Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Licht durchfluteter Karlsruher Wald | Foto: UA

Was gibt es in Karlsruhe zu beachten?
Feste feiern in der freien Landschaft

Karlsruhe. Noch ist es nicht Sommer, aber manche Feier wird schon jetzt geplant. Vielleicht wird auch überlegt, sich in der freien Landschaft zu treffen und zu feiern. Das geht am besten im Einklang mit der Natur, die durch Feste jedoch sehr leicht beeinträchtigt werden kann. Manche Dinge müssen deswegen bei Auswahl von Ort und Zeit beachtet werden: Ist ein Schutzgebiet betroffen? Findet die Veranstaltung in der Brut-, Balz- oder Aufzuchtzeit von wildlebenden Arten statt?Grundsätzlich sollen...

Ratgeber
Foto: Foto: DHBW KA//J.Habermehl
3 Bilder

DHBW und Partnerunternehmen stellen sich vor
CampusTag der DHBW Karlsruhe

Samstag, 22. März, 9:30 – 14 Uhr Professor*innen, Unternehmensvertreter*innen und Studierende geben Auskunft zu Inhalten, Ablauf, Bewerbungsverfahren und Zukunftsperspektiven des dualen Studiums. Rund 50 Partnerunternehmen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen präsentieren sich im Rahmen einer Firmenkontaktmesse. Von 9.30 bis 14.00 Uhr wird ein abwechslungsreiches und informatives Programm geboten. In Seminarräumen, Laboren und der Modellfabrik geben Studierende, Lehrende und...

Ratgeber
Studieninteressierte in einer Schnuppervorlesung an der DHBW Karlsruhe | Foto: DHBW KA//Foto Fabry
2 Bilder

DHBW Karlsruhe
Studieninfotag - Mit Beteiligung der Partnerunternehmen

Informieren. Orientieren. Entscheiden. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe lädt am Mittwoch, dem 20. November, zum Studieninformationstag ein. Zahlreiche renommierte Partnerunternehmen der Hochschule beteiligen sich an diesem landesweiten Event, um Studieninteressierten die besonderen Vorteile und Stärken eines dualen Studiums näherzubringen. Außerdem werden Schnuppervorlesungen und Infoveranstaltungen angeboten, Professor*innen geben in Vorträgen Einblicke in die...

Ratgeber
Das "EVZ" wünscht sich mehr rechtlichen Schutz für Nutzer von Hotelvergleichsportalen.  | Foto: KI-generiert

Aufgepasst bei Buchungen im Netz
Von schnellen Klicks und fiesen Tricks

Region. Unterkünfte vergleichen und direkt – auch im europäischen Ausland – unkompliziert mit wenigen Klicks buchen: Das versprechen Online-Portale. Klingt wie ein Segen für Verbraucher, nach einer tollen Sache! Immerhin wird die Sicht- und Buchbarkeit von Hotels und Ferienwohnungen enorm vergrößert. Doch Buchungsportale haben auch Schattenseiten: Regelmäßig melden sich Verbraucher beim "Europäischen Verbraucherzentrum" (EVZ) Deutschland - unterstützt von der Europäischen Union und gefördert...

Ratgeber
Meist langt den Ganoven einfaches Werkzeug, um zum Beispiel Fenster oder Schlösser zu "überwinden" | Foto: www.jowapress.de

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Einbruchschutz - auch die Nachbarschaft im Blick haben

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern auch die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Lokales
Rektor Prof. Dr. Stephan Schenkel erklärt das duale Studium an der DHBW | Foto: DHBW KA//DI

Mit Beteiligung der Partnerunternehmen
Erfolgreicher Studieninfotag an der DHBW Karlsruhe

Nach dem Erfolg des Tages der offenen Tür im Frühjahr beteiligten sich in diesem Jahr auch am Studieninformationstag, am 22. November, namhafte Partnerunternehmen. Und das wieder mit großem Zulauf. Zahlreiche Schüler*innen nutzten die Gelegenheit und informierten sich umfassend über die Inhalte des dualen Studiums, knüpften Kontakte zu den Betrieben und fragten Professor*innen, Mitarbeitende, Studierende und die Vertreter*innen der Partnerunternehmen aus – über Studienvoraussetzungen, -...

