Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auch das „Deutsche Kartoffelmuseum“ ist am Sonntag außerhalb der üblichen Öffnungszeiten von 14 bis 18 Uhr geöffnet | Foto: natara/stock.adobe.com

Internationaler Museumstag
Am Sonntag ins Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim

Fußgönheim. Am Sonntag, 19. Mai, wird in ganz Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert. Und die Museen in Fußgönheim machen mit. Sowohl alle Museen des „Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim“ als auch das „Deutsche Kartoffelmuseum“, Hauptstraße 62, sind außerhalb der üblichen Öffnungszeiten von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mehrere AusstellungenSchwerpunkte des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim sind die Ausstellungen im Museum vorm Schloss mit den Themen Früh- und Urgeschichte mit Funden...

Künstler mit und ohne Beeinträchtigungen stellen aus | Foto: photology1971/stock.adobe.com

„Ins Offene“ - Zeichnungen
Kunstausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim lädt ein zur Ausstellung „Ins Offene“ mit Zeichnungen von Künstlern aus Deutschland und Europa mit und ohne Beeinträchtigung an verschiedenen Orten in Bad Dürkheim. Öffnungszeiten der AusstellungDie Eröffnung findet am Samstag, 25. Mai, 19 Uhr, in der Galerie Alte Turnhalle, Dr.-Kaufmann-Straße 4, statt. Neben dem Grußwort von Natalie Bauernschmitt, Bürgermeisterin von Bad Dürkheim, hält Wolfgang Sautermeister, Künstler und Kurator, die Einführung, die...

 Der Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, lädt zum Picknick ein | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/PMG-Bezirksleiterin Bad Dürkheim
2 Bilder

Maxbrunnen-Serenade
Ein Strauß bunter Melodien aus Oper, Operette und Liedgut im Feengarten

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Juni, 16 Uhr, findet im Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, Hinterbergstraße 12 in Bad Dürkheim, eine Maxbrunnen-Serenade statt. Dieser idyllische Ort mit der besonderen Ausstrahlung schon als Feengarten oder auch als Locus amoenus bezeichnet: der Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim, in dem die Gesangsklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim von Professorin Stefanie Krahnenfeld an diesem Sonntag, ein speziell auf...

Konstantin Krimmel ist bei dem Liederabend im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim zu hören, begleitet von Professor Marcelo Amaral am Flügel | Foto: Daniela Reske

Konzert im Mai
Liederabend im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant veranstaltet einem Liederabend unter dem Motto: „Im wunderschönen Monat Mai ...“ mit Konstantin Krimmel und Marcelo Amaral. Das Publikum kann sich auf dieses Konzert freuen am Freitag, 24. Mai, 19 Uhr, im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim. Kompetentes PublikumNach dem letzten Konzert mit dem Tetzlaff-Quartett erreichte den Von-Busch-Hof Konzertant e.V. eine Besucherpost, unter anderem mit der Einschätzung: „Begeistert sind wir tatsächlich auch vom...

Foto: FisFüz Annette Maye

Annette Maye und Murat Coskun
FisFüz im Badehaisel Wachenheim

Duo FisFüz – „Fayans“ im Badehaisel Wachenheim 18.05.2024   19:30 Uhr Annette Maye (Klarinetten), Murat Coskun (Rahmentrommeln, Percussion) Mitte der 1990er Jahre legten die Klarinettistin Annette Maye und der Perkussionist Murat Coskun als Duo FisFüz den Grundstein für die spätere preisgekrönte gleichnamige Band „ensemble FisFüz“, eine der Pionier-Bands der west-östlichen globalen Musik in Deutschland. Mit ihrem Programm Fayans kehren die beiden zur ursprünglichen Duo-Formation zurück, und...

Foto: Michael Bartholomaeus
34 Bilder

Die besten deutschen Flaschengärer
"SPARKLING TWENTIES" Wachenheim/Pfalz

Aus den 20 besten Flaschengärsekterzeugern Deutschlands im Jahre 2023 stellen dieses Jahr inzwischen schon die besten 27 Winzer und zusätzlich 3 Winzer aus England ihre Produkte vor. Die Möglichkeit zur Fach - Verkostung dieser 140 hochwertigen Schäumer bot am 7. Mai die Kulturscheune des Weingutes Dr. Bürklin-Wolf als Plattform dieser außergewöhnlichen Location in Wachenheim/Pfalz. Unter den sehr vielen Sektsorten fanden sich auch wertvolle alte vergorene Trauben in Flaschen. Sektsorten in...

