Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto:  meineresterampe/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
St.Guido-Straße wegen privater Kranarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund von privaten Kranarbeiten wird die St.Guido-Straße in Speyer auf Höhe der Hausnummer 29 am Montag, 29. August, in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr voll gesperrt. Die Einbahnstraße zwischen Baustelle und Rützhaubstraße wird aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter der Telefonnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Symbolfoto | Foto: Hans/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Am Mondsee wegen privater Bauarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund privater Bauarbeiten wird die Straße Am Mondsee auf Höhe der Hausnummer 7 ab Mittwoch, 31. August, bis voraussichtlich Mittwoch, 28. September, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Straße Am Mondsee beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung im Wildentenweg aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter 06232 14-2938 zur Verfügung.

Bleibt im Winter die Heizung kalt? So genau weiß das im Moment noch niemand. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Gasmangellage
"Es gibt ein paar Dinge, über die müssen wir jetzt reden"

Speyer. Das ist keine leichte Zeit für die Kommunalpolitik. Auf der einen Seite wolle sie den Ernst der Lage verdeutlichen, auf der anderen aber keine Panik verbreiten, erklärte Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler heute bei einer Pressekonferenz zu einer möglichen Gasmangellage im Herbst. Fakt ist, dass derzeit niemand weiß, was mit Beginn der kalten Jahreszeit auf uns zukommt. Nur eines kommt mit hundertprozentiger Sicherheit: höhere Energiekosten.  Ab Oktober nämlich werden die...

Das Tierheim in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Benefizveranstaltung
Tierschutzverein informiert und sammelt Spenden

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer und dem Rockmusikerverein lädt der Tierschutzverein Speyer und Umgebung am Sonntag, 21. August, von 11 bis 18 Uhr zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Tierheims in und um die Halle 101. Bei dieser ersten Veranstaltung des Tierschutzvereins außerhalb des Tierheims geht darum, den Tierheimbetrieb auch in Zukunft aufrecht erhalten zu können. Dazu braucht es Unterstützung: durch Mitglieder, Paten und Sponsoren. An seinem Infostand bietet der Verein...

Symbolfoto | Foto: Juan Diego Salinas/Pixabay

Weltkirchenversammlung in Karlsruhe
Auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit

Speyer. Von 31. August bis zum 8. September tagt die elfte Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe. Zum ersten Mal in der über 70-jährigen Geschichte des ÖRK treffen sich die Delegierten in Deutschland. Das Motto: „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt.“ Im Begegnungszentrum „Frauen, Männer, Familie, geschlechtliche Vielfalt“ geht es um den Blick darauf, Menschen gleich wert zu schätzen und sie gleich zu stellen. Unabhängig von Geschlecht, Status und...

Die Bewerbungsphase für den Hans-Purrmann-Preis beginnt am 1. September | Foto: Stefan Issig

Hans-Purrmann-Preis für Bildende Kunst
Bewerbungsschluss ist am 31. Oktober

Speyer. Am 11. Februar 2023 wird die Stadt Speyer den mit 6.000 Euro sowie einer eigenen Publikation dotierten Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ zum 21. Mal vergeben. Anlässlich des 85. Geburtstages von Hans Purrmann hatte die Stadt Speyer 1965 disen Förderpreis gestiftet. Auf ausdrücklichen Wunsch des Malers, der zu den berühmtesten Söhnen der Stadt zählt, sollte der Preis an förderungswürdige junge Künstlerinnen und Künstler verliehen werden. Seit 2017 wird...

Symbolfoto | Foto: pabasyah/Pixabay

Freiwilliges Internationales Jahr
BDKJ organisiert im Herbst Infotage

Speyer. Bereits seit vielen Jahren bietet das Referat Freiwilligendienste im Bistum Speyer im Herbst Infotage für Interessierte an einem Auslands-Freiwilligendienst an. Junge Erwachsene zwischen 18 und 28 Jahren haben die Möglichkeit über den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer einen Freiwilligendienst in einem entwicklungspolitischen Projekt in Chile, Peru oder Bosnien & Herzegowina zu leisten. Voraussichtlich wird es im kommenden Jahr auch wieder ein Projekt in einem...

