Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Michael Bauer und Andrea C. Bau bringen Shakespeare uf Paelzish.  | Foto: Veranstalter

Michael Bauer und Andrea Baur in Ellerstadt
„Shakespeare uf Paelzish“

Ellerstadt. Michael Bauer hat die alten Sonette des Dichters Shakespeare mit dem Pfälzer Zungenschlag versehen und wird gefühlvoll begleitet von der Lautenistin Andrea Baur. Die Veranstaltung findet am 9. März um 20 Uhr im Weingut Mechthild Hammel, Ellerstadt, Fließstraße 16 statt. Karten können telefonisch reserviert werden. Veranstalter ist der Verein „Ellerstadt in Bewegung e.V.. Das wird ein doppelter Ohrenschmaus. Hier die Saitenmusik der Lautenistin Andrea C. Baur mit den wohl klingenden...

Shakespeare uf paelzish in Ellerstadt
Samstag, 09. März 2019 Vinothek Mechthild Hammel Fließstraße 16 Ellerstadt

Ein doppelter Ohrenschmaus mit Saitenmusik der Lautenistin Andrea C. Baur und saftigen Nachdichtungen der Gedichte von William Shakespeare, verfasst und vorgetragen von Michael Bauer. Eintritt 12 EURO | Vorbestellung: Weingut Mechthild Hammel | 06237 7014 | Fließstraße 16 info@Ellerstadt-in-Bewegung.de oder an der Abendkasse. www.Ellerstadt-in-Bewegung.de | www.facebook.com/Ellerstadt.in.Bewegung

„Geliebter Leopard - Ein Stück Aufrüstung für den Frieden“
TheaderFreinsheim

Freinsheim. Das Thema Aufrüstung ist kein einfaches. Es weckt scheinbar unlösbare und damit unangenehme Fragen wie: Wie schaffe ich mir ein innerlich und äußerlich friedliches Leben?! Am Freitag, 1. und Samstag, 2. März um jeweils 19.30 Uhr spielt das TheaderFreinsheim das Stück „Geliebter Leopard - Ein Stück Aufrüstung für den Frieden“. Iris ist die Urenkelin einer Rüstungsfirmendynastie und Kuratorin der firmeneigenen Stiftung zur Hilfe traumatisierter Kinder. Sie führt intensive...

Ellerstadt spielt !
Ein Nachmittag mit ganz viel SpielRaum

Wir begeben uns „spielerisch“ auf die Reise nach Portugal zum Fertigen kreativer Fliesendekore, wir gondeln um Murano und produzierten Glas, wir schaffen bunte Kirchenfenster in der Sagrada von Barcelona, wir heuern Seeleute an im Port Royal und auch weitere Brettspiele finden ihre Freunde. Wir wollen einen EXTRA Termin anbieten, der allen spielinteressierten Menschen in und um Ellerstadt Gelegenheit bietet, den Sonntag generationenübergreifend in netter Runde mit Spielen zu verbringen. Kinder...

Dr. Jekyll (oder Mr. Hyde?) lädt beim Original Gruseldinner ein zu einem Verlobungsfest der besonderen Art, ...
2 Bilder

Kulinarischer Theaterabend „Dr. Jekyll & Mr. Hyde“
Arzt oder Dämon?

Bad Dürkheim. Eine der berühmtesten Gruselgestalten der Literatur treibt am 2. März im Kurparkhotel in Bad Dürkheim sein Unwesen. Dr. Jekyll (oder Mr. Hyde?) lädt beim Original Gruseldinner ein zu einem Verlobungsfest der besonderen Art. Wer mitfeiern möchte, den erwartet eine schaurig-schöne Gruselkomödie in fünf Akten und mit vier Gängen. Beim Gruseldinner sind die Gäste hautnah dabei, wenn Dr. Henry Jekyll die freudige Nachricht verkündet, dass er sich mit der schönen Lisa St. James verloben...

