Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Gemeinsam Stolpersteine putzen - das gilt es auch am diesjährigen Freiwilligentag   | Foto:  Förderverein für jüdisches Gedenken

Freiwilligentag am Samstag – Unterstützer gesucht
Anpacken und Gutes tun

Frankenthal. An diesem Samstag, 17. September, ist es soweit: der 8. Freiwilligentag der Metropolregion steht vor der Tür. Mit dem Hashtag #wirschaffenwas sollen die Freiwilligen in der Region angesprochen werden. Intention ist, Projekte in der Region voranzutreiben, etwas in wenigen Stunden umzusetzen und für die Region zu tun. Offiziell heißt es: „So könnt ihr eurer Region etwas Gutes tun“, auf der Internetseite von www.wirschaffenwas.de. In Frankenthal ist bis Montag, 12. September, gerade...

Lokales
Das Team der TARGOBANK Frankenthal überreicht Verena Rothmund von der Tafel Frankenthal (2.v.r) die großzügige Spende.  | Foto: Malteser Frankenthal

Spende statt Betriebsausflug
TARGOBANK Frankenthal unterstützt Tafel mit 2.000 €

Mit einer großzügigen Spende über 2.000 € unterstützt die TARGOBANK Frankenthal den Einsatz der Tafel für Familien in Not. Das Filial-Team aus Frankenthal hat einstimmig beschlossen, ein vom Konzern zur freien Verwendung ausgestelltes Budget nicht für einen Betriebsausflug oder eine Team-Feier, sondern stattdessen für den guten Zweck einzusetzen. „Wir haben schon viel von dem tollen Engagement der Tafel in Frankenthal gehört und für uns stand schnell fest, dass wir helfen wollen“, erklärt...

Lokales
Die Johanniter übergaben eine Spende  | Foto: JUH

Johanniter übergaben Spende
„Pfalz trifft Provence – gemeinschaftlich genießen“

Frankenthal. Unter dem Motto „Pfalz trifft Provence“ fand am 23.07.2022 die vierte Johanniter-Aktion „gemeinschaftlich genießen“ statt. Nach zweijähriger Corona-Pause hatten Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und Johanniter-Hilfsgemeinschaft Pfalz wiederholt zu einem kostenlosen Mittagessen auf den Frankenthaler Rathausplatz eingeladen. Gerne legten die vielen Besuchenden eine Pause bei den Johannitern ein, um sich zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zur Unterstützung von Frankenthaler...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Frankenthal informiert
Einsatzreicher Tag

Frankenthal. Wie die Feuerwehr Frankenthal in einer Pressemitteilung informierte, kam es am heutigen Freitag, 15. Juli, zu zahlreichen Einsätzen: Um die Mittagszeit wurde die Wehr zu einer Tierrettung gerufen, dabei handelte es sich um einen Vogel. Rund eine Stunde später, wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einer Brandnachschau gerufen. Auf einem Feld hatte es gebrannt. Der Tag wurde mit zwei weiteren „Flächenbränden“ fortgesetzt, beide Male brannte es im Freien, an unterschiedlichen Orten. In...

Lokales
Zahlreiche Ehrenungen gab es an diesem Abend, bevor gemeinsam gefeiert werden konnte | Foto: Gisela Böhmer
13 Bilder

Unbürokratisch Katastrophenschutz stärken
Katastrophenschutz feierte Jahresempfang

Frankenthal. Pandemie bedingt waren nun zwei Jahre Pause in allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Auch bei den Katastrophenschutzeinheiten wurde der jährlich stattfindende Empfang ausgesetzt. Vergangene Woche konnte nun in den Räumlichkeiten der Feuerwehr zum ersten Mal wieder gefeiert werden. Viele Ehrungen, Bestellungen und Ernennungen wurden vollzogen, aber auch eine Facheinheit der Feuerwehr zur Landesfacheinheit erklärt. Als Novum bezeichnete der stellvertretende Brand- und...

