Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die beiden „Bübos“, wie die Bürgerbüros abgekürzt genannt werden, fungieren heute als zentrale Anlaufstelle für ein buntes Portfolio an Fragen und sind mit ihrem bürgerorientierten Service und der Freundlichkeit der Mitarbeiter ein wichtiger positiver Imageträger für die Stadtverwaltung Speyer.  | Foto: Stadt Speyer

20 Jahre Bürgerbüros in Speyer
Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Speyer. Am 15. März 1999 öffneten das Bürgerbüro I in der Salzgasse und das Bürgerbüro II in der Industriestraße erstmals ihre Tore. Ziel war es, an zwei Standorten moderne Dienstleistungszentren für die Speyerer Bürger zu schaffen. Inzwischen hat sich das Konzept, das nach dem Stadtratsbeschluss von 1995 zunächst in eine vierjährige Probephase gestartet ist, längst etabliert. Die beiden „Bübos“, wie die Bürgerbüros abgekürzt genannt werden, fungieren heute als zentrale Anlaufstelle für ein...

An fünf Thementischen können sich die unterschiedlichen Interessensgruppen zum Thema Radeln in Speyer austauschen und vernetzen. | Foto: pixabay/Pexels

Initiative InSPEYERed stellt am 23. März ihre neue Kampagne „FahrRad-Freitag“ vor
Gemeinsam etwas bewegen

Speyer. Nicht erst seit dem letzten sehr heißen und trockenen Sommer ist vielen Menschen bewusst, dass die Art und Weise wie wir leben, unsere Lebensgrundlage zerstört. Es ist Zeit aus dieser Erkenntnis Handlungen folgen zu lassen. Allein fühlt man sich ohnmächtig gegenüber der Größe der Herausforderungen, wenn man aber gemeinsam anpackt, kann man etwas bewegen. Die Initiative InSPEYERed e.V. hat sich genau das zum Ziel gemacht: Sie will mit ihren Aktionen und Foren Menschen ermutigen, den...

500 Schüler nahmen heute in Speyer eingetragene Fehlzeiten in Kauf, um für mehr Klimaschutz und den Kohleausstieg ihre Stimme zu erheben.  | Foto: Kollross
10 Bilder

"Fridays for Future" - auch in Speyer wurde gestreikt
Jugendliche kämpfen für mehr Klimaschutz

Speyer. "Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut". Heute gehen in über 110 Ländern auf allen Kontinenten Jugendliche auf die Straße und sagen: Bis hierhin und nicht weiter! Die "Fridays for Future"-Bewegung ist derzeit in aller Munde. Weltweit demonstrieren heute hunderttausende Schüler und Studenten für drastische Schritte gegen die Erderwärmung, so auch in Speyer. Inspiriert ist die Klimastreik-Bewegung von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg. Die Schülerin bestreikt...

Das Aktivierungsforum ist die erste Veranstaltung in einer Reihe von vier Planungsworkshops mit jeweils unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten und einem Rückkopplungsforum, bei dem im Anschluss der Prozess evaluiert und Feedback eingeholt wird.   | Foto: Stadt Speyer
4 Bilder

Aktivierungsforum Stadtumbau 2019
Die Meinung der Speyerer Bürger ist wichtig

Speyer. Am Montag fand die Auftaktveranstaltung „Aktivierungsforum Stadtumbau 2019" im Stadtratssitzungssaal statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die Experten der Verwaltung, insbesondere aus den Bereichen Stadtplanung und Tiefbau sowie das mit der Begleitung des Prozesses beauftragte Planungsbüro "stadtimpuls" aus Landau informierten die zahlreich erschienenen Interessierten über den aktuellen Stand des Stadtumbauprozesses und holten sich in mehreren Gesprächsrunden ein Meinungsbild der...

