Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier
  • Nachrichten aus der Oststadt
  • Foto: Christian Gaier
  • hochgeladen von Jessica Bader

Mannheim. Aktuelle Termine und Nachrichten aus der Oststadt:

Konzert mitjüdischer Musik

Am Montag, 1. November, 18 Uhr, findet in der Christuskirche Mannheim ein Konzert mit jüdischer Musik aus Anlass des Jubiläums „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ statt. In Zusammenarbeit mit dem Kantor der Jüdischen Gemeinde Mannheim, Amnon Seelig, musizieren das professionelle Ensemble Mannheim Vocal sowie Marion Krall und Matthias Berges an der Orgel, die Leitung hat Prof. Johannes Michel. Auf dem Programm stehen liturgische Werke des 19. und 20. Jahrhunderts, wie die Gesänge des Münchner Kantors Emanuel Kirschner und des Komponisten der „Dreigroschenoper“ Kurt Weill. Eine Besonderheit sind zweifellos die Chorwerke des bis 1938 amtierenden Mannheimer Oberkantors Hugo Chaim Adler, die er noch 1935 veröffentlichen konnte und die erstmals nach 1945 wieder erklingen. Am Ende des Programms stehen vier große Psalmmotetten von Felix Mendelssohn Bartholdy für achtstimmigen Chor.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen unter www.christuskirche.org

Absage Halloween-Fest im Luisenpark

Die Stadtparkgesellschaft, Betreiberin von Luisenpark und Herzogenriedpark, hat sich schweren Herzens dazu entschieden, das Halloween-Fest in diesem Jahr nicht zu veranstalten. Die Gründe haben mit der Pandemie beziehungsweise der Struktur des Fests zu tun, das zum einen davon lebe, dass nicht nur „gegruselt“, sondern auch „gewuselt“ werde – und zumindest letzteres gehe schlecht mit Abstand, so die Information aus dem Luisenpark. Das Fest habe, eben, weil es so begehrt sei, für die Pandemiesituation zwei Schwachstellen: Zum einen die Enge beim Einlass und auf dem ganzen Fest: 8000 Menschen müssen zwischen 17 und 20 Uhr, durch den Eingang geschleust werden. Zwar finde das Fest grundsätzlich im Freien statt, aber viele Höhepunkte finden in kleinen und engen Aktionszelten, also in Innenbereichen statt. An jedem Zelt einen Wartebereich mit Abstands- und Anzahlüberwachung beziehungsweise Desinfektionsmöglichkeit zu installieren würde die Stimmung zerstören und zu noch mehr Gedränge führen. Hier pandemiegerecht nur zehn Kinder einzulassen würde wiederum bedeuten, dass viele nicht in den Genuss des Zeltprogramms kämen. Den Einlass zum gesamten Fest auf ein Drittel der Besucher zu beschränken, kam für die Veranstaltungsleitung des Parks ebenso wenig in Frage, da man niemanden ausschließen wolle. Nicht zuletzt mache es die Finsternis, die bei diesem Großevent herrscht, schier unmöglich, Abstandsregeln zu kontrollieren. Das Team vom Luisenpark hofft auf Verständnis für diese Entscheidung zugunsten der Sicherheit der Kinder.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen unter www.luisenpark.de

Ausstellungseröffnung im Kunstverein

Der Mannheimer Kunstverein lädt zur Eröffnung der Ausstellung „DREIMAL#illustratorinnen_aus_mannheim“ am Sonntag, 31. Oktober, 17 Uhr, ein. Die Ausstellung DREIMAL ist eine Entdeckungsreise in die Bildwelt dreier außergewöhnlicher Illustratorinnen. Annika Frank, Birgit Lang und Josephine Kreischer stehen mit ihren Arbeiten beispielhaft für das reichhaltige Spektrum an gestalterischen Ausdrucksweisen, die uns gegenwärtig in den Kreativbereichen Illustration und Grafikdesign begegnen. Die Ausstellung präsentiert rund 150 Arbeiten und Werkbeispiele in unbewegten und bewegten Bildern und läuft von Dienstag, 2. November, bis zum 6. Februar 2022. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen unter www.mannheimer-kunstverein.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