Lokales
Ein Projekt ist bereits bekannt: Der Förderverein ruft wieder dazu auf, die Stolpersteine zu reinigen.  | Foto:  Förderverein für jüdisches Gedenken

Freiwilligentag am 17. September
Projekte und Helfer gesucht

Frankenthal. Am Samstag, 17. September, heißt es beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! Die achte Ausgabe findet statt, um das Ehrenamt in der Region zu wertschätzen und zu stärken. Für Frankenthal ist aktuell ein Projekt gemeldet, aber es werden noch weitere gesucht. Interessierte Helfer können sich für das bereits gemeldete Projekt anmelden oder noch auf das passende Projekt warten. Helfer gesuchtDie Stadt Frankenthal ruft Einzelpersonen, Familien,...

Lokales
Michael Baumann  | Foto: MalteserFT

Aus dem Amt als Stadtbeauftragter verabschiedet
Malteser stellen sich neu auf

Frankenthal. Nach 21 Jahren in der ehrenamtlichen Leitung des Malteser Hilfsdienstes in Frankenthal wird Michael Baumann aus dem Amt als Stadtbeauftragter verabschiedet. „Ich blicke zurück auf unendlich viele Eindrücke im In- und Ausland, bewegende Begegnungen mit Menschen innerhalb und außerhalb unseres Verbandes und auf eine wirklich großartige Zeit und Erfahrung, die mein Leben und meine Persönlichkeit nachhaltig geprägt haben“, so Baumann. „Ich bin allen Mitwirkenden sehr dankbar für diese...

Lokales
Entspannung: Die Yoga-Gruppe trifft sich in der vereinseigenen Halle 
 | Foto: TuS Flomersheim
6 Bilder

Frankenthaler Vereine im Stadtmagazin
TuS Flomersheim auf gutem Weg

Frankenthal. Die TuS Flomersheim ist in ganz Frankenthal für eine hervorragende Jugendarbeit im Fußball bekannt. Doch der Verein hat noch mehr zu bieten: Seilspringen, Tanz-Gruppen und eine Vereinsgaststätte, die in Eigenregie betrieben wird. Im Interview erzählen die Vorstände Markus Baumgärtner und Jens Krause, was sich im Verein bewegt. Mit aktuell 463 Mitgliedern ist beim TuS Flomersheim ganz schön was los. Entgegen der Entwicklung im Ehrenamt und bei anderen Sportvereinen wächst die TuS,...

Lokales
Herr Deichfuß (NABU), Frau Kröber (NABU),, Herr Becker (NABU), Frau Frankenbach, Frau Hoppenrath, Herr Stein, Oberbürgermeister Hebich   | Foto: Pressestelle FT

Dr.-Nathan-Preis und weitere Ehrungen überreicht
Würdigung für ehrenamtliches Engagement

Frankenthal. Herausragendes Engagement für die Stadt Frankenthal (Pfalz) und das Land Rheinland-Pfalz würdigte Oberbürgermeister Martin Hebich im Rahmen der diesjährigen Ehrungsveranstaltung am vergangenen Dienstagabend. Die Veranstaltung fand erstmals seit 2019 wieder im feierlichen Rahmen des CongressForums Frankenthal statt. Oberbürgermeister Hebich betonte in seiner Rede die Bedeutung des bürgerlichen Engagements für eine lebenswerte Stadt und hob die Begeisterung und Ausdauer der geehrten...

Lokales
Lebensmittel für die Ausgabe an Bedürftige vor zu sortieren, ist eine von vielen ehrenamtlichen Engagement-Möglichkeiten bei der Tafel Frankenthal.  | Foto: Malteser Frankenthal

Tafel Frankenthal sucht dringend Helfende
Neujahrs-Vorsatz: Ehrenamt

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Immer mehr Menschen nehmen sich aber auch vor, Bedürftigen Zeit zu schenken und sich in einem Ehrenamt zu engagieren. Wer sich für Familien in Not stark machen möchte, ist bei der Tafel Frankenthal richtig. Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Auch bei der von den Maltesern geführten Tafel in...

