Beiträge zur Rubrik Lokales

Teenager Kleider Basar im Mehrgenerationenhaus Ramstein / Symbolbild | Foto: triocean/stock.adobe.com

Teenager Kleider Basar im Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein. Am Samstag, 28. September, 9.30 bis 12 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus, Landstuhler Straße 8a, in Ramstein ein Teenager Kleider Basar statt. Es werden gebrauchte Kleidung ab Größe 140, Schuhe, Spiele und Accessoires angeboten. Informationen und Anmeldung sind bis Mittwoch, 25. September telefonisch unter: 06371 50438 möglich.red

Die Kerwerede auf der Straßenkreuzung vor dem "alten Rathaus" ist ein Höhepunkt des Kerwetreibens. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

300 Johr "Ramschder Kerb"
Große Jubiläumskerwe in Ramstein

RAMSTEIN-MIESENBACH. Ramstein fiebert der Jubiläumskerwe entgegen. 300 Jahre ist es her, seit am 10. September 1724 auf dem "Schulhügel" die alte wiederaufgebaute Kirche vom Wormser Weihbischof Johann Baptist Gegg eingeweiht wurde. Seitdem feiern die Ramsteiner ihr Kirchweihfest - die "Kerb" - am dritten Sonntag im September. Aus dem ursprünglich religiösen Fest ist im Laufe der Jahrhunderte ein Dorf- und Stadtfest geworden, das in diesem Jahr vom 13. bis 17. September gefeiert wird. Los geht...

Blick in die neue Ausstellung des Docu Center Ramstein. | Foto: Docu Center Ramstein

Neue Ausstellung im Docu Center Ramstein
"Aufgeklappt und abgestempelt" - DCR zeigt Raritäten

Ramstein-Miesenbach. Ob bunte Plakate und Getränkedosen, T-Shirts und Uniformen, eine Jukebox oder Speisekarten: Zahlreiche Raritäten und Kuriositäten präsentiert die Ausstellung „Aufgeklappt und Abgestempelt“, die vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Marcus Klein, im Docu Center Ramstein (DCR) eröffnet wurde und noch bis 10. November zu den Öffnungszeiten (Dienstag - Sonntag, 14 - 17 Uhr) zu sehen ist. Seit mehr als 15 Jahren hat das DCR eine einzigartige Sammlung zum...

Über mehrere Wochen war das Bohrgerät vor den Stadtwerken im Einsatz. | Foto: Stefan Layes

Projekt Geothermie in Ramstein
Erdsondenbohrungen sind abgeschlossen

Ramstein-Miesenbach. Die Erdsondenbohrungen zur Modernisierung der Heizzentrale der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach haben zu unerwarteten Änderungen geführt. Wie die Stadtwerke mitteilen, mussten aufgrund starker Grundwasserverhältnisse anstelle der geplanten 12 Bohrungen mit einer Tiefe von 160 Metern insgesamt 14 Bohrungen mit einer geringeren Tiefe von 120 Metern durchgeführt werden. Diese Anpassung hat die Arbeiten vor dem Gebäude der Stadtwerke im Rathausring in Ramstein verzögert, da das...

Neue Fünftklässler | Foto: Reichswald-Gymnasium Ramstein

124 neue Fünftklässer im Reichswald-Gymnasium Ramstein

Ramstein. Mit Beginn des neuen Schuljahres freut sich das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium über 124 neue Fünftklässer. Orientierungsstufenleiter Dirk Janes, Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen und Annette Tetzlaff, die Vorsitzende des Fördervereins, hießen die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern herzlich willkommen. Zur Begrüßung finanzierte der Förderverein auch in diesem Jahr jedem neuen Sextaner ein kostenloses Hausaufgabenheft. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht allen Neuen eine...