Sieben Vorstellungen des Theaters an der Weinstraße finden in der Klosterruine Limburg statt | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt
Freilichttheater in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 1974 spielte das Theater an der Weinstraße (TadW) sein erstes Stück. Ganz klassisch stand Shakespeares „Romeo und Julia“ auf dem Programm. Heute nach genau 50 Jahren geht das TadW noch einen Schritt weiter. Wer hat schon Lust sich 39 Shakespeare-Dramen einzeln anzusehen, wenn es auch auf einmal möglich ist? Wer hat noch die Zeit über 100 Stunden im Theater zu hocken, wenn es auch in 120 Minuten geht? Shakespiere in der Klosterruine LimburgDie drei Schauspieler Judith Becker, Naomi...

Der TuS 1920 Bobenheim am Berg e.V. lädt zum mittlerweile traditionellen Haxenfest mit Fußballturnier ein | Foto: pixfly/stock.adobe.com

Mit Fußballturnier
Haxenfest beim TuS 1920 in Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Seit nunmehr 29 Jahren findet das traditionelle Haxenfest beim TuS 1920 Bobenheim am Berg e.V. statt. Am Samstag, 15. Juni, ab 18 Uhr und Sonntag, 16. Juni, ab 12 Uhr ist jeweils Start zur Feier in der Turnhalle, Jahnstraße 2a, Bobenheim am Berg. FußballturnierSamstags ab 10 Uhr beginnt das Fußballturnier auf der multifunktionalen Freizeitanlage. Veranstalter hierfür ist der Verein FWG Bobenheim am Berg. Die Bewirtung für dieses Event übernimmt der TuS. Eine reichhaltige...

Der Europäische Laubfrosch - einer der Stars der Sonderausstellung zu heimischen Amphibien im Pfalzmuseum für Naturkunde | Foto: Manuel Findeis/stock.adobe.com/Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum

Amphibien
Sonderausstellung im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 19. Mai, um 11 Uhr, wird im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde - POLLICHIA-Museums in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „Taucher, Schwimmer, Wandersleut“ - Amphibien - faszinierende Wesen zwischen Wasser und Land“ eröffnet, die bis zum 3. November gezeigt wird. In Rheinland-Pfalz und Bayern leben 19 Amphibienarten, von denen aktuell zwei Drittel in ihrem Bestand gefährdet sind. Das Leben der Amphibien ist eng mit dem Wasser verknüpft, denn das brauchen sie um...

Foto: Die Liederreisenden - Norbert Rögele

Lieder so schön wie das Leben
Die Liederreisenden am 17.05. im Kulturkeller

Lieder so schön wie das Leben - die Liederreisenden kommen am 17. Mai in den Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim. Letztes Jahr haben sie, beim Benefizkonzert für die Kriegsopfer in Gaza, eine gute halbe Stunde lang, das Publikum begeistert. Jetzt kommen sie für ein ganzes Konzert in den Kulturkeller. Ruth Nievelstein (Traversflöte/Gesang), Norbert Rögele (Gesang/Gitarre) und Paul Danquard (Gitarre/Gesang), besser bekannt als „die Liederreisenden“, verstehen es meisterlich, ihr...

Marcel Adam und seine Egoistenband beim MUK | Foto: frei - MUK Weisenheim am Sand
2 Bilder

Abschiedstour des Liedermachers
Marcel Adam und seine Egoistenband beim MUK

Marcel Adam, einer der bekanntesten Liedermacher, Chansonniers, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich, kommt zu Beginn seiner 3-jährigen Abschiedstour erneut zu uns nach Weisenheim. Was war das für ein besonderes Konzert im Januar 2023 - seine humorvolle, empathiegeladene Art begeisterte jeden. Sein aktuelles Programm besteht nicht nur aus seinen neu aufgenommenen und arrangierten Lieblingssongs, aus denen seine letzte CD "Egoist" zusammengestellt ist,...

