Beiträge zur Rubrik Lokales

Von links: Karl Wolf, Horst Kopp, Uwe Binding und Hans-Jörg Schweitzer. | Foto: UVM

Miesenbacher Narren mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach. Drei verdiente Fastnachter der Miesenbacher Vielläppcher wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet, und erhielten für 44 Jahre aktives Tun die höchste Ehrung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine den Goldenen Löwen mit Brillanten. 1981 trat Horst Kopp in den Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) ein, wo er sein Können auf der närrischen Bühne unter Beweis stellte und damit für den UVM und die Miesenbacher Vielläppcher in Erscheinung trat. Man kann...

Der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj applaudiert US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin nach dessen Rede. | Foto: Erik Stegner
Video 8 Bilder

Ramstein-Format darf nicht zögern, wanken oder scheitern

Von Erik Stegner Ramstein. Den Abschluss beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe hat am Donnerstagabend (9. Januar 2025) US-Verteidigungsminister und Gastgeber Lloyd J. Austin gemacht. Auf der Air Base in Ramstein appellierte er an die Mitglieder der Allianz, die von Russland angegriffene Ukraine weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu unterstützen. Die Koalition, die aus rund 50 Ländern aus der ganzen Welt besteht, dürfe nicht zögern, wanken oder gar scheitern. Es gehe um das...

Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am Nachmittag in einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Beratungen auf der Air Base in Ramstein geäußert. Dabei stellte er fest, dass sich die Ukraine – egal wie die Bundestagswahl ende – auch weiterhin auf Deutschland verlassen könne.  | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Egal wie die Bundestagswahl endet - Deutschland unterstützt Ukraine weiter

Ramstein. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am Nachmittag, Donnerstag, 9. Januar 2025, in einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Beratungen der Ukraine-Kontaktgruppe auf der Air Base in Ramstein geäußert. Dabei stellte er fest, dass sich die Ukraine – egal wie die Bundestagswahl ende – auch weiterhin auf Deutschland verlassen könne. Deutschland habe im vergangenen Jahr umfangreiche Militärtechnik geliefert und rund 19.000 Soldaten ausgebildet. Diese Unterstützung...

Rund 50 Verteidigungsminister und Militärs aus der ganzen Welt nehmen heute, 9. Januar 2025, an der Ukraine-Konferenz auf der Ramsteiner Air Base teil.  | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Wolodymyr Selenskyj ist in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Großer Bahnhof herrscht heute auf der Air Base in Ramstein. Zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj persönlich angereist. Gegen 11.30 Uhr begann die Veranstaltung heute, 9. Januar 2025,  auf dem US-Militärflugplatz in Rheinland-Pfalz. Rund 50 Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus der ganzen Welt nehmen an dem Treffen teil, das unter hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfindet. Das nationale und internationale...

Annika Degen von den Ramsteiner Bruchkatzen erhielt den besonderen Verdienstordens „Goldener Löwe“ für ihre 22jährige karnevalstische Aktivität  | Foto: Bruchkatzen / Foto-Montage: Erik Stegner

"Goldener Löwe" für Bruchkatze Annika Degen

Am Sonntag, 5. Januar 2025, fand die Verleihung des besonderen Verdienstordens „Goldener Löwe“ für eine 22jährige karnevalstische Aktivität in der Stadthalle in Speyer statt und eine junge Dame des Karnevalvereins Bruchkatze Ramstein konnte diesen Orden am gold-grünen Band aus der Hand des Präsidenten der Badisch-Pfälzischen Vereinigung Jürgen Lesmeister in Empfang nehmen Annika Degen fing bereits als vierjähriges Mädchen mit karnevalistischem Tanz im Verein der Homburger Narrenzunft e.V. an....

