Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay

Kartenvorverkauf für Leimersheimer Fasenacht
Lämerscher Wasserhinkelfasenacht

Leimersheim. Das neue Prinzenpaar der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht wird am Samstag, 11. Januar, vorgestellt. Bei dem Galaball der Vereine des Kulturkreises, der um 20.11 Uhr beginnt, spielt das Duo Wolfgang & Harry. Der Kartenvorverkauf für den Krönungsball ist am Samstag, 4. Januar, 11 Uhr, im Rathaus. Die Prunksitzungen stehen unter dem Motto „Närrisch, live und stereo, überträgt das Wasserhinkelradio“. Sie finden am Samstag, 8. sowie Freitag, 14. Februar, jeweils 19.11 Uhr und die...

Neue Stationen beim Job-Checker | Foto: KV Germersheim
2 Bilder

20 Jahre Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim
Junge Menschen auf dem Weg in die Arbeitswelt begleiten

Germersheim. „Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim ist längst ein fester Baustein in der Unterstützung Jugendlicher und junger Menschen. Die Angebote sind stetig gewachsen und werden dem Bedarf nach kontinuierlich angepasst. Wir freuen uns, dass diese Aufgabe immer mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung erfährt und bedanken uns sehr dafür“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Allein im Jahr 2019 nahmen über 500 Schülerinnen und Schüler an den Orientierungsangeboten...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Rülzheim und Jockgrim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt am am Donnerstag, 2.1.2020 um 16.00 Uhr zur Bürgersprechstunde nach Jockgrim und am Dienstag, 7.1.2020 um 14.30 Uhr zur Bürgersprechstunde nach Rülzheim ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Um vorherige Anmeldung unter 06341/9346-23 wird gebeten. Weitere Informationen im Internet unter www.thomas-gebhart.de

Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Michael Braun | Foto: ps
4 Bilder

Mitgliederversammlung der Freien Wähler des Landkreises Germersheim
Neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre

Kreis Germersheim. Die Freien Wähler (FWG) des Landkreises Germersheim haben bei ihrer Mitgliederversammlung in Rülzheim einstimmig eine neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre gewählt. Alter und neuer erster Vorsitzender ist Michael Braun (Rülzheim), der dieses Amt seit 2011 wahrnimmt und seit 2014 auch Kreisbeigeordneter mit dem Geschäftsbereich „Umwelt, Landwirtschaft und Tourismus“ ist. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Anette Kloos (Lustadt) als zweite Vorsitzende und...

Pfälzerwald-Verein Hördt
Familienfeier im Advent

Das Jahr geht zu Ende. Die sogenannte dunkle Zeit ist da, die Zeit der kurzen Tage und langen Nächte. Aber auch die Zeit der Erwartung. Vor allem bei unseren Kindern. Bald kommt das Christkind. Was wird unter dem festlich geschmückten Tannenbaum liegen? Gehen die sehnlichsten Wünsche in Erfüllung? Doch nicht nur Lichterzauber und Erwartung bestimmen den Advent. Besonders die Großen sehen sich immer mehr dem Vorweihnachtsstress ausgesetzt. Neben Plätzchen backen, Päckchen packen sind in den vier...

Der Campingplatz am Moby Dick in Rülzheim ist die zweite Heimat für knapp 320 Dauercamper. | Foto: Bauer

Aufregung auf dem Campingplatz in Rülzheim
Krisensitzung am Freitag

Rülzheim. Die Dauercamper auf dem Campingplatz in Rülzheim sind in heller Aufregung. Nahezu alle der knapp 320 Mieter von Dauerstellplätzen haben Post von den Verbands- und Gemeindewerken erhalten. Der Inhalt: Alles, was in den vergangenen Jahrzehnten an feststehenden Zäunen, Hecken, Hütten, Schuppen und Vorbauten errichtet wurde, muss zurückgebaut werden - und das bis spätestens 29. Februar. Und: Alle Wohnwagen brauchen eine Zulassung und damit ein TÜV-Siegel. Viele der Dauercamper sind...