Angelika Glöckner auf der "roten Bank" mit Volker Schneider | Foto: Peter Krietemeyer
3 Bilder

Bundestagsabgeordnete SPD
Angelika Glöckner (SPD) besucht Hütschenhausen

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins „Julius Rüb“ gab die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner auf ihrer Sommertour ein Stelldichein vor dem Bürgerhaus in Hütschenhausen. Herzlich vom Vorsitzenden des Ortsvereins, Volker Schneider, begrüßt, gingen die Fragen zu den Sachthemen auch gleich los, welche den Teilnehmenden unter den Nägeln brannten. An erster Stelle stand natürlich das Thema „Solingen“ und der Umgang mit geflüchteten Menschen. Hier verwies sie auf das Gespräch zwischen Bundeskanzler...

Spendenübergabe v.l.n.r. Chef des Pfadfinderzentrums, Berthold Müller, Louis Splittgerber (Stammesführer), Spender Uwe Ulrich mit Gattin Eva Ulrich vom gleichnamigen Bauunternehmen | Foto: Berthold Müller
15 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Wein trifft 1 000 Lichter

Bauunternehmung Ulrich spendet für die „guten Taten“ Der Stamm Kurpfalz e.V. im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) hatte letztes Wochenende unter dem Motto „Wein trifft    1 000 Lichter“ in sein Pfadfinderzentrum im Ramsteiner Feld eingeladen. Dieser Einladung folgten viele Freunde und Gönner. Darunter auch Eva und Uwe Ulrich vom gleichnamigen Bauunternehmen aus Ramstein, welche anlässlich ihres 30jährigen Firmenjubiläums den Pfadfindern einen Spendenscheck überreichten. „Damit...

Schon seit Jahren ist immer mal wieder Wasser in das Gebäude eingedrungen | Foto: Cynthia Schröer
4 Bilder

Größer und teilweise voller Rauch: Feuerwehrwache Ramstein wird saniert

Ramstein-Miesenbach. Von etwa der Hälfte der Feuerwehrwache in Ramstein-Miesenbach Auf der Pirsch 6 ist derzeit nichts zu sehen. Sie ist in ein Gerüst und Abdeckplanen gehüllt. Der Grund: Das 1978 erbaute Gebäude wird in großem Stil saniert. Wenn alles fertig ist, ist die Wache nicht nur energetisch auf dem neuesten Stand, sondern auch um einiges größer. Außerdem bietet sie dann eine besondere Trainingsmöglichkeit für Feuerwehrleute aus dem ganzen Kreis, die sie bisher nur bei den Amerikanern...

Bereits im vergangenen Jahr trugen die Straußjugend und die Kerwekids in Katzenbach zu einer Kerwe der Superlative bei | Foto: OG Hütschenhausen

Ein Viertel Jahrhundert Straußbuwe und -mäd: "Katzebacher Kerb" mit sensationellem Jubiläum

Hütschenhausen. Es ist endlich so weit: Die "Katzebacher Kerb" steht vor der Tür. Und in diesem Jahr steht sie unter einem ganz besonderen Stern: Von Freitag, 30. August, bis Dienstag, 3. September, feiern die Katzenbacher eine unvergessliche Kerwe mit 25-jährigem Jubiläum der "Katzebacher Straußjugend" freuen. Neben einigen Schaustellern haben der Gesang- und Kulturverein Katzenbach und die Straußjugend Katzenbach ein paar ganz besondere Programmpunkte parat. Eines der Highlights ist sicher...

Oberst Max E. Lantz (links) hat das Kommando über die US-Weltraumstreitkräfte in Europa und Afrika am Hauptquartier in Ramstein an Brigadegeneral Jacob Middleton abgegeben | Foto: Senior Airman Edgar Grimaldo
6 Bilder

Kommonadowechsel und Eröffnung am Hauptquartier der US Space Force auf der Air Base Ramstein

Ramstein. Der Veranstaltungsraum im Offiziersclub auf der Air Base Ramstein ist prall gefüllt am Montag. Überall stehen und sitzen Soldaten und Offiziere in Uniform, in der Mitte des Raumes sind Kameras aufgebaut. Sie zeigen auf das Podium. Gleich werden sie eine große und ehrenvolle Zeremonie aufzeichnen: den Kommandowechsel über die US-Weltraumstreitkräfte Europa und Afrika. Brigadegeneral Jacob Middleton wird das Kommando über die US-Weltraumstreitkräfte Europa und Afrika von Kommandeur...

