Noch mehr Tickets digital verfügbar
Abo aufs Handy

Ein erster Einblick in die rnv/VRN Handy-Ticket-App. | Foto: VRN
2Bilder
  • Ein erster Einblick in die rnv/VRN Handy-Ticket-App.
  • Foto: VRN
  • hochgeladen von Laura Seezer

Mannheim. Die rnv, Betreiber des ÖPNV in Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim, bietet ab sofort auch VRN-Jahreskartenkunden die Möglichkeit, Fahrscheine auf dem Smartphone abzurufen.
Wer umweltbewusst und kostengünstig in der Metropolregion Rhein-Neckar unterwegs sein möchte, nutzt die Busse und Bahnen der rnv. Noch ökologischer und zudem äußerst komfortabel fahren ÖPNV-Nutzer mit einem digitalen Ticket. Ab sofort können auch Jahreskartenkunden ihre Abonnements digital abrufen und benötigen keinen physischen Fahrschein in Form einer Plastikkarte mehr. Damit geht die rnv einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Digitalisierung.

Von Plastik zu digital
Jahreskartenkunden konnten ihr Abonnement bei der rnv bisher online von zu Hause bestellen sowie ihre persönlichen Daten digital verwalten. Das tatsächliche Ticket wurde physisch in Form einer Plastikkarte bereitgestellt. Ab sofort können sich Jahreskarten-Abonnenten nun ihren Fahrschein digital in der rnv/VRN App „Handy-Ticket“ anzeigen lassen. Dies betrifft die Tickets „Jahreskarte Jedermann“, „Jahreskarte GreenCity“ (beide nicht übertragbar), „Job-Ticket“, „Rhein-Neckar-Ticket“ sowie „Karte ab 60“.
Fahrgäste, die bereits eine Jahreskarte bei der rnv besitzen oder ein neues Abonnement abschließen wollen, können sich unter abo.rnv-online.de registrieren, dort ihr gewünschtes Ticket erwerben und als Ausgabemedium die rnv/VRN Handy-Ticket-App auswählen. Diese steht für Apple- und Android-Geräte in den entsprechenden Stores kostenfrei zum Download bereit.

Schnell wechseln lohnt sich
Die ersten 200 umweltbewussten Fahrgäste, die von der VRN-Jahreskarte aus Plastik zum digitalen Fahrschein wechseln, erhalten kostenlos eine rnv-Powerbank (silber, 10.000 mAh). Die genauen Teilnahmebedingungen sind auf der rnv-Webseite unter www.rnv-online.de/handyticket zu finden.

Mobil unterwegs mit dem Smartphone
Mit der rnv/VRN Handy-Ticket-App können sich Fahrgäste ihre Fahrscheine unterwegs bequem und bargeldlos direkt auf ihr Mobiltelefon laden. Sie erhalten Einzelfahrscheine, BC-Tickets, Tageskarten, Jugendgruppen-Karten, den City-Tarif Heidelberg und Ludwigshafen und das Quadrate-Ticket Mannheim. Außerdem können Wochenkarten, Monatskarten sowie Semester-Tickets, die im rnv-Onlineshop erworben wurden, in der App abgerufen werden. ps

Weitere Informationen:

Mehr Infos zur rnv/VRN Handy-Ticket-App gibt es unter www.rnv-online.de/handyticket.

Ein erster Einblick in die rnv/VRN Handy-Ticket-App. | Foto: VRN
Die rnv/VRN Handy-Ticket-App. | Foto: VRN
Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