Ratgeber
Foto: Symbolfoto Prostock-studio stock.adobe.com
2 Bilder

Polizei warnt vor Leichtsinnigkeit
Bilder von der Reise posten & Kriminelle räumen die Bude aus

Sicherheit. Gerade in den Sommermonaten sind Ganoven auch oft in Städten unterwegs, baldowern aus, ob jemand weg ist. Zur Not: Simulieren Sie Anwesenheit, zum Beispiel mit einer Zeitschaltuhr, keine tagelang geschlossenen Rollläden, volle Briefkästen etc. Viele Hinweise und Anregungen bekommen die Ganoven in diesen Tagen leider aber auch über die Sozialen Netzwerke, wenn jemand seinen Strandurlaub für alle sichtbar ins Netz stellt! Für Einbrecher bieten dann auch Mehrfamilienhäuser eine gewisse...

Ratgeber
Was ist das eigentlich für ein Pilz?  | Foto: Archiv www.jowapress.de

Experten helfen beim Naturkundemuseum Karlsruhe
Zur Sicherheit lieber zur kostenlosen Pilzberatung

Karlsruhe. Wie jedes Jahr in der Pilzsaison bietet das Naturkundemuseum Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der „AG Pilze“ des „Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe“ (PiNK) - in diesem Jahr seit Mitte August - von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose Pilzberatung an. Die Pilzfachleute bestimmen dabei die gesammelten Pilze, informieren über deren Speisewert und ihre Giftigkeit, ihre Bestimmungsmerkmale, Häufigkeit und vieles mehr. Bei der Beratung wirken fachkundige Mitglieder der "Arbeitsgruppe...

Ratgeber
Miteinander: Der Pflegestützpunkt Karlsruhe bietet barrierefrei und gut erreichbar Sprechstunden in Durlach und in Waldstadt an.   | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Pflegestützpunkt ab April in Durlach & Waldstadt
Sprechstunden zum Thema „Hilfe im Alter“

Karlsruhe. Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts ist jede zweite Person in Deutschland älter als 45, jede fünfte Person älter als 66 Jahre. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf das Lebensumfeld der älter werdenden Gesellschaft; eine große Herausforderung auch für Stadtplaner. Schließlich sind attraktive und lebendige Nachbarschaften wichtig, damit sich Bewohnerinnen und Bewohner auch mit ihrer Heimat identifizieren...

Ratgeber
Bürgermeisterin Bettina Lisbach hält einen Vortrag bei der Auftaktveranstaltung der Klimaallianz im November 2022.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Presse- und Informationsamt, Gerrit Münster

Nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften
Klimaallianz unterstützt mit Leitfaden und Webinar für Unternehmen

Der neue Leitfaden der Klimaallianz Karlsruhe gibt einen Überblick über nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften für Unternehmen. Ergänzend gibt es ein Webinar zur Bilanzierung von Treibhausgas. Sich zukunftssicher aufstellen, Ressourcen sparen und Energiekosten im Blick behalten – das sind aktuelle Herausforderungen, die Unternehmen jetzt angehen müssen. Auch das Energienetzwerk fokus.energie ist Teil der Klimaallianz Karlsruhe. Einen Überblick über nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften...

Ratgeber
Miteinander. Der Pflegestützpunkt Karlsruhe bietet ab April barrierefrei und gut erreichbar Sprechstunden in Durlach und in Waldstadt an.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Pflegestützpunkt ab April
Sprechstunden zum Thema "Hilfe im Alter"

Karlsruhe. Pflegestützpunkt ab April: Es gibt Sprechstunden in Durlach und in der Waldstadt - das neue Angebot ist barrierefrei und gut erreichbar, im vierzehntäglichen Rhythmus! Wenn ein Mensch Pflege benötigt oder sich die Pflegesituation verändert, kommen viele Fragen auf: Wie kann der Pflegealltag organisiert werden? Welche finanziellen Leistungen können wo beantragt werden? Welche Unterstützungsangebote gibt es für die individuelle Situation? Der Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe bietet...

Lokales

Racial Profiling
Veranstaltung zum Thema Gewalt und Diskriminierung im Bereich der Polizei mit rassistischem Hintergrund

Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus eine Veranstaltung zum Thema Gewalt und Diskriminierung im Bereich der Polizei mit rassistischem Hintergrund. Die Veranstaltung findet am 22.03.22 von 18 bis 20 Uhr im Jubez Karlsruhe (Kronenplatz 1) statt. Die Idee ist entstanden, weil es aktuell mehrere Beratungsfälle im Bereich der Polizei mit rassistischem Hintergrund in Karlsruhe gibt. Es war auch der Wunsch der Ratsuchenden, zu dem Thema zu sensibilisieren. Die Info-Veranstaltung ist für Betroffene und...