Auf dem Mitfahrerparkplatz in Spesbach laden Unbekannte Säckeweise Müll ab | Foto: Hans-Jürgen Brill
5 Bilder

Riesige Müllberge am Wald bei Hütschenhausen

Hütschenhausen. Immer wieder lassen Menschen traurigerweise einfach achtlos ihren Müll im Wald liegen. Die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen hat sich dem Problem zusammen mit Gottfried Bohn, Franz Wingert und Jürgen Brill mit Enkel Max Scheerer vom Ortverband des VDKs angenommen und sich am Samstag, 10. August, wieder um die Beseitigung des illegalen Mülls an den Waldrändern gekümmert. "Unser Wald in der Gemarkung ist ,relativ sauber' aber wenn jemand die illegalen Ablagestellen an den...

Bis November wird es schwierig, über die A6 nach Ramstein-Miesenbach zu kommen | Foto: Cynthia Schröer
2 Bilder

A6: Auf- und Abfahrt Ramstein-Miesenbach gesperrt – Umleitungsverlauf und Zeitplan

Ramstein-Miesenbach. Wer in nächster Zeit über die Autobahn 6 nach Ramstein-Miesenbach fahren möchte, muss sich auf Umleitungen einstellen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH wird von Montag, 26. August, bis voraussichtlich 22. November an der A6 die Anschlussstelle (AS) Ramstein-Miesenbach einschließlich der Auf- und Abfahrspuren erneuern. Darüber informiert sie in einer Pressemitteilung. Betroffen sind demnach nacheinander beide Richtungsfahrbahnen. Ab Montag wird gesperrt Ab Montag,...

Am Freitagnachmittag wird die Straße um den Kreisel in Spesbach wieder für den Verkehr freigegeben | Foto: Christoph Kettering

Bald freie Fahrt am Kreisel in Spesbach

Hütschenhausen. Endlich wieder freie Fahrt: Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass der Kreisel im Ortsteil Spesbach in Hütschenhausen am Freitag, 16. August, im Laufe des späten Nachmittages wieder für den Verkehr freigeben wird. Anfallende Restarbeiten würden unter fließendem Verkehr durchgeführt. red

Mittlerweile ist die Blauzungenkrankheit in einem Rinder-Betrieb in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und in einer Schäferei im Landkreis Südwestpfalz nachgewiesen | Foto: creativenature.nl/stock.adobe.com

Tierseuche breitetet sich in Westpfalz aus - Blauzungenkrankheit in Ramstein-Miesenbach und Südwestpfalz nachgewiesen

Ramstein-Miesenbach/Bottenbach. In einem rinderhaltenden Betrieb in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ist bei einer Handelsuntersuchung am 2. August die Blauzungenkrankheit festgestellt worden. Eine Schäferei im Landkreis Südwestpfalz hat in den sozialen Medien mitgeteilt, dass auch bei ihr eine Schafsherde mit der Krankheit infiziert ist.  Von Cynthia Schröer Für den Menschen ist die Krankheit ungefährlich. Daher könne auch das Fleisch von infizierten Tieren verzehrt werden, teilt die...

Wer sich über bundes- und kommunalpolitische Themen mit Bundestagsabgeordneter Angelika Glöckner austauschen will, kann dies am 28. August in Hütschenhausen tun | Foto: A. Glöckner/Urban

Wünsche an den Bundestag? Abgeordnete Angelika Glöckner kommt nach Hütschenhausen

Hütschenhausen. Der SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen lädt alle interessierten Bürger ins Bürgerhaus Hütschenhausen ein, wenn die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner im Rahmen ihrer Sommertour Station in Hütschenhausen macht. Glöckner ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 211 (Pirmasens/Zweibrücken), also für die Südwestpfalz. Zu diesem Wahlkreis gehören aus dem Landkreis Kaiserslautern auch die Orte Bann, Bruchmühlbach-Miesau, Gerhardsbrunn, Hauptstuhl, Hütschenhausen,...

