Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Dirigent Bernd Schneider hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt | Foto: hayo/stock.adobe.com

Jubiläumskonzert
Musikverein Leistadt feiert sein 90-jähriges Bestehen

Leistadt. Am Sonntag, 28. April, lädt der Musikverein Leistadt zu seinem Jubiläumskonzert in die Turnhalle nach Leistadt ein. Die Musikerinnen und Musiker blicken auf stolze 9 Jahrzehnte gemeinsamen Musizierens zurück. Der Spielmannszug, der anfänglich Teil des Turnvereins in Leistadt war, entwickelte sich ab Anfang der 80ger Jahre des letzten Jahrhunderts in eine Blaskapelle. Der Wandel von Flöten, Fanfaren und Schlagwerg in ein Blasorchester, das alle Instrumentengruppen bedient, war ein...

Jugendfreizeit - Gemeinsame Action und Erlebnisse in der Natur | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

NAJU Rheinland-Pfalz
Jugendfreizeit in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz, bietet vom 17. bis 21. Juli eine Jugendfreizeit in Bad Dürkheim an. Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren erwarten fünf Tage voller Action, Erlebnisse und Natur. Bei traumhaften Ausblicken über den Pfälzerwald wird die Natur beim Wandern erkundet. Außerdem setzten sich die Teilnehmer mit Nachhaltigkeit und Artenschutz auseinander. Nachtwanderung, Rallye, Lagerfeuer, Kartenspiele und Kooperationsaufgaben gehören ebenfalls zum...

Calum Graham | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Kanadischer Weltklasse-Gitarrist beim MUK
Calum Graham

Wir sind unendlich stolz einen internationalen Top-Star der Fingerstyle-Szene erneut bei uns in Weisenheim begrüßen zu können. MUK very proudly presents: Calum Graham Vor 8 Jahren hatten wir die riesige Ehre den "aufgehenden Stern" der Fingerstyle-Gitarristen weltweit bei uns begrüßen zu dürfen. Bereits 3 Mal konnten wir ihn überzeugen zu uns zu kommen. Wir freuen uns riesig, dass er auf seiner großen Deutschland-Tour wieder Zeit mit uns in Weisenheim am Sand verbringt. Wer den Kanadier erlebt...

Für das JuKiB-Sommerferienprogramm sind wieder viele tolle Veranstaltungen geplant | Foto: JuKiB Bad Dürkheim
2 Bilder

Anmeldungen ab 6. Mai möglich
Sommerferienprogramm des JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim weist auf ihr Sommerferienprogramm des Jugend- und Kinderbüros (JuKiB) in der Kurbrunnenstraße 21b, hin: Von der ersten bis zur dritten Woche wird das Betreuende Sommerferienprogramm für Bad Dürkheimer Kinder ab der 1. Klasse angeboten: Erste Woche (15. bis 19. Juli): Waldwoche (Weilach), jeweils von 8 bis 16 Uhr, für Kinder von sechs bis elf Jahren. Zweite Woche (22. bis 26. Juli): Sportwoche (Turnhalle des TV Bad Dürkheim), jeweils 8 bis 16 Uhr,...

Drei junge Künstlerinnen der Universität Landau stellen ihre Werke in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Malerei, Zeichnung, Keramik
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. In der Kooperation zwischen dem Förderkreis Ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg und dem Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst an der RPTU in Landau kommt es im Mai zu einer neuen Ausstellung! Präsentiert werden mit Julia Ihlenburg, Koko Kupfer und Elena Redslob drei Studentinnen der Kunst aus Landau in der Mitte ihres Studiums, die sich alle figürlich äußern. Malereien und Zeichnungen sowie eine keramische Skulptur zeigen sehr verschiedene Zugänge zur Figur,...

Am 1. Mai kann der aktuelle Jahrgang verkostet werden | Foto: drubig photo/stock.adobe.com

Am 1. Mai im Kurpark
Winzerpicknick & Kunstmarkt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 1. Mai, 11 bis 17 Uhr, findet zwischen dem Achat Hotel und dem Café Pompöös das beliebte Winzerpicknick statt. Mitten im Kurpark, umgeben von grünen Wiesen, wohlduftenden Blumenbeeten und der sanft dahinplätschernden Isenach, kann am 1. Mai der frisch abgefüllte, aktuelle Jahrgang der Bad Dürkheimer Weingüter und Genossenschaften verkostet werden. In den Probierständen präsentieren jeweils zwei Bad Dürkheimer Weingüter bis zu fünf ihrer Waren. Die edlen Tropfen können...