Matthias Nowack (links) und Rodney Duggua, geschäftsführender Beamter der Stadtverwaltung Chichester | Foto: Stadt Speyer
6 Bilder

Reisebericht von Dr. Matthias Nowack
Kultur als Motor der Stadtentwicklung

Chichester. Ein blauer englischer Himmel, angenehme sommerliche Temperaturen und das schrille Gekreische der Seemöwen in der Luft sind die ersten Wahrnehmungen der beiden Speyerer Gäste, die Ende vergangener Woche nach Chichester gereist sind: Bürgermeisterin Monika Kabs und Fachbereichsleiter Matthias Nowack sind nach West-Sussex gekommen, um die Möglichkeiten einer neuen Verbindung mit der südenglischen Stadt auszuloten. Mit knapp 28.000 Einwohnern würde man Chichester wohl eher als...

Griseldis Ellis (links) und Doris Walch haben heute namens der Beyond Unisus Stiftung einen Scheck über 250 Euro für das Kindertheater Speyer an Mathias Folz übergeben | Foto: privat

Projekt Silbertaler
Spendenübergabe an das Kinder- und Jugendtheater Speyer

Speyer. Griseldis Ellis und Doris Walch haben heute namens der Beyond Unisus Stiftung einen Scheck über 250 Euro für das Kinder- und Jugendtheater Speyer an Mathias Folz übergeben. Die seit 2021 aktive und in Speyer ansässige Beyond Unisus ist eine gemeinnützige Organisation, die im Moment in zwei Projekten aktiv ist: Möhrchengeber – die vernetzte Tierhilfe für Pferde rettet in ganz Deutschland Pferde in Not. Das zweite Projekt trägt den Namen Silbertaler und hat es sich zum Ziel gesetzt,...

Das blumengeschmückte Gnadenbild im Dom  | Foto: Domkapitel Speyer/Dr. Christoph Maria Kohl

Mariä Himmelfahrt
Lichterprozession wegen Waldbrandgefahr nur mit LED

Speyer. Am Montag, 15. August, wird das Fest Mariä Himmelfahrt als Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums gefeiert. Schon die Vorgängerkirche des Doms war der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter geweiht. Fresken im Mittelschiff und im Kaisersaal sowie eine von Papst Pius XI. gestiftete Marienfigur im Chorbereich weisen auf das Patrozinium hin. Am Hochfest Mariä Himmelfahrt begrüßt eine blumengeschmückte Madonna die Gläubigen bereits in der Vorhalle des Doms. Fünf Gottesdienste finden...

Elektroautos fahren mit Lithium-Ionen-Batterien. Ohne den Rohstoff ist Elektromobilität nicht realisierbar.  | Foto: markus roider/Pixabay

Gründung einer neuen Gesellschaft
Stadtwerke wollen Lithium abbauen

Speyer | Schifferstadt. Die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt wollen die Potenziale der Geothermie in der Region nutzen (wir berichteten). Das mineralreiche Thermalwasser im Untergrund des Oberrheingrabens bietet neben der Gewinnung von Wärme und Strom zusätzlich eine Chance, den Bodenschatz Lithium zu heben. Der Rohstoff, für den es derzeit keine Alternative in der Anwendung gibt, kommt vor allem in Batterien von Elektrofahrzeugen und mobilen Geräten wie Smartphones zum...

Stolperstein für Edith Stein, die am 9. August 1942 in Auschwitz ermordet wurde | Foto: Bernhard Riedl/Pixabay

80. Todestag der heiligen Edith Stein
Gottesdienst im Kloster St. Magdalena

Speyer. Aus Anlass des 80. Todestages der heiligen Edith Stein lädt das Kloster St. Magdalena in Speyer (Hasenpfuhlstraße 32) am Dienstag, 9. August, um 18 Uhr zur Feier der Heiligen Messe mit Dompfarrer Matthias Bender in die Klosterkirche ein. Der Theologe Klaus Haarlammert stellt Edith Stein als „Seelsorgerin“ vor, ein Aspekt, der bisher nur wenig beachtet wird. Edith Stein (1891 bis 1942), Jüdin und Philosophin, wurde 1922 in Bergzabern getauft, lebte und wirkte von 1923 bis 1931 in Speyer...

Symbolfoto | Foto: Peter H/Pixabay

Bibel im Weinberg am 17. September
Zeit für Begegnung und Gespräche

Speyer | Venningen. Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht in der Kirche im Gottesdienst, im Bibelkreis oder zu Hause gelesen werden? Dieser Frage geht eine neue Veranstaltungsreihe des Bischöflichen Ordinariats Speyer nach. Der Titel: "Bibel an anderen Orten". Dieses Mal soll es um Bibeltexte mit dem Thema „Wein und Weinberg“ gehen; sie werden im Weinberg vor herbstlichem Ambiente neu gehört. Ziel der Veranstaltung am Samstag, 17. September, ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen. Es...