Lokales

IKARUS, Beratung
Landesförderung für IKARUS wird fortgesetzt

Seit fast 40 Jahren beraten die Mitarbeiter*innen von IKARUS erwerbslose Menschen in Karlsruhe. Ein guter Anlass für die grünen Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon, das Arbeitslosenberatungszentrum in der Kriegsstraße gemeinsam mit ihren Kolleg*innen von der grünen Gemeinderatsfraktion Verena Anlauf und Michael Borner zu besuchen. Ziel der Beratung von IKARUS ist es, die Handlungskompetenzen erwerbsloser Menschen zu erweitern. „Die Arbeit von IKARUS ist wichtig für den...

Lokales

Mehr Hilfe für überschuldete Seniorinnen und Senioren

Steffi Lemke übergibt Förderbescheid an Diakonie Im Fokus steht dabei ein aufsuchender Ansatz, das heißt die Schuldnerberatung wird direkt vor Ort bei den Seniorinnen und Senioren erbracht. Steffi Lemke überreicht Förderscheck über 1.370.000 Euro für ein mehrjähriges Projekt zur Verbesserung der sozialen Schuldnerberatung für Senior:innen Älteren Verbraucherinnen und Verbrauchern soll es in Zukunft ein­facher ermöglicht werden, Zugang zu einer Schuldnerberatung zu erhalten. Im Fokus steht dabei...

Lokales

In schwieriger Zeit
Der Caritassozialdienst unterstützt Menschen

Karlsruhe (CV). Anna, - 2 Kinder, alleinerziehend, Teilzeitkraft, - hatte es bisher gut im Griff, dass ihr Einkommen für ihre Familie bis zum Monatsende reicht. Jetzt hilft alles Sparen nicht mehr, ihr fehlt am Monatsende ein Betrag von 200 Euro. Konnte bisher der Vater der gemeinsamen Kinder etwas beisteuern, so sind auch seine Umsätze als selbständiger Taxifahrer dramatisch eingebrochen, sodass er kaum den Mindestunterhalt bezahlen kann. Die Rentnerin Frau Krause ist in großer Sorge, da sie...

Lokales
Foto: Gustai/Pixelgrün
5 Bilder

Klimaschutz, Energiesparen und Nachhaltigkeit
Die vielen Angebote beim ersten Energie- und Klimafestival in Karlsruhe waren stark gefragt

Karlsruhe. Energiekrise durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, Hitzesommer mit Waldbränden, Ernteeinbußen, zunehmende Wasserknappheit, Auswirkungen durch Niedrigwasser: Die aktuelle Lage macht uns schmerzlich bewusst, dass Energiesparen, das Vorantreiben der Energiewende und konsequenter Klimaschutz nie so dringlich waren wie jetzt. Energie- und Klimafestival in Karlsruhe Beim ersten Energie- und Klimafestival in Karlsruhe informierten „KA – Wir machen Klima“, die Klimakampagne der...

Lokales

Hohe Nachfrage bei LEA-Flüchtlingen
Großer Beratungsbedarf auch 2022

Karlsruhe (CV). Seit dem Jahr 2001 findet immer am 20. Juni der von den Vereinten Nationen eingerichtete Weltflüchtlingstag statt, um auf die Situation der über 80 Millionen weltweit geflüchteten und vertriebenen Menschen hinzuweisen. Fragt man bei den hauptamtlichen Berater*innen von Caritasverband und Diako-nischem Werk Karlsruhe nach, steckt da allerdings deutlich mehr dahinter: „An jedem Tag ist Weltflüchtlingstag!“. Nicht erst seit der russischen Invasion in der Ukraine werden im Rahmen...

Ratgeber
Foto: Bildrechte: DHBW KA//Foto Fabry

DHBW Karlsruhe
Online-Infoveranstaltung zum dualen Studium

Donnerstag, 22. Juni 2023, 16:00 Uhr Die Studienberaterin erklärt, wie das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe funktioniert, und was die DHBW von anderen Hochschulen unterscheidet. Studieninteressierte erhalten umfassende Informationen über Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren sowie einen Überblick über die Bachelorstudiengänge der DHBW Karlsruhe. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps zur Studienorientierung, Bewerbung, zur Vorbereitung zum Studium und...

Lokales

AWO Migrationsberatung
Sechs Mitarbeiterinnen stehen zur Seite

Die AWO Migrationsberatung hat sich vergrößert. Jetzt arbeiten dort sechs Mitarbeiterinnen verteilt auf fünf Vollzeitstellen. Wir freuen uns, dass wir dadurch Beratungsgespräche in den acht 👋 👋🏻 👋🏼 👋🏽 👋🏾 👋🏿 Sprachen deutsch, englisch, französisch, spanisch, russisch, rumänisch, bulgarisch und serbisch/kroatisch/bosnisch anbieten können. Durch die zusätzlichen Sprachen und das erweiterte Team kann nun auch eine noch größere Zielgruppe erreicht werden. Dies zeigt sich auch an den im Vergleich zum...

