Ausländerbehörde

Beiträge zum Thema Ausländerbehörde

Lokales

Tumult vor Ausländerbehörde: Polizei muss Chaos in Schlange auflösen

Ludwigshafen. In den vergangenen Tagen und Wochen war es am Eingang der Ausländerbehörde zu Rangeleien zwischen Kunden gekommen sowie zu Beleidigungen von Mitarbeiter:innen. Dabei musste die Ausländerbehörde zwei Mal früher schließen. Laut Verwaltung wollte man so etwa verhindern, dass es zu Verletzten kommt. An beiden Tagen riefen Mitarbeiter der Ausländerbehörde die Polizei. Die alarmierten Polizeikräfte lösten die Menschenmenge auf und erteilten Dränglern Platzverweise. Beide Male war um 8...

Blaulicht

Unerlaubt im Land: 26-Jähriger bei Verkehrskontrolle aufgegriffen

Neustadt. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, gegen 10:00 Uhr, wurde in der Landauer Straße in Neustadt an der Weinstraße ein 26-jähriger Mann im Rahmen einer Verkehrskontrolle als Beifahrer eines Transportfahrzeugs überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass sich der Mann unerlaubt im Bundesgebiet aufhält. Zudem lagen gegen ihn mehrere Ermittlungsersuchen verschiedener Staatsanwaltschaften vor. Nach der Feststellung seiner Personalien wurde eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das...

Lokales

Personeller Engpass beim Kreis: Einbürgerungs-Anträge stapeln sich

Bad Dürkheim. Wie die Kreisverwaltung in Bad Dürkheim mitteilt, kommt es aktuell aufgrund einer extrem angespannten Personalsituation in der Ausländerbehörde der Behörde zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen auf Einbürgerung. „Wir versuchen den bereits entstandenen Rückstau so schnell wie möglich aufzuarbeiten und arbeiten unter Hochdruck daran, die Personalsituation zu verbessern“, betont Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Angesichts eines immer größer werdenden Fachkräftemangels sei...

Blaulicht

Beamter erkennt außerhalb des Dienstes gesuchte Person – Festnahme und Strafverfahren eingeleitet

Neustadt. Am 17.03.2025 befand sich ein Beamter der hiesigen Dienststelle um 17:15 Uhr außerhalb seines Dienstes fußläufig in der Wallgasse in 67433 Neustadt. Hierbei kam ihm eine männliche Person entgegen, welche dem Kollegen persönlich bekannt war, da gegen diesen ein Haftbefehl vorlag. Durch die umgehende Verständigung einer Funkstreifenwagenbesatzung konnte der 50-Jährige in der Hohenzollernstraße in Neustadt einer Personenkontrolle unterzogen werden. Da der Mann die offene Geldstrafe nicht...

Lokales

Vollzugsdienst kontrolliert illegale Prostitution - Appell an Immobilienbesitzer

Kaiserslautern. Zu den Aufgaben des Kommunale Vollzugsdienstes Kaiserslautern zählen regelmäßige Kontrollen im Rahmen des Prostituiertenschutzgesetzes. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf der illegalen Prostitution im Sperrbezirk, da das Sexgewerbe in einem Wohngebiet verboten ist. Im vergangenen Jahr haben die Vollzugsbeamten insgesamt 94 Kontrollen im Stadtgebiet durchgeführt, bei 40 davon wurden Prostituierte im Sperrbezirk angetroffen. Da diese zumeist keinen Wohnsitz in Deutschland...

Lokales

Personalengpass in der Ausländerbehörde Ludwigshafen

Ludwigshafen. Aufgrund von Personalengpässen ist die Ausgabe von elektronischen Aufenthaltskarten (eAT) bei der Ausländerbehörde in der Zeit von Montag, 9. Dezember 2024, bis Freitag, 10. Januar 2025, nur eigeschränkt möglich. Eine Abholung kann lediglich dienstags und donnerstags in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr erfolgen. Bei eAT handelt es sich um eine Plastikkarte im Format einer Scheckkarte. Auf dem elektronischen Aufenthaltstitel befindet sich ein Speicherchip, auf dem persönliche Daten wie...

Lokales
Andreas Klamm fordert schnelle Unterstützung für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Andrew P. Harrod
Video

Unbürokratische Unterstützung
Schnelle Hilfe für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde gefordert

Andreas Klamm fordert schnelle Unterstützung für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen/Neuhofen/Rhein-Pfalz-Kreis. Als Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis seit Juni 2024 zeigt sich Andreas Klamm, Die Linke, zutiefst besorgt über die aktuelle Situation von rund bis zu 4000 Menschen, deren Anträge bei der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis seit bis zu drei Jahren unbearbeitet sind. Laut Medienberichten ist diese dramatische...

