Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pilze sammeln  | Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Magische Pfälzer Pilz-Paradiese

Pilze-Sammeln und -Bestimmen. Wer heute das schöne Wetter für eine Wanderung im Pfälzer Wald genutzt hat, wird sich angesichts der zahlreich vorhandenen Pilzen verwundert die Augen gerieben haben. Der Herbst ist zwar schon weit vorangeschritten, aber die Pilzsaison in der Pfalz ist noch lange nicht vorbei. Momentane PilzschwemmeGanz im Gegenteil: Wohl zu keiner Zeit in diesem Jahr gab es soviel Pilze, wie in diesen Tagen. Die momentanen Voraussetzungen, beim Pilzsuchen fündig zu werden, sind...

Dr. med. habil. Hubertus von Korn | Foto: red

Herzunterstützungsystem „Impella“ im Hetzelstift Neustadt

Neustadt. Seit einiger Zeit neu verfügbar im Hetzelstift in der Medizinischen Klinik 1 (Chefarzt PD. Dr. med. habil. Hubertus von Korn) ist die weltweit kleinste Herzunterstützungspumpe „Impella“. Bei Patienten mit einer schweren Herzschwäche z. B. infolge eines großen Herzinfarktes tritt häufig eine lebensbedrohliche Situation auf. Diese Pumpe kann bei diesen lebensgefährlich erkrankten Patienten nun rasch im Herzkatheterlabor in das Herz eingesetzt werden (durch die Leiste in örtlicher...

Dirigent Leo Krämer | Foto: red

Chorkonzert in Geinsheim mit Leo Krämer

Geinsheim. Der Chorsängerverein 1791 Geinsheim gestaltet am kommenden Sonntag, 19. November, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Geinsheim unter Leitung von Prof. Leo Krämer ein Konzert unter Mitwirkung von „PalatinaKlassik Vocal“ und „PalatinaBrassensemble“. Es kommen Werke von Beethoven, Bruckner, Schubert u. a. zur Aufführung. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. mp

Zonta sagt nein zu Gewalt gegen Frauen.  | Foto:  Foto: Markus Pacher

Zonta Club sagt nein - Neustadt im Zeichen von Orange

Neustadt. Zum Start der „16 days of activism“, in denen das Thema Gewalt an Frauen sichtbar gemacht werden soll, wird es in der Neustadter Fußgängerzone am Samstag, 25. November, einen Informations-Stand geben. Alle beteiligten Partnerinnen informieren über ihre jeweiligen Aktionen, es werden Infokarten und Trillerpfeifen verteilt. Zentrales Element in diesem Jahr sind orangefarbene Stühle, die vom Zonta-Club bzw. der Gleichstellungsbeauftragten und den Kirchen vor wichtigen Gebäuden der Stadt...

Eines der ausgestellten Exponate   | Foto: Walker

Ausstellung im ArtShop: Künstlerquartett

Neustadt. Ab dem 8. Dezember zeigen vier Künstler ihre Bilder und Skulpturen im ArtShop des Kunstvereines Neustadt, Hauptstraße. 98. Mit dabei sind Gitta Haas, Emil Walker, Gabriela Arango und Hamilton Soto García. Am Freitag, 8. Dezember um 19 Uhr startet die Ausstellung mit einer Vernissage. Im Artshop zeigen vier Künstler ihre Werke, die unterschiedlicher nicht sein können. Gitta Haas aus Kirrweiler ist seit ihrem 18. Lebensjahr mit dem Material Ton vertraut. In ihren Unikaten zeigt sie ihr...

Foto: Claus Schick

Schick gratuliert Realschule+ zur Zertifizierung als Europaschule

„Ich bin sehr stolz, dass die Schule, auf der ich gegangen bin, nun als Europa-Schule zertifiziert ist“, freut sich Landtagsabgeordneter Claus Schick (SPD). Zusammen mit sieben weiteren Schulen wurde der Neustadter Georg-von-Neumayer-Realschule plus am Dienstag in der Staatskanzlei in Mainz die Zertifizierung überreicht. Seit 2015 können sich rheinland-pfälzische Schulen um diese Auszeichnung bewerben. Zu den Kriterien, die eine Europaschule erfülle muss, gehören z.B. die Vernetzung mit...