Unser Foto zeigt von links: Dietmar Lill, Clarence Searchwell, Walter Klein, Wolfram Feth, Walter Eicher, Michelle Dohmen, Erik Prien, Sven Harth, Jens-Frederic Wolf, Horst Cherdron, Rainer Pfaff.
 | Foto: FV Ramstein

Seit 940 Jahren dem FV „Olympia“ treu verbunden

Ramstein-Miesenbach. Zu Beginn des zur guter Tradition gewordenen Neujahrsempfangs begrüßte Horst Cherdron die vielen Mitglieder, Sponsoren und Freunde des FV „Olympia“ Ramstein. Daran schloss sich das Grußwort des Ersten Beigeordneten der Stadt Ramstein-Miesenbach, Joachim Felka, an. Rainer Pfaff schilderte das sportliche Geschehen im Jahr 2024, dessen Ende für die aktiven Mannschaften durchwachsen war, nicht zuletzt anhand von Tabellen. Container kostet Verein 50.000 EuroIn bewegten Bildern...

Rund 30 Bürgerinnen und Bürger wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Gruppen geehrt. | Foto: Stefan Layes

Neujahrsempfang mit Ehrungen
Großer Bürgerempfang der Stadt Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Mit einem großen Neujahrsempfang im Congress Center Ramstein (CCR) ist die Stadt Ramstein-Miesenbach in das neue Jahr gestartet. Seit 2015 lädt die Stadt alle fünf Jahre zu diesem Bürgerempfang in die „gute Stube“ der Stadt ein. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der „Bürgermedaille der Stadt Ramstein-Miesenbach“ an Bürgerinnen und Bürger der Stadt für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte die Stadt die Vereine um die Nennung von...

1650 Euro spendeten die Schüler und Lehrer der Realschule plus in Ramstein an die Elterninitiative krebskranker Kinder. Christel Noll sagte Danke und nahm den Betrag persönlich in Empfang. | Foto: Christel Noll

Realschüler spenden 1.650 Euro für krebskranke Kinder

Ramstein-Miesenbach. Es ist eine gute Tradition, dass die Realschule plus „Am Reichswald“ in Ramstein am letzten Schultag vor den Ferien einen Weihnachtsmarkt für alle Schüler veranstaltet. Ziel ist es, am Ende des Jahres noch einmal auf das Schuljahr zurückzublicken, einen gemeinsamen, besinnlichen letzten Tag vor den Ferien zu verbringen und sich auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage einzustimmen. Dieser Tag wurde von der Schülervertretung geplant. Jede Klasse war aufgerufen, sich eine...

Bürgermeister Ralf Hechler (Mitte) überreichte die Schlüssel der Stadt an die Tollitäten Anna I. von den Bruchkatzen (links) und Annette I. von den Vielläppchern. Links und rechts die Präsidenten Jürgen Lesmeister (Bruchkatze) und Christian Stumptner (Vielläppcher). | Foto: Stefan Layes
12 Bilder

Schlüsselübergabe in Ramstein-Miesenbach
Empfang für die Karnevalsvereine der Stadt

Ramstein-Miesenbach. Zum traditionellen Empfang am Nachmittag des ersten Tages im Jahr hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die beiden Karnevalsvereine „Bruchkatze“ Ramstein und „Vielläppcher“ Miesenbach eingeladen. Dabei überreichte Stadtbürgermeister Ralf Hechler in der Lounge des Congress Center Ramstein symbolisch die Schlüssel der Stadt an die beiden Tollitäten der Vereine, an Prinzessin Anna I. von den Bruchkatzen und Prinzessin Annette I. von den Vielläppchern. Zuvor hatten die...

Das Team "EMiL" hat einen neuen Fahrer-Kollegen: Knut Hack aus Hütschenhausen. | Foto: Paul Junker

Knut Hack verstärkt das Team "EMiL"

Hütschenhausen. Das Team "EMiL" hat einen neuen Fahrer-Kollegen: Knut Hack aus Hütschenhausen. "Ich sehe, dass in der Gemeinde mit dem Bürgerbus gerade auch für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger etwas ganz Wichtiges getan wird, die vielleicht nicht mehr so mobil sind oder die gar keine Auto mehr fahren können oder wollen. Das finde ich großartig und dazu will ich meinen Teil beitragen", so der neue "EMiL"-Fahrer. Knut Hack war Polizeibeamter und will jetzt in seinem "Ruhestand" das Team...

