Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Ratgeber
Zum Schutz vor der Kirschessigfliege wird eine Kirschanlage eingenetzt   | Foto: Bianca Boehnke/JKI

Obstkulturen werden mit Netzen geschützt
Maßnahme gegen Schädlinge

Baden-Württemberg. Die Kirschen sind verblüht, die Bäume sind bestäubt. Nun kommt die Zeit, in der Obstbauern nicht mehr mit Freude, sondern mit Sorge auf den Zuflug von Insekten in ihre Anlagen blicken. Denn spätestens mit dem Farbwechsel der Früchte wird ein gefährlicher Schädling angelockt: die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii). Um die Früchte vor dem invasiven Schadinsekt aus Asien zu schützen, das sich rasend schnell in Europa ausgebreitet hat, beginnen Obstbauern nun damit, ihre...

Lokales
Felicitas Becker und Nicole Mörixbauer überraschen die Bewohner in Bad Schönborn mit einem kleinen Gruß im Briefkasten
2 Bilder

„Sozialkontakte trotz Pandemie ermöglichen“
AWO Karlsruhe-Land beteiligt sich mit betreuten Wohnanlagen am Tag des Nachbarn

Gerade in diesen Zeiten, die von der Corona-Pandemie geprägt ist, ist eine gute Nachbarschaft besonders wichtig. Deshalb wurde am 28. Mai, dem Tag des Nachbarn, bundesweit Zeichen für gute und lebendiges Zusammenleben gesetzt. Denn insbesondere das letzte Jahr hat gezeigt, wie wichtig nachbarschaftlicher Zusammenhalt und lokales Engagement sind. Auch die AWO Karlsruhe-Land hat sich am bundesweiten Aktionstag mit ihren betreuten Wohnanlagen im ganzen Landkreis beteiligt, um den Bewohner*innen...

Lokales
Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Kraichtal
Feuerwehr Kraichtal – Trotz Corona einsatzbereit

Kraichtal-Unteröwisheim: Wie bereits am 10. März angekündigt, nahm die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal ihren Übungsdienst ab dem 1. März wieder auf. Um im Einsatzfall der Bevölkerung schnell und sicher helfen zu können, ist ein regelmäßiges Üben mit den Fahrzeugen und Spezialgeräten unerlässlich. Vergangen Freitagabend traf sich die Abteilung Unteröwisheim zu einer Übung auf dem Friedhofsparkplatz. Schwerpunkt der dortigen Übung war der Umgang mit den verschiedenen Gerätschaften auf den zwei...

Lokales
Inzidenz in Karlsruhe: Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Karlsruhe / Symbolbild | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Neue Regeln ab Samstag
Corona-Inzidenz: Karlsruhe und Baden

Corona-Inzidenz/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 1.101 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 21. Mai). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Für das Wochenende wurden weitere Lockerungen angekündigt. Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der...

Lokales
Vereidigung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Landtag  | Foto: 	Landtag von Baden-Württemberg

Landtag hat die Landesregierung bestätigt
Ministerpräsident Kretschmann legt Amtseid ab

Region. Der Landtag hat Winfried Kretschmann erneut zum Ministerpräsidenten gewählt und die von ihm gebildete Landesregierung bestätigt. Der Koalitionsvertrag unter der Überschrift „Jetzt für morgen" von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU bildet dabei die Grundlage der Regierungsarbeit bis 2026. Kernthemen sind dabei unter anderem konsequenter und nachhaltiger Klima- und Artenschutz, Stärkung eines innovativen und erfolgreichen Wirtschaftsstandorts und gesellschaftlicher Zusammenhalt....

Lokales
In zwei Bauabschnitten wird die Büchenauer Brücke komplett saniert   | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Instandsetzung der Büchenauer Brücke in Bruchsal
In zwei Bauabschnitten

Bruchsal. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen am Montag, 3. Mai, die Sanierungsarbeiten an der Büchenauer Brücke in Bruchsal. Die circa 85 Meter lange Schrägseilbrücke wird in zwei Bauabschnitten komplett saniert. Die Arbeiten beginnen mit dem Aufbau der Verkehrssicherung und der Sperrung der südlichen Brückenhälfte. Anschließend werden die Arbeits- und Schutzgerüste für die Instandsetzungsmaßnahmen aufgebaut. Im Rahmen der Instandsetzungsmaßnahme werden Betonschäden saniert,...

Ausgehen & Genießen
Auch wenn derzeit die Entwicklung nicht absehbar ist, will Bruchsal wieder Kultur für „draußen“ zumindest vorbereitend planen | Foto:  Bru-nO/Pixabay

Bruchsal will wieder Kultur für draußen planen
Im zweiten Corona-Sommer

Bruchsal. Der Bruchsaler Kultursommer 2020 – zuerst ab Juni mit Rock und Pop im Atrium beim Bürgerzentrum, dann weiter Anfang September mit Klassik im Schlossgarten – hat im ersten Corona-Sommer das kulturelle Leben in der Stadt wieder neu belebt. Innerhalb von wenigen Wochen geplant und organisiert, stießen die insgesamt rund dreißig Konzertabende mit regionalen Künstlern und Musikern auf reges Interesse. Die jeweilige Zahl der Besucher war begrenzt und an die vorgegebenen Mindestabstände...