Lokales
4 Bilder

Kinder freuen sich über vollgepackte 350 Tüten
Der Nikolaus besucht die Tafel

Die Armen zu unterstützen, war ein Herzensanliegen des heiligen Bischof Nikolaus von Myra. Ganz in dieser Tradition des Originals fand am 6. Dezember die Nikolaus-Aktion der Tafel Frankenthal statt. Mit Hilfe zahlreicher Spendenden konnte die Hilfsorganisation mehr als 350 Tüten für die Kinder der Tafel-Kunden packen. Ein echter Nikolaus mit rotem Gewand und Rauschebart verteilte die Tüten an begeisterte Kinder und Jugendliche. Bei winterlichen Temperaturen warteten die Familien geduldig im Hof...

Lokales
Mit dem Online-Tandem starten die Malteser in Frankenthal ein neues Projekt zum flexiblen, interkulturellen Austausch. | Foto: Malteser Ludwigshafen

Neue Angebote der Malteser Integrationshilfe
Online-Tandem und Mieter-Schulung

Die Corona-Pandemie hat auch in diesem Winter einen großen Einfluss auf unser Miteinander. Viele schränken ihre Begegnungen mit Familie, Freundinnen und Freunden sicherheitshalber ein und neue Kontakte zu knüpfen, fällt besonders schwer. Um Begegnungen zu erleichtern und den interkulturellen Austausch trotz Pandemie zu fördern, starten die Malteser ein neues Angebot: Das Malteser Online Tandem-Projekt bringt Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte zusammen und gibt ihnen die Möglichkeit,...

Lokales
Helene Fach, Anette Wildberger (Villa-Team), Inge Kehrt und Clara Piatka (v.l.n.r.) freuen sich über das persönliche Wiedersehen in der Villa Malta. | Foto: Malteser Frankenthal

Seniorenbegegnungsstätte der Malteser ist zurück
Endlich wieder Villa Malta

Lange ist es her, dass sich die Seniorinnen und Senioren aus Frankenthal regelmäßig zum Basteln, Singen oder zum Sitztanz in der Villa Malta getroffen haben. Nach monatelanger Corona-Pause und einer Übergangszeit mit starken Einschränkungen ist die Villa Malta nun wieder mit festem, kostenfreiem Wochen-Programm zurück. „Ich war so glücklich, als ich gehört habe, dass es in der Villa Malta wieder weiter geht“, berichtet Inge Kehrt, eine Stammbesucherin in der Seniorenbegegnungsstätte. „Mein...

Lokales
Adolf-José König überreichte Hans-Hubert Werling das Preisgeld als Spende | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Adolf-José König erhielt Dr.-Nathan-Preis
Ehrenamt ist ein großer Schatz

Frankenthal. Er ist ein Macher. Unkompliziert und immer mit einem Lächeln im Gesicht kümmert sich Adolf-José König um die Dinge, die gerade anliegen. Als Ortsvorsteher und Mitglied in zahlreichen Gremien und Vereinen, ist er weit über die Ortsgrenzen von Mörsch bekannt. Nun bekam er den Dr. - Nathan-Preis, den Ehrenamtspreis der Stadt Frankenthal verliehen. Wie er selbst sagt: nur stellvertretend. Aber statt das Preisgeld zu behalten, spendete er auch dieses weiter. Als vergangenes Jahr, in der...

