Beiträge zur Rubrik Lokales

Das 1991 errichtete Freizeitbad Azur in Ramstein-Miesenbach ist in die Jahre gekommen. Ab 2025 sollen auf dem Gelände 20 Millionen Euro in den Neubau eines 50-Meter-Beckens mit einem zu öffnenden Dach investiert werden.  | Foto: Stefan Layes

Neubau von Freizeitbad Azur startet 2025 - Dach kann geöffnet werden

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. „Im nächsten Jahr geht es los. Die Verbandsgemeinde baut das neue Bad – und auch das Land hat Ja gesagt.“ Bürgermeister Ralf Hechler hat ein Machtwort zur Zukunft des dringend sanierungsbedürftigen Freizeitbades Azur gesprochen und auf Wochenblatt-Anfrage auch die Fakten und Eckdaten genannt. 20 statt 32 Millionen EuroStatt 32 Millionen Euro wird das neue Bad 20 Millionen Euro kosten. Möglich wird das, weil auf die Errichtung eines Außenbeckens verzichtet...

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs zusammen mit den Referenten Jens Stiebig (links vorne gebückt) und Jochen Dörr.  | Foto: Richter

Von Bienen-Bestäubung bis zur Vermarktung

Ramstein-Miesenbach. 50 Imkerinnen und Imker aus ganz Rheinland-Pfalz waren im Ramsteiner Kongress-Center zu Gast, um die Prüfung zur Honigsachkunde-Schulung des Rheinland-Pfälzischen Imkerverbandes abzulegen. Mit der Prüfung erlangten sie die Erlaubnis im DIB-Glas Honig abzufüllen und zu vermarkten. Das Markenzeichen des Deutschen Imkerbundes genießt seit fast 125 Jahren den Ruf für qualitativ hochwertigen, unverfälschten, regionalen Honig. Die Referenten Jochen Dörr und Jens Stiebig spannten...

Bürgermeister Ralf Hechler moderiert beim Seniorencafe historische Kerwefotos von vor 70 Jahren bis zum 300. Kerwejubiläum, das erst kürzlich gefeiert wurde. | Foto: Susanne Wagner

Seniorencafé anno dazumal

Ramstein-Miesenbach. Zum ersten Seniorencafé nach der Sommerpause lud das Lokale Bündnis für Familie und das MGH-Team wieder ins Mehrgenerationenhaus ein – und der große Saal war brechend voll. Den Auftakt machte der Tanzsportverein Ramstein. Er präsentierte historische Tänze in wunderbarer Kleidung auf alte Melodien. Ein Augenschmaus für die Senioren. Im Anschluss moderierte Bürgermeister Ralf Hechler Kerwefotos von vor 70 Jahren bis zum 300. Kerwejubiläum, das erst kürzlich gefeiert wurde....

Neun Schülerinnen des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums haben gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Preise für ihre Teilnahme am Experimentalwettbewerb "Leben mit Chemie" erhalten. | Foto: Martin Hauter

Schülerinnen produzieren eigene Cola

Ramstein-Miesenbach. Neun Schülerinnen des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums haben Preise für ihre Teilnahme am Experimentalwettbewerb "Leben mit Chemie" erhalten. In diesem Schuljahr bestand die Aufgabe darin, verschiedene Softdrinks quantitativ zu untersuchen und hierzu naturwissenschaftliche Aufgaben zu lösen. Hierzu mussten die Schüler Experimente entwickeln, durchführen und am Ende ihre Ergebnisse dokumentieren und auswerten. Softdrinks spielen die HauptrolleLena Bauer, eine der...

Die Sanierung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach auf der A6 Richtung Saarbrücken beginnt bald | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Erneuerung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach auf der A6 Richtung Saarbrücken

Autobahn A6/Ramstein-Miesenbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH wird mit der Sanierung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken voraussichtlich am Freitag, 18. Oktober 2024, beginnen. Aufgrund der schlechten Witterung musste die Maßnahme gegenüber der letzten Ankündigung um wenige Tage verschoben werden. Trotz der ungünstigen Witterung geht die Sanierung der AS Ramstein-Miesenbach insgesamt weiterhin schneller voran als ursprünglich geplant. Der...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Imkerlehrgangs vom Imkerverein Landstuhl freuen sich über einen erfolgreichen Abschluss.  | Foto: Foto: Richter

22 Tage und 67 Stunden auf dem Bienenlehrstand

Ramstein-Miesenbach. Mit der Honigsachkunde-Schulung des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz und abschließender Prüfung endete der Imker-Schnupperkurs des Imkervereins Landstuhl und Umgebung für das Jahr 2024.Von den anfangs 15 Interessenten blieben neun Teilnehmer im „Bienenstock“ dabei und lernten von Februar bis Oktober alle Höhen und Tiefen eines Imkerjahres kennen. Insgesamt verbrachten sie an 22 Tagen 67 Stunden auf dem Bienenlehrstand, im Tagungsraum und Honigkeller. Fast alle ließen keinen...