Ratgeber

So machen Sie die Heizung fit für den Winter
Heiztipps, kostenfreie Beratung und Vorträge

Der Herbst beschert uns die ersten kühlen und nassen Tage – Zeit, um die Heizung fit für den Winter zu machen. Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) gibt Tipps zum Start in die Heizsaison und berät Karlsruher Haushalte kostenfrei Tipp 1: Die Heizung sollte individuell auf den tatsächlichen Wärmebedarf des Haushalts eingestellt sein. Daher rät Energieberaterin Monika Wilkens: „Überprüfen Sie die programmierten Ein- und Ausschaltzeiten Ihrer Heizung. Haben sich Ihre Aufsteh- oder...

Ratgeber
Mit einfachem Werkzeug kommen Ganoven in die Wohnungen! | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Polizei und Experten geben Tipps zur Sicherung der Wohnung
Das eigene Umfeld schützen

Sicherheit. Die Zahl der Wohnungseinbrüche nimmt zwar kontinuierlich ab, war mit knapp 90.000 Fällen im vergangenen Jahr, so die Daten von "Statista", dennoch hoch. Und mit dem früheren Einbruch der Dunkelheit haben Einbrecher im November und Dezember erfahrungsgemäß leider "Hochsaison", so die deutliche Ansage der Polizei: "Zudem leiden Opfer nach einem Einbruch auch oft unter psychischen Problemen", erläutert Hauptkommissar Ingolf Jahraus von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der...

Ratgeber
Foto: Bildrechte: DHBW KA//fabry

Studium generale online der DHBW Karlsruhe
Codes in Arbeitszeugnissen

Dienstag 26. Januar, 16:30 Uhr, online. Nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses oder aber auch bei Veränderung im Job ist die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses üblich. Doch haben Arbeitnehmer*innen ein Anrecht darauf? Welche Form muss ein solches Zeugnis haben? Und was hat es mit geheimen Codes auf sich? Darf ein Arbeitszeugnis versteckte Hinweise enthalten? Diese Fragen sollen im Vortrag geklärt werden. Dabei wird dargelegt wie die rechtlichen Gegebenheiten sind, wer das Zeugnis schreiben...

Ratgeber
Foto: Foto: thinkstock/istockphoto/cosmosdirekt

Viele Infos rund um den "Tag des Einbruchschutzes" am Sonntag
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Karlsruhe informiert

Sicherheit im Blick: Der "Tag des Einbruchschutzes" - am Sonntag, 25. Oktober, ist ein wichtiger Bestandteil der Kampagne "KEinbruch", einer gemeinsamen Initiative von Polizei und Wirtschaft zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs. Unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" findet dieser Tag des vilen Infos jährlich am Tag der Zeitumstellung statt. Besucher können dadurch die gewonnene zusätzliche Stunde nutzen, um sich umfassend über Einbruchschutz zu informieren. Denn die...

Lokales
Foto: Symbolfoto niekverlaan/pixabay.com

Sprachdialog-System von Stadt- und Landkreis beantwortet Fragen
Aktuelle Zahlen: Corona-Hotline wieder aktiv

Region. Die Corona-Hotline von Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist ab sofort wieder unter der 0721/133-3333 erreichbar. Mithilfe eines Sprachdialog-Systems erhalten Hilfesuchende unter dieser Nummer Auskunft zu aktuellen Coronavirus-Themen. Dazu gehören aktuelle Risikogebiete, das Verhalten nach der Einreise, Testmöglichkeiten für Rückkehrende, der Erhalt von Testergebnissen, das Verhalten nach einem positiv ausfallenden Testergebnis, die Symptome einer Corona-Erkrankung oder die Maßnahmen zu...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: KEK/Andrea Fabry
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Waidweg 1
  • Karlsruhe

Kostenfreie Energie-Sprechstunde in Daxlanden

Im Rahmen von „KEK on tour in Daxlanden“ bietet die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 13. Mai kostenfreie Energie-Sprechstunden an. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren individuellen Beratungstermin! Anmeldung: Wir bieten die Beratungstermine jeweils zur vollen Stunde an. Bitte buchen Sie Ihren Wunschtermin unter Angabe des Betreffs „Energie-Sprechstunde Daxlanden 13.05.“ per Email beratungszentrum@kek-karlsruhe.de oder telefonisch unter 0721 480 88 250. Bitte nennen Sie bei der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