Blaulicht

Verkehrskontrolle mit überraschendem Ausgang

Neustadt. Am 15. Juli um 15:15 Uhr wurde ein 30-Jähriger aus Haßloch mit seinem VW Polo in der Friedrich-Ebert-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war zu diesem Zeitpunkt mit einem Bekannten unterwegs. Im Verlauf der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Haßlocher unter dem Einfluss von Cannabis das Fahrzeug führte. Dieser musste sodann eine Blutprobe abgeben. Der Fahrzeugschlüssel wurde einem Bekannten wenig später ausgehändigt. Ferner ergab sich Hinweise darauf, dass...

Lokales
Bundesinnenministerin Nancy Faeser. | Foto: BMI (Pressefoto)
2 Bilder

Missbrauch von Vaterschaftsanerkennungen soll bekämpft werden

Berlin. Das Bundeskabinett beschloss heute (12. Juni 2024) einen gemeinsam von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann (FDP) vorgelegten Gesetzentwurf „zur besseren Verhinderung von missbräuchlichen Vaterschaftsanerkennungen“, teilen beide Ministerien mit. Damit werde ein klares Zeichen gegen Vaterschaftsanerkennungen gesetzt, „die allein dem Zweck dienen, rechtsmissbräuchlich einen Aufenthaltstitel zu erlangen“. „Männer erkennen Vaterschaften für...

Lokales

Neue Online-Dienste der Ausländerbehörde: Anträge künftig online stellen

Donnersbergkreis. Die Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran. Bei der Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Donnersbergkreis sind neue Online-Services verfügbar. Genauer ist es nun möglich, verschiedene Online-Anträge rund um Aufenthaltstitel sowie Verpflichtungserklärungen online auszufüllen und einzureichen. Die Online-Dienste der Kreisverwaltung sind zu erreichen über die Webseite: www.donnersberg.de, Bürgerservice, Online-Services. Konkret können Verpflichtungserklärungen nun online...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal
Ausländerbehörde am Donnerstag geschlossen

Frankenthal. Die Abteilung Migration (Ausländerbehörde) bleibt am Donnerstag, 15. Februar aus technischen und organisatorischen Gründen für alle Kunden ohne Terminvereinbarung geschlossen. Allgemeine Informationen sind auf www.frankenthal.de/migrationintegration zu finden. Die Mitarbeiter sind telefonisch unter 06233 89 757 oder per E-Mail an migration@frankenthal.de zu erreichen. red

Lokales

Für Geflüchtete aus der Ukraine
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis

Kreis SÜW. Aufgrund der sogenannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung, die der Bund ausgegeben hat, werden ab dem 1. Februar noch gültige Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz geflüchteter Menschen aus der Ukraine automatisch bis zum 4. März 2025 verlängert. Gilt für Geflüchtete aus der UkraineDie Aufenthaltserlaubnisse wurden und werden dem Gesetz nach für Ausländer gewährt, die anlässlich des Krieges in der Ukraine nach Deutschland eingereist sind. Für eine...

Lokales

Flucht
Jugendamt übernimmt Clearingverfahren für unbegleitete Minderjährige

Kreis Germersheim. Seit 2017  hat das Schwerpunktjugendamt Trier das sogenannte Clearingverfahren für unbegleitete minderjährige Ausländer zentral auch für das Jugendamt des Landkreises Germersheim übernommen. Diese Aufgabe wurde vom Jugendamt Trier mit sofortiger Wirkung aufgekündigt. Grund dafür seien die hohen Zugangszahlen in Verbindung mit knapper werdenden Ressourcen in der Jugendhilfe. Von heute auf morgen gehen diese Aufgaben jetzt wieder ans Kreisjugendamt. "Wir müssen klären, wie wir...

Ratgeber

Reaktion auf neue Betrugsmasche
Achtung! Kreisverwaltung verschickt Gebührenbescheide nie per E-Mail

Landkreis Germersheim. Eine Person aus dem Landkreis Germersheim ist nach ihren Angaben leider um einen sehr hohen Geldbetrag betrogen worden, nachdem sie nach ihrer Aussage mehrmals per E-Mail von der Ausländerbehörde der Kreisverwaltung zu Überweisungen im Rahmen eines Einbürgerungsverfahrens aufgefordert worden war. Nachdem dieser Vorfall von der geschädigten Person bei der Polizei angezeigt worden und der Kreisverwaltung bekannt geworden ist, hat auch die Kreisverwaltung mittlerweile einen...

