Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Celtic-Folk-Band Reliléma.

Folk-Gottesdienst in der Kirche
Celtic Folk trifft Orgel

Gimmeldingen. Ein besonderer Folk-Gottesdienst findet am Sonntag, 30. September, 11 Uhr in der Gimmeldinger Laurentiuskirche statt. Die Celtic-Folk-Band Reliléma mit Musikern aus der Region gestaltet gemeinsam mit Organist Thomas Kaiser diesen musikalischen Gottesdienst. Zwischen den Gebeten und Lesungen wird es traditionelle Musik aus verschiedenen Regionen Europas geben, die von den Kelten beeinflusst wurden. Gesänge, Tänze, Balladen und Instrumentalstücke erklingen in der Atmosphäre eines...

Das Jubiläums-Holzfass konnte beim Festakt zum 120-jährigen Jubiläums des Winzervereins Deidesheim bewundert werden.  Foto: ps

Festakt zum 120sten Jubiläum des Winzerverein
Starke Gemeinschaft

Deidesheim. Am Sonntag, 16. September feierte der Winzerverein Deidesheim mit einem Festakt seinen 120sten Geburtstag. Das besondere Ereignis zelebrierte die älteste Winzergenossenschaft der Pfalz mit über 200 Gästen in ihrer Abfüllhalle. Es erschienen zahlreiche Mitglieder, so wie die Pfälzische Weinprinzessin Isabell Grüber, die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzle, Klaus Koch vom Genossenschaftsverband, Mitglied des Bundestags Johannes Steiniger, Landrat Hans-Ulrich...

Marcel Adam und Christian di Fantauzzi im Duo.  | Foto: ps

Kulturtage Ruppertsberg
Marcel Adam und Akkordeonissimo

Ruppertsberg. Am Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr, kommt Marcel Adam im Duo mit Akkordeonissimo im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg in den Traminerkeller. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Geschichten, die das Leben schreiben, prägen seine Texte und Melodien und...

Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Vorgestellt wurde die aktuelle Herbst/Winter-Mode. | Foto: Pacher
3 Bilder

„Mode-Events“ stoßen auf große Zustimmung
Neustadt kommt in Mode

Neustadt. In einen einzigen Laufsteg verwandelte sich die Neustadter Fußgängerzone am vergangenen Samstag. Spannende und unterhaltsame Präsentationen erlebte das modeinteressierte Publikum bei freiem Eintritt. Überwiegend inhabergeführte Geschäfte beteiligten sich an den beliebten „Mode-Events“, die einmal mehr auf große Zustimmung stießen und zahlreiche Neugierige aus Nah und Fern in die Innenstadt lockte. Von exklusiv bis sportlich reichte das Angebot der Gemeinschafts-Modenschau mit Herren-...

SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais (rechts) präsentiert Prof. Dr. Konrad Wolf (links), dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, das neue Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de Foto: Roland Kohls

Digitalisierung der Verlagsbranche
Wissenschaftsminister Wolf besucht SÜWE

Die Digitalisierung ist heutzutage in jeder Branche ein wichtiges Thema und die Voraussetzung, um Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Die SÜWE mit ihren 27 Ausgaben (Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifels Kurier) - Gesamtauflage 1,2 Millionen Printexemplare pro Woche - hat im Frühjahr einen großen Schritt gewagt und ist mit einem Mitmachportal erfolgreich im Internet gestartet. Prof. Dr. Konrad Wolf, rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, besuchte...

Sozial engagiert: Ralf Langkammer, Jürgen Jüllig und Bernhard Otto konnten das Heimspiel gegen Fortuna Köln aus der Layenberger-Loge erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Ralf Langkammer ist mit viel Spaß schon sieben Jahre bei „Mama/Papa hat Krebs“ in Kaiserslautern ehrenamtlich aktiv. Seit 2012 ist er dort Schatzmeister, hilft aber auch in der Buchhaltung der Krebsgesellschaft, bei Veranstaltungen oder Spendenaktionen. „Kinder, die an Krebs erkranken, sind versorgt, doch Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, standen bisher alleine da. Für den Verein sind Berater und Pädagogen tätig. Mit gemeinsamen Unternehmungen können wir den...

Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Foto: Michael Gaida/pixabay

Eingeschränkter Fahrplan der S-Bahn-Linien S1 und S2 wegen Vegetationsarbeiten
Schienenersatzverkehr für Weidenthal eingerichtet

Weidenthal. Aufgrund von Vegetationsarbeiten gilt im Zeitraum vom 23. September bis 28. Oktober zwischen Neustadt und Kaiserslautern an vier Sonntagen zwischen 9 und 15 Uhr ein eingeschränkter Fahrplan bei den S-Bahnen der Linien S1 und S2. Dabei wird die Station Weidenthal nicht bedient. Für Weidenthal ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Aufgrund einer Straßenbaustelle zwischen Frankenstein und Weidenthal ist eine kurzfristige Anpassung des bereits kommunizierten Ersatzverkehrs für...

Der kommunale Kinderhort „Rasselbande“ unterstützt die Aktion „Deckel gegen Polio“. | Foto: ps

Kinderhort „Rasselbande“ für Impfungen
Deckel für Kampf gegen Polio

Haßloch. Mittlerweile werden bundesweit Kunststoffschraubverschlüsse von Getränkeflaschen für die gute Sache gesammelt. Egal ob durch Kindergärten, Schulen, Vereine, Unternehmen oder Privatpersonen – bis heute wurden allein in Deutschland über 180 Millionen solcher Plastikverschlüsse gesammelt und dem Recyclingkreislauf zugeführt. Aus den recycelten Deckeln entstehen Rohre, Gartenbänke oder neue Plastikdeckel. Mit dem erwirtschafteten Erlös aus dem Verkauf der Kunststoffdeckel an die...

Über hundert Bücher über Hambach
Hambacher Literatur

Hambach. Nach dem Demokratiefestival in Hambach bietet sich für alle, die sich weiter informieren wollen, Hambacher Literatur zur Lektüre an. Die Hambacher-Literatur-Sammlung mit über 100 Büchern über Hambach, das Hambacher Fest und Hambacher Autoren lädt in den Öffnungszeiten der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus zum Lesen von Hambacher Literatur ein. Die Öffnungszeiten der Bücherei sind: Sonntag, 11 bis 12.45 Uhr, Dienstag, 17 bis 19 Uhr, Donnerstag, 17 bis 18 Uhr, Weinstraße 138. Unter...

222. Mandelringkonzert
Duo-Abend

Haardt. Beim 222. Mandelring-Konzert am Samstag, 22. September, 20 Uhr, dürfen sich die Kammermusikfreunde im „Kelterhaus“ im Mandelring 69 wieder auf einen Duo-Abend freuen. Musikalische Gäste sind Gunhild Hoelscher, jüngster Spross der Neustadter Musiker-Familie Hoelscher, und Gerrit Zitterbart, einem in rund 3.000 Konzerten in 50 Ländern und über 60 CDs bewährten Pianisten. Die beiden kongenialen Musiker bilden seit 1977 ein Duo. Sie werden auf Violine und Hammerflügel drei klassische...

Orgelfahrt ins Saarland, drei Konzerte in Deidesheim
Deidesheimer Orgelherbst

Deidesheim. Unter der bewährten künstlerischen Leitung von Dr. Elke Voelker findet vom 21. September bis 20. Oktober wieder der 21. Deidesheimer Musikherbst in der Katholischen Stadtpfarrkirche St. Ulrich statt.Auf dem Programm stehen vier Veranstaltungen. Der Startschuss fällt am Freitag, 21. September, mit einer Kunst- und Orgelfahrt ins Saarland. Stationen sind Saarbrücken (Ludwigskirche), Heusweiler (Orgelbau Mayer), Merzig (St. Peter). Die Führung übernimmt die Kunsthistorikerin Dana...

„Junior Memory Guide“ nennt sich ein neues Projekt vom Team „Jugend stärken im Quartier“ und der Gedenkstätte für NS-Opfer.  | Foto: ps

Neues Projekt für Jugendliche in Neustadt
Junior Memory Guide

Neustadt. Seit 2016 hat das Team von „Jugend stärken im Quartier“ bisher vier erfolgreiche Projekte entwickelt. Die beiden letzten Projekte „Fit4life“ und „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“ werden bereits stetig weitergeführt. Ging es bei dem im Frühjahr 2017 erstmals durchgeführten Projekt „Fit4life“ um Fragen des Alltags und der Verselbstständigung von Jugendlichen, war das Ziel bei dem ebenfalls 2017 durchgeführten Projekt „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“ die gesellschaftliche Integration im...