Lokales
Auch diesem Jahr packt die Tafel wieder Nikolaus-Tüten für bedürftige Kinder. Sachspenden werden hierfür dringend benötigt. 
 | Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Tafel ruft zu Sachspenden auf
Nikolaus-Aktion für bedürftige Kinder

Bedürftigen Kindern eine vorweihnachtliche Freude machen – das ist das Ziel der Niko-laus-Aktion der Tafel Frankenthal. Mit Hilfe von Sachspenden möchte die Tafel mehr als 350 Nikolaus-Tüten mit Geschenken für die Kinder der Tafel-Kunden packen. „Im vergangenen Jahr haben wir die Nikolaus-Aktion zum ersten Mal durchgeführt und die Resonanz war überwältigend“, berichtet Tafel-Leiterin Heidi Stephan. „Wir hoffen, dass die Frankenthalerinnen und Frankenthaler uns auch in diesem Jahr wieder so...

Lokales
Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, das ist eine Aufgabe des Kinderschutzbundes   | Foto: Kinderschutzbund

Ehrenamt beim Kinderschutzbund
Kindern ein Sprachrohr sein

Frankenthal. Ehrenamtliche Tätigkeiten sind vielfältig. In dieser Ausgabe stellen wir die Arbeit der Kinderschutzbundes genauer vor. Hier werden immer Helfer gesucht. Unsere Gesellschaft lebt vom Ehrenamt und dieses ist so facettenreich, wie die Menschen, die es begleiten. Auch der Kinderschutzbund lebt von Ehrenamtlichen. Dies sind Menschen, die ihre Stärken in der Arbeit mit Kindern oder Familien sehen. Ob Sprachkurse für geflüchtete Frauen, Kleiderstübchen, Betreuung von Kindern im...

Lokales
Foto: Howden
6 Bilder

Wir haben alle eine gesellschaftliche Verantwortung
Unternehmen und das Ehrenamt – eine Win-Win-Situation

Die Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz hat deutschlandweit für Entsetzen gesorgt. Hilfe von allen Seiten war und ist nötig. Viele Helfer sind dabei ehrenamtlich. Sie kamen aus ganz Deutschland, denn Deutschland lebt vom Ehrenamt. Es sind die vielen „Macher“, die auf unterschiedlichste Weise ihre Kompetenz einbringen und unbürokratisch helfen. Ob als Hilfsorganisation wie Feuerwehr, THW, DRK, Johanniter, DLRG, oder aber auch als Ehrenamtlicher in der Tierrettung, in der Kirche oder...

Lokales
Klaus Lang (rechts) und Klaus Stephan (links) von der Tafel freuen sich über die erneute Unterstützung von Amazon in Frankenthal zum Schulstart. | Foto: Amazon Frankenthal
2 Bilder

Amazon und Tafel Frankenthal packen 250 Rucksäcke
Hilfe beim Schulstart für bedürftige Kinder

Die Sommerferien sind vorbei, der Schulrucksack gepackt. Doch nicht jede Familie hat die finanziellen Möglichkeiten, die benötigten Schulmaterialien zu besorgen. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2020 wächst jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut auf. Das sind 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Der Schulstart bringt daher für diese Familien zusätzliche finanzielle Belastung mit sich. Das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal spendet 250 mit Schulutensilien...

Lokales
Gemeinsam anpacken - Malteser aus Burrweiler, Frankenthal, Homburg, Ludwigshafen, Rülzheim und der Nordpfalz unterstützen aktuell ehrenamtlich den Freiwilligen-Shuttle, um Helfende an Einsatzorte zu bringen. Der Fahrdienst der Malteser Landau stellt Fahrzeuge bereit. | Foto: Malteser Bistum Speyer
2 Bilder

Malteser Fluthilfe 2021
„Malteser sind seit Tag eins vor Ort und bleiben es auch!“

Noch immer ist die Lage im Hochwassergebiet rund um Altenahr, Adenau/Schuld, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig vergleichsweise unübersichtlich. „Dramatisch“- bringt es Werner Sonntag, Geschäftsführer Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier, auf den Punkt. „Wir haben hier Helfende im Einsatz, die nach dem Balkankrieg humanitäre Hilfe geleistet haben und sprechen mit Menschen, die sich noch an andere Zeiten in Deutschland erinnern können – das sei hier wie nach dem Krieg, hören wir oft.“ Wenn er mit...