US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III (zweiter von rechts) wird am 9. Januar Gastgeber der Konferenz zur Unterstützung der Ukraine (Ukraine Defense Contact Group - UDCG) auf der Air Base in Ramstein sein. Auf dem Archivfoto sieht man links neben ihm den Generalstabschef der US-Streitkräfte, Mark Milley, rechts den ukrainischen Verteidigungsminister Olekseji Reznikov und links den deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Ukraine-Kontaktgruppe
Ramstein rückt in Mittelpunkt des Weltgeschehens

Air Base Ramstein / Ukraine-Kontaktgruppe 2025. Der Luftwaffenstützpunkt Ramstein rückt zu Beginn des Jahres erneut in den Mittelpunkt des politischen Weltgeschehens. US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III lädt am 9. Januar 2025 als Gastgeber zu einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe (Ukraine Defense Contact Group - UDCG) auf dem NATO- und US-Luftwaffenstützpunkt in Rheinland-Pfalz ein. Erwartet werden Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus rund 50 unterstützenden Ländern aus...

799 Läufer nahmen am 50. Silvesterlauf 2024 in Kottweiler-Schwanden teil.  | Foto: Erik Stegner
Video 55 Bilder

Wer war am Start? Fotos und Video vom Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden

Silvesterlauf Kottweiler-Schwanden. Mit beachtlichen 799 Läufern ist die 50. Ausgabe des Silvester-Straßenlauf Kottweiler-Schwanden aus dem alten Jahr ins neue Jahr 2025 gestartet. Tom Holzmann von der LLG Wonnegau trug sich mit einer Zeit von 31:38,10 Minuten als Sieger in die Liste der Jubiläumsausgabe ein und stellte zudem einen neuen Streckenrekord auf. Auf dem zweiten Rang platzierte sich Tim Könnel (TuS Heltersberg) mit gerade einmal 13 Sekunden Rückstand. Dritter auf der zehn Kilometer...

Friedenslicht im Dom zu Speyer | Foto: Berthold Müller
8 Bilder

Friedenslicht
Friedenslicht für Bürgermeister von Ramstein

Am 3. Advent hatten die beiden Stämme Goten Kaiserslautern und Kurpfalz Ramstein im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) das Friedenslicht bei der zentralen Aussendungsfeier in Speyer in Empfang genommen. Die diesjährige Aktion der Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus aller Welt steht unter dem Motto: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“. Auf der Rückfahrt von Speyer konnten bereits die Bürgerinnen und Bürger der Barbarossastadt am Abend auf dem Bahnhofsvorplatz in Kaiserslautern das...

Ehrungen beim kath. Kirchenchor Kottweiler-Schwanden (v.l.): Kaplan Ebi, Herta Müller, Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Annemarie Jung, Vorsitzender Werner Holzhauser sowie Pater Pious und Pater Michael. | Foto: Katholischer Kirchenchor Kottweiler-Schwanden

St. Elisabeth Kottweiler-Schwanden
Ehrungen beim katholischen Kirchenchor

Kottweiler-Schwanden. Zum Patronatsfest der Hl. Cäcilia hatte der katholische Kirchenchor Kottweiler-Schwanden den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Elisabeth am Freitag, dem 23. November, musikalisch mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Holzhauser in einer Feierstunde im Robert-Schuman-Heim die Chormitglieder mit Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Kaplan Ebi, der mit der Gemeinde den Gottesdienst gefeiert hatte, sowie die neuen Pfarrer, Pater Pious und...