Testsitzen im Lernhaus (v.l.): Schuldezernent Marcus Klein, Bürgermeister Ralf Hechler, Konrektor Elmar Wolfer und Schulleiterin Isabelle Chatfield. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Realschule plus in Ramstein
Neue Schulmöbel für neues pädagogisches Konzept

Ramstein-Miesenbach. Durch offene Klassenräume und die Mitnutzung der Flure werden an der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein-Miesenbach seit diesem Schuljahr neue Lernorte geschaffen und neue Wege im pädagogischen Konzept der Schule gegangen. Dazu hat die Verbandsgemeinde ihre Geldschatulle geöffnet und der Schule neue Möbel für rund 90.000 Euro gekauft. Die Anschaffung hatte noch der alte Verbandsgemeinderat im Mai dieses Jahres beschlossen. In den Sommerferien wurden die Möbel...

Die Hauptstraße in Hütschenhausen ab dem morgigen Dienstag, 15. Oktober, voll gesperrt. | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Achtung Autofahrer: Vollsperrung in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Im Rahmen der Ausbaumaßnahme in der Friedhofstraße müssen die neuen Versorgungsleitungen in der Hauptstraße (L356) angeschlossen werden. Hierzu ist die Hauptstraße in Hütschenhausen ab dem morgigen Dienstag, 15. Oktober, 7 Uhr, voll gesperrt. Der Beginn der Maßnahme wurde mit der ausführenden Baufirma von Montag auf Dienstag um einen Tag verschoben. Die Arbeiten dauern eine Woche bis zum 22. Oktober an. Die Umleitungsstrecke ab der Hauptstuhler Straße über Hauptstuhl,...

Ehrenamtliche Begleitung
Infoveranstaltungen zum Vorbereitungskurs Hospizarbeit

Kusel-Landstuhl-Miesenbach. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst (AHPB) Westrich wird im Jahr 2025 wieder einen Vorbereitungskurs für neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hospizarbeit durchführen. Der Kurs startet im März und ist im November abgeschlossen. Die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen entspringt einem bürgerschaftlichen Engagement und bis heute sind ehrenamtliche Mitarbeiter eine zentrale Säule der Hospizarbeit. Ziel des Kurses ist...

Die Umleitungsstrecke verläuft aus Richtung Landstuhl oder Spesbach kommend über die L356, weiter auf die K9 durch Weltersbach bis nach Steinwenden | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Vollsperrung zwischen Steinwenden und Ramstein

Ramstein-Miesenbach/Steinwenden. Die L363 wird ab Dienstag, 22. Oktober 2024, wegen Bauarbeiten zwischen Steinwenden und Ramstein für den Verkehr vollgesperrt. Die Arbeiten zur Einrichtung der Verkehrssicherung werden bereits im Laufe des Montags erfolgen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass im betroffenen Abschnitt der L363 die Fahrbahndecke erneuert wird. Zeitgleich erhält der parallel zur Straße verlaufende Radweg eine zusätzliche Asphaltdeckschicht. Für...

Findet das Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein statt oder nicht? Durch die Absage der Deutschlandreise von US-Präsident Joe Biden ist das zur Zeit noch unklar.  | Foto: Stefan Layes

Joe Biden sagt Deutschlandreise wegen Hurrikan „Milton“ ab

Ramstein-Miesenbach. Kommt US-Präsident Joe Biden am Samstag nach Ramstein oder nicht? Aufgrund des Hurrikans „Milton“ hat er heute seine Reise nach Deutschland abgesagt. Ursprünglich wollte er am Donnerstag in Deutschland landen und sich in Berlin mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gesprächen treffen. Am Samstag sollte es zum US-Luftwaffenstützpunkt nach Ramstein weitergehen. Dort hatte Biden zu einem Treffen auf Ebene der Staats- und Regierungschefs...

Foto: Montage Pfarrbriefservice

Veranstaltungen vom 20.-25. Oktober
Katholiken feiern die "Wendelinuswoche"

Ramstein-Miesenbach. Die „Wendelinuswoche“ feiert die Pfarrei Hl. Wendelinus in diesem Jahr in besonderer Weise. Los geht es am Sonntag dem 20. Oktober, um 10.30 Uhr in Ramstein mit einem Festgottesdienst. Mitgestaltet wird er vom Projektchor der Pfarrei. Wer beim Projektchor gerne mitsingen möchte, ist herzlich zur Probe eingeladen am Montag, 14. Oktober, um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Ramstein, im Nikolaussaal. Am Montag sind die Jugendlichen zu einer Wanderung eingeladen. Sie startet um...