Zum Frühlingsspaziergang lädt das Forstamt Bad Dürkheim ein | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

„Wenn’s Frühling wird“
Naturerlebnisangebot des Forstamts Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Samstag, 27. April, 8 Uhr, zu einem naturkundlichen Frühlings-Spaziergang ein. Die Teilnehmenden werden den Frühling in der Poesie auf vielfältige Weise erkunden und natürlich die Frühlingsaspekte im Walde unmittelbar. Dazu zählen die Blüten und das frische Grün, auch die Frage, wie die Bäume nach der Winterruhe in die neue Saison gestartet sind. Auf dem Teufelsfelsen wird es um einen weiten Blick in die Landschaft und eine alte Legende gehen. Und...

Der Kurpark hat mehr als „nur“ Löwenzahn und Gänseblümchen zu bieten   | Foto:  Pfalzmuseum für Naturkunde
2 Bilder

„Was blüht denn da“
Exkursion im Bad Dürkheimer Kurpark

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 28. April, findet von 10.30 bis 12.30 Uhr im Kurpark in Bad Dürkheim eine Exkursion zum Thema „Was blüht denn da im Kurpark“ statt. Im Rahmen der Führung geht es gemeinsam mit der Botanikerin des Pfalzmuseums für Naturkunde - POLLICHIA-Museums, Dr. Julia Kruse, auf Entdeckungsreise durch den Kurpark. Ende April, der Frühling ist im vollen Gange. Überall wird es grün und bunt. Es gibt viel zu sehen und zu staunen. Dabei wird vor allem auf die Vielfalt verschiedener...

POLLICHIA und NABU  bieten eine Exkursion durch den Dürkheimer Bruch an, um einige landschaftliche Umgestaltungen, die dem Hochwasserschutz und der Renaturierung dienen. zu erklären | Foto: ARochau/stock.adobe.com

NABU und POLLICHIA
Fahrrad-Exkursion durch den Bad Dürkheimer Bruch

Bad Dürkheim. In den letzten Jahren gab es im Flora- und Fauna-Schutzgebiet Dürkheimer Bruch einige landschaftliche Umgestaltungen, die dem Hochwasserschutz und der Renaturierung dienen. POLLICHIA und NABU bieten nun eine Exkursion an. Per Fahrrad werden einige dieser Orte angefahren und die Maßnahmen und ihre Ziele fachlich erläutert. Außerdem werden die damit erreichten positiven Effekte beschrieben. Ziele für den NaturschutzDie POLLICHIA hat mit Unterstützung der Stiftung Natur und Umwelt...

MUK Afterworkparty am 03.05.2024 | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
5 Bilder

Anonyme bei MUK-Afterwork
Achim Degen, Roman Nagel, Stefan Brod, Wolfy Ziegler & Stefan Kahne

Ihr seid verrückt … die letzte Afterworkparty war ratz fatz ausverkauft … so geht's aber net … mir muk'n uff mit der nun tatsächlich allerletzten Afterworkparty der Saison 2023/2024 … habt richtig viel Spaß mit einer grandiosen Besetzung: Einer unserer absoluten Lieblingssänger und besten Sänger Deutschlands kommt zum Ausklang: Achim "Zeppi" Degen. Zeppi war Frontman von "Six was Nine", die 1994 mit "Drop Dead Beautiful" und "Surprise, Surprise" gleich 2 Titel in den Charts hatten und Opening...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Liederabend der Liedertafel 1846 Weisenheim am Sand | Foto: hayo/stock.adobe.com

„Ein Lied kann eine Brücke sein“
Liederabend der GV Liedertafel Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Der GV „Liedertafel“ 1846 Weisenheim am Sand, lädt alle Interessierte am Samstag, 4. Mai, um 19 Uhr, zu einem unterhaltsamen Liederabend unter dem Motto „Ein Lied kann eine Brücke sein“, in die Gemeindeturnhalle (Westring) ein. Mit bekannten und beliebten Pop-Hits und Schlagern werden die Besucher von den drei „Liedertafel“-Chören aufs Beste unterhalten. Den Abend wird, passend zum Programm, das Gitarrenorchester der Realschule Maxdorf mit mehr als 30 Musikern bereichern....

Die nächsten Konzerte des Kammerorchesters Bad Dürkheim finden in Bad Dürkheim und Ellerstadt statt | Foto: Kammerorchester DUEW

„Vom Dunkel zum Licht“
Konzerte des Kammerorchesters in Bad Dürkheim und Ellerstadt

Bad Dürkheim/Ellerstadt. Wege aus Trauer und Verzweiflung, - das nächste, „Vom Dunkel zum Licht“ genannte, Konzertprogramm des Kammerorchesters Bad Dürkheim unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Jürgen E. Müller ist diesem Thema gewidmet. Pietro Locatellis Concerto grosso „Il pianto d’Arianna“ verleiht der Klage Ariadnes über den Verlust ihres Geliebten Theseus Ausdruck. Joseph Haydn hat seine (allerdings von anderen) mit „La Passione“ betitelte, 49. Sinfonie durch alle Sätze hindurch in...