Foto: Erik Stegner
Video 6 Bilder

So schön war die Lichterfahrt in der VG Ramstein-Miesenbach

Lichterfahrt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Die Lichterfahrt durch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach am Samstag, 14. Dezember 2024,  war ein voller Erfolg. Tausende von Menschen säumten die Straßen. Vor allem Familien mit Kindern waren begeisternde Zuschauer des weihnachtlichen Lichterspektakels. Rund 50 beleuchtete Schlepper waren unterwegs, um den Menschen eine Freude zu bereiten und die gemeinsamen Werte zu bestärken. Organisiert wurde die Fahrt von Sandra und Stefan...

Wegen unbekannte Drohnenflüge über dem Gelände der Air Base in Ramstein ermittelt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.  | Foto: Symbolbild erstellt von Erik Stegner mit KI

Drohnenalarm über Ramstein: Wer steckt hinter den mysteriösen Flügen?

Ramstein. Seit Ende November stellen die deutschen Sicherheitsbehörden verdächtige Drohnenflüge über dem Gelände der Air Base in Ramstein fest. Auch die Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen sind von den Flügen betroffen sein. Tagesschau und Spiegel berichten. Fluggeräte mehr als 100 km/h schnellZunächst hatte ein Sprecher des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz (LKA) entsprechende Ermittlungen bestätigt. Laut dem Deutschlandfunk folgte am Freitagabend, 13. Dezember 2024, durch einen...

Foto: Katharina Schmitt
Aktion

Lichterfahrten - Demo oder Brauchtum? Hier geht es zu unserer Umfrage

Ramstein-Miesenbach. Am 1. Oktober 2024 hat Stefan Fischer beim Ordnungsamt eine Genehmigung für eine Lichterfahrt durch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach beantragt - die am 14. Dezember 2024 stattfinden wird. Erst am 10. Dezember 2024 wurde sie nach einem behördlichen hin und her genehmigt. „Was in den vier Jahren zuvor so noch in Ordnung war, war in diesem Jahr leider nicht mehr genehmigungsfähig“, berichtet Organisator Stefan Fischer. Da Lichterfahrten mit Traktoren und Schleppern...

61.000 Euro gibt es zum Jahresende zur Entwicklung der Innenstadt von Bund und Land für die Stadt Ramstein-Miesenbach.  | Foto: Cynthia Schröer

61.000 Euro zur Entwicklung des Stadtzentrums Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Stadt Ramstein-Miesenbach (Landkreis Kaiserslautern) erhält in diesem Jahr weitere 61.000 Euro an Städtebaufördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Land und Bund unterstützen das Fördergebiet seit 2023 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 161.000 Euro für die städtebauliche Entwicklung von Ramstein-Miesenbach bereitgestellt. Pocket-Park gegenüber Katholischer Kirche„Die Stadt möchte die Mittel unter anderem für...

Am 14. Dezember findet in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach zum fünften Mal eine Lichterfahrt statt.  | Foto: Stephen Wüstenberg - Photographie
2 Bilder

Erfolgreicher Kampf um Lichterfahrt in Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach

Lichterfahrt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach muss auch in diesem Jahr nicht auf ihre Lichterfahrt verzichten. „Wir haben tatsächlich heute (Dienstag, 10. Dezember 2024) die Genehmigung bekommen! Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützt und mitgeholfen haben“, freuen sich die Organisatoren Sandra und Stefan Fischer. Von Erik Stegner Eine Genehmigung für eine Lichterfahrt zu erhalten, ist gar nicht so einfach und offenbar an strenge...