Das erste Treffen des Ramstein-Formates fand am 26. April 2022 unter deutscher Beteiligung auf dem US-Luftstützpunkt Ramstein statt. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

US-Präsident Joe Biden und Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj kommen nach Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Normalerweise sind solch hochrangige Staatsbesucher Millionenmetropolen und Hauptstädten wie London, Paris oder Berlin vorbehalten. Doch im Rahmen des Gipfeltreffens der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe auf der US Air Base kommt das kleine rheinlandpfälzische Ramstein-Miesenbach (rund 8200 Einwohner) in den Genuss, im Mittelpunkt des aktuellen Weltgeschehens zu stehen. Am 12. Oktober ist das Ramstein-Treffen erstmals auf Ebene der Staats- und Regierungschefs mit Vertretern...

Die Sänger von "Gut gemischt" feiern den 25. Geburtstag ihres Chors.  | Foto: Ruth Schaan

„Gut Gemischt“ feiert seinen 25. Geburtstag

Kottweiler-Schwandern. Der Gemischte Chor "Gut Gemischt" feiert am Samstag, 12.Oktober, um 19 Uhr, seinen 25.Geburtstag. Unter dem Motto "Und die Chöre singen für uns" sind an diesem Abend sowohl alte Weggefährten als auch neue musikalische Bekanntschaften zu hören Neben "Gut Gemischt" treten in der Sulzbachhalle die Femmes Vocales Quirnbach, Vocalica Einsiedlerhof, der Gesangverein Erzenhausen, die NeXt Generation Rodenbach sowie Sopranistin Isabel Kennel auf. Zudem werden langjährige...

Wo wir sind, bist Du sicher. So lautet das das Motto des bundesweiten Projektes Notinsel, das auch in Hütschenhausen Kindern und Jugendlichen Hilfe bietet.   | Foto: Deutsche Kinderschutzstiftung

Sichere Anlaufstellen für Kinder in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Für den Verein „Füreinander-Miteinander für Kinder, Jugendliche und Familien“ ist der Kinderschutz und das Notinsel-Projekt von großer Bedeutung. Schon wenn einem Kind geholfen wird, ist das ein großer Erfolg. Denn Notinseln bieten Kindern in Notsituationen Zuflucht und Unterstützung, wenn sie sich verlaufen haben, bedroht fühlen oder kleinere Verletzungen haben. Einrichtungen und Geschäfte mit dem Notinsel-Logo an der Tür sind leicht erkennbar und bieten Hilfe an. „Wo wir sind,...

Der Honig-Schlecker-Tag des Imkervereins Landstuhl bot den Besuchern nicht nur eine große Vielfalt an Honig aus der Region, sondern auch viele informative Gespräche | Foto: Linus Müller

Alle Töpfe geleert – Großer Andrang beim Honig-Schlecker-Tag

Ramstein-Miesenbach. „Alle Imker sind mit leeren Honigtöpfen heimgefahren“, resümierte der erste Vorsitzende des Imkervereins Landstuhl Eckhard Richter. Der Verein hatte zum Honig-Schlecker-Tag nach Ramstein-Miesenbach auf den Marktplatz eingeladen und der Ansturm war überwältigend. Die kleine Gruppe an Imkern hatte einiges an Honigsorten zu bieten und jeder Besucher konnte eine große Geschmacksvielfalt kosten. Hinzu kamen interessante Gespräche mit den Besuchern, die über Bienen, deren Haltung...

Maßarbeit mit schwerem Gerät beim Erdaushub im zweiten Bauabschnitt in der Friedhofstraße | Foto: Achim Wätzold
2 Bilder

Runde Zwei: Bauarbeiten in Hütschenhausen in vollem Gange

Hütschenhausen. Im Rahmen der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge hat der zweite Bauabschnitt des Straßenausbaus in der Friedhofstraße begonnen. Parallel zu den letzten Gehwegarbeiten im oberen Bereich findet der Aushub im zweiten Bauabschnitt statt. Daran schließen dann die Leitungsarbeiten der Werke an, die sich auch auf die Hauptstraße auswirken. Verlegt werden neben Strom-, Wasser und Kanalanschlüssen auch die Leerrohre für Glasfaser, sodass auch für die Zukunft alles vorbereitet ist. Die...

