Adventskalender

Beiträge zum Thema Adventskalender

Lokales
Foto: Yvonne Halmich

Digitaler Christkindlesmarkt etc.
Kulturhütte im Schaufenster Karlsruhe

Der Karlsruher Christkindlesmarkt ist dieses Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Lage in der ganzen Stadt dezentral platziert. Auch die beliebte Kulturhütte der Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“ findet sich 2020 an einem anderen Ort: im Schaufenster Karlsruhe am Marktplatz. Alle kulturinteressierten Besucherinnen und Besucher können sich hier zentral und umfassend über die zahlreichen Kultureinrichtungen der Fächerstadt informieren. „Natürlich passt nicht die gesamte Holzhütte der „Kultur in...

Ratgeber
Der Wald benötigt Hilfe | Foto: SplitShire/Pixabay

Adventskalender Haus der Nachhaltigkeit
Wälder brauchen dringend Hilfe

Rheinland-Pfalz. 24 kleine Anstupser für mehr Wald- und Klimaschutz vom Haus der Nachhaltigkeit. Weitere Ideen aus der Bevölkerung werden bis Weihnachten mit einem Schlauchschal belohnt. Der Wald ist in Not. Er braucht uns – dringend und heute mehr denn je, denn die Klimakrise ist mitten im Herzen der Wälder angekommen. Das Haus der Nachhaltigkeit hat deshalb stellvertretend für die Forstleute in der Pfalz die Menschen dazu aufgefordert, sich noch mehr als bisher für den Klimaschutz in unserem...

Lokales
Geschenke auf der Bühne | Foto: GGG

Weihnachten im Goethe Gymnasium Germersheim
Adventskalender während des Corona-Shutdowns

Germersheim. Kein Weihnachtskonzert, keine Präsenzveranstaltungen, keine Ausflüge: Die Corona-Pandemie fordert die Gesellschaft und auch die Schulgemeinschaft am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim in ganz besonderer Hinsicht heraus. Um die Zeit des anhaltenden Shutdowns etwas zu verkürzen, öffnet das GGG in der Zeit bis Weihnachten 24 Türchen und startete am 1. Dezember seinen eigenen Adventskalender: An jedem Tag wird es auf der Homepage des Goethe-Gymnasiums ein anderes...

Ausgehen & Genießen
"Lasst Euer Licht leuchten vor den Leuten ..." | Foto: elisey-vavulin-lrFUcJtuSPM@unsplash.com

Lebendiger Adventskalender & "Lightshow"
Auf Entdeckungsreise durch Bolanden

BOLANDEN. Auch in diesem Jahr gibt es den "Lebendiger Adventskalender" in Bolanden. Bis zum 26. Dezember öffnen sich geschmückte Adventsfenster. Wie wäre es mit einem adventlichen Spaziergang durch den Ort? Täglich um 18 Uhr werden die Fenster geöffnet: 1. Dezember, In der Kurzgewanne 29 2. Dezember, Hauptstraße 19 3. Dezember, Dannenfelser Straße 1 4. Dezember, Gerhart-Hauptmann-Straße 11 5. Dezember, Mühlgasse 9, Weierhof 7. Dezember, Hauptstraße 33 8. Dezember, Rathaus 9. Dezember, Im...

Lokales
Marion Schulz-Reese (links) und Ursula Ritter (rechts) überreichen Peter Förster die Adventskalender | Foto: Westpfalz-Klinikum

Inner Wheel Club und Rotary Club drücken Westpfalz-Klinikum Dank aus
Adventskalender für Mitarbeiter auf Intensivstationen

Westpfalz-Klinikum. Um den Mitarbeitern auf den Intensivstationen des Westpfalz-Klinikums für ihren unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus zu danken, haben Ursula Ritter vom Inner Wheel Club Kaiserslautern und Marion Schulz-Reese, Präsidentin des Rotary Clubs Kaiserslautern-Sickinger Land, ihnen jetzt den Pfälzer Adventskalender 2020 überreicht. „Wer verdient es mehr, beschenkt zu werden, als das Personal auf den Intensivstationen, das die Corona-Patienten versorgt?“, sagte Marion...