Krippenromantik pur beim Hambacher Christkindlmarkt  | Foto: red

Hambacher Christkindlmarkt am 1. und 2. Adventswochenende

Im alten Artikel gelandet?Hambacher Christkindlmarkt 2024 rund ums "Alte Rathaus" Hambach. 2023 findet der Hambacher Christkindlmarkt zum 35. Mal statt. Am 1. und 2. Adventswochenende wird weihnachtliche Stimmung rund um das „Alte Rathaus“ gezaubert. Gerade die gemütliche Atmosphäre am Hambacher Dorfmittelpunkt, ohne Hektik und Rummel, wird von den Gästen aus nah und fern besonders geschätzt. Aussteller wollen mit ihren Arbeiten die Besucher erfreuen und zugleich eine bunte Palette an möglichen...

Abend der Kulturvereine in Geinsheim | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Kultur in Neustadt
Stadtverband und Vereineabend

Gleich zwei Ereignisse machten Geinsheim am 13. November 2023 zum Nabel der Neustadter Kulturszene. Zunächst traf sich der Stadtverband für Kultur im Sitzungszimmer der Ortsverwaltung zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Pascal Bender ging zunächst auf die Lage der rund 61 Mitglieder des Stadtverbandes ein, die Kulturvereine oder einzelne Kulturschaffende sein können. Er appellierte: „Wichtig ist, dass wir als kulturelle Familie der Stadt zusammenstehen“. Man dürfe...

Preisverleihung der Ruländer Akademie 2023 | Foto: Willi Behr
3 Bilder

Ruländer Akademie 2023
Ruländer und Grauburgunder ausgezeichnet

Bei der Preisübergabe des Weinwettbewerb der Ruländer Akademie am 7. November 2023  Zum 31. Mal wurde der Wettbewerb durchgeführt - nun mit einer neuen Urkunde. Die Preisträger werden bei einer Blindverkostung ermittelt, die ausschließlich von den Mitgliedern der Ruländer Akademie durchgeführt wird. Übergeben wurden die Preisurkunden von der Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler, da die Akademie mit der Stadt Speyer eng verbunden ist. 1982 kam die Initiative zur Gründung vom...

So war es 2022: Illuminierte Traktoren fahren auf ihrer Tour auch durch Duttweiler | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder

Kein "Funke Hoffnung" in 2023
Die leuchtenden Traktoren bleiben in der Scheune

Während der Corona-Pandemie haben die Landwirte und Winzer mit ihren Lichterfahrten durch viele Orte in der Vorder- und Südpfalz den Menschen eine Freude bereitet. Damit wollten sie zeigen, dass sie auch in schwierigen Zeiten für die Bevölkerung da sind. Mit dieser Aktion wurden gleichzeitig Spenden für soziale Einrichtungen gesammelt. Es war aber auch eine Demonstration, um die auf die prekäre wirtschaftliche Lage und die immer weitere Einengung ihrer Betriebe durch zunehmende Auflagen und...

"Ich geh mit meiner Laterne..." | Foto: Eva Bender
14 Bilder

Martinsumzug in St. Martin Pfalz: Impressionen

St. Martin. Der traditionelle Martinsumzug in St. Martin, angeführt von Sankt Martin hoch zu Ross, war wie jedes Jahr sehr gut besucht. Nach der Einstimmung in der Kirche mit dem Jugendchor der Jungen Kantorei sowie der KAB Blaskapelle ging es für Klein und Groß mit Laternen dicht gedrängt durch die schmalen Gassen, unterwegs gab es noch für jeden eine halbe Martinsbrezel. Aufwärmen konnte man sich mit einem Glühwein am Ausschank des TUS St. Martin. Natürlich durfte auch das Martinusspiel der...

Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Die Verfolgung von Juden und Sinti in der Pfalz
Vortrag zum 9. November

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht fand am Donnerstag, den 9. November um 18:30 Uhr ein Vortragsabend mit dem Thema „Lebenslinien – Die NS-Verfolgung von Juden und Sinti in der Pfalz“ im Roxy Kino Neustadt statt. Die Referenten hierfür waren Jaques Delfeld Jr., Vorsitzender des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Verband Deutscher Sinti und Roma und Peter Zank, einem Bildungsbeauftragten der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Dem Vortrag voraus ging eine Einleitung von Kurt Werner, dem...