Freinsheim und der Kulturverein der Verbandsgemeinde laden zu der Literarischen Lese 2024 ein | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Abwechslungsreiches Angebot
Auf zur Literarischen Lese in Freinsheim

Freinsheim. „Freinsheim, ein Ort voller Poesie“: Hasan Özdemir war der Initiator. In Kooperation der Stadt Freinsheim mit Susanne Gierlich vom Kulturverein Freinsheim, Eleonore Hefner von Kultur Rhein-Neckar und Waltraud Amberger von der Grünstadter KulturWerkstatt fand 2010 die erste Literarische Lese statt. Inzwischen ist sie zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders geworden. Mit dem Mai kommt die Literatur nach Freinsheim... ProgrammpunkteFreitag, 10. Mai, 18 Uhr: Eröffnung der...

Ein Blick in den Boden verrät eine Menge über die Geschichte eines Waldes.   | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

„Waldwandel“ im Pfalzmuseum
Pfingstferienprogramm

Bad Dürkheim. In den Pfingstferien bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim Exkursionen für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und zwölf Jahren an. „Waldwandel“ ist das Thema, dem man sich fünf Stunden lang gemeinsam widmen möchte. Erkunden des Waldes vor der Haustür und schauen, wie sich der Pfälzerwald und seine Nutzung im Laufe der Zeit verändert haben. Welche Spuren alter Waldnutzung lassen sich heute noch erkennen? Welche Spuren hinterlassen heiße,...

Das unbekannte Universum - anmutende Theorien aus der Astronomie vorgestellt | Foto: sbw19/stock.adobe.com

„Kurioses aus der Astronomie“
Vortrag im Polllichia Museum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Pollichia-Astronomie-Arbeitskreis-Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr, im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Titel „Kurioses aus der Astronomie“, Referentin ist Dr. Monika Maintz. Schwarze Löcher haben keine Haare und unser Universum besteht zu rund 96 Prozent aus etwas, von dem wir keine Ahnung haben, was es ist. Was sich vordergründig kurios anhört, hat einen fundierten physikalischen Hintergrund, der auf diese...

Hammerwerk der Wappenschmiede nach der Sanierung 2015 | Foto: Foto: Benno Münch

Wappenschmiede Elmstein
Veranstaltungen im Mai 2024

Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 05. Mai - und außerdem am Pfingstmontag, den 20. Mai die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, am 20. Mai zum Mühlentag bewirten wir...

Das TadW-Ensemble 2022 vor Klosterruine Limburg | Foto: TadW/Annika Nuß

Jubiläum
50 Jahre Theater an der Weinstraße

Bad Dürkheim. Das Theater an der Weinstraße wird unglaubliche 50 Jahre alt. Seit 1974 hat das Amateur-Theater jedes Jahr mindestens eine Produktion auf die Bühne gebracht. Nicht viele Amateurgruppen, auch wenige freie Theater können bereits auf eine derart lange Schaffenszeit zurückschauen. Wirkstätte, Theaterheimat und Hauptspielort war dabei immer die Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim. Wunderschön im Pfälzerwald und an der Deutschen Weinstraße gelegen, ist die Limburg im Sommer der Ort, um...

Die Konkordien-Kantorei Mannheim ist in der Schlosskirche Bad Dürkheim zu Gast | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

"Unterwegs - behütet"
Konzert in der Schlosskirche Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die evangelische Konkordien-Kantorei Mannheim unter der musikalischen Leitung von Heike Kiefner-Jesatko ist unterwegs zu neuen Konzertorten außerhalb Mannheims. Am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr, gastiert sie in der Bad Dürkheimer Schloßkirche. Auf dem ProgrammDas Programm stellt den romantischen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy in den Fokus des Abends. Von ihm werden verschiedene Motetten aufgeführt. Klangvoll umrahmt werden diese von Werken weiterer Komponisten, wie dem...

Männer- und Frauenchor des MGV Eintracht 1900 | Foto: MGV Eintracht

Die „Eintracht“ unterm Regenbogen
Gelungenes Konzert in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Der Regenbogen gilt als Symbol für Hoffnung, Friede und Vielfalt. Er gilt sogleich als Verbindung zwischen Himmel und Erde. Mit den dargebotenen Liedern im Jahreskonzert der „Eintracht“ sollte dieser Regenbogen sichtbar und hörbar werden. Mit dem Eröffnungssound von „Against all odds“ (gegen alle Widerstände) von Phil Collins, dargeboten von Peter Müller, Saxophon, war das Eis gebrochen. Der Männerchor eröffnete mit dem Lied „Die Gitarre und das Meer“ aus dem Jahre 1959 von...