Stefan Krantz von der Kolpingfamilie hat sich zum Demokratieberater ausbilden lassen und will sich einbringen in gesellschaftliche Diskussionen | Foto: Dr. Christine Kraus

Caritas bildet Mentoren aus
“Ohne Vorurteile ginge es uns allen besser“

Speyer | Klingenmünster. „Es darf keine Ausgrenzung in irgendeiner Form geben“, sagt Stefan Krantz. Der stellvertretende Vorsitzende des Kolping Diözesanverbands Speyer hat daher am Projekt „Zusammenhalt durch Teilhabe – Gelebte Demokratie“ des Caritasverbands für die Diözese Speyer teilgenommen und sich zum „Mentor für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ausbilden lassen. Er war der einzige ehrenamtliche Teilnehmer. Zusammen mit elf hauptamtlichen Caritas-Mitarbeitern aus verschiedenen...

Dr. Beate Beckmann-Zöller, die Präsidentin der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland | Foto: ps
2 Bilder

Am 9. August
Japaner und Deutsche beten gemeinsam für den Frieden

Speyer | München. Shinichiro Araki, Professor für Erziehungswissenschaft an der Katholischen Junshin Universität in Nagasaki, kam im Januar 2022 auf die Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland (ESGD) zu. Gemeinsam mit der Präsidentin der ESGD, Dr. Beate Beckmann-Zöller, wurde ein Online-Gebet für den Frieden in der Welt zum 80. Todestag Edith Steins am Dienstag, 9. August, verabredet. Auch die ESG Österreich mit Vize-Präsidentin Daniela Köder ist beteiligt. In Zusammenarbeit mit Pfarrer Dr....

Neue Farbe für den Sockel des Historischen Rathauses in Speyer | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Historisches Rathaus Speyer
Neuer Anstrich für den Sockel

Speyer. In dieser Woche wurde die Sockelzone des Historischen Rathauses in Speyer saniert. Zunächst wurden lose Farbschichten und mürbe Sandsteinoberflächen mittels Heißdampfverfahren abgenommen. Anschließend wurden Fehlstellen mit Trass-Kalk-Mörtel überarbeitet, bevor der Sockel schließlich einen neuen Anstrich mit Sol-Silikat-Farbe erhalten hat. In der kommenden Woche werden noch letzte Nacharbeiten ausgeführt. Das Sanierungskonzept wurde in Abstimmung mit dem Institut für Steinkonservierung...

Den Dom in Stille genießen  | Foto: Domkapitel Speyer/Simon Stelgens

In Stille im Dom
Update: Der Gottesdienst fällt krankheitsbedingt aus

Update: Wie das Bistum Speyer mitteilt, muss der Gottesdienst krankheitsbedingt entfallen. Der nächste Termin für das meditative Gottesdienstformat im Dom ist am Sonntag, 4. September, 20 Uhr. Speyer. Seit Anfang Mai bietet das Domkapitel zusätzliche, neue Gottesdienst-Formate im Dom zu Speyer an. Jeweils am ersten Sonntagabend im Monat werden unter der Überschrift „Gottesdienst im Dom – mal anders“ bewusst meditative Formate an das Ende der Woche gesetzt. Der nächste Gottesdienst dieser Art...

Am 29. August startet Antje Proft zu ihrer Radtour entlang des Rheins. Sie besucht insgesamt 26 Brustzentren und wirbt für mehr gesellschaftliche Akzeptanz für ein Leben ohne Brust. | Foto: Ronny Ecke

Radtour zu 26 Brustzentren am Rhein
Mehr Akzeptanz für Frauen ohne Brüste

Speyer. Antje Proft fährt für ihr Leben gern Rad. Auf ihrer Tour den Rhein entlang von Freiburg bis Köln hat die Leipzigerin „Mutmach-Post“ für Brustkrebspatientinnen im Gepäck. Denn seit 2012 lebt Antje mit Brustkrebs und seit Oktober 2021 ohne rechte Brust. Das ist für alle sichtbar, denn sie hat sich entschieden, diesen Verlust nicht durch Epithese oder einen Brustaufbau zu kaschieren. „Radfahren ist für mich (wie) das Leben - es geht bergauf, bergab, mit Rücken- oder Gegenwind - aber immer...

