Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Auf der Spur der weiblichen Seite" | Foto: missty/stock.adobe.com

„Dürkheimer Frauengeschichte(n)“
Stadtführung von der Innenstadt zur Michaeliskapelle

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Auf der Spur der weiblichen Seite Bad Dürkheims“, machen sich die Teilnehmenden am Donnerstag, 27. Juni, auf zur Stadtführung „Dürkheimer Frauengeschichte(n)“, die die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, organisiert. In Kooperation mit der Leiterin des Stadtmuseums Dr. Britta Hallmann-Preuß, fand die Premiere im vergangenen Jahr großen Anklang, weshalb die Reihe in diesem Jahr fortgesetzt wird. Der Weg führt von der...

Foto: Rainer Dech

Railsche Fest in Leistadt
Railsche Fest beim Musikverein Leistadt

Musikverein Leistadt lädt ein zum „Railsche Fest“ Endlich ist es wieder soweit! Am Freitag, den 21.06.2024, 18 Uhr, begrüßt der Musikverein Leistadt alle Gäste aus Nah und Fern mit Musik und guter Laune zum „Railsche Fest“. Musikalische Gäste kommen dieses Jahr aus der Westpfalz: den Eröffnungsabend gestaltet die Blaskapelle des Musikvereins Hauptstuhl.  . Mitten im Ort beim Musikerheim, Hauptstraße 52, trifft man sich in geselliger Runde, um die Leistadter Weine und die Leckereien der...

Die Wanderausstellung macht im Juli Stopp in Bad Dürkheim | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Für einen nachhaltigeren Alltag
Wanderausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Von Montag, 1. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli, gastiert die Wanderausstellung „Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Stadtmuseum Bad Dürkheim. Mit den beiden Themenblöcken „Fast oder Fashion? Schlauer shoppen – Nachhaltiger leben“ und „Digital = Nachhaltig? Elektroschrott ist ein Problem“ wird ein nachhaltigerer Umgang mit Textilien und Elektrogeräten thematisiert. Vortrag im Dürkheimer Haus ergänzt AusstellungDie Ausstellung...

Esskastanienlaub im Sommer | Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Naturerlebnisangebot
Naturkundlicher Johanni-Spaziergang durch den Seebacher Wald

Bad Dürkheim-Seebach. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Samstag 22. Juni, 20 Uhr, zu einem „naturkundlichen Johanni-Spaziergang“ ein. Die Teilnehmer werden den Wald vom Treffpunkt Waldparkplatz „Drei Eichen“ in Seebach, aus Richtung Hammelstalbrunnen erkunden und auf so manche typischen Sommerzeiger stoßen. Genau dazu und um der möglichen Hitze zu trotzen, geht es in den Abend hinein. Der Duft des Waldes, besonders hoffentlich der Esskastanienblüte. Johanniskraut und Johannistrieb. Honigbienen...

Beim Sommerfest können von 12 bis 14 Uhr unter fachkundiger Anleitung Instrumente ausprobiert werden | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Instrumente ausprobieren
Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. Juli, feiert die Musikschule Bad Dürkheim mit viel guter Laune und noch mehr Musik von 11 bis 15 Uhr ihr Sommerfest. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck vom Angebot der Musikschule zu verschaffen. Darüber hinaus präsentieren sich die Ensembles der Musikschule mit ihren aktuellen Programmen, es gibt eine Instrumentenrallye und zwischen 12 und 14 Uhr können unter fachkundiger Anleitung Instrumente ausprobiert werden....

„Orgel mal ganz anders“  beim Dürkheimer Orgelsommer  | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Orgelsommer
Vier Konzerte in der Schloßkirche in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 18. Juni, beginnt der diesjährige Orgelsommer in der Schlosskirche, zu dem sich wieder renommierte Ausführende angekündigt haben. Den Auftakt macht „Lokal-Matador“ Kai Schreiber aus Freinsheim. Sein Konzert trägt den attraktiven Titel „Romantik trifft Jazz“. Dazu hat er neben Werken von Samuel Scheidt und Camillo Schumann auch eigene Kompositionen ausgewählt. Am Dienstag, 25. Juni, lässt die russische, in Heidelberg lebende Organistin Maria Mokhova die Orgel „tanzen“....