Pünktlich zum Start der Fahrradsaison 2019 präsentieren sich die 20 neuen Anlehnbügel im Bereich der oberen Maximilianstraße.  | Foto: Kollross

20 neue Anlehnbügel stoßen auf großen Zuspruch in Speyer
Schritt für Schritt zur Fahrradstadt

Speyer. Im Zuge der Umsetzung des gesamtstädtischen Radverkehrskonzepts konnten in den letzten Wochen weitere Maßnahmen im Bereich des Fahrradparkens in die Tat umgesetzt werden.Pünktlich zum Start der Fahrradsaison 2019 präsentieren sich die 20 neuen Anlehnbügel im Bereich der oberen Maximilianstraße sowie im Domumfeld. Die Auswahl dieser Standorte orientiert sich dabei an den von den Bürgerinnen und Bürgern geäußerten Wünschen sowie am aktuellen Bedarf. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler...

Ihre fachlichen Kenntnisse konnte Hedwig Drabik während ihres Studiums der Architektur und der Denkmalpflege erwerben.  | Foto: Landry

Hedwig Drabik ab sofort für alle Bauaufgaben am Dom verantwortlich
Der Speyerer Dom hat eine neue Dombaumeisterin

Speyer. Dass der Dom allein von seinen Ausmaßen her etwas anderes ist als ihre bisherigen Baustellen, das hat Hedwig Drabik schon nach wenigen Tagen im Amt gemerkt. Am 8. März hat sie die Amtsgeschäfte von ihrem Vorgänger Mario Colletto übernommen und mit ihm im Vorfeld eine Begehung des gesamten Doms unternommen. Schon in den Wochen davor war sie bei wichtigen Terminen dabei, um sich einen Überblick über die laufenden und kommenden Projekte am Dom zu verschaffen. Nun stellte Drabik sich...

Bei der Eröffnung des neuen Café Maltas in Speyer Süd ging es rund – hier beim Tanzen im Sitzen.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

Neues Malteser Demenzcafé im Quartiersbüro begrüßt Gäste
Café Malta in Speyer Süd ist eröffnet

Abwechslung, Geselligkeit und eine große Portion guter Laune gab es beim ersten Termin des neuen Malteser Demenzcafés im Quartiersbüro in Speyer Süd (Windthorststr.18) zu erleben. Das Malteser-Team begrüßte bekannte Gesichter aus den drei bestehenden Café Maltas in Speyer ebenso wie neue Gäste, die zum ersten Mal den Weg in ein Demenzcafé fanden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen zum Kennenlernen startete ein buntes Programm, welches die ehrenamtlichen Malteser Demenzbegleiterinnen rund um das...

14 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Könnte fast eine Schatzsuche gewesen sein - Jeeps "erobern" die Kropsburg

Die Anzahl der Teilnehmer hat auch bei diesem Treff nicht abgenommen und wieder waren neue Gesichter dabei. Wie immer war es eine gemütliche und informative Runde im Bistro Meridian, in der ein reger Austausch nicht nur rund um das Auto "Jeep" und über Ausfahrten des Stammtisch Speyer stattgefunden hat, sondern es wurde auch über verschiedene Events des Jeep-Club-Deutschland gesprochen, die in diesem Jahr stattfinden und über die Teilnahme bei der ein oder anderen Veranstaltung.  An dieser...

Carsten Leinhäuser, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Lena Schmidt, Thomas Heitz (v.l.n.r.).  | Foto: BDKJ Speyer

BDKJ-Diözesanvorstand spricht mit Bischof Wiesemann über Zukunft der Kirche
Kirche wieder glaubwürdig machen

Speyer. Das Vorstandsteam des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Speyer hat sich vergangene Woche mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Speyer zum Jahresgespräch getroffen. Im Zentrum des Gesprächs stand die Frage, wie Kirche in Zukunft Glaubwürdigkeit zurückgewinnen kann. Vor diesem Hintergrund stellte BDKJ-Diözesanpräses Carsten Leinhäuser das Abschlussdokument zur Jugendsynode vor, die im Oktober 2018 in Rom getagt hatte. Er wies darauf hin, dass das Dokument unter anderem...