Weihnachtsmarkt der Nachhaltigkeit  | Foto: Sigrid Kern

Stiftskirche Neustadt
Weihnachtsmarkt der Nachhaltigkeit

Bereits zum zweiten Mal findet vom 1. bis 22. Dezember 2023, jeweils von 11:00 bis 15:00 Uhr ein besonderer Weihnachtsmarkt in der Stiftskirche statt. Beim Weihnachtsmarkt der Nachhaltigkeit wird gebrauchter Weihnachtsschmuck, der nicht mehr gebraucht oder für geeignet empfunden wird, gesammelt. „Der Nachhaltigkeitsgedanke ist, dass sich Spenderinnen und Spender von etwas Überflüssigem trennen und andere sich an den alten Dingen neu erfreuen“, erläutert Sigrid Kern das Konzept. Abgabetermine...

Foto: Weltladen

Weihnachtsgeschenke und mehr im Weltladen Neustadt

Neustadt. Der Weltladen Neustadt, das Fachgeschäft für Fairen Handel, Kunsthandwerk und Lebensmittel, ist trotz der Baumaßnahme in der Stangenbrunnengasse zu Fuß zu erreichen. Das Geschäft ist wie bisher von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 13 Uhr. In der Adventszeit hat der Laden zusätzlich auch montags (ab 27. November) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Weltladen bietet in der Adventszeit für seine Kundschaft besondere Advents- und Winterartikel an. Unter...

Foto: Stadt Neustadt

Neustadter Wirtschaftsfrühstück: Stadtplanung und Stadtbauprojekte

Neustadt. „Stadtplanung und die aktuellen Stadtbauprojekte“ waren die Schwerpunkte des heutigen Wirtschaftsfrühstücks, welches mit rund 90 Gästen im Neustadter Saalbau stattfand. Ziel war dabei auch, das lokale Unternehmer/innen-Netzwerk weiter zu stärken und auszubauen. „Am heutigen Vormittag möchten wir die aktuellen Stadtbauprojekte beleuchten und zeigen, an welchen zukunftsweisenden Projekte die Stadt transparent trotz der schwierigen Gesamtlage arbeiten. Nutzen Sie die Veranstaltung, um...

SGD Süd spendet Erlös aus Sommerfest
Neustadter Tafel

Neustadt. Beim Sommerfest der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) war selbst gebackener Kuchen gegen Spenden an Mitarbeitende und Ehemalige ausgegeben worden. Den Erlös in Höhe von 530 Euro hat der Präsident der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, jetzt an Eva Buchenberger, Vorstandsmitglied der Neustadter Tafel, überreicht. „Ich freue mich sehr, dass wir eine soziale Einrichtung an unserem Hauptsitz in Neustadt unterstützen können“, betonte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf. Die...

Vom Imkerverein „Johannes Mehring“/Frankenthal wurden unter anderem die Imker*in Rüdiger Muckel (3 Gold), Lars Muckel (2 Gold,1 Silber), Michael Sieverth (1 Gold, 1 Silber), Björn Weiss (1 Gold) und Manuela Wallat (1 Silber) ausgezeichnet.  | Foto: red

Honigprämierung beim Honig-Tag: Ein süßer Erfolg

Neustadt. „Der Honig den die Rheinland-Pfälzischen und Nassauer Imkerinnen und Imker in diesem Jahr zur Prämierung eingereicht haben ist Spitzenqualität“, so der Landesvorsitzende des Rheinland-Pfälzischen Imkerverbandes Thomas Hock bei der Preisverleihung im Neustadter Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR). Gleich zu Beginn beleuchtete er den starken Einfluss ausländischer, teils gepantschter Honige. Dabei hob er den großen Stellenwert der Imkerei in Rheinland-Pfalz hervor und betonte,...

Das erfolgreiche Elwetritsche-Quartett: Michael Landgraf, Christine Schneider, Thomas Gottschalk und Kai Mehn  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Fabelhafter Geschenktipp: Neues Elwetritsche-Buch von Michael Landgraf

Neustadt. Fantastische Tierwesen werden weltweit gesichtet, so auch in der Pfalz. Hierzulande heißen sie Elwetritsche und jedes Kind kennt sie. Sie sind Gegenstand von Legenden und wissenschaftlicher Forschung, der Tritschologie. Nun gibt es ein neues Buch über die fabelhafte Welt der Elwetritsche. „Ich wollte in poetischer Form auf den Punkt bringen, was es über die Herkunft, die Gattungen, das Wesen, die Jagd, ihr weltweites Vorkommen und den Kult zu sagen gibt“, beschreibt Schriftsteller und...

