Problemklientel, Rotlicht und Schießereien. Vor dreißig Jahren noch gang und gebe. Und heute? Ein Viertel der Innovation. Wie schon vor hundert Jahren, als Leute wie Schlinck, Engelhorn oder Dyckerhoff ihre Erfindungen in Fabriken umsetzten, sind auch heute Menschen mit Ideen hier unterwegs. Künstler und Designer – die Kreativen sind im...

Nachrichten aus Feudenheim. | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Großer Saalflugtag Zum 24. Mal veranstaltet der Badisch-Pfälzische Modellflugsportverein einen Saalflugtag. Am Sonntag, 17. November, von 10 bis 17 Uhr werden den Zuschauern technische und fliegerische Leckerbissen aus allen Sparten der Hallenfliegerei serviert. Vom 1 g leichten elektrisch angetriebenen und ferngesteuerten Wohnzimmerflieger bis zur 800 g wiegenden originalgetreu nachgebildeten JU 52, vom Mikrohelikopter bis zum fliegenden Vogel erwartet den technisch interessierten ein buntes...

Der Vorstand der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim (von links): Fritjof von Gagern, Ulrich Grau, Patrick Koch, Christoph Rox und Christian Albers (von links).  | Foto: PS

Mitgliederversammlung der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim
Ehemaliger BASF-Manager neues Ehrenmitglied

Mannheim. In der ordentlichen Mitgliederversammlung der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim  e.V.  wurde der pensionierte BASF-Manager Dr. H. Jürgen Schrepfer zum Ehrenmitglied ernannt. Die Ehrenmitgliedschaft wird aufgrund besonderer Verdienste um die Förderung des Vereins vergeben. Weiterhin wird die Position des Geschäftsführers der Musikalischen Akademie neu besetzt: Fritjof von Gagern, Solocellist im Orchester, stellt sich in diesem Turnus nicht mehr zur...

Ehrenvizepräsident Gerhard Höfler | Foto: Handwerkskammer Mannheim RNO

Mannheim: Ehrenamtlich engagiert in Handwerk und Gesellschaft
HWK-Ehrenvizepräsident Gerhard Höfler wird 80 Jahre alt

Mannheim. Am Freitag, 25. Oktober, feiert der Ehrenvizepräsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Gerhard Höfler, seinen 80. Geburtstag. Höfler, der in Mannheim geboren wurde, absolvierte nach der Volksschule eine Lehre in seinem Wunschberuf als Kfz-Mechaniker bei der Firma Ernst Islinger in Mannheim. Nach einigen Jahren als Mitglied des Betriebsrates wurde er zum Gesamtbetriebsratsvorsitzenden seiner Firma gewählt. Zeitgleich begann er sich ehrenamtlich im Handwerk zu...

Unter der Bezeichnung „Gondolettas“ kennt man sie, die 48 seilgeführten Boote mit den leuchtend gelben Dächern.  | Foto: PS

Ab 28. Oktober ist vorübergehend Schluss
Gondolettas im Mannheimer Luisenpark machen Winterpause

Mannheim. Die Gondolettas im Luisenpark verabschieden sich dieser Tage in die Winterpause. Ab Montag, 28. Oktober, werden die seilgeführten Boote, mit denen man so herrlich über’s Wasser gleiten kann, nach und nach vom Kutzerweiher geräumt. Unter der Bezeichnung „Gondolettas“ kennt man sie, die 48 seilgeführten Boote mit den leuchtend gelben Dächern. Auf einem knapp zwei Kilometer langen Rundkurs gleiten sie während der Sommermonate über den Kutzerweiher des Luisenparks. Die neunsitzigen...

Schuldenpräventionsmitarbeiterin Ruth Heimann (von links.), Abteilungsleiterin Stefanie Paul, der Geehrte Werner Schwab, Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein und Schuldnerberater Marcus Lehmann. 
 | Foto: Koch

25 Jahre Soziale Beratung für Schuldner
Feierstunde beim Caritasverband Mannheim

Mannheim. Seit 25 Jahren finden Menschen mit Schulden Hilfe beim Caritasverband Mannheim. Damit gehört die Soziale Beratung für Schuldner in Mannheim zu den ersten Beratungsstellen für Betroffene. Das Jubiläum wurde am 23. Oktober mit einer Feierstunde im Haus der Caritas begangen. „Dass dieses Angebot überhaupt gebraucht wird, ist eigentlich kein Grund zum Feiern“, sagte Caritas-Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein in ihrer Begrüßung. Gründe für Überschuldung seien zum Beispiel die Trennung...