Alle Preisträger nach der feierlichen Preisverleihung.
 | Foto: Katrin Schander/BKJ
2 Bilder

Schüler der Integrierten Gesamtschule Rülzheim gewinnen Landespreis
Decide! Ein Parzival-Projekt

Rülzheim. Zur Preisverleihung konnten leider nicht alle Beteiligten des Kooperationsprojektes des Chawwerusch-Theaters Herxheim, der Integrierten Gesamtschule Rülzheim und der Integrierten Gesamtschule Kandel nach Mainz anreisen, aber gewonnen haben dennoch alle: an Erfahrung, an Selbstbewusstsein und an Wertschätzung. Nach fünf Monaten Probephase und zwei intensiven Probenwochenenden begeisterte das Theaterensemble vergangenen Juni auf dem Festwiesengelände in Rülzheim mit dem Stück „Decide!...

Pflegekinder brauchen Familien, die ihnen die Stabilität und Geborgenheit bieten, die sie in ihrem Elternhaus nicht hatten. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Landkreis Germersheim mit neuem Konzept für Bereitschaftspflege
Pflegeeltern dringend gesucht

Germersheim. Die Mutter in Haft, der Vater drogenabhängig, häusliche Gewalt, psychische Erkrankungen der Eltern, Überforderung junger Mütter: Für Kinder, die aufgrund von akuten Krisen nicht mehr bei ihren eigenen Eltern leben können, sucht das Jugendamt immer wieder nach Pflegeeltern und Pflegefamilien aus dem Landkreis Germersheim. Derzeit gibt es 80 Pflegefamilien und 100 Pflegekinder. Pflegeeltern müssen dazu bereit sein, Kindern für begrenzte Zeit oder auch dauerhaft ein sicheres und...

Weihnachtsmarkt in Rülzheim | Foto: ps

Verkehrsnotiz Rülzheim
Sperrung am Deutschordensplatz

Rülzheim. Wegen des Weihnachtsmarkts in Rülzheim wird von Montag, 9. Dezember, bis Mittwoch, 18. Dezember, der Verkehr in der Straße „Am Deutschordensplatz“ gesperrt. Auch die Parkplätze vor dem Rathaus Rülzheim sind in diesem Zeitraum gesperrt. Die Zufahrt aus der Straße „Mittlere Ortsstraße“ zu den Besucherparkplätzen des Rathauses Rülzheim ist von der Sperrmaßnahme nicht betroffen. desa

Symbolfoto | Foto: Foto-Rabe/Pixabay
2 Bilder

Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder am 8. Dezember
Worldwide Candle Lighting

 Rülzheim. Der Tod eines Kindes ist ein schlimmes Schicksal, das sowohl die betroffenen Eltern und Geschwister als auch Angehörige und Freunde in Trauer und Schmerz bringt. Alljährlich am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit aller verstorbenen Kinder gedacht. Wir denken an die Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz nach der Geburt, im Kindesalter, als Jugendliche oder als Erwachsene ihr Leben verloren haben. Der Verlust eines Kindes und der damit verbundene Schmerz ist den...

Domdekan Dr. Christoph Kohl zeigt anhand einer Schwertspitze aus Styropor, wie fehlende Teile an den Figuren in der Vorhalle ersetzt werden | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Sanierungsmaßnahme im Dom zu Speyer fast abgeschlossen
"Noch kein Lebender hat die Domvorhalle je so strahlend schön gesehen"

Speyer. Seit vielen Monaten schon ist die Vorhalle des Speyerer Doms für die Besucher nicht zugänglich. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten fanden dort statt. Die Restaurierung betraf alle sichtbaren Flächen der Vorhalle, Gewölbe, Reliefs und Skulpturen. Die Maßnahme bleibt im geplanten Zeit- und Kostenrahmen. Das bedeutet, dass der prognostizierte Kostenrahmen von 890.000 Euro eingehalten werden kann. Finanziert wurde die umfangreiche Restaurierung aus Bundesmitteln in Höhe von 356.000 Euro...

