Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

Lokales

Landrat fordert Test-Station in Westpfalz
Infektionszahlen stark angestiegen

Kusel. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen im Landkreis Kusel hat sich um neun Personen auf nun insgesamt 114 Fälle erhöht. 98 Personen gelten bereits wieder als genesen, eine Person ist verstorben. Bei den Neuinfizierten handelt es sich um Urlaubsrückkehrer aus der russischen Föderation, der Türkei und den USA. Die Betroffenen haben sich nach ihrer Rückkehr unverzüglich in häusliche Isolierung begeben. Das Gesundheitsamt ist derzeit dabei, weitere mögliche...

Lokales

Ab 1. Juli können öffentliche Gebäude wieder genutzt werden
Kronauer Rathauskunden brauchen weiterhin Maske

Die jüngsten Änderungen der baden-württembergischen Corona-Verordnung, die zum 1. Juli in Kraft treten sollen, ermöglichen es der Gemeinde Kronau ihre öffentlichen Gebäude wieder zur Nutzung freizugeben. Bestimmte Corona-Regeln gelten aber auch in Zukunft. Insbesondere sei die Corona Verordnung Sport zu beachten, so der Kronauer Krisenstab. Konkret wiedereröffnet werden sollen die Alte Schule, das Forsthaus sowie die Grillhütte. In der Mehrzweckhalle können dann, neben dem Trainingsbetrieb,...

Lokales

Ab 6. Juli an zwei Tagen
Neue Öffnungszeiten der Fieberambulanz in Kusel

Kusel. Aufgrund der aktuellen Infektionslage im Landkreis ändern sich die Öffnungszeiten der Fieberambulanz : Ab Montag, 6. Juli ist die Fieberambulanz auf dem Parkplatz hinter der Kreisverwaltung Kusel (Messeplatz), in der Trierer Straße 61 montags und donnerstags zwischen 17 und 18 Uhr geöffnet. Eine Ausweitung der Öffnungszeiten ist im Bedarfsfall jederzeit möglich. (ps)

Lokales
Foto: Pixabay

Mehrzweckhalle für Sportvereine ab Donnerstag offen
Kulturelle Vereine müssen noch auf Stuttgart warten

Ab kommenden Donnerstag öffnet die Gemeinde Kronau vorsichtig wieder die Mehrzweckhalle. Unter Einhaltung der „Corona-Verordnung Sportstätten“ ist es Sportlern erlaubt im Rahmen ihrer Vereinstätigkeiten zu trainieren. Die betroffenen Vereine werden in Kürze individuell informiert. Leider ist die Situation für die kulturellen Vereine noch wesentlich undurchsichtiger, heißt es aus dem Kronauer Krisenstab. Hierzu hat der Landkreistag eine Anfrage an das Kultusministerium gestellt, eine von dort...

Lokales
Die neue Bank ist fertig und überaus gelungen. Darauf stoßen die Akteure an: v.l.n.r.: Rudi Müller, Henning Pallmann, Max Rübel, Jan Fickert, Ernst Niebergall und  Siegmund Niebergall. Foto: Horst Cloß

Mehrere attraktive Sitzbänke errichtet
Potzbergverein in Coronazeiten aktiv

Föckelberg. Auch wenn das Veranstaltungsprogramm des Potzbergvereins nach seiner Filmvorführung am 13. März, bei der der Dokumentarfilm „Hiwwe wie driwwe“ im Gimsbacher DGH präsentiert wurde, zum Erliegen kam, sind einige Vereinsmitglieder seitdem dennoch nicht untätig gewesen. Es wurden in dieser Zeit neue Sitzmöglichkeiten für den Potzbergwald hergestellt, die nun nacheinander aufgestellt werden konnten. Anfang Mai wurde eine hochwertige neue Sitzgruppe auf dem Potzberggipfel nahe des...

