Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tafel Neustadt-Haßloch | Foto: Claudia Albrecht

Förderverein Freunde der Tafel Neustadt-Haßloch
5.000 Euro für Tafel

"Weihnachten ist für uns eine besondere Zeit, in der wir wissen, dass gerade bei der Tafel ein größerer Bedarf besteht", fasst Claudia Albrecht, die erste Vorsitzende des Fördervereins Freunde der Tafel Neustadt-Haßloch e.V. zusammen. Der Verein konnte nun Waren im Wert von 5.000,00€ an die Tafel Neustadt-Haßloch übergeben. "Wir haben Hilfsgüter wie Waschmittel, Hygieneartikel, aber auch Schulbedarf und Stollengebäck gekauft und der Tafel zur Verfügung gestellt", so Albrecht. Sie freut sich...

Neustadter Jugend mit vielen Vorschlägen im Gespräch mit der SPD

„Das war ja gar keine Werbeveranstaltung für eine Partei“, zeigt sich eine der Schülervertreterinnen Neustadts positiv überrascht. Wie in jedem Jahr hatte der SPD Ortsverein Neustadt die Neustadter in der vergangenen Woche Schülervertreterinnen und -vertreter zu einem Gespräch über die Stadtpolitik und die Bedürfnisse der Neustadter Jugend eingeladen. Während einige der Schülerinnen und Schüler die Veranstaltung bereits kannten, waren andere als neu gewählte Schülervertreterinnen und -vertreter...

Chance Kellereistraßenumbau nutzen – Stadtklima verbessern

Einen neuen Anlauf zur Förderung der Fassadenbegrünung in der Neustadter Innenstadt macht die SPD-Fraktion im Neustadter Stadtrat in der kommenden Stadtratssitzung. Nach einem, damals von der Ratsmehrheit abgelehnten, Antrag zur beratenden Förderung der Fassadenbegrünung aus dem Jahr 2018 nutzt die SPD die bevorstehende Sanierung der Kellereistraße, die Idee erneut in den Stadtrat zu bringen. „Mit der Grundsanierung ergibt sich die Möglichkeit, auch bauliche Maßnahmen vorzusehen, wenn...

SPD gegen Zweckentfremdung von Wohnungen
Wohnungsknappheit begegnen

„In Neustadt ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Es ist notwendig, dass wir alles tun, um die Situation für die Neustadterinnen und Neustadter zu verbessern“, begründet die Stadtratsfraktion der SPD einen aktuellen Antrag im Neustadter Stadtrat. Die SPD schlägt vor, eine „Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum“ zu beschließen. „Wir wollen damit der Stadtverwaltung ein Instrument an die Hand geben, mit dem die Möglichkeit besteht, gegen Wohnungsleerstände und die Zweckentfremdung...

Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Schulturnhalle wegen Schadstoffe geschlossen

Neustadt. Die Schulturnhalle des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums (KKG) ist seit dem 5. Dezember gesperrt. Grund ist, dass bei einer routinemäßigen Hallenkontrolle mutwillige Beschädigungen an einer Innenwand festgestellt wurden. In dieser Wand befinden sich zur Wärmedämmung Künstliche Mineralfasern (KMF), die im Verdacht stehen, krebserzeugend zu sein. Solche KMF wurden bis etwa ins Jahr 2000 verbaut. Solange der Dämmstoff nicht bewegt oder zersetzt wird, besteht keine Gefahr. Klar ist, dass es sich...

Der neue Steg zu den Bahngleisen erspart 600 Meter Fußweg. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Neuer Fußgängerstegs am Hauptbahnhof Neustadt eröffnet

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat den neuen Süd-Zugang zum Hauptbahnhof eröffnet. Mit der Anbindung des Stegs an die Schillerstraße kommt man aus Richtung Hambacher Höhe jetzt direkt ans Gleis. Der Zugang wird nun zur Mobilitätsdrehscheibe mit vielseitigen Angeboten ausgebaut. Die neue Bushaltestelle stadteinwärts wird bereits angefahren. Wer vom Süden der Stadt zu Fuß zum Hauptbahnhof möchte, kann sich ab sofort über eine Wegersparnis von mehr als 600 Meter freuen, zudem können die...