Lokales
Foto: Markus Pacher
16 Bilder

XXL-Adventskalender Neustadt
Und täglich grüßt das Janosch-Tier

Von Markus Pacher Neustadt. Da werden Kindheitsträume lebendig: Das erste Fenster des XXL-Janosch-Kalenders am Rathaus Neustadt ist geöffnet. „Janosch steht für Fröhlichkeit und gute Laune und genau das brauchen wir in Corona-Zeiten“, freute sich Dr. Rüdiger Liebs von der Bürgerstifung Lebenswerte Stadt, die in Kooperation mit dem Atelier Gerhard Hofmann die Idee entwickelte und mit Hilfe zahlreicher Neustadter Sponsoren in die Tat umsetzen konnte. Oh, wie schön sind Tiger, Bär und Tigerente in...

Lokales
Deckblatt der „Dezembergeschichten“ | Foto:  Illustration: Ulrike Sauerhöfer

Dezembergeschichten in Speyer
Diesmal auch digital: Vorleseaktionen

Speyer. Keine große Auftaktveranstaltung mit Prominenz, dafür erstmals eine Präsenz im Netz: Die Vorleseaktionen “Dezembergeschichten“ und „Adventskalender“ unter Federführung des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ) sind diesmal für die teilnehmenden Kitas und Grundschulen auch online als Hördateien nutzbar. Start ist am heutigen 1. Dezember.  Mehr als 200 Bibliotheken nehmen teil, mit dabei unter anderem auch die Stadtbibliothek Speyer. „Corona verändert im Augenblick vieles in...

Lokales
2 Bilder

DBZ Kalender online
Jeden Tag ein Licht

Ludwigshafen. Die protestantische Kirchengemeinde "Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum" in Ludwigshafen Friesenheim hat in diesem besonderen Jahr einen besonderen Adventskalender für Groß und Klein. Jeden Tag ein kleiner Video-Beitrag Jeden Tag kann auf der Homepage des DBZ ein Türchen angeklickt werden, hinter dem sich ein Videobeitrag versteckt: Von heiter bis besinnlich, ob Geschichte, Bastelidee, Lieder oder sogar "special guests" - alles dabei! Gemeindepfarrer Johannes Gerhardt: "Wir wollen in...

Lokales

IKEA Adventskalender für das Klinikum Karlsruhe
Schokolade macht glücklich

IKEA Karlsruhe hat dem Städtischen Klinikum Karlsruhe zweitausend Adventskalender spendiert. Neben hochwertigen Schokoladenpralinen verstecken sich hinter zwei Türchen des Kalenders Aktionskarten im Wert von mindestens 5.-, die beim nächsten Einkauf im Einrichtungshaus eingelöst werden können. Die Kalender sollen an die Mitarbeiter des Klinikums verteilt werden, die in der aktuellen Situation besonderes leisten. "Wir wollen ein guter Nachbar sein", erklärt David Woodard, Commercial Manager von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christina Ebel

Schlossgarten Bruchsal im Advent selbst erkunden
Geschichte zum Mitnehmen

Bruchsal. Für die die diesjährige Adventszeit hat sich das Team der Schlossverwaltung Schloss Bruchsal eine ganz besondere Aktion ausgedacht: „Öffne mich ‒ Geschichte zum Mitnehmen“. Seit Ende November finden Interessierte an allen Adventssonntagen am Haupteingang und am Hintereingang der Gartenterrasse von Schloss Bruchsal Umschläge mit einer spannenden Geschichte. Ausgewählt wurden sie von den Schlossführerinnen, die Gäste normalerweise durch das Schloss und den Barockgarten begleiten und...

Lokales
Bürgermeisterin Beate Kimmel scannt das erste Türchen des digitalen Adventskalenders | Foto: Stadt Kaiserslautern

Lautrer Advent
Digitaler Adventskalender gestartet

Kaiserslautern. An 24 herrlich geschmückten Tannen hängen sie, die QR-Codes des digitalen Adventskalenders der Stadt Kaiserslautern und warten jeden Tag darauf, geöffnet zu werden. Los geht es heute mit dem ersten Türchen, dessen QR-Code sich an der Tanne am Altenhof versteckt und mit dem Smartphone gescannt werden kann. Bürgermeisterin Beate Kimmel sendet dort weihnachtliche Grüße und hat auch eine kleine Überraschung im Gepäck. Sie verrät das erste Lösungswort, mit dem man am Gewinnspiel des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Aktion der Messdiener der Pfarrei Hl. Hildegard Dudenhofen-Römerberg
Adventskalender digital

Römerberg-Dudenhofen. Das Coronavirus hat 2020 zu einem ganz besonderen Jahr gemacht - auch für die Messdiener in Römerberg-Dudenhofen. Viele ihrer Aktionen konnten nicht wie geplant stattfinden und auch die jungen Menschen haben große Veränderungen im Alltag erfahren müssen. Für die Adventszeit haben sich die Messdiener nun etwas ganz Besonders ausgedacht, um ein bisschen Freude und Spaß in die Vorweihnachtszeit zu bringen: Jeden Tag wird auf Instagram unter @messdiener_hl.hildegard und auf...

