Anschlag

Beiträge zum Thema Anschlag

Blaulicht
Nach Amokfahrt in Mannheim: Betroffenheit ist in der gesamten Stadtgesellschaft groß | Foto: Sabine Touir

Amokfahrt Mannheim: Neues zum Motiv und zur Rolle des Taxifahrers

Mannheim. Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg, Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Mannheim haben eine neue Pressemitteilung zur Amokfahrt am Montag verschickt. Darin bestätigen sie die wichtige  Rolle des Taxifahrer, der offenbar Schlimmeres verhindert hat. Beim Motiv ermitteln die Polizeibehörden weiter, gehen aber von einer psychischen Erkrankung des Täters aus. Die Zahl der Opfer hat sich auf 14 erhöht, darunter ein zweijähriges Kind. Vier Personen werden aktuell noch im...

Blaulicht
Amokfahrt in Mannheim | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Tatverdächtiger in Haft - Motiv unklar - Amokfahrt in Mannheim - Auto rast in Menschenmenge, zwei Tote

Update, 05.03.2025 6:40: Gegen den 40-Jährigen Mann, der am  Montag mit seinem Auto in der Mannheimer Innenstadt mehrere Menschen angefahren hat, wurde durch das Amtsgericht Mannheim auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl wegen Mordes in zwei Fällen, versuchten Mordes in fünf Fällen jeweils in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Körperverletzung in elf Fällen erlassen. Der 40-jährige deutsche Staatsangehörige, der zuletzt in Ludwigshafen gelebt hat, soll am 3. März...

Blaulicht
Amokfahrt Mannheim: Die Anteilnahme der Mannheimerinnen und Mannheimer ist groß | Foto: Sabine Touir
2 Bilder

Amokfahrt Mannheim - der aktuelle Ermittlungsstand

Mannheim. Die Todesfahrt durch die Mannheimer Innenstadt schockiert Mannheim. Nicht einmal ein Jahr nach dem Tod des Polizisten Rouven Lauer auf dem Marktplatz wird die Stadt erneut Tatort eines entsetzlichen Anschlags.  UPDATE 5. März, 17.10 UhrLaut der neuesten Pressemitteilung von LKA und Staatsanwaltschaft hat sich die Zahl der Verletzten auf 14 erhöht. Unter den Opfern ist auch ein zweijähriges Kind. Vier der Verletzten werden nach wie vor in einem Krankenhaus behandelt. Die unten...

Ratgeber
Eine Gruppe Jugendlicher in Schweigen-Rechtenbach – frei und ungestört beim gemeinsamen Wasserpfeiferauchen, fern vom Stadttrubel.
 | Foto: Foto: © Z. Haggag, ArtFusion Südpfalz, 2019
8 Bilder

Fünf Jahre Hanau
Shisha, Kunst, Integration, Konflikte und Zusammenhalt

Wasserpfeifenkultur, Kunst und Integration als Weg aus der Spaltung Bad Bergzabern/Südpfalz, 19. Februar 2025 Fünf Jahre sind vergangen, seit ein rechtsextremistischer Attentäter in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund ermordete. Deutschland gedenkt an diesem Jahrestag erneut der Opfer, während die Debatten um Integration, Rassismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt weitergehen – doch was hat sich seitdem wirklich verändert? Dabei rückt zunehmend die Shisha-Kultur ins Visier: Häufig...

Lokales
Das Feuerwerk auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen wird am Samstag, 21. Dezember 2024 nicht stattfinden. Der Markt wird im Gedenken an die Opfer in Magdeburg als stiller Markt weitergeführt. | Foto: Ralph Beetz

Ludwigshafen sagt Feuerwerk ab

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt wird angesichts der tragischen Ereignisse in Magdeburg in den letzten drei Tagen als stiller Weihnachtsmarkt durchgeführt. Auf Musik, Programm und das geplante Feuerwerk wird verzichtet. Das teilte die Lukom am heutigen Samstagmittag per Presseerklärung mit. Heute, Samstag, 21. Dezember 2024, um 13 Uhr, werden Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Die Polizei sucht Zeugen
Buttersäure-Anschlag in Speyer

Speyer. In der Nacht von Freitag auf Samstag, beschädigten bisher unbekannte Täter ein Studio in der Theodor-Heuss-Straße in Speyer. Dabei schlugen die in schwarz gekleidete Personen mit einem unbekannten Gegenstand auf die aus Glas bestehende Eingangstür ein. Im Objekt selbst wurde dann der Eingangsbereich mit Buttersäure überschüttet. Eine sofortige Nahbereichsfahndung nach den flüchtigen Tätern verlief negativ. Aufgrund der extremen Wirkung konnte das Objekt lediglich durch die Feuerwehr...