Foto: Denis MOREAU/Pixabay

Annahmestelle Westheim nimmt wieder sämtliche Grünabfälle an
Ebenerdige Ablademöglichkeit

Westheim/Bellheim. Nach Mitteilung der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim werden ab sofort wieder sämtliche Grünabfälle, also auch Kleinmengen, an der Annahmestelle Westheim angenommen. Bisher war nur die Annahme von Mengen über zwei Kubikmeter möglich. Hintergrund: Der Wertstoffhof Westheim ist im April für einen längeren Zeitraum ins Bellheimer Gewerbegebiet Nord-Ost verlegt worden. Da er dort aber räumlich sehr begrenzt ist, können bei den Grünabfällen nur Kleinmengen angenommen...

Foto: Pixabay

Rülzheimer Karnevalisten sind gut vorbereitet
Buntes Treiben

Rülzheim. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Rülzheim (KGR) hat sich auch für die aktuelle Kampagne, die unter dem Motto „Zum Eiffelturm in diesem Jahr zieht es die Rülzheimer Narrenschar“ steht, wieder viel vorgenommen. Los geht es schon am 11. Januar um 19 Uhr mit der „Night of Carnival“. An diesem Abend wird die KGR das mit Spannung erwartete neue Prinzenpaar der Öffentlichkeit präsentieren. Im Rahmenprogramm gibt es wieder etliche Highlights und die Partyband Twincats sorgt wie im letzten...

Foto: Symbolbild Artis/Uli Deck

Überzogene Maßnahmen, nicht an Absprachen gehalten und auch Jugendliche festgehalten
Vorgehen der Stuttgarter Polizei gerät immer stärker in die Kritik

Karlsruhe. Das Spiel des KSC beim VfB ist schon lange vorbei, doch das Derby zieht weiter seine Kreise – ganz besonderes durch das Vorgehen der Polizei in Stuttgart! Keine Randale, so der Tenor der Polizeimeldungen, und dies sei ein Erfolg der polizeilichen Maßnahmen. Dieser „Erfolg“ ist aber wohl mit zweifelhaften Maßnahmen erkauft worden, denn es zeigt sich von Tag zu Tag deutlicher, dass das Vorgehen der Stuttgarter Polizei eine Reihe von falschen Einschätzungen, Fehlentscheidungen und...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Foto: Free-Photos/Pixabay

Verschönerung der Ortseingänge Rülzheim und Leimersheim
Lasst Blumen sprechen

Rülzheim. Zur Verschönerung der Ortseingänge wurden erstmalig im vergangenen Herbst 2018 Tulpen und Osterglocken vom Vorstand der Katholischen Frauengemeinschaft Kuhardt (kfd) gesteckt. Begonnen wurde an den Ortseingängen Rülzheim und Leimersheim. Der Einsatz hatte sich gelohnt. Die hier bekanntesten und beliebtesten Frühlingspflanzen waren schön anzusehen. Um die Aktion in 2019 fortzusetzen und damit verbunden wichtigen Lebensraum für Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge aufrecht zu...

Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Spende der Katholischen Frauengemeinschaft Kuhardt
Unterstützung für die Drillinge aus Westheim

Kuhardt. Im Alter von 33 Jahren starb am 17. März völlig unerwartet Nadine Heß durch ein plötzliches Herz- und Kreislaufversagen. Eine schreckliche Familien-Tragödie. Ihre dreijährigen Drillinge haben jetzt nur noch ihren Vater Stefan. Von heute auf morgen änderte sich schlagartig das komplette Leben der Familie. Auch die Vorstandschaft der Katholischen Frauengemeinschaft Kuhardt (kfd) war sehr betroffen, als sie von dem schlimmen Schicksal des aus Kuhardt stammenden Vaters erfuhr. Es gab schon...