14 Anwohner der Schernauer Straße in Ramstein veranstalten einen Straßenflohmarkt, der zum Flanieren einlädt.  | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com
2 Bilder

Basar für guten Zweck: Schernauer Straße wird zur Flohmarktmeile

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 31. August, verwandelt sich die Schernauer Straße in Ramstein in einen etwa 300 Meter langen Basar für alles Mögliche. 14 Anwohner haben sich zusammengeschlossen und veranstalten von 10 bis 16 Uhr einen Straßenflohmarkt, der zum Flanieren einlädt. Auf beiden Seiten der Straße können Besucher in den jeweiligen Höfen der Anwohner zwischen gut erhalten Dingen aus allen möglichen Bereichen von Haushalt über Deko bis hin zu Kleidung stöbern. "Da ist für jeden was...

20 Jahre lang war die Aufgleisanlage im Garten des Ehepaars Küster an den Fahrtagen zweimal im Jahr vollbesetzt | Foto: Manfred Küster
7 Bilder

Das Ende einer Ära: Ramsteiner Kreuzhofbahn geht in Rente

Ramstein. Eine Ära geht zu Ende: 20 Jahre lang haben Manfred und Erika Küster Treffen für Modelleisenbahn-Liebhaber an ihrer Gartenbahnanlage Ramsteiner Kreuzhofbahn (RKB) organisiert. Diese Gartenbahntage waren die Höhepunkte im Kalender zahlreicher Modellbauer. Viele reisten dafür extra aus dem Ausland an. Bei jedem Treffen hat das Ehepaar Spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland gesammelt. Etliche Zehntausende Euro sind dabei laut Manfred Küster zusammengekommen. Nun...

Foto: Peter Krietemeyer
7 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Schmetterlingswiese im Pfadfinderzentrum

Natur- und Artenschutz sind für Pfadfinderinnen und Pfadfinder keine Fremdwörter. Nein, sie leben dafür und ihnen ist wichtig, dass die natürlichen Lebensräume für Tiere, insbesondere Kleinsttiere, erhalten bleiben oder gar ausgeweitet werden. So jetzt geschehen im Pfadfinderzentrum Kurpfalz der Ramsteiner Pfadfinder im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP). Während der letzten 5 Wochen ist eine Fläche der Zeltwiese hergerichtet und eine spezielle Wildsamenmischung ausgesät worden....

Die finalen Pflasterarbeiten im ersten Bauabschnitt in der Waldstraße | Foto: Achim Wätzold
3 Bilder

Straßenausbau Hütschenhausen läuft auf Hochtouren

Hütschenhausen. Der Straßenausbau in Hütschenhausen ist in vollem Gange. Wie Ortsbürgermeister Achim Wätzold mitteilt, geht es seit Ende Juli im zweiten Bauabschnitt in der Waldstraße zwischen Bolzplatz und Allmuthstraße an die Tiefbauarbeiten. In der Friedhofstraße sind im ersten Bordsteine bereits wieder gesetzt und die Sicherungsmaßnahmen für den zweiten Bauabschnitt laufen auf Hochtouren. "Während nach verdienter Urlaubszeit der Tiefbaufirma im ersten Bauabschnitt noch die letzten...

Im vergangenen Jahr fand das Straßenfest noch traditionell in der Waldstraße statt. Die wird derzeit umgebaut, also wird am 10. August kurzerhand in der Raiffeisenstraße gefeiert  | Foto: Ortsgemeinde Hütschenhausen

Straßenfest wechselt Straße – Wegen Baustelle wird woanders gefeiert

Hütschenhausen. Das vierte Jahr in Folge findet das – im Rahmen der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge eingeführte – Straßenfest in Hütschenhausen statt. Am Samstag, 10. August, lädt ab 16 Uhr die Raiffeisenstraße mit bewährtem Programm für Jung und Alt ein. Die Familien Müller aus der Waldstraße waren es, die den bevorstehenden Ausbau 2020 zum Anlass nahmen, einen besonderen Beitrag zu leisten. Während des Ausbaus in der Waldstraße springt nun direkt die Raiffeisenstraße mit einem Team um...

