Stutensee - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Paraskevi Papachristou  | Foto: Chai

Auch Christoph Kessler von der LG Region Karlsruhe über die 1.500 Meter am Start
Zwei griechische Europameister und einer, der Karlsruhe bestens kennt

Karlsruhe. Technisch gesehen gehört der Dreisprung zu den anspruchsvollsten Disziplinen in der Leichtathletik. Eine, die das „Hop“, „Step“ und „Jump“ in ihrer Perfektion beherrscht, ist die Griechin Paraskevi Papachristou. Mit der Zusage der aktuellen Europameisterin darf sich das Publikum beim INDOOR MEETING auf die EM-Revanche von Berlin freuen, denn mit Kristin Gierisch trifft Papachristou auf die Silbermedaillengewinnerin. Mit 14,60 Meter sicherte sich Papachristou im August vergangenen...

Profilbild
2 Bilder

MSC Altenbach e.V. 2018 sehr erfolgreich
Louis Arnold aus Mannheim vom ADAC Nordbaden geehrt

Stutensee/Mannheim - Am 20.01.2019 fand in der Festhalle in Stutensee die alljährliche Sportfahrerehrung des ADAC Nordbaden e.V. statt. Vor zahlreichen geladenen Gästen empfingen die Motorsportler der Region Ihre Ehrungen für regionale als auch überregionale Erfolge, welche sie im Jahr 2018 erringen konnten. Neben Marvin Dienst, welcher zuletzt bei den 24h von Dubai eine gute Platzierung in seinem Audi Rennfahrzeug erlangen konnte, wurde auch der Mannheimer Louis Arnold aus Seckenheim...

Kameras blicken auch auf die Entscheidungen der Schiedsrichter | Foto: StockSnap/pixabay.com

"Positive Tendenz bestätigt", so der Präsident des Badischen Fußballverbands
Video-Assistenten verhinderten 40 Fehlentscheidungen

Nach der offiziellen Einführung des Video-Assistenten in der Bundesliga ziehen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga ein positives Fazit nach der Hinrunde 2018/2019: In Summe konnten 40 Fehlentscheidungen durch den Einsatz des Video-Assistenten in der ersten Saisonhälfte verhindert werden. „In den wesentlichen Aspekten konnten wir die positive Tendenz der Saison 2017/18 in der vergangenen Hinrunde bestätigen und bleiben somit auf dem guten Niveau der...

Germanen aus Weingarten stehen im Finale
Drama pur!

Ringen. Der Boden vibrierte, die Menge tobte. Als Mattenleiter Uwe Steuler sich die letzte Szene dieses dramatischen Halbfinal-Rückkampfs nochmals anschaute und seine Entscheidung zugunsten der Gastgeber korrigierte, kannte der Jubel im Hexenkessel „Mineralix-Arena“ keine Grenzen mehr. Der SV Germania Weingarten steht erstmals im Finale der Deutschen Ringerliga! 9:5 hieß es am Ende eines an Spannung kaum zu überbietenden Nordbaden-Derbys zwischen Weingarten und Ispringen. Mit großer Moral und...

Adler Mannheim: Wählen Sie jetzt Ihren persönlichen Liebling der Saison.  | Foto: PIX-Sportfotos
Aktion 28 Bilder

Liebling der Saison 2018/19 gesucht: abstimmen und gewinnen
Fans der Adler Mannheim sind gefragt

Mannheim. Das Wochenblatt und der Fanclub "Bully Tor" rufen alle Eishockeyfreunde dazu auf, ihren Lieblingsspieler im Team der Adler Mannheim für diese Saison zu wählen. Der "Liebling der Saison 2018/19" wird beim letzten Vorrunden-Heimspiel am Sonntag, 3. März 2019, gegen die Kölner Haie geehrt. Seit 1979 gibt es bereits die Wahl zum "Liebling der Saison".  Jeder kann für seinen Lieblingsspieler abstimmenSchon vielen namhaften und unvergessenen MERC-Spielern (Marcus Kuhl, Paul Messier, Ron...