Foto: Otmar Zimmermann

Sehnsucht Italien
Zehn Jahre Quartettsoirée im Weingut Janson-Bernhardt

Foto: Otmar Zimmermann Foto: Otmar Zimmermannhochgeladen von Johannes Pardall Am Mittwoch, den 1. Mai um 17 Uhr nimmt das Pardall-Quartett mit Mari Kitamoto, Ekaterina Polkinhorn (Violinen), Johannes Pardall (Viola und Moderation) und Yejin Na (Violoncello) gemeinsam mit dem Team des Weinguts Janson-Bernhard (Zellertal-Harxheim) auf eine musikalisch-kulinarische Reise nach und durch Italien. Den Anfang macht Wolfgang Amadeus Mozarts frühes Streichquartett G-Dur, KV 156, entstanden 1772 auf...

Anita Topolseks Werk "Sojus floralis" | Foto: Anita Topolsek
8 Bilder

„Art-In VIII“
Kunstausstellung in der art gallery Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim wird es bunt und abwechslungsreich – der Frühling in der art gallery startet mit der Gruppenausstellung „Art-In VIII“ am Freitag, 19. April, 18 Uhr. Gleich acht Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre beeindruckenden Werke, Gemälde in Öl und Acryl oder erstmals in der Galerie, auch beeindruckende Fotografien. Nicht nur der Themenwechsel ist gewaltig. Von der letzten Ausstellung – Monochromie, vorzugsweise in Schwarz und Weiß - zur bunten Vielfalt. Von der eher...

Das Tetzlaff Quartett gastiert im Von-Busch-Hof in Freinsheim | Foto: Giorgia Bertazzi

Von-Busch-Hof Konzertant
Tetzlaff Quartett im Kulturzentrum in Freinsheim

Freinsheim. Christian Tetzlaff, der Name ist nicht nur mit großen kammermusikalischen Abenden verbunden, sondern auch mit einem Soloauftritt der Extraklasse! Seine Fangemeinde, die es schon in großer Anzahl in der Region gibt, erinnert sich sicherlich an seinen herausragenden Auftritt (2022) als Bach-Interpret mit „Sechs Sonaten und Partiten für Violine solo“! Nun kommt er zurück in den Von-Busch-Hof, im Quartett vereint mit seiner Schwester Tanja Tetzlaff (Violoncello), Elisabeth Kufferath...

Hexennacht
Wachenheimer Hexenspekakel am Hexenstein 30.04.2024

Wachenheimer Hexenspektakel am Hexenstein Das Vorderpfalz-Highlight in der Hexennacht Am Dienstag, dem 30. April 2024, ab 16:00 Uhr am Hexenstein auf dem Mittelberg gegenüber der Wachtenburg. Wie in den vergangenen Jahren erwarten wir Jung und Alt zu unserem Hexenspektakel und viel Unterhaltung rund um den Wachenheimer Hexenstein. Es werden Schaukel, Slackline, Kinderschminken, und Hexenbasteln angeboten. Hexenverkleidung erwünscht. Ab etwa 18:00 Uhr findet für die Kinder eine Zaubervorführung...

Katrin Geelvink | Foto: Katrin Geelvink

„Träum weiter...“ in der Ludwigskapelle
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Am Samstag, 20. April, 19 Uhr, findet in der Ludwigskapelle, die nächste Wachenheimer Serenade statt. "Träum weiter" mit Katrin GeelvinkZu Gast sein wird Katrin Geelvink, Cello, mit ihrem Programm „Träum Weiter“ und Chansons, Musikkabarett und Mikrodramen. Katrin Geelvink wuchs und gedieh in Mutterstadt, Rheinland-Pfalz. Mit sechs Jahren beginnt sie - da es keine „Kinderkontrabässe“ gibt - mit dem Cellospiel und hat ihre Wahl bis jetzt (fast) nie bereut. Katrin Geelvink trifft den...