Lokales
John Constance mit Sohn Lio, im Hintergrund mit gebührendem Abstand: Ortsbürgermeisterin Lilli Niebergall. | Foto: Horst Cloß

Die Hoffnungsschlange soll wachsen
Deutsch-Amerikanische Freundschaft wird groß geschrieben

Von Anja Stemler Neunkirchen/Potzberg. Die Ortsgemeinde besitzt derzeit zirka 410 Einwohner, hinzu kommen rund 100 US-Bürger. Zum Einzug werden die amerikanischen Bürger mit einer Willkommenstasche begrüßt. Diese beinhaltet unter anderem Info-Material über die Gemeinde, die Verbandsgemeinde, Sehenswürdigkeiten in der Region und auch so banale Informationen, wie Mülltrennung. Es soll den neuen Mitbürgern der Neustart erleichtert werden. Über das Jahr hinweg werden von der Ortsgemeinde...

Lokales
Sarina Speiger (4.von links) und die freiwilligen Helfer dürfen mit Recht stolz auf ihre Arbeit sein, denen Thomas Danneck seinen Dank aussprach. | Foto: Horst Cloß

Schließungsphase für Renovierung genutzt
KiTa „Arche Noah“ in Rammelsbach erscheint in neuem Glanz

Von Horst Cloß Rammelsbach. Mehrere Wochen war die gemeindeeigene Kindertagesstätte „Arche Noah“ durch die Corona-Pandemie geschlossen. Die Ortsgemeinde als Träger hat diese Phase genutzt, verschiedene Schwachstellen im und am Gebäude einer grundlegenden Renovierung zuzuführen. Ausgangspunkt war die Küche, für die es „an der Zeit war“, wie Ortsbürgermeister Thomas Danneck die Maßnahme umschrieb. „Das sind uns die Kleinsten der Gemeinde wert“. Es folgte ein Innen- und Außenanstrich, der...

Lokales

Kindergärten sollen zum 25. Mai eingeschränkt öffnen
Land erlaubt nur halbe Auslastung

Die Wiedereröffnung der Kindergärten ist auch in Kronau erst für Montag, den 25. Mai vorgesehen. „Wie andernorts, wird auch in unserer Gemeinde noch Zeit zur Ausarbeitung eines fundierten Konzeptes benötigt“, so Bürgermeister Frank Burkard. Maßgebliche Parameter seien die örtlichen Rahmenbedingungen in personeller und räumlicher Hinsicht und dies individuell für jede Einrichtung sowie die strikte Einhaltung von Hygieneregeln zum Schutz der betreuten Kinder, aber auch des Betreuungspersonals....

Lokales
Auch beim Geben und Nehmen ist der vorgeschriebene Abstand von 1,5 Meter einzuhalten, was sowohl die Ministerin als auch Otto Rubly beachten.  Foto: Horst Cloß

In den Anstrengungen gegen Corona nicht nachlassen
Trotz guter Entwicklung: Weiter engagiert bleiben

Von Horst Cloß Kusel. Es hat sich bis nach Mainz herumgesprochen: Der Landkreis Kusel sei in Sachen Corona-Bekämpfung sehr gut aufgestellt. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wollte sich im Rahmen einer Rundreise bei den Gesundheitsbehörden des Kreises selbst davon überzeugen und den Akteuren ihren aufrichtigen Dank übermitteln. Dazu kam sie vor einer Woche in die Kreisverwaltung. Landrat Otto Rubly informierte die Ministerin über die bisher getroffenen Maßnahmen im...

Lokales

Vorsichtige Lockerungen in Kronau
Spielplätze geöffnet – Beerdigungen bis 50 Personen

Die Gemeinde Kronau setzt selbstverständlich die auf Landes- und Bundesebene beschlossenen Lockerungen um. Wie angekündigt sind ab heute die Spielplätze wieder geöffnet. Dabei sind jedoch die Rahmenbedingungen weiterhin eng gesteckt. So darf kein Kind ohne Beaufsichtigung spielen und es gelten weiterhin die in der Landesverordnung festgelegten Abstandsregeln von 1,5 Meter. Lediglich Geschwisterkinder sind davon ausgenommen. Die Handlungsempfehlung des Gemeindetags wurden unter Berück-sichtigung...

Lokales

Mit Einschränkungen
Änderungen im Bus-und Ruftaxibetrieb ab 4. Mai

Kreis Kusel. Mit der schrittweisen Öffnung der Schulen zum 4. Mai tritt auch wieder der bisherige Schulfahrplan, mit folgenden Einschränkungen, in Kraft: • samstags werden die Fahrten bis 14 Uhr durchgeführt. Die Fahrt der Regiolinie 280 um 15.05 Uhr ab Homburg Bahnhof nach Kusel wird noch durchgeführt. Ebenso fährt samstags auf der Regiolinie 270 der Bus um 14.20 Uhr ab Kusel Bahnhof nach Lauterecken und von Lauterecken um 14.50 Uhr wieder zurück nach Kusel. • sonntags entfallen wie bisher...