Vorträge von einem Physiotherapeut der Krebsgesellschaft, einem Chefarzt des Westpfalz-Klinikums, einer Stomatherapeutin sowie eine Tanzvorführung stehen auf dem Programm | Foto: ActionGP/stock.adobe.com

Infoveranstaltung über Bewegung und Sport mit Stoma

Ramstein-Miesenbach. Der Deutsche ILCO-Landesverband lädt für Samstag, 5. Oktober, ab 11 Uhr zu einer Informationsveranstaltung anlässlich des Welt-Stoma-Tages 2024 ins Mehrgenerationshaus in der Landstuhler Staße.8a in Ramstein-Miesenbach ein. In diesem Jahr steht der Welt-Stoma-Tag im Zeichen der Bewegung. Er soll Mut zur Bewegung machen, denn auch mit einem Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnausleitung) ist Sport möglich. Hierzu wird unter anderem ein Physiotherapeut einen...

Horst-Dieter Freimann unterstützt ältere Mitbürger bei Fragen rund um Handy, Internet und Co. | Foto: Paul Junker

Ausbildung zum Digitalbotschafter

Hütschenhausen. Horst-Dieter Freimann aus Hütschenhausen ist ehrenamtlicher Digitalbotschafter. In dieser Funktion besucht und berät der pensionierte Machinenbau-Ingenieur ältere Mitbürger, die sich ein Handy neu anschaffen wollen, nicht so recht mit der digitalen Technik klar kommen oder einfach Fragen zum Internet haben. "Die digitale Welt bietet älteren Menschen Lebensqualität und Teilhabe", sagt Freimann, "dabei möchte ich sie unterstützen". Jetzt sucht er weitere Kollegen, die ebenfalls...

Ein Eindruck vom Bauernmarkt im vergangenen Jahr | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Landwirtschaftsschau für die Region
26. Bauernmarkt in Ramstein am 6. Oktober

RAMSTEIN-MIESENBACH. Nach dem Jubiläumsmarkt im vergangenen Jahr findet am Sonntag, 6. Oktober, die 26. Auflage des Ramsteiner Bauernmarktes statt. Für den Sonntag haben sich rund 60 Stände, Aussteller und Mitwirkende angekündigt. Ausrichter ist die Stadt Ramstein-Miesenbach. Um 10.30 Uhr eröffnet der Schirmherr des Marktes, Stadtbürgermeister Ralf Hechler, den Markt im Kulturzentrum der Stadt, dem Congress Center Ramstein (CCR). Direkt im Anschluss an die Eröffnung wird im CCR ein Ökumenischer...

Auf den zwölf Fotos – passend zu jedem Monat – ist im Heimatkalender 2025 das Thema Wasser auf eine andere Weise interpretiert | Foto: Paul Junker

"Wasser ist Leben" – Heimatkalender 2025 veröffentlicht

Hütschenhausen. Unter dem Leitmotiv "Wasser ist Leben" steht der Heimatkalender 2025 der "Initiative Heimatkalender Hütschenhausen". Er ist für zehn Euro in der Kranich-Apotheke, an der Tankstelle Christmann, im Friseursalon Ziegler und im Bürgerbus EMiL erhältlich. Der Reinerlös kommt dem Bürgerbus zugute. Die sechs Fotografen der Initiative legen im nunmehr fünften Jahr ein Werk vor, welches sich im wahrsten Sinne des Wortes "sehen lassen" kann. Auf jedem Kalenderblatt ist das Thema "Wasser"...

Blick in den Nähsaal der Firma Westrich in Ramstein 1972. In der Mitte Inhaber Hans Kühn. | Foto: Archiv Hans Paqué

Wiedersehen der früheren Beschäftigten
Ehemaligen-Treffen der Firma Westrich

Ramstein/Rehweiler. Die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der früheren Firma Westrich in Ramstein treffen sich wieder wie gehabt im „Scheunenkaffee“ in Rehweiler am Dienstag, 1. Oktober, um 14.30 Uhr. Die Organisatorinnen freuen sich auf ein Wiedersehen und hoffen, dass viele die Informationen lesen und Lust und Laune haben, zu dem Treffen zu kommen. Die im Jahr 1922 von Franz Westrich gegründete Ramsteiner Firma mit späteren Zweigstellen in Thallichtenberg, Rodenbach und Heimbach...

Versammlung
Jahresversammlung der Chorgemeinschaft Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 19. Oktober, findet im Haus der Vereine in Miesenbach (ehemaliges Schulhaus) eine außerordentliche Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Miesenbach e.V. statt. Die Vorstandschaft würde sich freuen, alle Mitglieder um 14 Uhr begrüßen zu können. Folgende Tagesordnungspunkte stehen unter anderem auf dem Programm: Nachtrag Neuwahlen, Satzungsänderung des Paragrafen 10c. Weitere Anträge sind bis zum 4. Oktober beim 2. Vorsitzenden Hermann Layes, Telefon 0152...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