Bad Dürkheimer Winzer bewirten auf dem Festplatz im Ludwigshain | Foto: Kim Rileit

Buntes Programm
Waldspektakulum mit Waldleuchten in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Die Weisenheimer feiern wieder das Ende des Winters mit dem „Waldspektakulum mit Waldleuchten“ am 13. und 14. April auf dem Festplatz im Ludwigshain. ProgrammablaufAm Samstag, 13. April, wird das Fest um 12 Uhr mit dem Wald-Frühschoppen eröffnet. Ab 13 Uhr unterhält Olli Roth das Publikum, ab 17 Uhr wird es „zape duster“ mit Michael „Gonzo“ Nowak. Gegen 20 Uhr können sich die Gäste über das Waldleuchten freuen. Um 23 Uhr wird der Abend beendet. Am Sonntag, 14. April, beginnt...

Die Initiatoren aus Kempten (Allgäu) für die Beschilderung im Fernweh-Park (von links nach rechts): Georg Peter, Erika Beer und Birgit Ott | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Fernweh-Park
Partnerschaft mit Kempten (Allgäu) gefestigt

Bad Dürkheim. Bad Dürkheim hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Partnerschaft mit Kempten (Allgäu) zu festigen und die globale Gemeinschaft zu stärken. Ende 2023 wurde Bad Dürkheim offiziell in den Fernweh-Park aufgenommen, indem es ein eigenes Ortsschild als Partnerstadt unter dem von Kempten erhielt. Diese Entscheidung folgt der Aufnahme Kemptens im Jahr 2021. Der Fernweh-Park „Oberkotzau Signs of Fame“ ist eine bemerkenswerte Sammlung von Ortstafeln und...

Das Dubbeglas - eine segensreiche Erfindung | Foto: Kerstin Püttmann

Dubbeglas-Kantate
Beschwingtes Konzert der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Mehrgenerationenhaus Sonnenblume (MGH), lädt gemeinsam mit der Lebenshilfe Bad Dürkheim, am Freitag, 19. April, 19 Uhr, Einlass 18 Uhr, zu einem kurzweiligen Theater- und Musikabend zum Thema „Dubbeglas“ ein - eine Hommage an eine segensreiche Erfindung. Natürlich auch mit vollen Dubbegläsern und ebbes für den Magen. Der beschwingte Abend findet in der Kantine der Lebenshilfe, Sägmühle 6 in Bad Dürkheim statt. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. kre/red

Zum Osterfeuer laden die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf und der CVJM Birkenheide-Maxdorf | Foto: kama71/stock.adobe.com

„Ein Licht in wüsten Zeiten“
Osterfeuer im Kirchgarten in Maxdorf

Maxdorf. Am Samstag, 30. März, um 17.30, Uhr laden die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf und der CVJM Birkenheide-Maxdorf e.V. zum Osterfeuer in den Kirchgarten der Johanneskirche, Hüttenmüllerstraße 35, in die BASF-Siedlung ein. Osterfeuer - Essen und Trinken - Rallye für KinderNach einem kurzen ermutigenden Impuls von Pfarrer Stefan Fröhlich wird das Osterfeuer gemeinsam im Kirchgarten entzündet. Im Anschluss laden Bratwurst, Brezel und Getränke Jung und Alt zum Verweilen im Grünen ein....

Passionskantate Olivet to Calvary - Erzählt wird die Passionsgeschichte - Die Orgel stellt das Soloinstrument dieser Komposition dar | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„Olivet to calvary“
Passions-Kantate in der Schlosskirche in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Karfreitag, 29. März, 19 Uhr, findet ein besonderes Konzert in der Schlosskirche Bad Dürkheim statt. Die „Kleine Cantorey“, der Kammerchor des Kirchenbezirks, unter Leitung von Bezirks-Kantorin Charlotte Noreiks wird das Passionsoratorium „Olivet to Calvary“ des Komponisten John Henry Maunder musizieren. John Henry Maunder wurde in London geboren und studierte dort an der Royal Academy of Music. Er war Organist an etlichen Kirchen in England und Chorleiter der „Civil Service...

Letzte Unterhaltung zwischen Maria und ihrem gekreuzigten Sohn | Foto: Peter Wilhelm/Theader
2 Bilder

„Schädelstätte“
Theaterveranstaltung im TheaderFreinsheim

Freinsheim. Ergreifender Theatermonolog von Andreas Erdmann über ein möglich letztes Gespräch zwischen der Mutter Maria und ihrem Sohn Jesus am Kreuz - am 21. und 23. März, jeweils um 19 Uhr, im TheaderFreinsheim im Casinoturm. Die heilige Jungfrau Maria Mutter Gottes - Das ist schon ein Wort! Wie können wir uns heute eine solche Maria vorstellen? Steckt hinter dem ganzen Titel und der ganzen Rolle auch noch ein Mensch, eine ganz „normale“ Mutter? Nehmen wir die Situation kurz vor Jesus Tod,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