Selbst ein Tischkicker wurde einfach in der Natur entsorgt.  | Foto: Stadt Speyer
6 Bilder

Sammelergebnis des Dreck-weg-Tages in Speyer
Wilder Müll, wohin man schaut

Speyer. Wind und Regen konnten die insgesamt 3071 fleißigen Helfer beim 17. Dreck-weg-Tag nicht aufhalten. Nachdem bereits am Freitag die Kindertagesstätten und Schulen gesammelt hatten, waren am Samstag die Privatinitiativen, Verbände und Vereine auf der Speyerer Gemarkung zum kollektiven Frühjahrsputz unterwegs. Vier Kubikmeter Metallschrott, sechs Kubikmeter Glas und 80 Kubikmeter Restmüll, so lautete die vorläufige Sammelbilanz, darunter zwei Kühlschränke, ein Fernseher, ein Feuerlöscher,...

"Kranz" ( Letzter Sommer "), Holzschnitt von Franca Bartholomäi von 2011, Größe 67 x 97 cm, zu sehen in der sehenswerten Ausstellung in Ebert 3
3 Bilder

Zeitgenössische Kunst : Grafik
Sehenswerte Holz- und Papierschnitte

Vernissage der Ausstellung der mehrfach ausgezeichneten (Stadtdruckerpreis von Mainz 2016) Grafikerin und Holzschneiderin FRANCA BARTHOLOMÄI aus Halle Am Freitag, den 15. März 2019, wird im Offspace/Raum für Kunst , genannt EBERT 3,  in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Neustadt an der Weinstraße eine  Ausstellung mit Holzschnitten, Papierschnitten und einem großen Holzdruckstock eröffnet. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und endet voraussichtlich um 22 Uhr. Musikalisch wird die Vernissage von...

Vier von zehn Politikerinnen, mit denen man sich austauschen kann (v. li.): Edeltraut Buser-Hussong, Christine Schneider, Gabriele Böhle und Inge Sabin.  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Gleichstellungsbeauftragte lädt zu zwei Gesprächsrunden ein
Speed-Dating mit Politikerinnen

Speyer. Zu zwei Speed-Datings lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Renate Flesch, interessierte Bürger ein, um mit den Bezirkstagsfrauen und Bürgerschaftsvertreterinnen ins Gespräch zu kommen: In Speyer stehen am Dienstag, 26. März, im Tagungsraum der LUFA, Obere Langgasse 40, und in Pirmasens am Donnerstag, 28. März (Girl’s Day), im Dynamikum, Fröhnstraße 8, jeweils um 17 Uhr unterschiedliche Politikerinnen zur Verfügung. Die Gespräche folgen dem Motto „Politikerinnen...

14 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Offroad-Spaß in Künzelsau am 16.02. und Stammtisch am 10.03. 2019

Einige von unserem Stammtisch waren zum freien Fahren am 16. Februar  in Künzelsau. Obwohl es tatsächlich noch etwas Eis an einer Stelle gab, war das Wetter zum Fahren perfekt. Wir hatten einen tollen sonnigen Tag dort. Im Anhang ein paar Bilder zum Appetit Anregen. :) Und für den kommenden Sonntag und auch für die Zukunft: Wir laden alle On- und Offroad fahrenden Jeeper zu unserem Stammtisch ein. Auch die "Neuen" Jeep Modelle sind willkommen. Wir treffen uns jeweils am zweiten Sonntag im Monat...

Als Malteser Besuchsteam schenken Ehrenamtliche und ihre Hunde älteren Menschen Glücksmomente.  | Foto: Malteser

Herrchen mit Hund und Herz gesucht
Malteser starten neue Ausbildungsrunde für ehrenamtlichen Besuchsdienst mit Hund

Anfang April startet eine neue Ausbildungsrunde für den Malteser Besuchsdienst mit Hund. Am Dienstag, den 2.April um 18 Uhr können sich Interessierte bei einem Infoabend in der Dienststelle der Malteser Speyer (Alter Postweg 1) über den beliebten ehrenamtlichen Dienst schlau machen. „Den Malteser Hundebesuchsdienst gibt es nun bereits seit sechs Jahren in Speyer. Mehr als 60 Ehrenamtliche und Hunde wurden schon geschult“, berichtet Bianca Knerr-Müller, Leiterin des Hundebesuchsdienstes der...