Der Esthaler Kloster-Herbst lädt zum Staunen und Stöbern ein.  | Foto: ps

Esthaler Kloster-Herbst steht vor der Tür
Handwerkliche Kostbarkeiten

Esthal. Zum dritten Mal findet in Esthal der Kloster-Herbst statt. Am Rande des auf einem Hochplateau gelegenen Dorfes liegt das Kloster St. Maria, das durch seine ruhige Lage am Waldesrand, umringt von Wiesen ein beliebtes Reiseziel für Urlauber ist. Im wunderschönen Klostergarten stellen zahlreiche Aussteller Ihre handwerklichen Kostbarkeiten aus. In aller Ruhe kann man an den Ständen vorbeischlendern und sich dann nach Belieben im Festzelt stärken. Für das leibliche Wohl sorgt der ASV...

Strahlende Gesichter trotz der Armut: „The smiling coast“ nennen die einheimischen ihr Land. | Foto: ps

Benefizveranstaltung am 29. September in Lachen-Speyerdorf
Wir helfen Gambia!

Lachen-Speyerdorf. „Mbe Gambia makoila“ - übersetzt bedeutet das „Wir helfen Gambia“. So nennt sich ein von der Neustadterin Andrea Sprengart jüngst gegründeter Verein, der am Samstag, 29. September, 19 Uhr, unter der Schirmherrschaft von Ortsvorsteher Claus Schick und der Landtagsabgeordneten Giorgina Kazungu-Haß zu einer Benefizveranstaltung in die Festhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23A, zugunsten des viertärmsten Landes der Welt einlädt.„Nachdem mir meine Freunde immer wieder von...

2 Bilder

Demokratiefestival in Neustadt
„Deine Idee für Neustadt“ – Aktion der SPD Neustadt bringt Demokratiediskussion in die Stadt

„Mehr Radwege“, „Öffentliche Basketballplätze“, „Klemmhof-Lösung“, „Mehr Raum für Kinder und Jugendliche“ oder „Macht mehr Musik“. So lesen sich Kommentare auf der großen Plane unter dem Titel „Deine Idee für Neustadt“, die am vergangenen Freitags Nachmittag auf dem Marktplatz zum Mitmachen einlud. Aufgestellt hatte sie der SPD Ortsverein Neustadt, im Dreieck mit den weiteren Aufforderungen Ideen für Deutschland und für Europa aufzuschreiben und zu diskutieren. „Wir wollten die Idee des...

3 Bilder

Ein Stück vom Himmel
Benefizkonzert des „KammerChor Rheinpfalz“ der NAK Westdeutschland in der Stiftskirche in Neustadt

Der Herr ist mein Hirte – Benefizkonzert des „KammerChor Rheinpfalz“ der NAK Westdeutschland in der Stiftskirche in Neustadt Eigenwillige unbekannte Psalmvertonungen von Lewandowsky, einem Zeitgenossen Mendelssohns, barocke Kompositionen von Buxtehude und Telemannn, sowie moderne Stücke im barocken Stil: Das Programm des Benefizkonzertes zugunsten der Kirchenrenovierung begeisterte die Zuhörer in der voll besetzten Stiftskirche. Gerne waren Chor und ein kleines Kammerorchester der...

Zahlreiche Kindergartenkinder beteiligten sich am Kerweumzug. | Foto: Pacher
9 Bilder

Ungewöhnliche Premiere bei der Altdorfer Kerwe
Mit Shetys durch's Dorf

Altdorf. „Es wird zwar schon geerntet, aber wir können immer noch eine Sommerkerwe feiern“, freute sich Helmut Litty angesichts der wärmenden Abendsonne zur Kerweeröffnung am Freitagabend.Kritisch äußerte sich Litty über den „immer überschaubarer werdenden Kerweplatz“ und den Fortbestand der beliebten und traditionsreichen Altdorfer Kerwe. „Sie haben es in der Hand, ob die Kerwe im nächsten Jahr wieder stattfinden kann“ lautete sein Appell an die Altdorfer, die immer hin recht zahlreich dem...