Ausschnitt aus einer Probe | Foto:  C.Schade/Theader

„Fehler im System“
Komödie TheaderSommerFreinsheim

Freinsheim. Die Stadt Freinsheim und das THEATER DER LIEBE (der neue Name des TheaderFreinsheim) heißen ab 12. Juni wieder herzlich willkommen zur Freilufttheatersaison an der südlichen Freinsheimer Stadtmauer. Emmas Leben ist bunt: Ihr Vater Lea steckt mitten in einer Geschlechtsumwandlung, ihren Macho-Freund Oliver hat sie gerade vor die Tür gesetzt - doch plötzlich steht seine von der Agentur partnercook.com entwickelte Kopie als perfekter Haushaltsroboter und verbale Streicheleinheiten...

Die Saline - historisches Wahrzeichens für die Kurstadt aus dem Jahr 1847 | Foto: Salinade_Altnöder

Mittsommernacht
„Salinen-Serenade“ auf dem Gradierbau in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Tolle Location! Tolle Stimmung!“ Dies bekamen die Verantwortlichen beim Förderverein Gradierbau bisher nach jeder „Salinen-Serenade“ zu hören - selbst nachdem es einmal den ganzen Abend über heftig geregnet hatte. Der Besuch indes war zuletzt nicht mehr so toll wie bei der ausverkauften Premiere 2019 - und dennoch scheut der Verein den Aufwand nicht, um bis zu 200 Gästen am Samstag, 22. Juni, von 18 bis 22 Uhr wieder eine chillige Mittsommernacht in grandioser Freiluftkulisse zu...

Das Publikum ist zu einem Konzertabend mit immer wieder gern gehörten Melodien eingeladen | Foto: hayo/stock.adobe.com

Salon-Ensemble Gilcher
Sommerliches Konzert im Von-Busch-Hof in Freinsheim

Freinsheim. Primgeiger Frieder Funk serviert mit dem Ensemble Gilcher eine musikalische Sommerbrise mit beschwingten und immer wieder gern gehörten Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Paul Lincke, Robert Stolz und Georges Boulanger. Die Solistin des Konzertabends ist Sibylle Vogel (Sopran), Mitglied des Nationaltheaters Mannheim. Günther Fingerle vom Pfalztheater Kaiserslautern moderiert das bunte Programm. KonzertterminDas Konzert findet statt am Samstag, 16. Juni, 17 Uhr in der...

Das gemeinsame Erlebnis der Familienmitglieder steht bei dem Kanu-Camping-Wochenende im Vordergrund | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Wochenende
Kanu-Camping für Familien im Bezirk Bad Dürkheim und Grünstadt

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt lädt zu einem Kanu-Camping Wochenende für Familien, vom 30. August bis 1. September, im Elsass/Ortenaukreis ein. Geplantes ProgrammAm Freitag, 30. August, ist Ankunft auf dem Campingplatz in Gambsheim im Elsass mit Badesee und vielen Freizeitmöglichkeiten. Samstags geht die Fahrt nach Auenheim/Kehl. Dort erhalten die Teilnehmer eine Einführung ins Kanufahren, bevor sie über den...

Die Kunstausstellung "Faces and Places" mit Werken von Ursula Niehaus ist von 6. bis 29. Juni zu sehen | Foto: Ursula Niehaus
2 Bilder

„Faces and Places“
art gallery präsentiert Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung unter dem Titel „Faces and Places“ vom 6. Juni bis zum 29. Juni die neuesten Textil-Kunstwerke von Ursula Niehaus. Bereits im Sommer 2023 war die Künstlerin mit Frauenbildern in der sehr beachteten Ausstellung „Femme fatale“ vertreten. Daneben werden wieder Skulpturen von Stanford Fata (Opal Stone, Simbabwe) und Dariusz Zielinski (Bronze, Polen) zu sehen sein. Vita Ursula NiehausUrsula Niehaus...

Foto: T.Baur

Konzertkirche Friedelsheim
Das etwas andere Konzert

Das Blockflötenseptett „Si dolce“ und das Posaunenquintett Neustadt gestalten seit mehreren Jahren Konzerte im "gemischten Doppel". Oft wird das reizvolle Wechselspiel von (hohen) Flöten und (tiefen) Posaunen in Doppelchören gegenüber gestellt. Musikalische Gesamtleitung: Heidrun u. Traugott Baur Samstag, 22. Juni 2024 – 17 Uhr Zum Repertoire des Blockflötenseptett gehören Werke von G. Gabrieli, M. Praetorius, S. Scheidt, Cl. Debussy u.a. für Flöten Madrigale und Tanzsätze für Krummhorn - und...