Das neue Flutlicht im Wildparkstadion wurde vergangene Woche aufgestellt.  Foto: mowa

Nächster großer Schritt im Stadionumbau / Arbeiten im Zeitplan
Neues Flutlicht im Wildparkstadion

Stadion. Frisch erleuchtet beginnt der KSC das neue Fußballjahr. Im Wildparkstadion wurden am vergangenen Donnerstag die provisorischen Flutlichtmasten aufgestellt. Die bisherigen Masten, die mit ihren 54 Metern auch aus weiter Entfernung gut sichtbar waren, haben damit nach 40 Jahren ausgedient. Zum ersten Mal im Einsatz ist die neue Beleuchtung Anfang Februar beim KSC-Heimspiel gegen Fortuna Köln. Neben einer neuen Position näher am Spielfeld, hat das neue Flutlicht einen weiteren Vorteil: Es...

Dafne Schippers  | Foto: Andreas Arndt
2 Bilder

Europas Sprint-Königin Dafne Schippers krönt "Indoor Meeting" in Karlsruhe
Mit Mujinga Kambundji namhafte Konkurrenz auf der Sprintstrecke in Karlsruhe

Karlsruhe. Als Dafne Schippers vor knapp sechs Jahren zum ersten Mal beim "Indoor Meeting" in Karlsruhe an den Start ging, belegte die damals 20-jährige Niederländerin Platz fünf über die 60 Meter. Schon damals galt sie aber als Europas große Sprinthoffnung. Mittlerweile ist Schippers 26 Jahre alt und nicht nur in Europa, sondern weltweit eine der besten Sprinterinnen über die 100 und 200 Meter. Selbst die lange Zeit als unschlagbar geltenden Sprinterinnen aus den USA und der Karibik hat...

Foto: wow.pics.ka
15 Bilder

Karlsruher Löwen nach 8 Siegen in Folge Tabellenfünfter der Pro A / Bildergalerie
PSK Lions siegen mit 87:85 im Topspiel

Basketball. Es war das von allen erwartete Spiel auf Augenhöhe, in dem Carl Ona Embo die PSK Lions 18 Sekunden vor Schluss durch einen Dreier mit 87:83 gegen Phönix Hagen in Führung brachte - postwendend gekontert durch Alex Herrera - 87:85. Lions Coach Ivan Rudez nahm die Auszeit; noch 14 Sekunden auf der Uhr. Hagen musste foulen und tat das auch, 12 Sekunden vor Schluss ging Ona Embo an die Linie und vergab beide Freiwürfe - Auszeit Hagen. Doch in den verbleibenden Sekunden gelang es den...

 Foto: Archiv

Germanen hoffen auf Final-Einzug
Noch ist alles drin bei den Ringern

Ringen. Der SV Germania Weingarten darf weiter auf den Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft der Ringer hoffen. Im Halbfinal-Hinkampf gegen Titelverteidiger KSV Ispringen mussten sich die Germanen knapp 10:11 geschlagen geben, haben am Samstag, 12. Januar, im entscheidenden zweiten Duell aber Heimvorteil. Der kubanische Spitzenringer Alejandro Valdes hielt die Germanen mit einem überragenden Schultersieg gegen den ehemaligen Olympiasieger Vladimir Khinchegashvili im Rennen. Daneben...

Gesa Felicitas Krause | Foto: Chai

Ausverkauft - aber an der Tageskasse wird es aber in jedem Fall noch ein paar Karten geben
Europameisterin Krause ist beim "Indoor Meeting" Karlsruhe am Start

Karlsruhe. Das Drama von Gesa Felicitas Krause haben nicht nur die eingefleischten Leichtathletik-Fans noch vor Augen: Als Medaillenkandidatin bei den Weltmeisterschaften 2017 in London gestartet, wurde sie im Endlauf über die 3.000 Meter Hindernis von einer Konkurrentin unverschuldet in einen Sturz verwickelt, rappelte sich aber trotz Schmerzen und Benommenheit wieder hoch, lief am Ende noch auf Platz neun und wurde für diese Leistung frenetisch gefeiert. Ebenso dürfte auch Krauses...