Die Kurt-Schumacher-Brücke. | Foto: Stadt Mannheim

Arbeiten an der Kurt-Schumacher-Brücke
Start Mannheim ändert Zeitplan bei Sanierung

Mannheim. Die ersten Arbeiten an der Übergangskonstruktion der Kurt-Schumacher-Brücke wurden am vergangenen Wochenende wie geplant durchgeführt. Hierbei ist es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Mannheimer Stadtgebiet gekommen. Die Stadt Mannheim hat diese nach eigenen Angaben "sehr genau beobachtet und umgehend reagiert". Nach Rücksprache mit den betreffenden städtischen Fachbereichen, der bauausführenden Firma und der Polizei wurden nun die Planungen für die weiteren Arbeiten am...

Plakat bei der vergangenen großen Klimademo am 20. September in Ludwigshafen.   | Foto: Basaric-Steinhübl

Gemeinsamer Klimastreik über Landesgrenzen hinweg
„Together we are stronger – Grenzen überwinden“

Klimastreik. Am Freitag, 25. Oktober, werden Aktivistinnen und Aktivisten, darunter viele Schülerinnen und Schüler aus Mannheim und Ludwigshafen, gemeinsam für effektiven, gerechten und unmittelbaren Klimaschutz demonstrieren. Anlass der Demonstration ist das vor etwa drei Wochen vorgestellte, unzureichende Klimapaket der Bundesregierung und die fehlende Klimagerechtigkeit. Start in Mannheim, Abschlusskundgebung in Ludwigshafen Die Demonstration wird ab 12 Uhr auf den Freiflächen vor A1 starten...

Symbolbild

Alte Schachteln" an seiner zweiten Station im ThomasCarree, Mannheim-Neuostheim, Dürerstraße 34.  | Foto: Pixabay

Fotoausstellung vom 27. Oktober bis 30. November im ThomasCarree
"Alte Schachteln"

Neuostheim. "Alte Schachteln" - 20 Mannheimerinnen im Porträt, Fotos von Ulrike Thomas. Vernissage: Sonntag, 27. Oktober. 15.30 Uhr. Samstag, 2. November, Lange Nacht der Kunst und Genüsse, Cafeteria im ThomasCarree, Dürerstraße 34. Fotoausstellung "Alte Schachteln", 20 Mannheimerinnen im Porträt.  Fotografien von Ulrike Thomas, Buch "Alte Schachteln": Autorin Ulrike Thomas liest um 19 und 21 Uhr. ps

Nachrichten aus dem Wohlgelegen. | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Wohlgelegen

Wohlgelegen: Ökumenischer GedenkgottesdienstEin Gottesdienst zum Gedenken für „Verstorbene ohne Angehörige“ wird am Freitag, 25. Oktober, ab 12 Uhr, auf dem Mannheimer Hauptfriedhof in der Trauerhalle veranstaltet: Teilnehmende Personen sind dazu herzlich eingeladen. Die Namen der Verstorbenen sind: Jozef Wieckowski, Gabriele Frank, Jose Romero Gonzalz, Hartwig Adam Fehn, Willi Uhlmann, Käte Klein, Tommy Helmling, Rainer Petry, Luise Anna Bucher, Jürgen Schmitz, Volker Kinzig, Thomas Kolb,...

Nachrichten aus Seckenheim | Foto: Blümmel/Kiefer

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Seckenheim: Einladung zum Tanztee Die TSG Seckenheim lädt für Sonntag, 10. November, 15 bis 18 Uhr, zum Tanztee ins Seckenheimer Schloss ein. Nach bisher drei gut besuchten Veranstaltungen freut sich die Tanzabteilung, Gäste bei Latein- und Standardtänzen, versorgt mit Kaffee und Kuchen oder anderen Getränken in freundlicher Atmosphäre erneut begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. Musik-Stammtisch feiert OktoberfestSeckenheim. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen super Stimmungsabend...

Nachrichten aus der Schönau. | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schönau

Schönau: Krempelmarkt im EmmaussaalDie evangelische Schönaugemeinde lädt für Samstag, 26. Oktober, von 8 bis 15 Uhr, in den Emmausgemeindesaal, Bromberger Baumgang 18, zu ihrem Krempel-/Flohmarkt ein. Verkauft werden Bücher, Spiele, Haushaltswaren, Briefmarken, Kleidung, Kunstgegenstände und Sammlerobjekte. Mitmachen kann jeder. Zur Verpflegung gibt es selbst gebackenen Kuchen, Suppe und leckere Würstchen. Der Erlös aus Standgebühr, Speisen und Getränken kommt der Gemeindearbeit zugute....

Nachrichten aus Sandhofen. | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

Sandhofen: Ladies-NightFilmabend für Frauen Die KFD-St. Bartholomäus lädt am Freitag, 18. Oktober, 19 Uhr, alle interessierten Frauen zu einem vergnüglichen Filmabend in das katholische Gemeindehaus St. Bartholomäus, Bartholomäusstraße 4, ein. Gezeigt wird eine heiter-komische Komödie. Einlass ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der Pause werden von den KFD-Frauen Häppchen angeboten.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