Lokales

Unter Beachtung aller Hygiene-Regeln
Entsorgung von Sperr- und Sondermüll wieder möglich

Kusel. Seit Montag, 20. April wird der Betrieb der Deponie Schneeweiderhof für Privat- und Gewerbeanlieferungen wieder aufgenommen. Ebenfalls geöffnet sind ab diesem Zeitpunkt die Elektrosammelstellen des Landkreises und auch das Umweltmobil wird den Bürgerinnen und Bürgern zur Entsorgung von Problemabfällen wieder zur Verfügung stehen. Aufgrund der aktuellen Situation sind jedoch besondere Sicherheitsregeln zu beachten - wir appellieren daher an Alle, bei der Anlieferung der Abfälle umsichtig...

Lokales

Von Montag bis Samstag
Corona-Praxis in Kusel weiter geöffnet

Kusel. An vier Tagen in der Woche, nämlich montags, dienstags, donnerstags und freitags können Patienten in die Corona-Praxis im Katharina-von-Bora-Haus von 8 bis 10 Uhr, mittwochs von 16 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr kommen. Im Foyer des Katharina-von-Bora-Hauses, das von der evangelischen Kirchengemeinde kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, werden die Formalitäten erledigt, danach gehen die Patienten in ein Sprechzimmer, natürlich einzeln. Die medizinische Betreuung haben die...

Lokales
Aktion #brieffreude gestartet. Foto: ps

Kontakt trotz Corona
Schwesternverband bietet Aktion #brieffreude für Heimbewohner und Angehörige

Altenglan/Offenbach-Hundheim/Waldmohr. Der Schwesternverband möchte, dass Bewohner in Pflegeeinrichtungen trotz der Besuchsverbote Kontakte und Abwechslung bekommen. Deshalb hat der Träger die Aktion #brieffreude gestartet. Angehörige und Freunde der Bewohner*innen wurden über die sozialen Medien dazu aufgefordert, den guten alten Postweg zu benutzen und Briefe zu schreiben oder Bilder für die Senioren zu malen. Die Aktion wird gut angenommen, wie die Marketing-Abteilung des Schwesternverbandes...

Lokales

Kreis entlastet Familien in der Corona-Kriese
Im April keine Kindergarten-Beiträge im Landkreis Kusel

Landkreis Kusel. Zur Entlastung der Eltern hat sich der Landkreis Kusel dazu entschlossen, für den Monat April keine Kindergartenbeiträge zu erheben. Die Landesregierung hat als Reaktion auf die steigende Anzahl der Corona-Infektionen in Deutschland ab dem 16. März die Einstellung des regulären Betreuungsangebotes der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz bis zum Ende der Osterferien am 19. April verfügt. Zurzeit ist nur noch eine Notbetreuung von Kindern erlaubt. In den Einrichtungen sind...

Lokales

Familientelefon für den Landkreis Kusel
Fachkräfte beraten zum Thema Corona

Kreis Kusel. Durch die Corona bedingten Einschränkungen in unserem Alltag stehen wir alle vor großen Herausforderungen. Familien mit Kindern sind hierbei besonders gefordert. Durch die Schließungen der Schulen müssen Lerninhalte zu Hause durch die Eltern vermittelt werden. Kindertagesstätten und Nachmittagsangebote sind ebenfalls geschlossen. Vereinsangebote finden kaum mehr statt. Eine Entlastung durch die Großeltern ist eingeschränkt bzw. nicht möglich. Auch mit Freuden können sich die Kinder...

Lokales
Dr. Wolfgang Fischer. Foto: ps

Interview mit dem stellvertretenden Ärztlichen Direktor Dr. Wolfgang Fischer
Corona ist eine Sache von Monaten

Kusel. Mit dem aktuellen Stand der Corona-Infektionen im Einzugsbereich des Westpfalz-Klinikums Kusel befasst sich unser Interview, das unser Mitarbeiter Horst Cloß mit dem stellvertretenden Ärztlichen Direktor und Chefarzt des Westpfalz-Klinkums Kusel, Dr. Wolfgang Fischer geführt hat. Herr Dr. Fischer, gibt es aus Ihrer Sicht außer den bekannten Empfehlungen „Abstand halten und Hände waschen“ weitere Punkte, die vor einer Infektion schützen? Ja, auch das Husten und Niesen sollte in die...