Foto: Thomas Sell
3 Bilder

Weihnachten Kalmitspatzen Maikammer
Weihnachtszauber bei den Kalmitspatzen

Am 5. Dezember erlebten rund 25 Kalmitspatzen und etliche Eltern einen zauberhaften Nachmittag, als beide Chorgruppen sich zu einer stimmungsvollen Weihnachtsprobe versammelten und überraschenden Besuch vom Weihnachtsmann erhielten. Das festliche Ambiente wurde durch den plötzlichen Lichtausfall und den Einzug des Weihnachtsmanns im Kerzenschein perfektioniert. Jedes Kind durfte sich über eine persönliche Überraschung freuen, die der Weihnachtsmann mitgebracht hatte. Ursprünglich war eine...

Online-Adventskalender 2023: Heute öffnet sich Türchen Nummer 8 für euch | Foto: Wochenblatt Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 8: Heinz Hussy vom WEISSEN RING

Online-Adventskalender 2023: Dieses Jahr stellen wir im Online-Adventskalender "Helden des Alltags" vor und möchten damit Danke sagen! Und natürlich gibt es auch jeden Tag ein tolles Gewinnspiel.  Neustadt. Seit zehn Jahren engagiert sich der ehemalige Polizist Heinz Hussy ehrenamtlich bei der Hilfsorganisation WEISSER Ring. Vor sieben Jahren hat er die Leitung der Außenstelle Neustadt übernommen. Wir sprachen mit dem Experten über die Arbeit des bundesweit agierenden Vereins und seine...

Wichtelaktion 2022 im Rotkreuzstift Neustadt an der Weinstraße | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.

Wichteln fürs Rotkreuzstift
„Senioren zeigen, dass die Welt an sie denkt“

Ihre Mutter fühlte sich im Rotkreuzstift in Neustadt sehr wohl. Doch Petra S. fiel auf, dass viele Bewohner und Bewohnerinnen keinen Besuch bekommen. Ihnen wollte sie eine Freude machen – und rief ehrenamtlich die Aktion „Weihnachtsbaum Rotkreuzstift“ ins Leben. Noch sind wenige Wünsche offen. „Über die Facebook-Gruppe teile ich immer den aktuellen Stand mit“, erklärt Petra. „Auf der Liste sieht man die Wünsche und kann mir einfach Bescheid geben, welche Nummer man übernehmen möchte.“ Die Rede...

Die braunen Biotonnen   | Foto: red

ESN informiert: Problem mit festgefrorene Bioabfälle

Neustadt. Aufgrund der eisigen Temperaturen kann es vorkommen, dass Bioabfälle an der Biotonne festfrieren. Dann können Biotonnen nicht komplett entleert werden. Auch mehrmaliges Rütteln der Tonne beim Leerungsvorgang wird nicht in jedem Fall erfolgreich sein.  Da auch in den kommenden Tagen und Wochen mit frostigen Frühtemperaturen zu rechnen ist, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden, um das Festfrieren des Bioabfalls zu verhindern: - Die Biotonne sollte möglichst an einer geschützten...

3 Bilder

Neuer Glanz und alte Geschichten
Türmerwohnung wird renoviert

Neustadt. Die Türmerwohnung der Stiftskirche wird ab 2024 für 100.000 Euro renoviert und neu eingerichtet. Am Samstag, 9. Dezember, startet im Rahmen des Marktkonzertes in der Stiftskirche eine Spendenaktion. Die Türmerwohnung der Stiftskirche wurde seit vielen Jahrzehnten nicht mehr instandgesetzt. Mittlerweile sind fast alle Fenster marode, an manchen Stellen haftet der Putz nicht mehr, die Farben der Türen blättern ab, Tapeten lösen sich von der Wand, Treppenstufen sind nicht mehr fest...

Internationale Kunstausstellung
4 Künstler stellen im Artshop in Neustadt aus

Ab dem 8. Dezember zeigen 4 Künstler ihre Bilder und Skulpturen im ArtShop des Kunstvereines Neustadt, Hauptstr. 98. Mit dabei sind Gitta Haas, Emil Walker, Gabriela Arango und Hamilton Soto García. Am Freitag, 8. Dezember um 19 Uhr startet die Ausstellung mit einer Vernissage, zu der alle herzlich eingeladen sind. Im Artshop zeigen 4 Künstler ihre Werke, die unterschiedlicher nicht sein können. Gitta Haas, die aus Kirrweiler stammende Künstlerin, ist seit ihrem 18. Lebensjahr mit dem Material...