Siegerinnen-Jubel | Foto: hvw/Irina Roll
3 Bilder

Handball: Deutschland-Cup feiert gelungenen Premiere
"Team Baden-Württemberg I" mit sechs Siegen souveräner Sieger

Region. Gelungene Premiere des Deutschland-Cups: Vor knapp 800 Zuschauern in der sehr gut besuchten Sporthalle 1 in Nellingen gewann die weibliche Jugend (Jahrgang 2003) des Teams Baden-Württemberg I das Endspiel gegen Westfalen souverän mit 25:15 (13:8) Toren und stellte zudem mit Torhüterin Rena Keller, Rebecca Rott und Kimberly Gisa drei der sieben All-Star-Spielerinnen. (Halbfinale: Bayern – Baden-Württemberg I 21:25, Viertelfinale: Baden-Württemberg I – Schleswig-Holstein 30:21, Trainer...

KSC Allstars in Berlin | Foto: Rainer Scharinger
4 Bilder

KSC-Größen hatten Spaß
KSC Allstars wurden 4. beim „AOK Traditionsmasters“ in Berlin

Tore satt, schöne Spielszenen, nette Kombinationen – und dazu eine passende Taktik und sichtbar Spaß! Die Traditionself des KSC - mit Oliver Tuzyna (Tor), Michael Wittwer, Christian Kritzer, Dubravko Kolinger, Rainer Scharinger, Werner Heinzen, Rainer Krieg, Sergej Kirjakow, Alexander Iashvili, Ralf Friedberger - hat sich im „AOK Traditionsmasters“ in der Berliner Max-Schmeling-Halle eindrucksvoll ins Halbfinale gespielt. Und das bei "8.000 Zuschauer in der Halle", freut sich Rainer Scharinger:...

2 zu 1-Sieg
Auswärtssieg: KSC bleibt vorne dran

Großaspach. "Gewonnen ist gewonnen" muss die Überschrift lauten. In Halbzeit 1 hat der KSC - mit Wanitzek für Hanek in der siegversprechenden Formation - das Spiel beim Tabellen-14. im Griff gehabt, besonders durch die Tore von Stiefler (33.) und die guten Chancen von Anfang an. Zudem vergab kurz vor der Pause Fink einen Elfer, den Torwart Broll klären konnte. Halbzeit 2 lief zunächst nach Plan für den KSC: Chancen für die Badener, eine Gelb-rote-Karte für Großaspach, dazu das zweite Tor für...

Fast 1200 Teilnehmer zählte der legendäre Nikolauslauf der SG Bad Schönborn im vergangenen Jahr, nun startet er am 9. Dezember zum 41. Mal | Foto: SG Bad Schönborn

Nationaler Nikolauslauf Bad Schönborn am 9. Dezember
41. Nikolauslauf unterstützt Aktion Mensch

Weil Bad Schönborn dieses Jahr Partnergemeinde des Festivals der guten Taten ist, wird auch die Sportgemeinschaft (SG) Bad Schönborn mit ihrem schon legendären Nikolauslauf das Projekt unterstützen. Jeweils 50 Cent des Startgeldes aller Teilnehmer, ausgenommen die Schülerklassen, die sich am Sonntag, 9. Dezember, auf die jeweiligen Strecken begeben, kommen der Aktion Mensch zugute. Beim 41. nationalen Nikolauslauf startet der Hauptlauf über 10 Kilometer, der auch 70 Höhenmeter zu bieten hat, um...