Foto: jacqueline macou/Pixabay

Tafel Germersheim
Lebensmittelausgabe wegen Weihnachten und Neujahr geändert

Germersheim. Wegen Weihnachten und Neujahr ändern sich bei der Tafel Germersheim die Zeiten der Lebensmittelausgabe. Ab Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar 2020, ist die Tafel geschlossen. Am Freitag, 3. Januar 2020, findet eine Doppelausgabe statt: Erste Gruppe: 11 bis 12.30 Uhr, Beginn mit Nummer 301 über 500 bis Nummer 40. Zweite Gruppe: 13.30 bis 15 Uhr, Beginn mit Nummer 41 bis Nummer 300. ps

5 Bilder

Große Benefizaktion am Nikolaustag
Harley Davidson riding Santas wieder in Speyer und der Südpfalz unterwegs

Speyer/Südpfalz. Am Freitag, 6. Dezember,  satteln die  „Harley Davidson riding Santas“  ihre Rentiere und besuchen zum vierten Mal in der Süd- und Vorderpfalz Senioren, Firmen und Kinder für den guten Zweck unterwegs. Wie im Vorjahr gehen alle Spenden zu 100 Prozent an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen.  Im letzten Jahr waren es rund 25.000 Euro, die die Santas an diesem Tag und mittels Überweisungen bis zum 6. Januar  sammelten (alle Berichte hier). Mittlerweile erfahren die...

Das Bild entstand im letzten Jahr. | Foto: Archiv

Rülzheim hisst die Flagge!
Nein zu Gewalt an Frauen

Rülzheim. Am Montag , 25 November, wird  Verbandsbürgermeister Matthias Schardt um 11 Uhr wieder die Fahne hissen im Zusammenhang mit der Aktion "Nein  zu Gewalt an Frauen."  Tausende Fahnen und Banner zu "Nein zu Gewalt an Frauen" werden jährlich zu dem internationelen Gedenktag für Frauen gehisst. Auch die Verbandsgemeinde Rülzheim beteiligt sich seit Jahren an der Fahnenaktion und möchte auch in diesem Jahr weithin ein sichtbares Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Deshalb...

3 Bilder

GV Männerchor mit Frauenchor 1894 e. V. Rülzheim
"125 Jahre“, Adventskonzert in der katholischen Kirche.

Wie bereits schon zu Beginn des Jahres angekündigt, wollen die Sängerinnen und Sänger des GV Männerchor mit Frauenchor Rülzheim, zusammen mit ihrem Chorleiter Michael Bißon, die Reihe der 2019er Jubiläumsveranstaltungen mit einem besinnlichen Adventskonzert beschließen. Nach dem Neujahrsempfang im Januar und dem Konzert im Mai ist das nun der dritte und letzte musikalische Schwerpunkt in diesem besonderen Jahr. Parallel dazu gab es, natürlich wie immer, viele weitere Veranstaltungen des...

Foto: Jing/Pixabay

Neues Faltblatt zur Bioabfallsortierung in Germersheim
Qualitätsoffensive Biomüll – kein Plastik in die Biotonne

Germersheim. Verpackungen aus Plastik sind weltweit Teil eines der größten Umweltprobleme. Plastiktüten verschmutzen nicht nur die Weltmeere, über Fehlbefüllungen der Biotonne mit Plastikabfall gelangen sie auch auf unsere Äcker und über die Nahrungsmittel auf unseren Esstisch. In Kalenderwoche 48 erhalten nun alle Haushalte im Landkreis Germersheim mit den Amts-/Mitteilungsblättern der Stadt-/Verbandsgemeinden das neue Faltblatt zur Bioabfallsortierung mit Informationen rund um dieses Thema....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