"De Weiher" lädt dieses Mal nicht nur die Menschen zum Schwimmen ein. | Foto: ps

Ausklang der Badesaison
Hundeschwimmen am Weiher

Weidenthal. Am Samstag, 15. September findet zum Ausklang der Badesaison ein Hundeschwimmen bei Rock und Pop-Musik statt. Vom 13 bis 21 Uhr können Hundehalter gemeinsam mit ihren Hunden bei ausgelassener Musik den letzten Badetag am Weiher genießen. Der Eintritt ist frei. Die Gemeinde bedankt sich auf diesem Wege bei allen Weiher-Besuchern, die in diesem heißen Sommer am Weiher eine Abkühlung gesucht und mit Sicherheit auch gefunden haben. Ein Dank gilt auch dem Weiher-Team für das erste Jahr...

Hambacher Schloss bei Neustadt: „Wiege“ der deutschen Demokratie und vom 14. bis 16. September Begegnungsstätte des Demokratiefestivals der Metropolregion Rhein-Neckar. 
 | Foto: Arthur Bauer

Demokratiefestival in Neustadt
Hinauf zum Schloss

Hambacher Schloss. Im Rahmen des wandernden Kunst- und Kulturprojekts „Matchbox“ kooperiert das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar in diesem Jahr mit der Stiftung Hambacher Schloss und dem Nachwuchsfestival „Querfälltein“ der Stadt Neustadt. Vom 14. bis 16. September sind internationale Künstler, Politiker und vor allem die Bewohner der Region eingeladen, mit den Mitteln der Kunst nach der Zukunft der Demokratie in Europa zu fragen.„Hambach! Das DemokratieFestival“ bietet auf dem...

Gut gelaunte Gäste, bestens unterhalten durch die Stuttgarter Saloniker unter der Leitung von Patrick Sieben.  | Foto: Markus Pacher

Festabend des Forster Winzervereins zu seinem 100-jährigen Jubiläum
Kerngesund und voller Lebenskraft

Forst. „Kerngesund, voller Lebenskraft und sprühender Ideen“ - einen hervorragenden Gesundheitszustand bescheinigte Bürgermeister Bernhard Klein dem Forster Winzerverein zu seinem 100. Geburtstag. Einen dem Anlass in jeder Hinsicht würdigen Festabend mit gutem Essen, spannenden Reden und einem fantastischen Musik- und Showprogramm erlebten die Geburtstagsgäste am Freitagabend in der Felix-Traberger-Halle.Welcher Weinfreund kennt sie nicht, die berühmten Forster Lagen. Ungeheuer, Pechstein,...

Foto: Ralf B.
5 Bilder

FFN Neustadt
Vorbereitungen zum Weinlesefest 2018

Guten Morgen liebe Wochenblatt Leser. Bald ist es wieder soweit, die Haiselcher gehn uff. Bereits in wenigen Tagen beginnt der Aufbau der Weinhäuser auf dem Festplatz. Auch für die Feucht Fröhlichen Neustadter. Direkt vor dem Saalbau wird das Weinhaus errichtet. Bis zur Eröffnung bedeutet das für alle Mitglieder viel Arbeit. Dort freuen wir uns Sie ab dem 28. September begrüßen zu dürfen. Wie immer mit ausgesuchten Speisen, neu in diesem Jahr der leckere "Saumagen-Burger", den Sie schon auf der...

Die Schwestern, hier Schwester Rosy und Schwester Annie aus Indien, drückten Oberin Galuschka durch persönliche Beiträge zur Feier ihre Anerkennung aus | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V.
2 Bilder

Neue Frau an der Spitze: Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe stark

Auf der Feier zur Amtsübergabe wurde am 23. August die Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Oberin Leonore Galuschka, in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Frau Oberin Heike Diana Wagner an. Oberin Wagner ist seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der Schwesternschaft in Neustadt und kehrt mit dem Amt in ihre Heimatschwesternschaft zurück. Unter den prominenten Gästen der Feier im Mutterhaus waren Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer für die Stadt Neustadt,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