Besonders bedankt hat sich Vorstand Lothar Röhricht (6.v.r.) bei den Trainer:innen v.r.: Katharina und Cal Kleemann, Stefanie und Günter Röhricht-Meßmer, Christine Röhricht-Glas, Manuela Peterson, Willi Lein und bei den Turnierpaaren Christa/Karlheinz Wundsam, Susanne/Axel Brauner, Corinna/Stephan Heidenreich und Andrea Bacher/Uli Czempinski. | Foto: Paul Glas

Jahresabschluss-Training
Großer Andrang beim TanzSportVerein Ramstein

Tanzen, genießen, kommunizieren und ganz viel Spaß beim Tanzsportverein. Schon seit 38 Jahren treffen sich immer zum Jahresende Mitglieder des TanzSportVereins Ramstein in der Kiefernkopfhalle Miesenbach und bringen außer Tanzschuhen auch Gläser, Teller, Besteck und etwas Kulinarisches zum Genießen mit. Schon kurz nach Mittag am 7. Dezember verwandelte sich die Halle. Am Eingang wird ein elegant geschmückter Weihnachtsbaum, von echten Weihnachtssternen umrahmt, die Abendgäste begrüßen. Darunter...

Lichterjurte der Pfadfinder | Foto: Berthold Müller
10 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Pfadfinderzentrum Kurpfalz erscheint im Lichtermeer

Das Pfadfinderzentrum Kurpfalz des gleichnamigen Stammes im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) bereitet sich derzeit auf die Vorweihnachtszeit mit verschiedenen Atraktionen vor. In der Weihnachtswerkstatt basteln und werkeln die Gruppenmitglieder, um das Zentrum in einem Lichterzauber erscheinen zu lassen. Fast 1 000 Meter Lichterketten wurden zwischen den Bäumen aufgehängt und fädeln sich von Ast zu Ast. Dadurch werden verschiedene Orte zum Verweilen sichtbar. Für die örtlichen...

Der Ramsteiner Nikolausmarkt findet am Samstag und Sonntag statt.  | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Nikolausmarkt
Ramsteiner Marktbrunnen wird zum großen Adventskranz

Nikolausmarkt Ramstein. Zum Ramsteiner Nikolausmarkt laden der Werbering Ramstein und die Stadt Ramstein-Miesenbach am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember 2024 ein. Der Marktbrunnen wird wieder zum großen Adventskranz. An heimeligen Weihnachtsbuden laden örtliche Gruppen und Vereine wie die Freiwillige Feuerwehr, der Karnevalsverein Bruchkatze Ramstein und der Fördervereine der Grundschule, die Jugend des DRK-Ortsverbands Ramstein und der Fußballverein FV Olympia sowie Stände mit...

Foto: Archiv: Stadt Ramstein-Miesenbach

Bescherung für Fernfahrer
Nikolausaktion am Autohof Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Auch dieses Jahr führt die Pfarrei Heiliger Wendelinus eine Nikolausaktion am Shell Autohof in Ramstein durch. Mit einer Tüte gefüllt mit einem fair gehandelten Nikolaus, der Nikolausgeschichte in mehreren Sprachen sowie mit Nüssen und Mandarinen wird eine kleine Gruppe von Helferinnen und Helfern aus der Pfarrgemeinde die Fernfahrer bescheren. Der Autohof ist ein beliebtes Ziel für Fernfahrer aus ganz Europa, die dort auch übernachten und teilweise das Wochenende fernab...

Die Klassen 8b und 8a des Reichswald-Gymnasiums nahmen kürzlich Bürgermeister Ralf Hechler im Rathaus knapp 90 Minuten ins "Kreuzverhör".  | Foto: Martin Hauter
2 Bilder

Wieviel Geld verdient der Ramsteiner Bürgermeister?

Ramstein-Miesenbach. Wieviel Geld verdient der Bürgermeister? Wie ist die finanzielle Lage in Ramstein? Hat der Bürgermeister einen Einfluss auf die Airbase? Mit solchen und noch mehr Fragen marschierten die beiden Klassen 8b und 8a kürzlich ins Rathaus Ramstein und dort begab sich Bürgermeister Ralf Hechler knapp 90 Minuten in das Kreuzverhör der Schülerinnen und Schüler vom Reichswald-Gymnasium. Da im Fach Sozialkunde in der 8. Klasse das Thema "Kommunalpolitik" im Lehrplan verankert ist,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