Gudrun Hennig (links) widmet einen Teil ihrer freien Zeit der Unterstützung von Rosa Klammer (rechts) und sagt: "Das tut auch mir gut.“ | Foto: Stadt Speyer

Ab September
Nachbarschaftshilfe freut sich über neue Ehrenamtliche

Speyer. Im Alter die gewohnte Lebensqualität behalten und nicht auf Sicherheit, Aktivität und gesellschaftliche Teilhabe verzichten müssen – dafür sorgen die Nachbarschaftshelferinnen und -helfer in Speyer. Am Dienstag, 6. September, startet die nächste Schulung für das Ehrenamt der Nachbarschaftshilfe, an der bislang schon 21 begeisterte Helfende teilgenommen haben. Die Schulung findet über fünf Wochen immer dienstags von 14 bis 17 Uhr statt und wird durch einen Erste-Hilfe-Kurs an einem...

Der Spielplatz im Birkenweg ist fertig | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Städtische Gemeinschaftsunterkunft
Spielplatz im Birkenweg ist fertig

Speyer. Der neu angelegte Spielplatz an der städtischen Gemeinschaftsunterkunft im Birkenweg ist fertiggestellt und freigegeben. Das teilt die Stadt Speyer mit. Dort sind aktuell 173 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht, darunter 70 Kinder. „Ich freue mich, dass wir den Kindern und Familien, die im Birkenweg untergebracht sind, nun einen ansprechenden Platz zum Spielen, Zusammenkommen und Verweilen anbieten können. Mein Dank gilt, stellvertretend für alle beteiligten Mitarbeiterinnen und...

Die Stadtverwaltung Speyer hat in der Rheinallee in der Zufahrt zum Kanu Club hydraulische Poller installiert, die die untere Domwiese künftig vor Wildparkern schützen sollen | Foto: Stadt Speyer

In der Rheinallee
Poller zum Schutz vor Wildparkern installiert

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat in der Rheinallee in der Zufahrt zum Kanu Club hydraulische Poller installiert, die die untere Domwiese künftig vor Wildparken schützen werden. In diesem Bereich ist es bereits vermehrt zu Problemen gekommen – den traurigen Höhepunkt bildete die Frühjahrsmesse, als fast 130 Fahrzeuge die Wiese als Parkfläche nutzten. Damit verstießen die Parker nicht nur gegen die Grünflächensatzung der Stadt, sie schädigten auch die Wiese nachhaltig. Die Poller werden...

Die ARC-Domführerinnen 2022 v.l.n.r:  Cato Bruinewoud, Sophie Atzpodien, Iratxe Fernández Pérez und Anastasiia Pashaly | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Ab morgen
Die ARC-Domführerinnen auf Zeit bringen "Steine zum Sprechen"

Speyer. Von 5. bis 21. August erwartet die Besucherinnen und Besucher des Speyerer Doms ein besonderes Angebot: Die ukrainische Geflüchtete Anastasiia Pashaly, Iratxe Fernández Pérez aus Spanien, die Niederländerin Cato Bruinewoud und Sophie Atzpodien aus Deutschland empfangen sie in der Vorhalle und bieten ihnen einen Rundgang durch die Kathedrale an. Sie sind damit Teil eines Programms der ökumenischen Organisation ARC. Deren Name besteht aus den Anfangsbuchstaben der französischen Wörter...

Symbolfoto | Foto: Dominique Knobben/Pixabay

Global Nachhaltige Kommune Pfalz
Speyer als Modellkommune ausgewählt

Speyer. Die Stadt Speyer wurde als Teilnehmerin für das Projekt „Global Nachhaltige Kommune Pfalz“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global ausgewählt. Deren Ziel ist es, die teilnehmenden Kommunen im Rahmen des Projekts bis Ende 2023 beim Transformationsprozess zu mehr globaler Nachhaltigkeit zu unterstützen und die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den...

Symbolfoto | Foto: Ron Porter/Pixabay

Zu Gast in Chichester in West Sussex
Neue Partnerstadt für Speyer?

Speyer. Bürgermeisterin Monika Kabs und Fachbereichsleiter Matthias Nowack sind derzeit zu Besuch in Chichester in England. Dort sollen erste Gespräche über eine mögliche neue Städtepartnerschaft geführt werden. Chichester liegt in der südenglischen Grafschaft West Sussex. Die Stadt ist das Verwaltungszentrum sowohl der Grafschaft als auch des Distrikts Chichester und zählt 26.572 Einwohner. Der Gegenbesuch wird voraussichtlich noch in diesem Jahr stattfinden. Über eine mögliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