Tatkräftige Unterstützung: Der Beigeordnete Sven Radner freut sich, dass Till Müller so flexibel ist und als Krankheitsvertretung auf dem Bauhof einspringt (von links) | Foto: Achim Wätzold

Krankheitsfall und Urlaubszeit: Zwei Aushilfskräfte unterstützen Team von Bauhof in den Ferien

Hütschenhausen. Der Bauhof von Hütschenhausen freut sich, in den kommenden Wochen zwei neue Mitarbeiter begrüßen zu dürfen, die das Team während der Sommerferien verstärken: Jane Bitter wird ab Montag, 5. August, als Ferienjoblerin dort tätig sein. "Wir heißen Jane Bitter herzlich willkommen und freuen uns auf ihre tatkräftige Unterstützung in dieser Saison", sagt Ortsbürgermeister Achim Wätzold. Till Müller hat am 1. August seine Arbeit auf dem Bauhof begonnen und unterstützt das Team im...

Die jungen Sängerinnen und Sänger von "Imusicapella". | Foto: Bürgerstiftung Hütschenhausen

Mehrere Auftritte in der Region
Preisgekrönter Chor von den Philippinen zu Gast

Ramstein/Hütschenhausen. Der Chor „Imusicapella“ von den Philippinen ist derzeit auf Europa-Tour. Auf Einladung der Bürgerstiftung Hütschenhausen ist der Chor auch bei uns zu Gast. Dabei geben die jungen Sängerinnen und Sänger am Sonntag, 11. August, um 17 Uhr, in Hütschenhausen im Bürgerhaus ein Konzert und am Freitag, 9. August, um 19 Uhr in der katholischen Kirche von Steinwenden. In der Simultankirche in Vogelbach steht am Samstagabend um 18 Uhr eine "Even Song" auf dem Programm. In der...

Gruppenbild vom Familientag und Spielfest im vergangenen Jahr | Foto: Jugendbüro der VG Ramstein-Miesenbach

Das Jugendbüro lädt ein
Internationales Spielfest und Familientag

Hütschenhausen. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und der TSV Hütschenhausen laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrem großen Familientag mit zahlreichen Spielangeboten ein. Das Ganze findet auf dem Sport- und Spielgelände des TSV Hütschenhausen auf der "Ziegelhütte" (Schanzerfeld) am Donnerstag, 15. August, von 10.30 bis 15.30 Uhr statt. Eingeladen sind Jung und Alt, Kinder, Jugendliche, Familien, Einheimische, Zugezogene und internationale Bürgerinnen und Bürger. Für den...

Ebenerdiger Einstieg und Überbrückungshilfe zwischen Bahnsteig und Zug: Zumindest die meisten Züge kann Rollstuhlfahrer Carsten Ratka aus Steinwenden jetzt an der Haltestelle in Obermohr nutzen. | Foto: Cynthia Schröer
5 Bilder

Bahnstation jetzt barrierefrei – der Zug aber nicht

Steinwenden. Feierlich wurde kürzlich die Bahnstation im Steinwendener Ortsteil Obermohr neu eingeweiht. Der Grund: Sie ist jetzt barrierefrei. Für Rollstuhlfahrer Carsten Ratka aus Steinwenden ist das nur bedingt eine gute Nachricht, denn nicht alle Züge, die dort halten sind behindertengerecht. Für eine Fahrt, die für ihn im Alltag sehr wichtig ist, muss er nach wie vor auf den Behindertenbus ausweichen. Und das wohl noch mehr als zwei Jahre. Von Cynthia Schröer Mit der Haltestation in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