Blaulicht

Menschen mit Migrationshintergrund im Fokus
Neue Betrugsmasche - 45.000 Euro für den deutschen Pass

Germersheim. Die Polizei Germersheim meldet eine neue Betrugsmasche, die sich an Menschen mit Migrationshintergrund richtet. Betrüger meldeten sich telefonisch bei einer 60-jährigen Frau als Mitarbeiter der Ausländerbehörde Germersheim und versicherten dieser den beschleunigten Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft. Die Frau ließ sich überzeugen und den Betrügern ihre Daten zukommen. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten erhielt sie zahlreiche Fake-Emails, die den Anschein erweckten, von...

Lokales

Überlastete Ausländerbehörden unterstützen
BMI will Hilfe anbieten

Germersheim. Aus unterschiedlichsten Gründen kommen immer mehr Menschen nach Deutschland. Die Ausländerbehörde ist in diesem Kontext oftmals die erste und eine wichtige Anlaufstelle. Landesweit ist aus verschiedenen Kanälen zu hören, dass die Ausländerbehörden am Anschlag arbeiten, und die Mitarbeitenden eine immer größer werdende Arbeitsverdichtung hinnehmen müssen. Anpassungen beim Personal gelingen nur schwierig, da auch hier der Fachkräftemangel ein Thema ist. Gleichzeitig steigen...

Lokales

Wiedereröffnung
Außenstelle der Ausländerbehörde auf Uni-Campus

Kaiserslautern. Die hervorragende Forschungslandschaft ist sicherlich einer der großen Magneten, wenn es darum geht, gut ausgebildete Menschen aus dem Ausland nach Kaiserslautern zu locken. Damit der Anmeldeprozess in Deutschland möglichst schnell vonstattengeht, betreibt die Stadt seit 20 Jahren eine Außenstelle ihrer Ausländerbehörde auf dem Campus der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau (RPTU). Diese war jedoch pandemiebedingt in den vergangenen Jahren...

Blaulicht

VG Offenbach: Zoll deckt Aufenthaltsverstöße auf

Offenbach. Am vergangenen Montag, 27. März, kontrollierten Einsatzkräfte des Hauptzollamtes Saarbrücken, Finanzkontrolle Schwarzarbeit Landau, eine Baustelle in der Verbandsgemeinde Offenbach. Bei der Kontrolle wurden insgesamt sechs Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt. Die Arbeiter waren mit Tiefbauarbeiten beschäftigt. Während des weiteren Verlaufs der Prüfung konnten verschiedene Straftaten aufgedeckt werden, die nun umfangreiche Ermittlungen nach sich ziehen. In sechs...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Ausländerbehörde geschlossen

Frankenthal. Von Montag, 14. November bis Freitag, 18. November, bleibt der Bereich Migration und Integration in der Westlichen Ringstraße 27 für Laufkundschaft geschlossen. Grund ist der Umzug einzelner Abteilungen innerhalb des Hauses. Per E-Mail oder telefonisch ist die Behörde auch weiterhin erreichbar. Mit Einschränkungen ist in dieser Woche aber zu rechnen. ps

Lokales

IntegrationshelferInnen
Schulung zu Lotsenkompetenzen in Landau

Landau. Ob im Bürgerbüro, in der Führerscheinstelle oder der Ausländerbehörde: Seit Mitte 2020 haben Bürgerinnen und Bürger in Landau in immer mehr Ämtern die Möglichkeit, online Termine bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vereinbaren. Doch was machen Personen, die (noch) nicht so online-affin sind oder aufgrund sprachlicher Barrieren den Termin-Service nicht nutzen können? In Kooperation mit dem Bildungsträger ProfeS bietet die Stadt Landau am Freitag, 7. Oktober, sowie am...

Lokales

Ausländerbehörde
Kreisverwaltung führt Online-Terminvereinbarung ein

Kreis SÜW. Bereits seit 2019 können Bürgerinnen und Bürger Termine für die gemeinsame Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sowie für die Führerscheinstelle des Landkreises online buchen. Ab sofort ist das bewährte, onlinegestützte Verfahren auch für Termine in der Ausländerbehörde des Landkreises möglich. Terminvereinbarung zwingend erforderlichDie für die Ausländerbehörde zuständige Abteilung Sicherheit, Ordnung, Verkehr weist darauf hin, dass eine...

Lokales

Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Wohnraum weiterhin gesucht

Landkreis SÜW. Mehr als 400 Wohnplätze für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden den sieben Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße von Vermietern und Hauseigentümern bislang gemeldet. „Dafür gilt ihnen mein allerherzlichster Dank. Sie tragen mit ihrem Angebot dazu bei, Menschen auf der Flucht eine Unterkunft in Sicherheit zu bieten“, würdigt Landrat Dietmar Seefeldt das Engagement der Kreisbürgerinnen und Kreisbürger, weist aber auch darauf hin, dass aufgrund der Vielzahl an...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