Die Brüder bauen unter Aufsicht Türme und Häuser | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Lego-Ausstellung in der Postgalerie

Speyer. Am 7. März begann in der Postgalerie die Lego-Ausstellung „Die Welt in kleinen Steinen“. Im Erdgeschoß hat man die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, dazu muss man schätzen, wie viele Steine in dem aufgestellten Behälter sind. Auf mehreren Staffeleien hatten „Baumeister“ etliche Gemälde von berühmten Malern nachgebaut. Im Eingangsbereich empfingen einen die höchsten Gebilde, nämlich die Freiheitsstatue und die Rakete. Die Themen reichten bei den Bauwerken vom Rennwagen über...

Die drei Kälbchen der Hochlandrinder | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Bei den Schottischen Hochlandrindern Kälbchen anhimmeln

Speyer, Altlußheim. Momentan ein bisschen umständlich zu fahren, da die Salierbrücke gesperrt ist, aber die Aussicht auf ca. 3 Wochen alte Kälbchen war es allemal wert. Und so fragte ich mich am 7. März in Altlußheim durch, wo die denn zuhause wären. Ich fand sie, vorbei am Hühnerhotel des Landwirtes Florian Schmidt mit seinen unzähligen glücklichen Hühnern und einem wachsamen Hahn. Sie dachten, ich würde Futter vorbeibringen und drängten sich mir hinter dem Zaun alle entgegen. Die wilden...

Eine FSJ-Stelle ist in der Jugend-und Seniorenarbeit frei, eine weitere in der Erste-Hilfe-Ausbildung.  | Foto: Malteser

Malteser Speyer bieten FSJ/BFD in verschiedenen Bereichen an
Was mache ich nach dem Abitur?

Nicht alle Schulabsolventen haben mit dem Abitur auch gleich den Masterplan für die berufliche Zukunft in der Tasche. Für alle diejenigen, die sich für ihre Zukunftsplanung etwas mehr Zeit nehmen möchten, ist ein Freiwilliges, Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) eine spannende Option. Bei den Maltesern in Speyer können Interessierte in vielen verschiedenen Bereichen aktiv werden und Verantwortung übernehmen: In der Leitung von Erste-Hilfe-Kursen, im Menüservice und seit...

Liberale Politik in Speyer und Rheinland-Pfalz
FDP Speyer lädt zum Stammtisch ein

+++ Krankheitsbedingte Absage von Frau Willius-Senzer+++ Speyer Der FDP Kreisverband Speyer lädt herzlich zum März-Stammtisch (leider ohne Frau Willius-Senzer, wie es angekündugt wurde)  am Donnerstag, 07.03.2019 um 19:00 in der Gaststätte zur Schwarzamsel, Korngasse 18, 67346 Speyer, ein. Kommen Sie mit der FDP Speyer ins Gespräch! In entspannter Atmosphäre bei gutem Wein und gutem Essen lässt es sich hervorragend über Ihre Anliegen, Ideen und Probleme in Speyer reden....

Die Feier der Auferstehung beginnt am Samstag, 20. April, mit der Osternacht, in der der Dom anfangs in völliger Dunkelheit liegt. In der Vorhalle wird um 21 Uhr das Osterfeuer entzündet, bevor mit der Osterkerze und dem Ruf „Lumen Christi – Deo gratias“ das Licht in die Kathedrale zurückkehrt.  | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Gottesdienste und Konzerte
Fastenzeit und Ostern am Dom zu Speyer

Speyer. Am heutigen Aschermittwoch hält Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 18.30 Uhr im Dom zu Speyer ein Pontifikalamt, davor findet um 18 Uhr eine Pontifikalvesper statt. Der Aschermittwoch markiert den Beginn der 40-tägige Fastenzeit, in der sich die Kirche auf Ostern vorbereitet. In der Fastenzeit, auch „Österliche Bußzeit“ genannt, sind die Gläubigen eingeladen, ihr Leben zu überprüfen und neu am Evangelium auszurichten. Zeichen dieser Umkehrbereitschaft ist das Aschenkreuz, das ihnen im...