Fasnachtsumzug und Straßenfasnacht am 5. März
Die Narren erobern die Stadt

Bad Dürkheim. Am Fasnachtsdienstag, 5. März ist es wieder soweit: Um 11.11 Uhr setzt sich der Fastnachtsumzug auf dem Wurstmarktplatz in Bewegung. Die Zugstrecke verläuft wie gewohnt über Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schloss- und Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd und Stadtplatz, wo bei der sich anschließenden Straßenfasnacht bis in den Nachmittag hinein weitergefeiert wird. Die Derkemer Grawler freuen sich auf eine rege Beteiligung von...

Bezaubernde Wesen und Illuminationen | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
Beleuchtete „(W)Einkaufsnacht“ mit Wesen auf Stelzen und vielem mehr

Bad Dürkheim. Am 23. Februar war ich in der schönen Kurstadt Bad Dürkheim zum verkaufsoffenen Samstagabend unterwegs. Denn laut Pressemeldung sollte an diesem Abend die Stadt teilweise illuminiert sein und Künstler auftreten. So kamen mir am Römerplatz gleich drei auf Stelzen dahingleitende feenähnliche Wesen der Gruppe Lumianer entgegen, ein männlicher und zwei weibliche. Sie leuchteten in verschiedenen Farben auf und bewegten sich mit ihren wedelnden Flügeln durch die Zuschauer, manch einer...

„Große Weine und mehr“ bei Weinverkostung im Bad Dürkheimer Kurhaus
Barrique Forum Pfalz

Bad Dürkheim.Das Barrique Forum Pfalz lädt am 23. und 24. Februar zu einer Verkostung ins Kurhaus Bad Dürkheim ein. Neben ihren „Großen Weinen“ präsentieren die Winzer auch fruchtige Weißweine und frische Sekte, die an beiden Tagen verkostet werden können. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Barrique Forum Pfalz eine große Verkostung und präsentiert seine aktuelle Kollektion. Im Kurhaus in Bad Dürkheim können Weinliebhaber am 23. Februar von 14 Uhr bis 18 Uhr und am 24. Februar von 13 Uhr bis...

CD-Releaseparty im MUK am 22. Februar
Sprengler „65//19“

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr steigt im MUK’s das Premieren-Konzert zur Veröffentlichung der CD „65//19“ des Mannheimer Sängers, Songwriters, Musikers und Kulturmanagers Markus Sprengler, die am selben Tag auf den Markt kommt. Markus Sprengler ist aus der Mannheimer Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit der Ska-Band „The Busters“ bespielte er große Bühnen wie das legendäre Montreux Jazz Fastival“, tourte mit „Die Ärzte“ und war in Fernsehshows, wie „Rockpalast“ und der...

Kulturverein der VG Freinsheim e.V.
Jazzfrühschoppen

Freinsheim. Der Kulturverein der VG Freinsheim e.V. lädt wieder ein zu einem Jazzfrühschoppen, jetzt im Alten Spital in Freinsheim in der Retzerstraße 5. Der Jazzfrühshoppen finde t statt am Sonntag, 24. Februar um 11.15 Uhr. Es spielt das Martina Knochel Quartett. Das Repertoire des Quartetts, bestehend aus Martina Knochel ,Gesang, Günter Hornung, Klavier, Jochen Scheuermann, Kontrabass Clemens Schuster, Schlagzeug ist weit gefasst. Es beinhaltet sowohl Jazztitel, Rocksongs und Chansons als...

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

„Memories“ betiteln die Geschwister Troussov (Violine und Klavier) ihre Programmauswahl.  Foto: Ps

Musikalische Highlights bei der Wachenheimer Serenade
Von Klassik bis Moderne

Wachenheim. Renommierte Ensembles und junge Musiker, die sich ebenfalls bereits einen exzellenten Ruf erarbeitet haben, wechseln sich ab im Jahresprogramm, das der Freundeskreis Wachenheimer Serenade unter Federführung des künstlerischen Leiters, Sebastian Lastein, für 2019 zusammengestellt hat. Neben dem vertrauten Angebot von Serenadekonzerten und Kammermusik bietet die siebenteilige Reihe in diesem Jahr auch „Klassik in modernem Gewand“. Ein besonderes Highlight verspricht „Das große...