Foto: Pacher, Markus
28 Bilder

Bildergalerie: Riding Santas in Mußbach

Mußbach. Zuerst hört man sie, dann sieht man sie und dann erlebt man sie: Eine Riesenschar Kinder bestaunte und bewunderte heute morgen auf dem Schulhof der Grundschule Mußbach den imposanten Einzug der "Riding Santas". Bei ihrer Wohltätigkeits-Tour durch die Pfalz legte die imposante "Motorrad-Gang" um Rädelsführer Patrick Kuntz zugunsten der guten Sache einen Zwischenstopp in Mußbach ein, bevor es dann weiter über Meckenheim in die Vorderpfalz ging. Begrüßt wurden die  als Weihnachtsmänner...

Anzeige
Foto: BBS Neustadt
4 Bilder

Berufsbildende Schule
Dampfnudel-Workshop an der BBS Neustadt

In der schuleigenen Küche fand kürzlich ein einzigartiger Kochworkshop statt, bei dem Lehrerinnen und Lehrer nicht nur die Kunst der Dampfnudelherstellung erlernten, sondern auch für einen guten Zweck spendeten. Unter der Anleitung von Hauswirtschaftslehrerin Maritta Fischer entfaltete sich eine lebhafte Atmosphäre, während die Teilnehmer mit Kochschürzen ausgestattet die Zutaten vorbereiteten. Der kreative Prozess, vom Rühren des Teigs bis zur magischen Gärung der Hefezellen, war spürbar. Das...

Anzeige
Foto: BBS Neustadt
5 Bilder

Schule
Karitatives Adventskonzert an der Berufsbildenden Schule Neustadt

In der festlichen Vorweihnachtszeit haben sich Lehrer und Schüler der Berufsbildenden Schule Neustadt zu einer besonderen Aktion zusammengefunden: dem Adventssingen mit dem Ziel, Spenden für das Sterntaler Kinderhospiz in Dudenhofen zu sammeln. Die Initiative wurde von Musiklehrer Michael Dyjecinski ins Leben gerufen, der gemeinsam mit Kollegen und Schülern eine festliche Atmosphäre schuf. Musikalische Unterstützung erhielt Dyjecinski (Piano) von seinen Kollegen Peter Damm (Saxophon), Sergej...

Die Songwriterin und Sängerin Cäthe   | Foto: Thorsten Dirr

Treppenhauskonzert mit Cäthe im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 16. Dezember, 20 Uhr, präsentiert die Stadt Neustadt die Berliner Musikerin „Cäthe“ beim letzten Treppenhauskonzert für das Jahr 2023 im Herrenhof Mußbach. Die Treppenhauskonzerte sind eine Verbindung aus einem Konzertabend mit talentierten Musikerinnen und Musiker, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigen Weinen aus der Region. Einlass ist ab 19 Uhr. Wie wird man eigentlich vom „Vagabund“ zum „Chill Out Punk“? Die Songwriterin und Sängerin Cäthe, die sich nun nach...

Foto: Bits and Splitz/stock.adobe.com

Lichtblick Neustadt: Weihnachtsgeschenke für bedürftige Menschen

Neustadt. Die Tagesbegegnungsstätte Lichtblick ruft alle Förderer und Freunde in diesem Jahr wieder dazu auf, Weihnachtspakete für Menschen in besonderen Lebenslagen zu packen. Gemeinsam mit der Bevölkerung entzünden wir Leuchtfeuer. Niemand soll sich in der Weihnachtszeit vergessen fühlen. Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre heraus haben wir beim Lichtblick einen kleinen Leitfaden erarbeitet, wie all unsere Besucher fair bzw. ähnlich beschenkt werden können. Zunächst wird ausgewählt, wer...

Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Stadtverwaltung Neustadt: Öffnungszeiten rund um Weihnachten und Neujahr

Neustadt. Die Stadtverwaltung und der Eigenbetrieb Stadtentsorgung (ESN) sind zwischen Weihnachten und Neujahr grundsätzlich geschlossen. Das gilt auch für den Wertstoffhof und das Bürgerbüro. Aufgrund von Jahresabschlussarbeiten bleibt die Stadtkasse zusätzlich am 2. und 3. Januar 2024 für den Publikumsverkehr nicht erreichbar. Die Stadtwerke sind zu den bekannten Öffnungszeiten durchgehend geöffnet. In folgenden Bereichen werden Not- beziehungsweise Sonderdienste eingerichtet. Die städtischen...

Adventsrunde der Weinbruderschaft der Pfalz | Foto: Andreas Veh
6 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz:
2.000 Euro für neue Malteser-Gruppe

Traditionell am ersten Montag im Advent führte die Weinbruderschaft der Pfalz am 4. Dezember 2023 ihre Weinrunde durch, bei der auch Gelder für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt werden. „Aus der Not geboren, weil die Gimmeldinger Meerspinnhalle nicht verfügbar ist, findet unsere Adventsrunde diesmal an zwei Orten statt: in der Neustadter Stiftskirche sowie im Ordenshaus am Marktplatz“, teilte Ordensmeister Oliver Stiess bei seiner Begrüßung mit. Der erste Teil der Runde in der voll...

Das Team vom neu eröffneten Advita Haus in Neustadt. | Foto: advita

Tag der offenen Tür im advita Haus in Neustadt

Neustadt. Am letzten Sonntag, 3. Dezember, feierte das neu eröffnete advita Haus einen Tag der offenen Tür, bei dem alle Interessierten aus Neustadt und Umgebung das Haus bei Besichtigungen von innen erkunden und mit Experten vor Ort über Wohnungspreise, zusätzliche Angebote und das Haus im Allgemeinen sprechen konnten. Etwa 200 Besucher wurden im Laufe des Tages gezählt – ein klares Zeichen dafür, dass der Bedarf in Neustadt an alternativen Wohnformen für Senioren groß ist, denn advita bietet...

Brigitte Hayn  | Foto: Reiner Voß

Ex-Stadträtin Brigitte Hayn feiert 70. Geburtstag

Neustadt. Die ehemalige Landtagsabgeordnete Brigitte Hayn feiert am 5. Dezember ihren 70. Geburtstag. Die CDU-Politikerin und Diplom-Übersetzerin gehörte von 1994 bis 2019 dem Stadtrat in Neustadt an der Weinstraße an – darunter zehn Jahre als Fraktionsvorsitzende. Von 1994 bis 2006 und von 2014 bis 2019 war sie Mitglied im Bezirkstag Pfalz; zwischen 1999 und 2004 hatte sie das Amt der zweiten stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden inne. Im pfälzischen Parlament engagierte sie sich vor allem...

Geheimnisvolle weihnachtliche Klänge serviert der Chor „Perpetuum Cantabile“ am 3. Advent in der Protestantischen Kirche in Dutttweiler.  Foto: red

Weihnachtskonzert mit Perpetuum Cantabile
Singen macht den Kopf frei!

Duttweiler. Das diesjährige Weihnachtskonzert des Chors „Perpetuum Cantabile“ steht unter der Überschrift „O, großes Geheimnis“ und findet am Sonntag, 17. Dezember, um 15 Uhr in der Protestantischen Kirche in Duttweiler statt. Trotz des Titels darf soviel verraten werden: den Zuhörern wird ein breites Spektrum an weihnachtlichen Werken aus Frankreich, Spanien, England, Estland und Skandinavien, aber auch traditionelle Weihnachtslieder aus Deutschland dargeboten. Der neue Chorleiter Fabio R....

Ede Eber-Huber  Foto: Nuna KNab

Musizierspaß mit Ede Eber-Huber
Zusammen singen

Neustadt. Ede Eber-Hubers monatliches Live-Musikevent „Zusammen singen“ auf der Kleinkunstbühne im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, findet diesmal ausnahmsweise samstags statt und zwar am kommenden Samstagabend, 9. Dezember, ab 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr). Zu Beginn wird ein Songbook mit 111 Songtexten verteilt, so dass alle, die wollen, mitsingen können. Dadurch entsteht ein spontaner Chor von „Ungeübten“, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Mit sehr gutem Sound von der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