Der 1. Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus in Lachen Speyerdorf ist bereits erfolgt. | Foto: Stadt Neustadt
5 Bilder

Rekordzahl an Bauprojekten in Neustadt: Stadt investiert 12 Millionen Euro

Neustadt. In Neustadt tut sich was: Das kommunale Gebäudemanagement der Stadt Neustadt an der Weinstraße arbeitet unter Leitung von Dr. Maximilian Wienecke aktuell unter Hochdruck. Die Projektanzahl und -vielfalt ist beeindruckend. Hier ein kleiner Überblick. Schulen Im Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium konnte dieses Jahr erfolgreich die Sanierung und Neugestaltung des Schulhofes abgeschlossen werden. Im Käthe-Kollwitz-Gymnasium werden derzeit die naturwissenschaftlichen Räume saniert, in der...

Die Abteilung Stadtbild und Grün sowie die Stadtwerke kümmern sich um den Transport. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Neustadter Palmen werden ins Winterquartier gebracht

Neustadt. Seit Montag werden die rund 60 Kübelpflanzen, die für südländische Flair in der Innenstadt gesorgt haben, in ihr Winterquartier in der Stadtgärtnerei gebracht. Dort werden sie bis Mitte Mai nächsten Jahres versorgt und aufgepäppelt. Eine Bananenstaude hat den Sommer leider nicht überlebt, sie fiel vorsätzlichen Beschädigungen zum Opfer. Bei zwei Palmen, die unter anderem mit einem Brandschaden zu kämpfen hatten, sind die Überlebenschancen noch offen. Die Pflanzen sind bis zu 25 Jahre...

Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Klimaanpassung in Neustadt: Workshop im Ratssaal

Neustadt. Die Stabsstelle für Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung lädt am Freitag, 17. November, von 17 bis 19 Uhr alle Interessierten in den Ratssaal, Marktplatz 1, zu einem Workshop zur Klimaanpassung in Neustadt ein. Die Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes soll durch möglichst vielfältige Stimmen aus der Bürgerschaft und der Öffentlichkeit mitgestaltet werden. Schon heute können wir die Auswirkungen des Klimawandels sehen und spüren, sodass die Klimaanpassung zu einem...

Foto: Theater in der Kurve

Theater in der Kurve in Hambach: Poetry tanzt Tango

Hambach. „Irgendwas mit Sehnsucht“ heißt das Programm des Trios „Poetry tanzt Tango“. Am Samstag, 18. November, 20 Uhr, ist es im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, zu erleben. Mit dabei sind Daniela Daub (Texte, Tuba), Beatrice Hutter (Violine, Akkordeon) und Axel Wienker (Kontrabass, Gitarre). Eine Poetin trifft auf ein Tango-Duo. Zettel fliegen. Die erste Geige ist verstimmt. Der Bass gibt Kontra. Wer begleitet hier eigentlich wen? Aus Blättern wachsen Gedanken und tanzen im Dreieck. Nähe...

Neuaufnahmen in der Weinbruderschaft | Foto: Kai Mehn
13 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
Viele Neuaufnahmen beim 69. Ordenstag

Am 5. November 2023 feierte die Weinbruderschaft der Pfalz zum 69. Mal im Neustadter Saalbau ihren Ordenstag. „Nachdem wir im Vorjahr mit Satzungsfragen beschäftigt waren, lag uns diesmal die feierliche Aufnahme der Aspiranten und das Erleben der Gemeinschaft besonders am Herzen“, bilanziert Ordensmeister Oliver Stiess. Insgesamt 31 Neuaufnahmen gab es, darunter der Landtagsabgeordnete Markus Wolf, der bayerische Landrat Christoph Göbel, Pater Gerd Hemken vom Herz-Jesu-Kloster, der Winzer...

Foto: red

Deutscher Filmklassiker von 1948 im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Aufgrund des großen Zuspruch des in der letzten Woche erfolgreich über die Bühne des Roxy-Kinos gegangenen „ Filmgugger FilmFanFestival“ bieten die Veranstalter für den Filmklassiker „Film ohne Titel“ am Donnerstag, 9. November, 20.15 Uhr, einen Wiederholungstermin an. Den genial doppelbödigen Nachkriegsklassiker „Film Ohne Titel“ von Rudolf Jugert nach dem Drehbuch und unter der künstlerischen Leitung von Helmut Käutner mit den Darstellern Hildegard Knef, Hans Söhnker, Irene von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