 Der junge Weltklasse-Cellist Maximilian Hornung war zweimal ECHO-Klassik-Preisträger.  Foto: Marco Borggreve/frei

Von-Busch-Hof Konzertant am 23. Februar
Weltklasse-Cellist Maximilian Hornung zu Gast

Freinsheim. Schon zweimal hatte der Verein Von-Busch-Hof Konzertant die Ehre und auch das große Vergnügen, den jungen Weltklasse-Cellisten Maximilian Hornung (zweimal ECHO-Klassik-Preisträger) in der Konzertreihe begrüßen zu dürfen. Diesmal begleiten ihn am Klavier der Pianist Fabian Müller und die Geigerin Sarah Christian. Sie ist 1. Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe. Unter anderem des 2. Preises (bei Nichtvergabe des 1.) des...

ELLERSTADT Spielt!
Ein vergnüglicher Sonntag Nachmittag mit ganz viel SpielRaum

Am Sonntag, 3. Februar 2019 freuten wir uns, dass ca. 20 interessierte Menschen den Weg ins Bürgerhaus in Ellerstadt gefunden haben! Sie kamen aus Ellerstadt, Gönnheim, Fußgönheim, Ludwigshafen und sogar aus Alzey. So weit ist unser kleiner, gemütlicher Spielenachmittag bereits bekannt und beliebt. Wir begaben uns „spielerisch“ auf die Reise nach Portugal zum Fertigen kreativer Fliesendekore, wir gondelten um Murano und produzierten Glas, wir schufen bunte Kirchenfenster in der Sagrada von...

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist eines von 17 deutschen Biosphärenreservaten und eines von 686 weltweit. Hier die Burg Trifels im Licht der Morgensonne. | Foto: juhumbert/stock.adobe.com

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

Brillieren beim Konzert im Dürkheimer Haus: Silke Becker an der Flöte...
2 Bilder

Preisträger-Konzert im Dürkheimer Haus
Bezaubernde Klänge für Solo und Streichorchester

Bad Dürkheim. Gerade konnte man in Bad Dürkheim die sechzehnjährige Landauer Flötistin Silke Becker beim 64. VR- Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern bewundern. Nun darf man sich auf ihren Auftritt am 17. Februar um 18 Uhr im Dürkheimer Haus mit der Mannheimer Kammerphilharmonie freuen, mit der sie Vivaldis bezauberndes Flötenkonzert „Il Gardellino (Der Distelfink)“ aufführen wird. Denn ihr sowie auch ihrem älteren, Trompete spielenden Bruder Dirk wurde in diesem Jahr von der...

Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim.
6 Bilder

Angebot für Leser: „Schock-Tickets“ für die Premiere am 8. März
Im Zirkus des Horrors werden Wunder wahr

Mannheim. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März, gastiert der Zirkus des Horrors mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein „Irrenhaus" voller Künstler. Im Mittelpunkt steht der italienische Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden selbst Totgeglaubte wieder tanzen lässt.  „Schocktickets“ für LeserAls...

200 Stimmen ergeben einen gewaltigen Klangkörper. Jetzt dabei sein und anmelden! | Foto: Rainer Kuczinski/ps

Aufruf für singOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim
200 Stimmen gesucht

Mannheim. 200 Stimmen auf der Bühne sind ein unvergessliches Erlebnis. Und alle, die das Singen lieben, ob erfahrener und unerfahrener Sänger, ob alt oder jung, hat die Möglichkeit, dabei zu sein. Ab sofort kann man sich bewerben. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOut-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin wieder Sänger aus Mannheim und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 200 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert in der Rosengarten Mannheim eine...