Lokales

Zweiter Corona-Fall in Kronau bestätigt
Die erste betroffene Person gilt mittlerweile als geheilt

In der Gemeinde Kronau ist seit heute, 31. März, der zweite Corona-Fall bestätigt. Die betroffene Person befindet sich im Krankenhaus derzeit auf dem Wege der Besserung. „Wir wünschen alles erdenklich Gute“, so Bürgermeister Frank Burkard. Glücklicher Weise konnte aufgrund vorbildlichen Verhaltens die Infektionskette höchst wahrscheinlich sofort unterbrochen werden. Der Krisenstab zeigte sich jedenfalls in dieser Hinsicht sehr zuversichtlich. Unterdessen gilt der erste Kronauer Corona-Fall...

Lokales

Hotline für Ihre Fragen zum Thema Corona
ZOAR hat Hotline eingerichtet

Region. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar hat ab sofort eine Corona-Hotline für Menschen mit Beeinträchtigung, ihre Angehörigen, Betreuer und die zuständigen Fachbehörden. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 9 600 900 sind wir montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr für Ihre Fragen telefonisch erreichbar. Sie erreichen uns auch per E-Mail: Corona- Hotline@zoar.de – und auch Folgendes soll die barrierefreie Nutzung unterstützen: Videotelefonie und, nach entsprechender Voranmeldung,...

Lokales

Anträge werden bevorzugt bearbeitet, technische Verarbeitung wurde beschleunigt
Maßnahmen und steuerliche Hilfen in Zeiten von Corona

Finanzamt. Das Landesamt für Steuern weist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie darauf hin, dass Anträge auf  Herabsetzung der Vorauszahlungen, zinsfreie Stundung, Fristverlängerung, Verzicht auf Säumniszuschläge, Verzicht von Vollstreckungsmaßnahmen bevorzugt bearbeitet werden. Entsprechende Antragsformulare stehen hierfür auf den Internetseite des Finanzamts Kusel-Landstuhl sowie des Landesamtes für Steuern zur Verfügung. Übermittlung der Anträge an das FinanzamtUm zur Eindämmung der...

Lokales

Kein Geld und keine Schutzausrüstung mitten in Corona-Krise
Krankenhausdirektoren schreiben Brandbrief an die Politik

Kaiserslautern/Kusel. Beträchtliche Erlöseinbußen durch deutlich reduzierte Patientenbehandlungen bei gleichzeitig drastisch gestiegenen Mehrkosten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bringen die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zunehmend auch in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Darauf hat Peter Förster, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern und zugleich Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland des Verbandes der Krankenhausdirektoren...

Lokales

Ferien-Open-Air in St. Wendel fällt aus
Corona-Eindämmungsmaßnahme

St. Wendel. Aufgrund der dringend notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus im Saarland wird es zu Ferienbeginn 2020 kein „SR Ferien Open Air“ in St. Wendel geben. Darauf verständigten sich der Saarländische Rundfunk (SR) und die Kreisstadt St. Wendel, die das Open-Air seit 2018 im Rahmen einer Medienpartnerschaft gemeinsam organisieren. „Das „SR Ferien Open Air St. Wendel´ ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit. Deshalb fällt uns diese Absage besonders schwer, aber in der...

Lokales

Versorgungsauftrag sichergestellt
Anpassung der Öffnungszeiten der Kreissparkasse Kusel in Zeiten des Coronavirus

Kreis Kusel. Die Entwicklungen rund um das Coronavirus bestimmen immer stärker das öffentliche, geschäftliche und private Leben. In dieser herausfordernden Situation hat die Kreissparkasse Kusel einerseits große Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Kunden, andererseits den Auftrag, die Bargeldversorgung und den Zahlungsverkehr für die Menschen und Unternehmen in der Region sicherzustellen. Die Kreissparkasse Kusel ist weiterhin bestrebt, Kontaktpunkte auf das notwendige Maß zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