Neben Frauke Adomeit an der Harfe spielt Hildegard Schattenberg Flöte | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

„Klassik en deux“
Wachenheimer Serenade in der Ludwigskapelle

Wachenheim. Am Samstag, 22. Juni, 19 Uhr findet in der Ludwigskapelle die nächste Wachenheimer Serenade mit „Klassik en deux“ statt. „Klassik en deux“ besteht aus Hildegard Schattenberg, Flöte, und Frauke Adomeit, Harfe. Was gespielt wirdEs ist eine selten zu hörende, vielleicht aber dafür um so reizvollere Kombination: Flöte und Harfe. Die wundervolle klangliche Symbiose dieser beiden Instrumente steht bei „Klassik en deux“ im Vordergrund. Romantisch, stilvoll, einfühlsam und emotional, all...

Foto: Urheberrechte Gina Greifenstein

Krimilesung - Kulturkeller Bad Dürkheim
Fleeschknepp - Gina Greifenstein

Gina Greifenstein stellt am 21. Juni, im Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks ihren neuen Krimi vor. Sie ist eine absolute Meisterin ihres Faches. Greifenstein Krimis sind spannend, zu weilen schreiend komisch und haben immer etwas mit kulinarischen Spezialitäten unseres schönen Bundeslandes zu tun. Krimifans, die eine Schwäche für schwarzen Humor haben und Geschichten mögen, die in der Pfalz spielen, werden bei dieser Lesung voll auf ihre Kosten kommen. Fleeschknepp ist der mittlerweile...

Das Burg- und Weinfest in Wachenheim hat auch dieses Jahr wieder viel zu bieten.  | Foto: Simon Stobbe

51. Burg- und Weinfest Wachenheim von 7.-9. und 14.-16. Juni 2024

Wachenheim. Die Vorfreude steigt, denn das Wachenheimer Burg- und Weinfest steht vor der Tür und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Weinliebhaber und Genießer gleichermaßen. Besucher und Gäste erwartet am 2. und 3. Juniwochenende eine Vielfalt an Weinen, Sekten, kulinarischen Köstlichkeiten und Livemusik, die in Verbindung mit der einzigartigen Atmosphäre Wachenheims und der atemberaubenden Kulisse der Wachtenburg ein echtes Fest der Sinne versprechen. Die Eröffnung des Festes findet am...

Bibeltage - "Die Bibel muss an die frische Luft“ | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Bibeltage
Abendspaziergang zur Weinbachspring in Deidesheim

Landkreis DÜW/Deidesheim. Vom 14. bis 23. Juni, finden Bibeltage im Bistum Speyer unter dem Motto „Die Bibel muss an die frische Luft“ statt. Die inspirierenden und kreativen Veranstaltungen finden quer durch das Bistum und vorwiegend an der frischen Luft statt. Alle Angebote, die Lust auf Bibel machen sollen, findet man auf der Homepage www.bistum-speyer.de/bibeltage. In der Nähe gibt es einen „Abendspaziergang zur Weinbachspring“ am 18. Juni, von 18 bis zirka 21 Uhr, Treffpunkt in Deidesheim,...

Alexandr Misko - Acoustic-Guitar-Special beim MUK | Foto: Lukas Bezila
2 Bilder

Ein Weltstar beim MUK
Alexandr Misko - Acoustic-Guitar-Special

Wir hätten nie gedacht ihn jemals wieder zu uns nach Weisenheim zu bekommen. Er füllt mittlerweile große Hallen und am 16.06.2024 ist es soweit – he is back: Alexandr Misko. Im Februar 2018 hatten wir das Gespür, Glück und die Ehre, dass Alex sein erstes Fulltime-Concert außerhalb Russlands bei uns spielte – unserem Andreas Köhler sei Dank. Jetzt ist er eine absolute Ausnahmeerscheinung am Fingerstyle-Himmel - das Gesicht der schillernden, neuen Generation. Der 24-jährige Russe, der...