Liebt Feuchtbiotope: der gefährdete Iltis | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
2 Bilder

Naturschutz - Zeit für Natur
Führung im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 5. Mai, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht das Thema Natur- und Artenschutz. Was unternimmt der Mensch, um Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume zu schützen? Welche heimischen Arten sind besonders gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Wie kann jeder Einzelne zum Schutz der Natur beitragen? Nach der Führung besteht die...

Foto: Wauwau Adler

Oscar Peterson meets Django Reinhardt
Marjan Petrescu Trio & Wauwau Adler im Badehaisel

Badehaisel Wachenheim 27.04.24 19:30 Das Marjan Petrescu Trio feat.Wawau Adler ist ein Ohrenschmaus, wie er selten zu hören ist. Die international gefeierten Virtuosen Marian Petrescu und Wawau Adler seine beiden kongenialen musikalischen Partner Joel Locher und Felix Schrack begeben sich auf eine Zeitreise zu einem der größten Helden der Jazzmusik: Oscar Peterson und Django Reinhardt. Wer Marian Petrescu feat. Wawau Adler schon eimal hören durfte, wird der Einfluss des großen kanadischen...

Zur Weinbergswanderung müssen sich Interessierte anmelden | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Von Freitag bis Sonntag
Frühlingsfest in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. April, findet das Frühlingsfest in Weisenheim am Sand statt. Neben den geöffneten Weingütern wartet am Festplatz unter den Linden zusätzlich zu Speisen und Getränken auch ein Kinderkarussell auf die Gäste.  Weinbergswanderung nach AnmeldungAm Samstag, 27. April, 15 Uhr, startet am Brunnen am Obertor die Weinbergswanderung "Rosa-Rot" mit Weinprobe. Hierzu ist eine Anmeldung bei der Tourist-Info Freinsheim, Telefon 06353 989294,...

Festes Schuhwerk wird für die Exkursion empfohlen | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Tour mit der POLLICHIA
Orchideen-Exkursion bei Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 5. Mai, 9 bis zirka 12 Uhr, findet die Exkursion „Orchideen in der Rheinebene“ statt. Treffpunkt mit Klaus Mittmann von der POLLICHIA Bad Dürkheim ist am Riesenfass Bad Dürkheim. Normalerweise verortet man Orchideen auf basischen, trocken-warmen Böden am Haardtrand oder auf Kalkhügeln. Nicht weniger attraktive Orchideen sind aber auch auf den Schwemmflächen der Bäche und feuchten Wiesen der Rheinebene zu finden. Mit etwas Glück kann man darüber hinaus auch selten...

Amseln sind tagsüber oft zu hören, doch welche Tiere hört man nachts? | Foto: AGUS/Stock.adobe.com

"Waldstimmen mit allen Sinnen"
Tour mit POLLICHIA Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 3. Mai, 21.15 bis zirka 23.45 Uhr, findet die von der POLLICHIA Bad Dürkheim veranstaltete Tour “Waldstimmen mit allen Sinnen“ zu besonderen Tönen der Natur statt. Tour nach SonnenuntergangDiese außergewöhnliche Exkursion nach Sonnen-Untergang führt zum Lebensraum nachtaktiver Kleintiere und bietet die Entdeckung der Klangfülle der Natur am Waldrand. An mehreren Stationen entlang des Weges befinden sich Klanginstallationen zu seltenen Nachtvögeln. Und man erlebt das...

Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder

Kultursommer in Bad Dürkheim
Limburg Sommer 2024: Ticketverkauf

Limburg Sommer 2024 Lust auf Kultur? Dann kommt doch zum Limburg Sommer! Vom 8. Juni bis 10. August 2024 geht’s wieder auf der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim los. Hier könnt Ihr die Auftritte verschiedener Bands, Einzelkünstler und Theater erleben. 🌞 Und wer Lust auf Kino unter freiem Himmel hat, sollte sich den 2. August fett im Kalender markieren, denn bis zum 10. August findet die Open-Air-Kinowoche in Zusammenarbeit mit der Filmwelt Grünstadt statt. Welche Filme Euch erwarten, bleibt...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