Freiwilliges Engagement aktiviert Menschen, stiftet Sinn und macht Freude. | Foto: pixabay/geralt

Speyerer Ehrenamtsmesse am 19. März in der Stadthalle
Informationen und Beratung aus erster Hand

Speyer. Am Dienstag, 19. März, ist es wieder soweit: Die Speyerer Ehrenamtsmesse bietet allen, die sich für ein Ehrenamt interessieren, Informationen und Beratung aus erster Hand. Von 17.30 bis 20 Uhr präsentieren sich mehr als 60 Organisationen, Vereine und Initiativen aus Speyer in der Stadthalle und geben einen Einblick in ihre vielfältigen Tätigkeiten.Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs, die die Messe um 17.30 Uhr eröffnen wird, freut sich über die rege Beteiligung: „Die...

Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse erkunden Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils eigene Geschlecht noch unterrepräsentiert ist.  | Foto: kompetenzz.de
2 Bilder

Girls’Day und Boys’Day: Berufe ausprobieren ohne Grenzen
Werde, was Du willst!

Speyer. Am 28. März ist es wieder soweit: Die Stadt Speyer und viele ortsansässige Unternehmen und Behörden laden Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse zum „Girls'Day“ und „Boys'Day“ ein. Eine grenzenlose Berufsorientierung ist das Ziel der Girls'Day und Boys'Day-Zukunftstage sowie zahlreicher Interessensverbände. „Der Tag setzt seit vielen Jahren ein Zeichen für Klischeefreiheit in der Berufswahl. Er ist ein wichtiger Impulsgeber, der auf dem Weg der individuellen Berufsfindung spannende...

145 Teilnehmer konnten in ein Arbeitsverhältnis vermittelt werden, 23 machten eine Berufsausbildung, 32 weitere Personen wurden in einen Minijob vermittelt und acht Teilnehmer in sonstige Angebote.  | Foto: pixabay/athree23

Positive Bilanz bei der Qualifizierung und Arbeitsvermittlung von Langzeitarbeitslosen
„Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“

Speyer. „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) war knapp über drei Jahre in Speyer-West ein wichtiges Instrument, um Langzeitarbeitslose in eine Beschäftigung zu vermitteln. Als Ergänzung zur Städtebauförderung „Soziale Stadt Speyer-West“ konnte mit dem Projekt „Dienstleistungszentrum Speyer-West – Soziale Teilhabe in sinnvollen Jobs“ für Speyer die einzige Förderung vom Europäischen Sozialfonds und des Bundes in Rheinland-Pfalz an Land gezogen werden. Nach Abschluss des Projekts...

Bürgermeisterin Monika Kabs, Staatssekretär a.D. Walter Schuhmacher, Museumsdirektor Alexander Schubert, Gerhard Hofmann, Geschäftsführer der Ike und Berthold Roland-Stiftung Oliver Roland, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung des Historischen Museum der Pfalz Werner Schineller, Berthold Roland (v.l.n.r.).  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Ike und Berthold Roland-Stiftung übergibt Monroe-Porträt an Museum
„Hervorragende Druckgrafik“

Speyer. Von der Ike und Berthold Roland-Stiftung erhielt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine Farbgrafik des Neustadter Künstlers Gerhard Hofmann. Das Werk zeigt den Hollywoodstar Marilyn Monroe frei nach einer Fotografie von Alfred Eisenstaedt. In seiner Rede anlässlich der Schenkung lobte Berthold Roland die „hervorragenden Druckgrafiken“ des Neustadter Künstlers. Zu sehen ist das Bild ab sofort in der aktuellen kulturhistorischen Sonderausstellung „Marilyn Monroe. Die Unbekannte“....

Handtaschen werden für soziale Projekte gesucht. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Zonta Club Speyer-Germersheim beteiligt sich am Festungsfest 2019
Handtaschen für Mädchen- und Frauenprojekte gesucht

Germersheim/Speyer. Das Festungsfest 2019 in Germersheim wirft schon wieder seine Schatten voraus. Auch der Zonta Club Speyer-Germersheim beteiligt sich wieder mit einem Flohmarkt am Sonntag, 16. Juni, am Geschehen in der Garnisonsstadt. Deswegen rufen die Frauen dazu auf, Handtaschen zu spenden. Mit dem Erlös der gespendeten Handtaschen werden lokale Mädchen- und Frauenprojekte unterstützt. Wer also ungenutzte Handtaschen im Schrank liegen hat, kann diese an folgenden Stellen abgeben: Praxis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