Fans und Spieler feiern | Foto: jow
11 Bilder

3 zu 2-Sieg im klassischen Südderby gegen 1860 München / Bildergalerie
KSC-Heimsieg auf der Baustelle Wildpark

Karlsruhe. Die Baustelle im A-Block ist eingerichtet und abgesperrt, die alte Tribüne ist weg, der Wall steht zum Großteil noch. Es herrscht eine gespannte Atmo bei den Fans im klassischen Südderby gegen 1860. Voller Gästeblock, rund 4.000 sind aus "Minga" gekommen, feuern ihr Team an, skandieren "57, 58, 59 ... 60". Leider dazwischen Pyro im Gästeblock. Das kostet den Münchner Verein wieder eine ordentlich Geldstrafe. Anpfiff: Der KSC übernimmt von Anpfiff die Initiative, spielt nach vorne....

Pläne | Foto: jow
9 Bilder

Fans zeigen sich vom neuen Stadion begeistert / Viele Fragen bei der Präsentation / Bildergalerie
Karlsruhe: Weißes Stadion, blaue Tribüne, grüner Wall

Karlsruhe. Südwerk, ein fast voller Raum, etwa 550 Menschen, die großes Interesse am neuen Stadion haben. Immerhin ist es seit gut 20 Jahren in Karlsruhe ein Thema. Es ist eine gespannte Erwartungshaltung, die Besucher unterhalten sich mit gedämpfter Stimme, schauen dazu auf die Ansichten des Stadions an den Wänden, mitunter bilden sich große Trauben davor, Handys werden gezückt, es wird über Details diskutiert. "Ein sensationeller Zwischenschritt" "Wir haben einen sensationellen...

Ivan Rudež trainiert die PSK Lions.  Foto: PSK Lions
2 Bilder

PSK Lions verpassen unter neuem Coach vorerst die Trendwende / Verlosung
Eine gute erste Hälfte reicht nicht

Basketball. Die Premiere des neuen Trainers ging daneben, die PSK Lions können auch unter neuer Leitung nicht gewinnen: In Heidelberg zogen die Karlsruher mit 78:88 den Kürzeren. Im Baden-Derby gegen Heidelberg stand erstmals Ivan Rudež an der Seitenlinie. Der Spielbeginn in der Kurpfalz war durchaus ansprechend und die Kontrahenten schenkten sich nichts. Nach den ersten zehn Minuten waren die Lions beim Stand von 20:23 leicht im Vorteil, und auch der Folgeabschnitt verlief zur Zufriedenheit...

Andy Schmid,  Mikael Appelgren, Mads Mensah Larsen, Alexander Petersson,  Gudjon Valur Sigurdsson und Nikolaj Jacobsen (v.l.)  | Foto: Paul Needham
Aktion

42 Bundesligastars und sechs Trainer stehen zur Wahl ** Löwentickets gewinnen
Handball-Fans wählen All Star-Team 2019 - sechs Löwen im Voting

Region. Löwen-Fans aufgepasst! Die Handball-Bundesliga sucht ihre Weltauswahl, die am 1. Februar beim All Star Game in Stuttgart gegen die deutsche Handball-Nationalmannschaft antritt. Bis einschließlich 30. November haben die Handballfans die Gelegenheit, mit ihrem Online-Voting das All Star-Team 2019 zusammenzustellen. Neben Dauerbrennern wie Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen), Hans Lindberg (Füchse Berlin) oder Robert Weber (SC Magdeburg) stehen auch Newcomer wie Flensburgs...

Foto: KSC
2 Bilder

An einem Tisch: 20 Vertreter verschiedener Interessensgruppen rund um den Verein
KSC: Erste Sitzung des Ausgliederungsausschusses

Karlsruhe. Am gestrigen Mittwochabend traf sich der neugebildete Ausgliederungsausschuss des Karlsruher SC zu seiner ersten Sitzung in den Räumlichkeiten des KSC-Clubhauses. Präsident Ingo Wellenreuther begrüßte über 20 Vertreter verschiedener Interessensgruppen rund um den Verein, um den Prozess einer möglichen Ausgliederung der Profisportabteilung darzustellen und zu diskutieren: „Wir wollen eine breite Diskussion über dieses Thema mit allen Vereinsorganen, Mitgliedern, Fachleuten und...

Foto: Archiv wow.pics.ka
6 Bilder

Das "Wochenblatt" fragte rund um den Wildpark nach besonderen Momenten
Emotionale Höhepunkte im alten Karlsruher Wildparkstadion

Nachgefragt. Es war unlängst ein fulminanter Abschied vor fast 25.000 Zuschauern mit Pyro-Show, Riesen-Banner und alten Helden. Auch nicht ganz unwichtig: Der KSC gewann in seinem „Abschiedsspiel“, ehe die Bagger rollen. Wir fragten Frans und Leser nach ihren Geschichten vom alten Wildpark. bom Jeremy Vey: Die Atmosphäre beim Abschiedsspiel war riesig. Ich selbst war zum ersten Mal mit acht Jahren im Wildpark. Daher kann ich mich auch noch an den Bundesliga-Aufstieg 2007 gut erinnern. Im...

5 € pro Sitz für KSC-Jugend
5 Bilder

Verlosung von zehn Sitzschalen aus der Wildparkstadion-Nordkurve / Verlosung
Das „Wochenblatt“ macht KSC-Fans froh

KSC. Souvenirjäger aufgepasst: Alle KSC-Fans, die am vergangenen Sonntag leer ausgingen und keinen Schalensitz aus der Nordkurve als Andenken ergattern konnten, haben nun die Möglichkeit, einen von zehn Exemplaren beim KSC-Medienpartner „Wochenblatt“ zu ergattern. jt Mail an gewinnen@suewe.de, Stichwort „Stadion-Sitz“ – bis Sonntag, 18. November.

Tolle Choreo! Danke! | Foto: wow.pics.ka
19 Bilder

3 Tage des KSC, die Emotionen schüren in Karlsruhe / Bildergalerie: Das alte Wildparkstadion wird Geschichte

Karlsruhe. Gänsehautmomente gab es am Samstag und Sonntag mit dem 2 zu 1-Sieg des KSC über Würzburg und der anschließenden "Feier" - ob Erlebnis, Leuchtfackeln rund ums Spielfeld oder dem Abbau von Sitzen! Samstag: "Tag der Emotionen" Eigentlich war es "nur" ein Spiel in der 3. Liga. "Eigentlich". Aber es war das letzte Spiel im geschichtsträchtigen Wildparkstadion. Viele Erfolge und Niederlagen gab es in all den Jahren für die Blau-Weißen, aber die KSC-Fans haben sich mit einer gigantischen...

Schiedsrichter-Ausbildung | Foto: bfv

Schiedsrichter-Ausbildung an der Tulla-Realschule in Karlsruhe
Vom Klassenzimmer auf den Fußballplatz

Karlsruhe. Geballtes Schiri-Wissen stand vom 22. bis 26. Oktober in der Rintheimer Tulla-Realschule auf dem Lehrplan. 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-8 hatten sich gemeldet, um direkt an ihrer Schule die Ausbildung zum Schiedsrichter zu absolvieren. „Die Tage sind für die Schüler lang gewesen“, resümierte Gerda Desserich. Als Sportkoordinatorin der Tulla-Realschule unterstützte sie die Referenten der Schiedsrichtervereinigung Karlsruhe in dieser Woche. 40 Lerneinheiten umfasste die...

Lebensretter-Ehrung | Foto: bfv

Schnelles Eingreifen auf dem Fußballplatz / Reanimationsschulungen angeboten
Lebensretter in Mörsch geehrt

Karlsruhe. Der Badische Fußballverband, der Fußballkreis Karlsruhe und die Deutsche Herzstiftung ehrten am Samstag vor dem Spiel TV Mörsch gegen GSK Karlsruhe vier Lebensretter. In der Partie, die am 7. Oktober abgebrochen werden musste, reanimierten sie gemeinsam den GSK-Torhüter Serdar Can. Den 7. Oktober werden Spieler und Zuschauer so schnell nicht vergessen. Serdar Can, Torwart der zweiten Mannschaft der GSK Karlsruhe, bricht im Spiel beim TV Mörsch in der Halbzeitpause plötzlich zusammen....

Powered by PEIQ