Blaulicht
Die vereinten Patrioten planten neben der Entführung Lauterbachs auch Anschläge auf Einrichtungen der Stromversorgung.  | Foto: Pressestelle Bundesgesundheitsministerium

Terrorismusbekämpfungszentrale
Generalstaatanwaltschaft Koblenz vereitelt Entführung Lauterbachs

Mainz. Die Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus hat die geplante Entführung des Bundesgesundheitsministers Lauterbach vereitelt. Dies gelang in einem bundesweiten, großangelegten Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Chatgruppe „Vereinte Patrioten“, wie das Justizministerium Rheinland-Pfalz mitteilt. Auch geplante Anschläge auf Einrichtungen der Stromversorgung konnten durch intensive Ermittlungen in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt und dem...

Blaulicht
Unbekannte Täter verüben Anschlag auf Parteibüro in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Ludwigshafen: Zeugen und Täter nach Anschlag auf Parteibüro gesucht

Ludwigshafen. Ein Zeuge alarmierte gegen 23 Uhr am Mittwochabend, 22. September, die Polizei in Ludwigshafen, weil ihm mehrere schwarz gekleidete und vermummte Gestalten aufgefallen waren. Diese vermummten Personen schlugen dann bei einem  Parteibüro in der Ludwigstraße zu und beschmierten es mit roter Lackfarbe. Nach vollbrachter Tat zogen sich die unbekannten Vandalen in den Schutz der Dunkelheit zurück, wechselten ihre Kleidung und flüchteten in unterschiedliche Richtungen vom Tatort. Vor...

Lokales
Der Staatsschutz des Polizeipräsidiums Mannheim führt unter Beteiligung der Kriminaltechnik die Ermittlungen und sucht noch Zeugen. | Foto: Needham

Anschlag auf Mannheimer Synagoge
Unbekannter beschädigt Scheibe

Mannheim. Das Polizeipräsidium Mannheim führt aufgrund der aktuellen Lage intensivierte Objektschutzmaßnahmen an Jüdischen Einrichtungen im Präsidiumsbereich durch. In diesem Zusammenhang vernahm eine Streife am frühen Donnerstagmorgen, 13. Mai,  gegen 0.15 Uhr an der Jüdischen Synagoge Mannheim einen dumpfen Schlag an der Rückseite des Gebäudes. Bei einer unverzüglichen Nachschau stellte sich laut Pressemitteilung der Polizei heraus, dass die Scheibe eines dortigen Fensters mit einem bislang...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Anschlag auf die Polizeidienststelle Speyer
Pflasterstein gegen Fenster geworfen

Speyer. Ein lauter Knall - unmittelbar vor der Polizeidienststelle - wurde von den diensthabenden Beamten der Nachtschicht am 26. April um  3.55 Uhr wahrgenommen. Beim Nachschauen, um den möglichen Grund herauszufinden, wurde eine dunkel gekleidete Person beobachtet, die mit dem Fahrrad in Richtung Altpörtel von der Polizeiinspektion aus flüchtete. Bei genauer Inaugenscheinnahme des Dienstgebäudes konnte festgestellt werden, dass durch den unbekannten Täter ein großer Pflasterstein gegen ein...

Lokales
Das Rathaus in E 5 | Foto: Stadt Mannheim

Nach Anschlag in Hanau
Stadt sagt Prinzessinnenempfang ab

Mannheim. Da es nach Angaben der Innenminister von Hessen und Bayern starke Hinweise auf einen rechtsextremen Hintergrund der Tat von Hanau gibt, hat die Stadt Mannheim den für Donnerstagnachmittag, 20. Februar, geplanten Prinzessinnenempfang im Rathaus abgesagt, so eine Pressemitteilung der Stadt. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz erklärte: „Wir sind erschüttert über den feigen Anschlag in Hanau. Wir trauern um die Opfer. Unsere Gedanken sind bei ihren Angehörigen.Das Gift der rassistischen und...

Lokales
Die Sprecher des Forums der Religionen Mannheim schicken ihren jüdischen Glaubensgeschwistern diese Solidaritätsbotschaft.  | Foto: webandi_Andreas Lischka_pixabay

Solidarität mit den Angegriffenen
Forum der Religionen Mannheim bestürzt über Anschlag in Halle

Mannheim. Mit einer Solidaritätsbotschaft stellt sich das Mannheimer Forum der Religionen an die Seite der jüdischen Gemeinde. Die Religionsvertreter verurteilen den Anschlag in Halle scharf, trauern mit den Leidtragenden und sind solidarisch mit den Angegriffenen. Der rechtsextremistische Anschlag auf eine Synagoge in Halle am Mittwoch erschüttere zusätzlich, weil er am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur stattfand, dem Versöhnungsfest, heißt es in der Pressemitteilung. Der Attentäter, dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