Jazz aus verschiedenen Epochen wird von Haardtgroove gespielt | Foto: Paul Needham

Jazz aus verschiedenen Epochen
Haardtgroove spielt in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim-Seebach. Der Ortsbeirat Seebach präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Seebach e.V. Haardtgroove am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr, in der Klosterkirche Seebach. Jazz erklingt in der KlosterkircheHaardtgroove, bekannt aus vielen Konzerten in der Rhein-Neckar Region, spielt in dem schönen Ambiente der Klosterkirche in Seebach ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Epochen des Jazz. Die Musiker freuen sich, auf die interessante Akustik in der Kirche musikalisch...

Foto: Akte Pfalz
5 Bilder

Akte Pfalz
Kunstverein Bad Dürkheim öffnet die „Akte Pfalz“

„Akte Pfalz“ ist zeitgenössische Kunst aus der, in der, zu der Pfalz, dem Grenzgebiet zu Frankreich, der multikulturellen Durchgangsregion am Rhein. Die Ausstellung bezieht sich bewusst auf die Geschichte der Region und ihre demokratischen Wurzeln, symbolisiert durch die Tradition und die Ideale des Hambacher Festes. „Akte Pfalz“ ergreift Partei in der aktuellen politischen Auseinandersetzung mit den Mitteln der Kunst. Klare Kante für den Rechtsstaat, den universellen Menschenrechten...

Isabella Krassnitzer  | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/Pfälzische Musikgesellschaft
2 Bilder

Preisträgerrinnenkonzert
Emily To und Isabella Krassnitzer zu Gast in Freinsheim

Freinsheim. Am Samstag, 8. Juni, 19 Uhr, findet im Von-Busch-Hof-Konzentant in Freinsheim (und am Sonntag, 9. Juni, 11 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen) das Bruno-Herrmann-Preisträgerinnenkonzert statt. Solistinnen sind Isabella Krassnitzer (Violine) und Emily To (Klavier), Kammerphilharmonie Mannheim. Leitung: Studierende der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg. Mit dem Bruno-Herrmann-Preis zeichnet die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) alljährlich Preisträger oder Preisträgerinnen...

Der Hirte Albert | Foto: Marcus Rust
2 Bilder

Jazz Sommer
In der Alten Papierfabrik in Ebertsheim

Landkreis DÜW/Ebertsheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kulturinitiative Alte Papierfabrik im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz wieder einen Jazz-Sommer. Auf dem Programm stehen zwei VeranstaltungenDer Hirte Albert, Samstag, 8. Juni, 20 Uhr, Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik Ebertsheim. Der Hirte Albert weiß: das Ohr liest mit. Und so belieben Leon Albert (g) und Otto Hirte (sax, cl, fl) musikalisch auf der Bühne kräftig zu scherzen. Ihre tragische innere Zerrissenheit...

Auch das „Deutsche Kartoffelmuseum“ ist am Sonntag außerhalb der üblichen Öffnungszeiten von 14 bis 18 Uhr geöffnet | Foto: natara/stock.adobe.com

Internationaler Museumstag
Am Sonntag ins Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim

Fußgönheim. Am Sonntag, 19. Mai, wird in ganz Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert. Und die Museen in Fußgönheim machen mit. Sowohl alle Museen des „Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim“ als auch das „Deutsche Kartoffelmuseum“, Hauptstraße 62, sind außerhalb der üblichen Öffnungszeiten von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mehrere AusstellungenSchwerpunkte des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim sind die Ausstellungen im Museum vorm Schloss mit den Themen Früh- und Urgeschichte mit Funden...

Künstler mit und ohne Beeinträchtigungen stellen aus | Foto: photology1971/stock.adobe.com

„Ins Offene“ - Zeichnungen
Kunstausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim lädt ein zur Ausstellung „Ins Offene“ mit Zeichnungen von Künstlern aus Deutschland und Europa mit und ohne Beeinträchtigung an verschiedenen Orten in Bad Dürkheim. Öffnungszeiten der AusstellungDie Eröffnung findet am Samstag, 25. Mai, 19 Uhr, in der Galerie Alte Turnhalle, Dr.-Kaufmann-Straße 4, statt. Neben dem Grußwort von Natalie Bauernschmitt, Bürgermeisterin von Bad Dürkheim, hält Wolfgang Sautermeister, Künstler und Kurator, die Einführung, die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