Lokales
Corona-Inzidenz im Landkreis Karlsruhe: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Inzidenz Landkreis Karlsruhe

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz sowie die Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 1.985 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand von  Dienstag, 27. April). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 7 Uhr, wurden insgesamt 25.895 Coronavirus-Fälle bestätigt. 23.289 Personen gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden....

Lokales
Impfpass | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Aktuelle Fallzahlen am 26. April
Corona-Inzidenz: Karlsruhe und Baden

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz sowie die Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 2.062 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand von Montag, 26. April). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 7 Uhr, wurden insgesamt 25.807 Coronavirus-Fälle bestätigt. 23.126 Personen gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden....

Lokales
Landkreis Karlsruhe: Inzidenz und aktuelle Corona-Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fallzahlen am Dienstag
Corona-Inzidenz in Karlsruhe und dem Landkreis

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die neuen Inzidenzen und Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 1.825 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand von Dienstag, 20. April). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 6 Uhr, wurden insgesamt 24.605 Coronavirus-Fälle bestätigt. 22.162 Personen gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden. Bisher...

Lokales
Corona im Landkreis Karlsruhe: Aktuelle Inzidenz und Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Aktuelle Fallzahlen in Baden
Corona-Inzidenz im Landkreis Karlsruhe

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die neuen Inzidenzen und Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 1.864 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand von Freitag, 16. April). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 7 Uhr, wurden insgesamt 24.188 Coronavirus-Fälle bestätigt. 21.770 Personen gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden. Bisher...

Ratgeber
In welchen Seen darf man baden? In welchen Gewässern herrscht Badeverbot? | Foto: Pezibear/Pixabay

Badeseen in Rheinland-Pfalz und Baden
Wo darf man schwimmen und wo nicht?

Badeseen. Was geht an heißen Sommertagen über einen Sprung ins kalte Nass? Doch nicht alle baden gerne in Chlorwasser und die aktuellen Corona-Auflagen sind zwar notwendig, können den Badespaß diesen Sommer für manche erheblich trüben. Viele machen nun Urlaub zuhause. Eine Alternative bieten Seen und andere Naturgewässer in Wohnortnähe. Allerdings ist es nicht überall erlaubt zu baden, an manchen Orten kann es sogar gefährlich werden. Lilian Neuer, Gewässerexpertin beim Bund für Umwelt und...

Lokales
Die mobilen Impfteams sollen als zusätzliches Angebot organisiert werden | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Coronavirus
Stadt Bruchsal organisiert Mobile Impfteams

Bruchsal (PM) | „Es muss jetzt mit den Impfungen vorangehen, damit wir mittel- und langfristige Öffnungsperspektiven haben. Deshalb habe ich in Abstimmung mit dem Landrat Mobile Impfteams als zusätzliches Angebot organisiert, um allen Personen, die 80 Jahre und älter sind, ein Impfangebot machen zu können“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Die Mobilen Impfteams kommen am 8., 9. und 15. April in das Impfzentrum Heidelsheim sowie in die Sporthalle Untergrombach, am 14. April nur...

Lokales
Jetzt gibt es auch Corona-Hilfen für Brauereigasthöfe und Straußenwirtschaften. | Foto:  Altnet/Pixabay

Corona-Hilfen angepasst:
Für Brauereigasthöfe und Straußenwirtschaften

Bruchsal/Schwetzingen/Region. Jetzt gibt es auch Corona-Hilfen für Brauereigasthöfe und Straußenwirtschaften. Die Bundesminister haben sich auf Anpassungen in der November- und Dezemberhilfe für Brauereien und Winzer  verständigt. „Für Unternehmen mit angeschlossener Gaststätte wird jetzt der Zugang zu den außerordentlichen Wirtschaftshilfen für den Monat November und Dezember verbessert und vereinfacht“, informiert Bundestagsabgeordneter Olav Gutting, der sich nach heftiger Kritik der...

Lokales
Foto: www.jowapress.de

Betrifft sowohl Erst- als auch Folgeimpfungen / Update
AstraZeneca-Impfungen auch in der Region gestoppt / Ersatz ist da

Region. Nach Berichten über Hirnvenen-Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa sind die Impfungen mit AstraZeneca bis zu einer weiteren Prüfung umgehend ausgesetzt. Baden-Württemberg hat heute die Impfzentren im Land aufgefordert, unverzüglich die Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff zu stoppen. Kurz zuvor hatte das Bundesgesundheitsministerium darüber informiert, dass die Bundesregierung aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona - Karlsruhe und Bruchsal
Neue Fallzahlen im Landkreis

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Montag, 15. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 948 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 7 Uhr, wurden insgesamt 19.863 Coronavirus-Fälle bestätigt. 18.351 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden. Bisher...