Konzert mit Ensembles der Musikschule
Bad Dürkheim mitten in Europa

Bad Dürkheim. Nach der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der kulturellen Einrichtungen der Stadt Bad Dürkheim im Jahr 2018 „Bad Dürkheim mitten in Europa“, nimmt ein Konzert mit Ensembles der Musikschule noch einmal Bezug auf dieses Motto. Das nicht nur musikalische Programm wird vielseitig sein, europäisch, und wird beweisen, dass Bad Dürkheim immer noch mitten in Europa liegt. Man wandert durch Europa und sucht in Lied und Wort, in der Musik und im Tanz, was Europa verbindet, was Europa bewegt,...

Jenny Bright gastiert im MUK’s in Weisenheim am Sand.   | Foto: MUK

Neue Kooperationsreihe des Weisenheimer Kulturvereins
MUK meets Popakademie

Weisenheim am Sand. MUK freut sich zu Beginn des Jahres von einer neuen Veranstaltungsreihe, basierend auf einer Kooperation mit der Mannheimer Popakademie, berichten zu können. Die Popakademie hat einen herausragenden Ruf bei der Ausbildung junger Musiker. Nicht nur die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten ist Ziel der Hochschule; auch die Entwicklung von Persönlichkeiten in ihrer individuellen Identität prägt das Gesamtbild dieser deutschlandweit einzigartigen Institution. Mit Alice Merton...

Früher Treffpunkt im dörflichen Alltag
Backhaus-Besichtigung in Friedelsheim

Friedelsheim. In früheren Jahrhunderten war das Backhaus ein wichtiger Treffpunkt im dörflichen Alltag: dort wurde nicht nur Brot als tägliches Grundnahrungsmittel hergestellt sondern auch die Gemeinschaft gepflegt. Einen Eindruck davon verschaffen können sich interessierte Gäste bei den monatlichen Führungen, immer am letzten Samstag. Da ist das Backhaus (am Burgweiher) ab 10 Uhr zur Besichtigung geöffnet. Das morgens wie „Anno dazumal“ gebackene Brot darf gleich verkostet werden. Auf Wunsch...

Geschichte steht im Mittelpunkt der Stadtführungen.  | Foto: Tourist Information Wachenheim

Tourist-Info Wachenheim: 2019 über 20 Gruppenführungen im Angebot
Die „Kastanien“ waren der Renner

Wachenheim. Mit ihrem vielfältigen Programm an Führungen hat die Tourist-Information Wachenheim 2018 ihre Gäste zu zahlreichen Entdeckungsreisen zu den Sehenswürdigkeiten in Wachenheim und den Ortsgemeinden angeboten: beispielsweise entlang der Stadtmauer, an der villa rustica oder auf dem Johann-Casimir-Rundweg. Unter 27 Gruppenführungen war die herbstliche Kastanienwanderung mit fast 30 Teilnehmern der „Renner“, gefolgt von den beiden Frühlingswanderungen auf dem Mandelpfad mit insgesamt 35...

Mit viel Spaß und Engagement dabei: Die Organisatoren und Helfer des 15ten „Caribbean Clubbing“ in der Bad Dürkheimer Salierhalle am 16. Februar. Foto: privat

15tes “Caribbean Clubbing” am 16. Februar
Da brodelt’s in der Salierhalle

Bad Dürkheim. Zum 15ten Male bereits steht das „Caribbean Clubbing“ auf dem Veranstaltungsprogramm der Stadt und gilt somit als fest etablierte Großveranstaltung für junge Erwachsene im gesamten Raum. Mit dem neuen DJ Chris Turn wird am 16. Februar die Salierhalle mit ordentlichen Beats gehörig eingeheizt. Los geht’s wie gewohnt um 21 Uhr. Wie bereits in den letzten Jahren mit „Haardt Bier“ und „Black Schorle“, werden auch nun wieder lokale Marken unterstützt. Neu dabei ist „Vorglühen“ aus...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