Lokales

Malteser suchen Helfende für Schnelltests
Noch einmal mit Anpacken

Der Malteser Hilfsdienst sucht freiwillige Unterstützung bei der Durchführung von Corona Schnelltests in der Teststation der Villa Malta (August-Bebel-Str. 8) und im Rahmen von Veranstaltungen im Kulturzentrum Gleis 4. „Auch wenn der Bedarf in den letzten Wochen gesunken ist, gibt es nach wie vor viele Frankenthaler, die einen Corona-Schnelltest benötigen“, so Claudia Seeger von den Maltesern. „Wir freuen uns über jeden Engagierten, der gerade jetzt wo der große Trubel vorbei zu sein scheint,...

Lokales
n einem großzügigen Gehege haben die Schafe einen Schattenplatz bei der Hitze gefunden | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Tiergehege Frankenthal - Ehrenamtliche täglich im Einsatz
Verbunden mit der Natur

Frankenthal. Das Tiergehege in Frankenthal ist ein beliebter Ort in der Stadt. Der in Frankenthal nicht vorhandene Wald, die wenigen „ruhigen naturnahen“ Plätze – da ist das Tiergehege wahrlich eine Bereicherung. Umschmeichelt von dem kleinen Wäldchen, ist es ein Platz der Ruhe und Entspannung. Ziegen, Schafe, Laufenten und Hühner leben hier. Das Tiergehege wird betrieben, um Menschen mit Tieren in Kontakt zu bringen. Gerade für kleine Kinder sind diese Tiere absolut faszinierend, gerne werden...

Lokales
Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bürgerschaftliches Engagement
Rhein-Pfalz-Kreis lobt Ehrenamtspreis aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. Durch die Corona-Pandemie konnte der Ehrenamtspreis im vergangenen Jahr nicht vergeben werden, so dass die Ausschreibung nun...

Lokales
Marktleiter Herr Wallmen und ein Teil des Teams von Edeka Stiegler übergeben zwei Rollcontainer voller gespendeter Lebensmittel-Tüten an zwei Helfer der Tafel Frankenthal.  | Foto: Malteser Frankenthal

Spendenaktion. Helfende gesucht.
Volle Tüten für die Tafel

Beim Einkaufen noch etwas Gutes für die Tafel Frankenthal tun - dies konnten die Kundinnen und Kunden von Edeka Stiegler mehrere Wochen lang. Im Kassenbereich standen Tüten bereit, die mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt waren. Die Kundinnen und Kunden konnte diese für 5 € kaufen und an die Frankenthaler Tafel spenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Supermarkts sammelten die gespendeten Tüten und übergaben diese nun den Verantwortlichen der Tafel. Über zwei volle Rollcontainer an...

Lokales
Sorgen für eine Rundum-Betreuung beim Impftermin: Die Malteser Impflotsinnen Sabine Simon (rechts) und Anette Wildberger (links) sowie Malteser Rettungssanitäterin Eva-Maria Hoffmann (Mitte).  | Foto: Malteser Frankenthal

Malteser Impflotsen
Gut betreut beim Impftermin

Wo geht’s zur Anmeldung? Habe ich alle Unterlagen? Wie lange ist die Wartezeit? Und was passiert, wenn es mir nach Impfung nicht gut geht? – Mit diesen und vielen weiteren Fragen können sich die Besucher des Impfzentrums Frankenthal an die Malteser Impflotsen wenden. Seit Anfang Januar betreut der Malteser Hilfsdienst alle Impfanwärter im Zentrum vom Empfang bis in die Impfkabine und nach der Impfung im Wartebereich. 30 freiwillige Helfende sind derzeit in verschiedenen Schichten pro Woche 360...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