Blaulicht
Foto: Hauptzollamt Karlsruhe
2 Bilder

Zöllner entdecken bei Autobahnkontrolle knapp 400.000 Euro
Bargeldschmuggel in der Kühltruhe

Region. Am 4. März führten Beamte der mobilen Kontrolleinheit des Hauptzollamts Karlsruhe verdachtsunabhängige Kontrollen auf der Autobahn 61 durch. In den Abendstunden kontrollierten sie auf der Rastanlage Wonnegau-West einen Kleintransporter mit türkischer Zulassung, der mit einer männlichen Person besetzt war. Der Fahrer, ein 51-jähriger türkischer Staatsangehöriger, gab an, von Tschechien nach Duisburg gefahren zu sein und sich nun auf dem Weg in die Türkei zu befinden. Viel Bargeld...

Ausgehen & Genießen
Das Fest in Karlsruhe, mal aus einer anderen Perspektive | Foto: ARTIS, Uli Deck, www.artis-foto.de

Rund um die Karlsruher "Klotze" bleibt es still
Das "Fest" macht 2021 eine Pause

Karlsruhe. Viele Musikfreunde hatten es befürchtet, viele hatten bis zuletzt gehofft, doch dann zogen die Veranstalter bei den Planungen die Reißleine, teilten am Mittwoch die Absage der großen Festivals, unter anderem "Rock am Ring", "Deichbrand" und "Rock im Park", im Sommer 2021 wegen Corona mit. Die Bands gehen in diesen Zeiten eben nicht auf Tour! Leider hat das letztlich auch das "Fest" in Karlsruhe abgesagt. "Die heutigen Festivalabsagen trafen uns mitten in der Finalisierung unseres...

Lokales
Ubstadt-Weiher bietet zusätzliche Test-Kapazitäten an. | Foto:  FollowArts /Pixabay

Ergänzendes Corona-Schnelltest-Angebot in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (fan) Ergänzend zu den Möglichkeiten in Arztpraxen und Apotheken wird die Gemeinde Ubstadt-Weiher auf Anforderung der Landesregierung ab Samstag, den 13.03.2021 bis zunächst 31.03.2021 eine eigene Teststruktur für kostenlose Antigen-Schnelltests bereitstellen. Die Gemeindeverwaltung hat hierfür in nur wenigen Tagen gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Weiher ein Konzept entwickelt, das Testwilligen erlaubt, den Test sicher im eigenen Fahrzeug durchführen zu lassen. Das Angebot...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe
Fallzahlen für die Region

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Mittwoch, 10. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 707 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Morgen, 7 Uhr, wurden insgesamt 19.323 Coronavirus-Fälle bestätigt. 18.055 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden....

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Karlsruhe und Bruchsal - Corona
Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das  neuesten Corona-Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe werden immer vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Freitag, 5. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 578 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Morgen, 6 Uhr, wurden insgesamt 18.904 Coronavirus-Fälle bestätigt. 17.768 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die...

Wirtschaft & Handel
Urkundenübergabe zum Schulwettbewerb Bildungspartnerschaften | Foto: Uli Regenscheit

IGS Mannheim-Herzogenried ausgezeichnet
Wettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“

Mannheim/Baden-Württemberg. Für die Umsetzung ihrer Projektideen im Rahmen des Schulwettbewerbs "Bildungspartnerschaften digital" wurden insgesamt 30 Schulen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Darunter befindet sich auch die Integrierte Gesamtschhule (IGS) Mannheim-Herzogenried mit Bildungspartner BASF SE. Eingereicht wurden Wettbewerbsideen, mit denen das Potenzial der Digitalisierung gemeinsam mit den Bildungspartnern für die Berufsorientierung genutzt wird. Jede Siegerschule erhält nun ein...

Wirtschaft & Handel
Blick auf Anlage des FKB - und Start- und Landebahn | Foto: FKB

2020 nutzten rund 401.000 Fluggäste den „FKB"
Weniger Flüge, deutlich weniger Fluggäste

Flüge. Nach dem Rekordjahr 2019 mit 1.346.750 Fluggästen, muss auch der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) im Jahr der Corona Pandemie einen massiven Rückgang der Passagierzahlen vermelden: Rund 401.000 Fluggäste nutzten den "FKB" 2020 für Flugreisen, was einem Rückgang um rund 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Uwe Kotzan, seit Januar neuer Geschäftsführer der „Baden-Airpark GmbH“, äußert sich zu Passagierzahlen für 2021 aktuell vorsichtig optimistisch: „Mit der Verfügbarkeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