Lokales
QR-Code Actionbound.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Weihnachtsvorfreude mit dem Pfalzmuseum für Naturkunde
"Eine kleine Abwechslung“

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet, obwohl die Ausstellung geschlossen ist, zwei vorweihnachtliche Aktivitäten an. Für alle, die gerne im warmen Zimmer bleiben, bietet der Adventskalender auf www.pfalzmuseum-online.de/Adventskalender jeden Tag eine kleine Abwechslung mit Schlaglichtern auf die Ausstellung rund um die Themen Winter und Weihnachten. Für alle wetterfesten Naturbegeisterten bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde einen Actionbound...

Ausgehen & Genießen
So wie hier in der Fasanenstraße sollen während der Adventszeit an vielen Stellen "Lichter der Hoffnung" leuchten. | Foto: carina hirn

Ökumenische Adventsaktion, die zur Hoffnung inspiriert.
Stationenweg "Lichter der Hoffnung"

Kraichtal-Münzesheim (art) Ab dem 1. Dezember leuchten in Münzesheim an jedem Abend Hoffnungslichter auf. Der CVJM Münzesheim lädt herzlich dazu ein, sich von diesen Lichtern inspirieren zu lassen. Gemeinsam gestalten katholische und evangelische Christen Stationen im Ort als lebendigen Adventskalender. Über die Website des CVJM Münzesheim (www.cvjm-muenzesheim.de) erfährt man, wo die Stationen sind und kann sie immer wieder bei einem Abendspaziergang aufsuchen. Sie sind jeweils von 17 bis 21...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: ongerdesign / Pixabay

Kultureller Adventskalender als Statement für Kunst und Kultur
Der fliegende Tannenbaum

Ludwigshafen. Alle Jahre wieder kommt der Advent, 2020 ist jedoch kein Jahr wie jedes andere. Kunst und Kultur sind durch die Pandemie lahmgelegt, Theater geschlossen, die Türen an den Museen werden nicht geöffnet und die Bühnen bleiben leer. Alle sind von dieser Krise getroffen, aber kaum eine Branche trifft es so hart wie die Kunst- und Kultur. Die Kunst- und Kulturszene liegt brach. Existenzen sind bedroht. Künstlerinnen und Künstler aus Ludwigshafen und der Region fragen sich, wie sie diese...

Lokales
Ein „Weihnachtsmarkt Dehääm 2020“-Paket. | Foto: Lukom

Digitaler Adventskalender auf Facebook
„Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020"

Ludwigshafen. Mit der Aktion „Ludwigshafener Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020“ und einem digitalen Adventskalender reagieren LUKOM und Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. auf die Absage von Weihnachtsmarkt und Winterzauber. Ab Dienstag, 1. Dezember 2020, wird täglich auf der Facebookseite des Stadtmarketings ein digitales Türchen des Adventskalenders in Form eines Gewinnspiels geöffnet. Insgesamt werden 100 Pakte „Ludwigshafener Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020 verlost. Hinzu kommen zahlreiche...

Lokales

Vorlesegeschichte und Rätsel für Kinder
Lesespaß-Aktion in der Stadtbücherei

Neustadt. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der zweiten bis vierten Klassen in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit 13 Grundschulen in Neustadt und den Weindörfern. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2020 von der Autorin Usch Luhn exklusiv die Geschichte „Weihnachten auf der Insel Sandkoog“ geschrieben worden. In der Geschichte verbringen fünf ganz...

Lokales

Schlossfestspiele Ettlingen
Winterspielzeit 2020/2021

2020 ist ein Jahr, das allen viel Kraft und Resilienz abverlangt. Die Schlossfestspiele Ettlingen konnten im Sommer ein Spezialprogramm unter dem Titel „Royal Surprise“ mit 17 Vorstellungen im Schloss, in der Kulturgarage, im Open-Air Kino Kulisse und im Hotel Restaurant Erbprinz für die Besucher präsentieren. Zuversichtlich wollten die Schlossfestspiele nun in ihre erste Winterspielzeit starten, doch angesichts des anhaltend hohen Infektionsgeschehens und der weiterhin fehlenden...

Lokales
Der Podcast begleitet durch den Advent. Foto: Pixabay

Ökumenischer Adventskalender
Zwölf Orte – zwölf Fragen

Ludwigshafen. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen des ökumenischen Adventskalenders „Zwölf Orte – zwölf Fragen“ und gibt den Blick frei auf Menschen an zwölf Orten mitten im Alltag in Ludwigshafen während der Pandemie. Jeden Tag beantworten unterschiedlichste Menschen aus der Kita, dem Frisiersalon bis hin zur Oberbürgermeisterin zwölf Fragen über die Auswirkungen der Pandemie auf ihr Leben. An den Adventssonntagen und am Heiligen Abend erscheinen kurze Impulse, die einen Anstoß geben wollen, um...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard G./ Pixabay

Musikschule Germersheim im Internet
„Musikalischer Adventskalender“

Germersheim. Auch wenn es derzeit noch möglich ist, Einzelunterricht Musikschulen aufrecht zu erhalten, vermissen Lehrer und Schüler gerade in der Adventszeit die Gelegenheiten, in Vorspielen und Konzerten Musik nach draußen zu tragen.Um in der kommenden Vorweihachtszeit dennoch ein wenig Musik klingen zu lassen, wird die Musikschule Germersheim auf ihrer Internetseite und ihrem Instagram-Profil einen musikalischen Adventskalender einstellen. Dort finden Interessierte, beginnend mit dem 1....

Lokales
Der Online-Adventskalender kann ab dem 01. Dezember 2020 über die Homepage www.hassloch.de werden.

Ab dem 01. Dezember
Der Online-Adventskalender öffnet sich wieder

Ab dem 01. Dezember 2020 lassen sich am Online-Adventskalender der Gemeinde Haßloch wieder 24 virtuelle Türchen öffnen. Hinter den Türchen verstecken sich unterschiedliche Fragen rund um Weihnachten, Haßloch und die Pfalz. Wer richtig antwortet, kann an einer Verlosung teilnehmen und hat die Chance auf Gewinne in einem Gesamtwert von rund 2.500 Euro. „Viele über die Jahre lieb gewonnene Aktionen und Veranstaltungen mussten dieses Jahr bereits abgesagt werden, doch der Online-Adventskalender...

Lokales

Schlossfestspiele Ettlingen
Virtueller Adventskalender

Zur schönen Adventszeit werden die Schlossfestspiele Ettlingen einen theatralen Adventskalender anbieten. An jedem Adventstag darf sich der Besucher der Homepage www.schlossfestspiele-ettlingen.de auf ein kleines filmisches Highlight mit einem Rätsel freuen. Überraschungen und Freude soll der Besuch bereiten und der jeweilige Gewinner wird per Mail informiert. Der virtuelle Besuch der Festspiele lohnt sich also auf jeden Fall. Um das tägliche Türchen automatisch als Mail zu erhalten, nehmen die...

Lokales
Foto: Pixaline/Pixabay

Bistum Speyer startet digitalen Adventskalender
Impulse für die Vorweihnachtszeit

Speyer/Region. Das Bistum Speyer bietet in diesem Jahr einen digitalen Adventskalender an. „Die Kontaktbeschränkungen machen zurzeit viele Begegnungen unmöglich. Der digitale Adventskalender ist ein alternativer Weg, um sich in dieser nicht einfachen Zeit auf Weihnachten einzustimmen“, erläutert Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats. Hinter jedem Türchen des Adventskalenders verbirgt sich ein kurzer Film. „Wer den digitalen...

Lokales
Weihnachtliches Hügelland | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Carsten Götze

Im Land der 1000 Hügel wird es weihnachtlich
Der Hügelkalender des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. versüßt den Advent

Mit 19 einzigartigen Gewinnen aus dem Land der 1000 Hügel startet am 1. Dezember der Hügelkalender. Viele Mitglieder und Partner haben dazu beigetragen, dass er gut gefüllt ist. Er ist der diesjährige Adventskalender des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V und findet rein online statt. Bis zu fünfmal pro Woche – dienstags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags – wird kein Türchen geöffnet, sondern ein Hügel gestürmt. Auf der Facebookseite www.facebook.com/Kraichgau.Stromberg wird in den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